bestfewo.de Logo

Stauferland

Stauferland: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

34 Ferienunterkünfte für Ihren Stauferland-Urlaub

Ferienwohnung für 1 Person (35 m²) in Schnaitheim 1/10 Ferienwohnung für 1 Person (35 m²) in Schnaitheim 2/10 Ferienwohnung für 1 Person (35 m²) in Schnaitheim 3/10 Ferienwohnung für 1 Person (35 m²) in Schnaitheim 4/10 Ferienwohnung für 1 Person (35 m²) in Schnaitheim 5/10 Ferienwohnung für 1 Person (35 m²) in Schnaitheim 6/10 Ferienwohnung für 1 Person (35 m²) in Schnaitheim 7/10 Ferienwohnung für 1 Person (35 m²) in Schnaitheim 8/10 Ferienwohnung für 1 Person (35 m²) in Schnaitheim 9/10 Ferienwohnung für 1 Person (35 m²) in Schnaitheim 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Wäschenbeuren 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Wäschenbeuren 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Wäschenbeuren 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Wäschenbeuren 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Wäschenbeuren 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Wäschenbeuren 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Wäschenbeuren 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Wäschenbeuren 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Wäschenbeuren 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Wäschenbeuren 10/10
Ferienwohnung für 8 Personen (90 m²) in Göppingen 1/10 Ferienwohnung für 8 Personen (90 m²) in Göppingen 2/10 Ferienwohnung für 8 Personen (90 m²) in Göppingen 3/10 Ferienwohnung für 8 Personen (90 m²) in Göppingen 4/10 Ferienwohnung für 8 Personen (90 m²) in Göppingen 5/10 Ferienwohnung für 8 Personen (90 m²) in Göppingen 6/10 Ferienwohnung für 8 Personen (90 m²) in Göppingen 7/10 Ferienwohnung für 8 Personen (90 m²) in Göppingen 8/10 Ferienwohnung für 8 Personen (90 m²) in Göppingen 9/10 Ferienwohnung für 8 Personen (90 m²) in Göppingen 10/10
Widmann`s Hotel-Außenansicht Luftbild Außenbereich Chalets Ausblick auf die Streuobstwiese Schwäbische Alb Familie Widmann Gasthaus "Widmann's Löwen" Gasthaus "Widmann's Löwen" Gasthaus "Widmann's Löwen"
01_Hoteltitelbild.jpg 20180807-_D5X7834.jpg 20180807-_D5X7844.jpg 20180807-_D5X7848.jpg 20180807-_D5X7908.jpg Bar.jpg Becherstube.jpg Becherstube2.jpg Blaue.jpg Empfang.jpg
Suite für 2 Personen in Donzdorf

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 105,00 €

SBeYOAy8kntz7meGqiEyLtpt2MtmDJOzig.jpg xWiYUbzzUcOfA49Q-8vARw1juDSy8XOYbA.jpg vBOUrljPceA4v271kj1pcDKwjVhZmxY_9g.jpg swmieBA_y0-biHTVBi96AACGM4Vn5AQpFw.jpg Doppelzimmer für 2 Personen in Galgenberg 5/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Galgenberg 6/10 C7fabxUbJwpRvwpS2J5fsdvIiA0S_Wa9eA.jpg _f1qgE0DM5LHAiy_KgC0kmHScSYgoWE3lA.jpg Doppelzimmer für 2 Personen in Galgenberg 9/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Galgenberg 10/10
Doppelzimmer für 2 Personen (30 m²) in Wäschenbeuren 1/10 Doppelzimmer für 2 Personen (30 m²) in Wäschenbeuren 2/10 Doppelzimmer für 2 Personen (30 m²) in Wäschenbeuren 3/10 Doppelzimmer für 2 Personen (30 m²) in Wäschenbeuren 4/10 Doppelzimmer für 2 Personen (30 m²) in Wäschenbeuren 5/10 Doppelzimmer für 2 Personen (30 m²) in Wäschenbeuren 6/10 Doppelzimmer für 2 Personen (30 m²) in Wäschenbeuren 7/10 Doppelzimmer für 2 Personen (30 m²) in Wäschenbeuren 8/10 Doppelzimmer für 2 Personen (30 m²) in Wäschenbeuren 9/10 Doppelzimmer für 2 Personen (30 m²) in Wäschenbeuren 10/10
Einzelzimmer für 1 Person (16 m²) in Wäschenbeuren 1/10 Einzelzimmer für 1 Person (16 m²) in Wäschenbeuren 2/10 Einzelzimmer für 1 Person (16 m²) in Wäschenbeuren 3/10 Einzelzimmer für 1 Person (16 m²) in Wäschenbeuren 4/10 Einzelzimmer für 1 Person (16 m²) in Wäschenbeuren 5/10 Einzelzimmer für 1 Person (16 m²) in Wäschenbeuren 6/10 Einzelzimmer für 1 Person (16 m²) in Wäschenbeuren 7/10 Einzelzimmer für 1 Person (16 m²) in Wäschenbeuren 8/10 Einzelzimmer für 1 Person (16 m²) in Wäschenbeuren 9/10 Einzelzimmer für 1 Person (16 m²) in Wäschenbeuren 10/10
Widmann`s Hotel-Außenansicht Luftbild Außenbereich Chalets Ausblick auf die Streuobstwiese Schwäbische Alb Familie Widmann Gasthaus "Widmann's Löwen" Gasthaus "Widmann's Löwen" Gasthaus "Widmann's Löwen"
Hotel Restaurant Hirsch - außen veg. Maultasche an Pilzrahm Einzelzimmer Superior Doppelzimmer - Familienzimmer Impression Badezimmer Doppelzimmer Komfort Einzelzimmer Superior Hirsch Restaurant Lobby - Halle Hirsch Garten - Hotelansicht
Hotel Restaurant Hirsch - außen veg. Maultasche an Pilzrahm Einzelzimmer Superior Doppelzimmer - Familienzimmer Impression Badezimmer Doppelzimmer Komfort Einzelzimmer Superior Hirsch Restaurant Lobby - Halle Hirsch Garten - Hotelansicht
Hotel Restaurant Hirsch - außen veg. Maultasche an Pilzrahm Einzelzimmer Superior Doppelzimmer - Familienzimmer Impression Badezimmer Doppelzimmer Komfort Einzelzimmer Superior Hirsch Restaurant Lobby - Halle Hirsch Garten - Hotelansicht
Hotel Restaurant Hirsch - außen veg. Maultasche an Pilzrahm Einzelzimmer Superior Doppelzimmer - Familienzimmer Impression Badezimmer Doppelzimmer Komfort Einzelzimmer Superior Hirsch Restaurant Lobby - Halle Hirsch Garten - Hotelansicht
01_Hoteltitelbild.jpg 20180807-_D5X7834.jpg 20180807-_D5X7844.jpg 20180807-_D5X7848.jpg 20180807-_D5X7908.jpg Bar.jpg Becherstube.jpg Becherstube2.jpg Blaue.jpg Empfang.jpg
Doppelzimmer für 2 Personen in Donzdorf

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 119,00 €

Hotel Restaurant Hirsch - außen veg. Maultasche an Pilzrahm Einzelzimmer Superior Doppelzimmer - Familienzimmer Impression Badezimmer Doppelzimmer Komfort Einzelzimmer Superior Hirsch Restaurant Lobby - Halle Hirsch Garten - Hotelansicht
Hotel Restaurant Hirsch - außen veg. Maultasche an Pilzrahm Einzelzimmer Superior Doppelzimmer - Familienzimmer Impression Badezimmer Doppelzimmer Komfort Einzelzimmer Superior Hirsch Restaurant Lobby - Halle Hirsch Garten - Hotelansicht
Hotel Restaurant Hirsch - außen veg. Maultasche an Pilzrahm Einzelzimmer Superior Doppelzimmer - Familienzimmer Impression Badezimmer Doppelzimmer Komfort Einzelzimmer Superior Hirsch Restaurant Lobby - Halle Hirsch Garten - Hotelansicht
Widmann`s Hotel-Außenansicht Luftbild Außenbereich Chalets Ausblick auf die Streuobstwiese Schwäbische Alb Familie Widmann Gasthaus "Widmann's Löwen" Gasthaus "Widmann's Löwen" Gasthaus "Widmann's Löwen"
01_Hoteltitelbild.jpg 20180807-_D5X7834.jpg 20180807-_D5X7844.jpg 20180807-_D5X7848.jpg 20180807-_D5X7908.jpg Bar.jpg Becherstube.jpg Becherstube2.jpg Blaue.jpg Empfang.jpg
Einzelzimmer für 1 Person in Donzdorf

max. 1 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 79,00 €

Widmann`s Hotel-Außenansicht Luftbild Außenbereich Chalets Ausblick auf die Streuobstwiese Schwäbische Alb Familie Widmann Gasthaus "Widmann's Löwen" Gasthaus "Widmann's Löwen" Gasthaus "Widmann's Löwen"
01_Hoteltitelbild.jpg 20180807-_D5X7834.jpg 20180807-_D5X7844.jpg 20180807-_D5X7848.jpg 20180807-_D5X7908.jpg Bar.jpg Becherstube.jpg Becherstube2.jpg Blaue.jpg Empfang.jpg
Doppelzimmer für 2 Personen in Donzdorf

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 79,00 €

Widmann`s Hotel-Außenansicht Luftbild Außenbereich Chalets Ausblick auf die Streuobstwiese Schwäbische Alb Familie Widmann Gasthaus "Widmann's Löwen" Gasthaus "Widmann's Löwen" Gasthaus "Widmann's Löwen"
OUTSIDE OUTSIDE Ferienwohnung Josi OUTSIDE Ferienwohnung Josi OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE INSIDE INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE
Widmann`s Hotel-Außenansicht Luftbild Außenbereich Chalets Ausblick auf die Streuobstwiese Schwäbische Alb Familie Widmann Gasthaus "Widmann's Löwen" Gasthaus "Widmann's Löwen" Gasthaus "Widmann's Löwen"
Widmann`s Hotel-Außenansicht Luftbild Außenbereich Chalets Ausblick auf die Streuobstwiese Schwäbische Alb Familie Widmann Gasthaus "Widmann's Löwen" Gasthaus "Widmann's Löwen" Gasthaus "Widmann's Löwen"

Wissenswertes über das Stauferland.

Im Stauferland spüren Sie die Aura einer Kaiserzeit, die Identität und Selbstbewusstsein der Menschen bis heute prägt. Handwerk, Vereinskultur und gelebte schwäbische Traditionen treffen hier auf eine lebendige Kulturszene und regional verwurzelte Küche. Sie erleben bodenständige Gastlichkeit, kurze Wege und authentische Begegnungen. Ob Sie Geschichte lieben, Genuss schätzen oder aktive Auszeiten bevorzugen: Das Stauferland verbindet Kaiserromantik, Brauchtum und Gegenwart zu einem Profil, das sowohl Familien als auch Kulturreisende und Aktivurlauber anspricht.

Wo liegt das Stauferland?

Das Stauferland liegt in Baden-Württemberg, Deutschland, zwischen den Städten Göppingen und Schwäbisch Gmünd. Es umfasst die markanten Kaiserberge Hohenstaufen, Rechberg und Stuifen am Albtrauf der Schwäbischen Alb. Durch das Gebiet ziehen das Filstal und in nördlicher Nachbarschaft das Remstal. Hügelige Vorländer, Streuobstwiesen und bewaldete Kuppen prägen die Umgebung. Sie erreichen im Stauferland sowohl sanfte Täler als auch aussichtsreiche Höhenzüge – eine Landschaft, die den Übergang vom Vorland zur Schwäbischen Alb anschaulich erlebbar macht.

Aktivitäten in und um das Stauferland.

Aktiv unterwegs im Stauferland: Hier kombinieren Sie geschichtsträchtige Orte mit aussichtsreichen Wegen. Sie wandern über die Kaiserberge, rollen mit dem Rad durch das Filstal und entdecken regionale Kulinarik in gemütlichen Wirtschaften. Kulturinteressierte besuchen bedeutende Sehenswürdigkeiten und tauchen in die Welt der Staufer ein. Als Highlight gelten die Ruine der Burg Hohenstaufen oberhalb von Göppingen sowie das Kloster Lorch mit seiner Staufer-Tradition. Ergänzend erzählt das Burg Wäscherschloss bei Wäschenbeuren die frühe Dynastiegeschichte. Familien freuen sich über gut markierte Wege, Panorama-Punkte und abwechslungsreiche Tagesausflüge.

Die schönsten Städte im Stauferland

Städte im Stauferland verbinden schwäbische Bodenständigkeit mit lebendiger Geschichte. Sie bummeln durch historische Altstädte, stärken sich in Cafés und Gasthäusern und starten von hier auf Wander- und Radrouten. Kunst, kleine Museen und regionale Veranstaltungen sorgen für Abwechslung. Nutzen Sie die kurzen Wege: Von den Zentren der Region erreichen Sie rasch Aussichtspunkte, Burgenreste und ruhige Natur. Diese Orte eignen sich hervorragend als Ausgangsbasis für erlebnisreiche Tage und gemütliche Abende mit regionaler Küche.
  1. Göppingen – Urbanes Zentrum mit Einkaufsmöglichkeiten und guter Bahnanbindung; idealer Startpunkt zu den Kaiserbergen.
  2. Schwäbisch Gmünd – Schmucke Altstadt, lebendige Plätze und Tor zum oberen Remstal mit vielen Kulturangeboten.
  3. Geislingen an der Steige – Von der Bahnlinie geprägt, schnell im Grünen und nah an aussichtsreichen Albtrauf-Pfaden.
  4. Lorch – Kleinstadtflair und Nähe zum Kloster Lorch; ruhig, familiär und bestens für Kulturspaziergänge.
  5. Donzdorf – Freundliche Stadt im Grünen mit Schlosspark-Atmosphäre und kurzen Wegen in die Hügellandschaft.

Die Anreise ins Stauferland.

Ins Stauferland gelangen Sie bequem per Straße, Schiene und mit Flügen über den Flughafen Stuttgart (STR). Über die A8 (Stuttgart–Ulm) und die Bundesstraßen B10 (Stuttgart–Ulm) sowie B29 (Stuttgart–Aalen) erreichen Sie die Region zügig. Die Filstalbahn (Stuttgart–Ulm) bedient u. a. Göppingen und Geislingen an der Steige; die Remsbahn (Stuttgart–Aalen) hält in Lorch und Schwäbisch Gmünd. Vor Ort bringen Sie Regionalbahnen und Busse zuverlässig zu Ausgangspunkten von Wanderungen und Besichtigungen.

Unterkünfte im Stauferland.

Sie finden einige Hotels im Stauferland, besonders in Göppingen, Schwäbisch Gmünd und Geislingen an der Steige. In Göppingen ist mit dem Holiday Inn Express eine international bekannte Marke vertreten. So wählen Sie je nach Bedarf zwischen städtischer Lage und ruhigen Quartieren im Umland. Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Stauferland sind eine schöne, oft preiswerte und bemerkenswert flexible Alternative für Paare, Familien und kleine Gruppen, die Unabhängigkeit und viel Platz schätzen.

Regionen wie das Stauferland.

Sie mögen die Mischung aus Geschichte, aussichtsreichen Hügeln und kurzen Wegen im Stauferland? Dann gefallen Ihnen auch diese Regionen, die ähnlich vielseitig sind – mit Burgen, Klöstern, charaktervollen Städten und aktiven Naturerlebnissen.
  1. Schwäbische Alb – Wie im Stauferland erleben Sie hier markante Höhenzüge, Karstlandschaften und zahlreiche Burgen. Sie wandern auf gut ausgeschilderten Pfaden, besuchen Höhlen und genießen weite Ausblicke. Kulturorte und kleine Städtchen liefern die passende Kulisse für genussreiche Pausen und regionale Küche.
  2. Hegau – Die Vulkanberge des Hegau erinnern mit ihren Burgresten an die souveräne Präsenz historischer Herrschaften – ähnlich der Staufertradition. Sie steigen auf Kegelberge wie den Hohentwiel, kombinieren Natur und Kultur und erleben auf kurzer Distanz viele eindrucksvolle Panorama-Punkte.
  3. Fränkische Schweiz – Felsen, Burgen, Täler und traditionsreiche Orte ergeben eine dichte Erlebnislandschaft. Wie im Stauferland wechseln Sie zwischen Kulturstopps und aktiven Etappen. Genuss spielt eine große Rolle: regionale Küche, handwerkliche Brauereien und gemütliche Gasthäuser begleiten Ihre Touren.
  4. Elsass (Frankreich) – Weinberge, Burgen auf den Vogesenvorsprüngen und pittoreske Orte bieten eine historische Tiefe, die der staufischen Welt gedanklich nahesteht. Sie verbinden aussichtsreiche Wanderungen mit Kultur in Städten und probieren regionale Spezialitäten entlang der elsässischen Weinstraßen.
  5. Wachau (Österreich) – Das Donautal zwischen sanften Höhen, Burgen und Klöstern bietet eine ähnliche Verbindung aus Geschichte, Landschaft und Genuss. Wie im Stauferland wechseln Sie zwischen aussichtsreichen Wegen, historischen Ensembles und kulinarischen Pausen – nur hier mit weltbekannten Weinterrassen.

Das Wetter im Stauferland.

Im Stauferland erwarten Sie gemäßigte Temperaturen mit deutlichen Jahreszeiten. Der Winter verläuft kühl, in höheren Lagen der Kaiserberge fällt zeitweise Schnee. Im Frühling wird es rasch milder, Wälder und Streuobstwiesen erwachen. Der Sommer zeigt sich warm, aber selten extrem heiß; ideale Bedingungen für Wanderungen am Albtrauf. Der Herbst bringt oft klare Fernsichten und farbige Laubwälder. Regen verteilt sich übers Jahr, mit etwas höheren Mengen im Sommerhalbjahr. Packen Sie je nach Saison Schichten und Wetterschutz ein.

Stauferland: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.