bestfewo.de Logo

Unterallgäu

Unterallgäu: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

45 Ferienunterkünfte für Ihren Unterallgäu-Urlaub

Ferienwohnung für 4 Personen (102 m²) in Bad Grönenbach 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (102 m²) in Bad Grönenbach 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (102 m²) in Bad Grönenbach 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (102 m²) in Bad Grönenbach 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (102 m²) in Bad Grönenbach 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (102 m²) in Bad Grönenbach 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (102 m²) in Bad Grönenbach 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (102 m²) in Bad Grönenbach 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (102 m²) in Bad Grönenbach 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (102 m²) in Bad Grönenbach 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Erkheim 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Erkheim 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Erkheim 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Erkheim 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Erkheim 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Erkheim 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Erkheim 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Erkheim 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Erkheim 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Erkheim 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Bad Wörishofen 1/6 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Bad Wörishofen 2/6 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Bad Wörishofen 3/6 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Bad Wörishofen 4/6 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Bad Wörishofen 5/6 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Bad Wörishofen 6/6
Gästehaus Schneider Essbereich Wohnung Apfelblüte Doppelschalfzimmer mit Zustellbett Wohnung Apfelblüte Wohnküche Wohnung Apfelblüte Französisches Bett   140cm breit   Wohnung Apfelblüte Einzelschalfzimmer Wohnung Apfelblüte Breite Dusche Wohnung Apfelblüte Dusche Wohnung Apfelblüte Terrasse im Garten Wohnung Apfelblüte Garten mit Terrasse bei der Wohnung Apfelblüte
Ostseite Fewo Löwenzahn Wohnzimmer Küche Essplatz FeWo Löwenzahn Gastgeschenke Fewo Löwenzahn Zimmer3 Fewo Löwenzahn Zimmer Fewo Löwenzahn Schlafzimmer Fewo Löwenzahn  Zimmer 4 Fewo Löwenzahn Badezimmer Fewo Löwenzahn Zimmer 3
Galeriewohnung - Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnung Nord Wohnung Nord - Wohnzimmer  3 20250318_072102 20250318_072159 20250318_072128 20250511_110005 20250306_083321(1) 20250318_072117 20250210_143435
hofbild kirmaier_hof-lebenslust_ach kirmaier_hof-lebenslust_ach-2 kirmaier_hof-lebenslust_ach-5 kirmaier_hof-lebenslust_ach-4 kirmaier_hof-lebenslust_ach-3 kirmaier_hof-lebenslust_ach-6 neuimg_2007
Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ottobeuren 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ottobeuren 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ottobeuren 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ottobeuren 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ottobeuren 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ottobeuren 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ottobeuren 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ottobeuren 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ottobeuren 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ottobeuren 10/10
Eine Essecke für bis zu 4 Personen Gemütliche Essecke für bis zu 4 Personen Lieblingsplatz Eingangsbereich mit historischem Steinboden Gemütliche Küche mit Holzofen Essbereich in der Küche Willkommen ... Kochen wie damals... Ferienhaus für 4 Personen (74 m²) in Ebershausen 9/10 Wohnzimmer für gemütliche Fernsehabende..
Gästehaus Schneider Herzlichst Willkommen sein Wohnküche Teichblick Essbereich Wohnung Teichblick Großes gemütliches Wohnzimmer mit Balkon Wohnung Teichblick Doppelschlafzimmer mit Zustellbett Wohnung Teichblick Französisches Bett  140 cm breit  Wohnung Teichblick Einzelschlafzimmer Wohnung Teichblick Dusche Wohnung Teichblick Freisitz/ Terrasse Wohnung Teichblick
Gästehaus Schneider Gemütlicher Wohnbereich Wohnküche Alpenblick Wohnküche Wohnung Alpenblick Freisitz mit toller sonnigen Terrasse Doppelschlafzimmer Wohnung Alpenblick Dopelzimmer Wohnung Alpenblick Einzelschlafzimmer Wohnung Alpenblick Dusche Wohnung Alpenblick Dusche Wohnung Alpenblick Dusche Wohnung Alpenblick
Neue Ferienhaus mit Pony Ebby Wohnraum FW Sarah Küche FW Sarah Wohnraum FW Sarah Elternschlafzimmer FW Sarah Kinderzimmer der FW Sarah Badezimmer FW Sarah Badezimmer FW Sarah
Neue Ferienhaus mit Pony Ebby Wohnraum FeWo Anna Wohnraum FeWo Anna Schlafzimmer FeWo Anna Schlafzimmer FeWo Anna Blick ins Bad FeWo Anna Küche FeWo Anna Ferienwohnung Anna
Galeriewohnung - Wohnzimmer 20250318_071926 - Kopie 20250318_071718 - Kopie 20250318_071532 20250318_071228 20250318_071822 - Kopie 20250318_070911 20250318_070756 20250318_070541 20250215_082955
Ostseite Fewo Pusteblume Wohnzimmer Fewo Pustebume Kamin Fewo Pusteblume Essplatz Fewo Pusteblume Ostbad Fewo Pusteblume Schlafzimmer Fewo Pustblume Fewo Pusteblume Küche Fewo Pusteblume Grundriss
Neue Ferienhaus mit Pony Ebby Wohnzimmer Küche Schlafzimmer Schlafzimmer FeWo Lara Blick ins Bad der FeWo Lara Bad FeWo Lara Begehbare Dusche der FeWo Lara Ferienwohnung Lara
hofbild kirmaier_hof-lebenslust_wohnung-illertal kirmaier_hof-lebenslust_illertal kirmaier_hof-lebenslust_schlafzimmer kirmaier_hof-lebenslust_illertal-3 kirmaier_hof-lebenslust_illertal-4 kirmaier_hof-lebenslust_illertal-2
Neue Ferienhaus mit Pony Ebby Wohnküche FW Albert Wohnbereich FW Albert Schlafzimmer FW Albert Schlafzimmer FW Albert Wohnküche FW Albert Bad FW Albert Ferienwohnung Albert
Galeriewohnung - Wohnzimmer Wohnung 2 Alpspitz großes, modernes Badezimmer mit begehbarer Dusche Wohnung 2 Alpspitz- Essplatz Wohnzimmer Wohnung Süd Schlafzimmer Wohnung Süd Wohnzimmer Wohnung Nord Wohnung Nord - Wohnzimmer  3 20250318_072102 20250318_072159
Steffi und Hans-Peter gemütliche Wohnküche Lavendel Schlafzimmer Lavendel Dusche/WC Südbalkon mit Blick ins Grüne
Neue Ferienhaus mit Pony Ebby Blick von der Terrasse der FeWo Michaela Terrasse der FeWo Michaela Bad FeWo Michaela Schlafzimmer der FeWo Michaela Schlafzimmer der FeWo Michaela Ferienwohnung Michaela
Steffi und Hans-Peter Essen Küche geräumiges Schlafzimmer zusätzliches Schlafzimmer großzügige Dusche / WC Wohnen
Steffi und Hans-Peter Theke Wohnküche Schlafzimmer Dusche/WC Ostbalkon mit Blick auf unsere Linde Linde
Neue Ferienhaus mit Pony Ebby Doppelzimmer
Steffi und Hans-Peter "Holunder" Wohnküche "Holunder" Schlafzimmer "Holunder" Badezimmer

Wissenswertes über das Unterallgäu.

Im Unterallgäu erleben Sie Bodenständigkeit, gelebte Tradition und eine herzliche Gastfreundschaft. Die Region verbindet Handwerk, Genuss und Wellness – geprägt von der Kneipp-Philosophie, die in Bad Wörishofen bis heute lebendig ist. Ruhesuchende finden hier ebenso ihr Glück wie Familien und Kulturinteressierte. Freuen Sie sich auf regionale Küche, engagierte Vereinskultur und Feste, die das Jahr strukturieren. Das Unterallgäu wirkt entschleunigend, ohne langweilig zu sein – ideal für alle, die Erholung mit Authentizität verbinden.

Wo liegt das Unterallgäu?

Das Unterallgäu liegt in Bayern im Regierungsbezirk Schwaben und umfasst das Hügelland nördlich der Alpenvorlandkante. Es umgibt die kreisfreie Stadt Memmingen und bildet die Brücke zwischen dem tieferen Alpenvorland und Oberschwaben. Sanfte Moränenhügel, Wiesen, kleinere Flüsse und ausgedehnte Wälder prägen die Umgebung. Sie erreichen von hier schnell andere Teile des Allgäus sowie die Städte Augsburg und Kempten. Die Lage in Deutschland bietet kurze Wege in nahes Bergland und an zahlreiche Seen des Voralpenraums.

Aktivitäten in und um das Unterallgäu.

Im Unterallgäu genießen Sie entspanntes Naturerleben, wohltuende Wellness und lebendige Kultur. Sie wandern auf gut markierten Wegen, radeln auf familienfreundlichen Strecken und lassen in Kurparks und Thermen die Seele baumeln. Regionale Kulinarik und beschauliche Märkte runden Ihren Aufenthalt ab. Wellness-Fans schätzen die Therme Bad Wörishofen, Familien erleben Nervenkitzel im Allgäu Skyline Park. Ein kultureller Höhepunkt ist die Basilika des Klosters Ottobeuren – eine bedeutende Sehenswürdigkeit des Barock. In Mindelheim flanieren Sie durch die Altstadt und entdecken Museen, kleine Läden und Cafés.

Die schönsten Städte im Unterallgäu

Die Orte im Unterallgäu verbinden historische Substanz mit entspannter Kleinstadtatmosphäre. Sie spazieren durch Gassen mit barocken Fassaden, besuchen Märkte und genießen regionale Küche. Wellness, Kultur und Nähe zur Natur liegen oft nur wenige Schritte auseinander. Die folgenden Städte und Märkte eignen sich als Ausgangspunkte für Ausflüge, bieten charmante Übernachtungen und laden zum gemütlichen Bummeln ein:
  1. Mindelheim – Kreisstadt mit sehenswertem Stadtkern, Schloss Mindelburg in der Nähe und guter Verkehrsanbindung.
  2. Bad Wörishofen – Kneipp- und Wellnessort mit lebendiger Kurkultur, Parks und der Therme.
  3. Ottobeuren – Berühmt für das barocke Kloster und eine gepflegte, ruhige Ortsmitte.
  4. Babenhausen (Schwaben)Markt mit historischem Zentrum, Schlossanlage und gemütlichen Wirtshäusern.
  5. Türkheim – Markt mit regionalem Flair, schöner Ortsmitte und guter Lage für Radtouren.

Die Anreise ins Unterallgäu.

Ins Unterallgäu reisen Sie bequem mit Auto, Bahn oder Flugzeug. Mit dem Auto erreichen Sie die Region über die A96 (München–Lindau) und die A7 (Ulm–Kempten), verknüpft am Kreuz Memmingen. Per Bahn bestehen regelmäßige Verbindungen über die Knoten Buchloe, Memmingen sowie Bahnhöfe in Mindelheim und Bad Wörishofen. Für Flüge bietet sich der Allgäu Airport Memmingen an; internationale Anbindungen gelingen über den Flughafen München. Regionalbusse verbinden die Orte zuverlässig.

Unterkünfte im Unterallgäu.

Im Unterallgäu finden Sie viele Hotels, besonders in Bad Wörishofen und Mindelheim. Zudem gibt es einige Pensionen und Gästehäuser, etwa in Ottobeuren, Babenhausen und Türkheim. Eine bekannte Hotelmarke ist das Steigenberger Hotel Der Sonnenhof in Bad Wörishofen. Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Unterallgäu reichen von preiswert bis außergewöhnlich und bieten Ihnen eine schöne, flexible Basis für Ausflüge in die Umgebung.

Regionen wie das Unterallgäu.

Sie lieben die Mischung aus ruhiger Landschaft, gepflegten Orten, Wellnessangeboten und kulturellen Höhepunkten? Dann werden Ihnen auch andere Regionen gefallen, die sanfte Hügellandschaften, historische Baukunst und entspannte Aktivmöglichkeiten vereinen. Entscheidend sind kurze Wege, ein freundliches, authentisches Miteinander und Kulinarik, die regional verwurzelt bleibt. Im Folgenden finden Sie Gebiete, die dem Unterallgäu in Charakter, Freizeitwert und Atmosphäre ähneln – mal stärker wellnessorientiert, mal kulturbetont, aber stets mit viel Natur und Charme.
  1. Ostallgäu – Östlich angrenzend mit ähnlichem Voralpenprofil. Sie finden gemütliche Orte, Rad- und Wanderwege sowie Schlösser und Kirchen. Wer das gemütlich-ländliche Flair und die Nähe zu Seen und Bergen schätzt, erlebt hier eine vergleichbare Mischung aus Natur, Kultur und Genuss.
  2. Oberschwaben – Nördlich des Unterallgäus gelegen, berühmt für Barock- und Klosterkultur, Thermen und weite Hügellandschaften. Wenn Sie Wellness und sakrale Kunst lieben, entdecken Sie auf der Oberschwäbischen Barockstraße zahlreiche spirituelle und kunsthistorische Schätze bei entspanntem Reisetempo.
  3. Chiemgau – Ebenfalls Voralpenland mit sanften Hügeln, Seen und gelebter Tradition. Obwohl touristisch bekannter, bietet der Chiemgau abseits der Hotspots ruhige Winkel, schöne Radwege und ein starkes Brauchtum – ideal, wenn Sie Naturerlebnisse mit regionaler Küche verbinden möchten.
  4. Salzkammergut – Österreich: Eine Seen- und Berglandschaft mit Kurtradition, historischen Orten und herausragender Kulinarik. Wer die Kombination aus Wasser, Wandern und kulturellen Ausflügen sucht, findet ähnlich erholsame Tage wie im Unterallgäu – nur mit noch mehr See-Panorama.
  5. Südtirol – Italien: Alpin geprägte Kulturregion mit Weindörfern, Burgen und viel Sonne. Trotz höherer Berge teilen sich beide Regionen die Liebe zu regionalen Produkten, aussichtsreichen Wegen und charmanten Orten. Wellnesshotels und authentische Gasthöfe ermöglichen Genussreisen mit aktivem Akzent.

Das Wetter im Unterallgäu.

Im Unterallgäu erwarten Sie gemäßigte, jahreszeitlich klar geprägte Bedingungen. Frühling und Herbst zeigen sich mild mit guten Bedingungen zum Wandern und Radeln. Der Sommer ist warm, oft gewitteranfällig, und eignet sich bestens für Ausflüge, Badeseen und Biergärten. Im Winter wird es kalt mit Frost und gelegentlichem Schnee – ideal für ruhige Wellness-Tage. Planen Sie wetterfeste Kleidung ein, dann genießen Sie die Region zu jeder Jahreszeit.

Unterallgäu: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.