bestfewo.de Logo

Wetteraukreis

Wetteraukreis: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

16 Ferienunterkünfte für Ihren Wetteraukreis-Urlaub

Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Altenstadt 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Altenstadt 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Altenstadt 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Altenstadt 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Altenstadt 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Altenstadt 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Altenstadt 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Altenstadt 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Altenstadt 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Altenstadt 10/10
Wohnzimmer Schlafzimmer Küche / Küchenzeile Küche / Küchenzeile Badezimmer
Ferienwohnung für 2 Personen (57 m²) in Butzbach

57 m²/

max. 2 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.2 (1 Bewertung)

ab 94,73 €

Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Ober-Mörlen 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Ober-Mörlen 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Ober-Mörlen 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Ober-Mörlen 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Ober-Mörlen 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Ober-Mörlen 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Ober-Mörlen 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Ober-Mörlen 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Ober-Mörlen 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Ober-Mörlen 10/10
Umgebung - Blick aus DG Wohnung 1 Haus Vorderseite Ansicht Wohnzimmer Bild 1 Küchenzeile offen Ferienwohnung für 2 Personen in Nidda 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen in Nidda 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen in Nidda 7/10 Wohnzimmer Bild 2 Ferienwohnung für 2 Personen in Nidda 9/10 Schlafraum
Ferienwohnung für 2 Personen in Nidda

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 60,00 €

Einzelzimmer für 1 Person (25 m²) in Altenstadt 1/5 Einzelzimmer für 1 Person (25 m²) in Altenstadt 2/5 Einzelzimmer für 1 Person (25 m²) in Altenstadt 3/5 Einzelzimmer für 1 Person (25 m²) in Altenstadt 4/5 Einzelzimmer für 1 Person (25 m²) in Altenstadt 5/5
Doppelzimmer für 2 Personen (20 m²) in Altenstadt 1/3 Doppelzimmer für 2 Personen (20 m²) in Altenstadt 2/3 Doppelzimmer für 2 Personen (20 m²) in Altenstadt 3/3
Einzelzimmer für 1 Person (15 m²) in Altenstadt 1/4 Einzelzimmer für 1 Person (15 m²) in Altenstadt 2/4 Einzelzimmer für 1 Person (15 m²) in Altenstadt 3/4 Einzelzimmer für 1 Person (15 m²) in Altenstadt 4/4
Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Butzbach 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Butzbach 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Butzbach 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Butzbach 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Butzbach 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Butzbach 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Butzbach 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Butzbach 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Butzbach 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Butzbach 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ober-Mörlen 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ober-Mörlen 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ober-Mörlen 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ober-Mörlen 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ober-Mörlen 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ober-Mörlen 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ober-Mörlen 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ober-Mörlen 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ober-Mörlen 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ober-Mörlen 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (35 m²) in Ober-Mörlen 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (35 m²) in Ober-Mörlen 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (35 m²) in Ober-Mörlen 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (35 m²) in Ober-Mörlen 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (35 m²) in Ober-Mörlen 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (35 m²) in Ober-Mörlen 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (35 m²) in Ober-Mörlen 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (35 m²) in Ober-Mörlen 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (35 m²) in Ober-Mörlen 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (35 m²) in Ober-Mörlen 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Ober-Mörlen 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Ober-Mörlen 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Ober-Mörlen 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Ober-Mörlen 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Ober-Mörlen 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Ober-Mörlen 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Ober-Mörlen 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Ober-Mörlen 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Ober-Mörlen 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Ober-Mörlen 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ober-Mörlen 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ober-Mörlen 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ober-Mörlen 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ober-Mörlen 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ober-Mörlen 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ober-Mörlen 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ober-Mörlen 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ober-Mörlen 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ober-Mörlen 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ober-Mörlen 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 3 Personen (35 m²) in Ober-Mörlen 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (35 m²) in Ober-Mörlen 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (35 m²) in Ober-Mörlen 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (35 m²) in Ober-Mörlen 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (35 m²) in Ober-Mörlen 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (35 m²) in Ober-Mörlen 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (35 m²) in Ober-Mörlen 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (35 m²) in Ober-Mörlen 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (35 m²) in Ober-Mörlen 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (35 m²) in Ober-Mörlen 10/10

Wissenswertes über den Wetteraukreis.

Im Wetteraukreis erleben Sie eine bodenständige, zugleich aufgeschlossene Region mit Kurtradition, Handwerk und starkem Mittelstand. Ländliche Lebensart trifft auf kurze Wege, verlässliche Infrastruktur und ein reges Kultur- und Vereinsleben. Familien schätzen vielfältige Freizeitangebote und gute Versorgung, Geschäftsreisende finden professionelle Services und angenehme Arbeitsumfelder. Genießer stoßen auf regionale Produkte und authentische Gastlichkeit. Sie profitieren von einer wohltuenden Balance aus Ruhe, Qualität und lebendigem Kleinstadtflair, die Begegnungen ermöglicht und Aufenthalte entspannt gestaltet.

Wo liegt der Wetteraukreis?

Der Wetteraukreis liegt im Bundesland Hessen nördlich von Frankfurt am Main. Er umfasst die fruchtbare Ebene der Wetterau und erstreckt sich zwischen dem Taunus im Westen und dem Vogelsberg im Osten. Prägend sind die Flüsse Wetter und Nidda mit ihren Auenlandschaften. Städte wie Friedberg (Hessen), Bad Nauheim, Butzbach, Büdingen und Nidda strukturieren das Gebiet. Sie finden hier kurze Distanzen zwischen Kleinstädten und offener Landschaft und erreichen rasch sowohl Mittelgebirge als auch das Rhein-Main-Gebiet.

Aktivitäten in und um den Wetteraukreis.

Im Wetteraukreis genießen Sie aktive Tage zwischen lebendigen Kleinstädten, Kurkultur und naturnahen Freiräumen. Ob entspannt oder sportlich: Sie finden gut ausgebaute Wege, abwechslungsreiche Kulturangebote und kulinarische Entdeckungen. Radfahrerinnen und Radfahrer entdecken den Vulkanradweg bis nach Altenstadt ebenso wie familienfreundliche Abschnitte entlang der Nidda. Zu Fuß erkunden Sie aussichtsreiche Rundwege und gepflegte Parkanlagen. In Bad Nauheim verbinden Sie Wellness und Spaziergänge in historischen Anlagen. Zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten zählen die Burg Münzenberg in Münzenberg, das Jugendstil-Ensemble Sprudelhof in Bad Nauheim sowie die mittelalterliche Altstadt von Büdingen mit Mauern und Toren. Sie können diese Highlights gut kombinieren und mit regionaler Küche abrunden.

Die schönsten Städte im Wetteraukreis

Im Wetteraukreis entdecken Sie eine reizvolle Mischung aus Kurarchitektur, Fachwerk und lebendigem Stadtleben. Jede Stadt bringt ihren eigenen Charakter mit – von traditionsreicher Bäderkultur bis zur mittelalterlichen Kulisse und charmanten Plätzen. Sie flanieren durch historische Gassen, verweilen in Cafés und genießen Kulturveranstaltungen in stimmungsvollen Räumen. Dank kurzer Wege lassen sich mehrere Orte bequem an einem Tag verbinden, wodurch Sie abwechslungsreiche Eindrücke sammeln und die Region aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennenlernen.
  1. Friedberg (Hessen) – Hier treffen Sie auf ein lebendiges Zentrum mit historischer Burganlage, städtischem Flair und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten.
  2. Bad Nauheim – Berühmt für seine Bädertradition und Jugendstil-Architektur; Sie genießen Parks, Kultur und entspannte Promenaden.
  3. Büdingen – Die mittelalterliche Altstadt mit Mauern und Toren bietet Ihnen eine eindrucksvolle Kulisse für Spaziergänge und Geschichte.
  4. Butzbach – Liebevoll gepflegtes Fachwerk, einladende Plätze und Veranstaltungen sorgen dafür, dass Sie sich sofort wohlfühlen.
  5. Nidda – Überschaubares Kleinstadtflair, Nähe zur Natur und gewachsene Strukturen machen den Aufenthalt angenehm und erholsam.

Die Anreise in den Wetteraukreis.

In den Wetteraukreis reisen Sie bequem mit Auto, Bahn oder Flugzeug. Über die Autobahnen A5 und A45 – mit Anschluss am Gambacher Kreuz – sowie die Bundesstraße B3 erreichen Sie die Städte schnell. Per Bahn verbinden Regionalzüge und die Main-Weser-Bahn (u. a. via Friedberg und Bad Nauheim) den Kreis mit Frankfurt (Main) und Gießen. Für internationale und nationale Flüge nutzen Sie den Flughafen Frankfurt am Main (FRA); von dort bestehen dichte Taktungen in den Regional- und Fernverkehr.

Unterkünfte im Wetteraukreis.

Im Wetteraukreis finden Sie viele Hotels, insbesondere in Bad Nauheim und Friedberg (Hessen), aber auch in Orten wie Büdingen und Butzbach. Ein bekanntes Markenhaus ist das Dolce by Wyndham Bad Nauheim. Diese Auswahl richtet sich an Businessgäste und Erholungssuchende gleichermaßen. Sie profitieren von kurzen Wegen, gutem Service und angenehmem Komfort. Wer mehr Unabhängigkeit sucht, findet im Wetteraukreis schöne, komfortable Ferienwohnungen und Ferienhäuser – eine preiswerte, flexible Wahl für Paare, Familien und kleine Gruppen.

Regionen wie der Wetteraukreis.

Wenn Sie den Wetteraukreis mögen, schätzen Sie vermutlich kurze Wege, lebendige Kleinstädte, historisches Flair und naturnahe Erholung. Vergleichbare Regionen verbinden gewachsene Ortskerne, vielseitige Freizeitmöglichkeiten und gute Anbindung an wirtschaftlich starke Zentren. So erleben Sie auch andernorts ein stimmiges Zusammenspiel aus Kultur, Aktivurlaub und Genuss – ohne lange Transferzeiten zwischen Stadt und Land. Charakteristisch sind Rad- und Wanderwege, regionale Kulinarik, traditionsreiche Baukultur und ein Kalender mit Veranstaltungen, der vom Wochenmarkt bis zum Musikfestival reicht. Gleichzeitig profitieren Sie von einer Infrastruktur, die spontane Ausflüge ebenso ermöglicht wie planbare Aufenthalte mit mehreren Stationen. Sie finden diese Mischung häufig in Landkreisen rund um Metropolräume, wo Kleinstädte mit eigener Identität in kurzer Distanz zueinander liegen. Das macht Tagesausflüge abwechslungsreich und mehrtägige Touren leicht planbar. In den unten genannten Regionen erwarten Sie zudem vergleichbare Landschaftsräume – von sanften Höhen über Flussauen bis zu fruchtbaren Ebenen – und ein gastfreundliches Umfeld. Ob Sie lieber architektonische Highlights entdecken, in Parks entspannen, regionale Spezialitäten probieren oder sportlich unterwegs sind: Die Parallelen sind groß genug, um Vertrautes zu finden, und die Unterschiede spannend genug, um Neues zu erleben. So behalten Sie die Orientierung und erweitern dennoch Ihren Horizont.
  1. Main-Kinzig-Kreis – Östlich angrenzend erleben Sie eine ähnliche Vielfalt aus historischen Altstädten, gutem Wegenetz und naturnahen Ausflügen; die Nähe zu Rhein-Main sorgt für dichte Verbindungen.
  2. Hochtaunuskreis – Mit Kurtradition (z. B. in Bad Homburg), viel Natur und kulturellen Angeboten bietet der Kreis einen vergleichbaren Mix aus Erholung und urbanen Impulsen.
  3. Vogelsbergkreis – Direkt benachbart und über Rad- und Wanderwege eng verbunden; hier erweitern Sie Ihre Touren um vulkanische Höhenzüge und ruhige Landschaften.
  4. Lahn-Dill-Kreis – Historische Städte, Flusstäler und kurze Distanzen prägen den Aufenthalt; ideal, wenn Sie Kultur und Outdoor-Aktivitäten flexibel kombinieren möchten.
  5. Weinviertel – In Österreich finden Sie weite Ebenen, Dorfromantik, regionale Kulinarik und Nähe zu urbanen Zentren; perfekt für Genussradeln, Wein- und Kulturspaziergänge.

Das Wetter im Wetteraukreis.

Im Wetteraukreis erwarten Sie gemäßigte Jahreszeiten. Der Frühling startet mild und wird rasch freundlicher – ideal für erste Radtouren. Die Sommer sind warm, teils mit Gewittern, und bieten lange Tage für Aktivitäten im Freien. Der Herbst zeigt oft klare, ruhige Witterung mit farbenfrohen Landschaften; beste Zeit für Stadtspaziergänge. Im Winter bleibt es meist kühl mit gelegentlichem Frost und ruhigen, trockenen Phasen. So planen Sie das ganze Jahr über abwechslungsreiche Aufenthalte.

Wetteraukreis: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.