Entspannen Sie an den schönen Stränden von Fehmarn und genießen Sie die frische Meeresluft in einer idyllischen Umgebung.
Fehmarn / Presen: Lage und Umgebung für Ihren entspannten Ferienhaus Urlaub
Fehmarn ist eine der größten Inseln in der
Ostsee und gehört zum Bundesland
Schleswig-Holstein in
Deutschland. Die Insel liegt zwischen dem Festland und der dänischen Insel Lolland, was sie zu einem beliebten Ziel für Urlauber macht, die die Natur und das Meer lieben. Die meisten Ferienwohnungen und -villen befinden sich in den malerischen Küstenorten wie Burg, dem Hauptort der Insel, sowie in den charmanten Dörfern wie
Petersdorf und Burgtiefe. Diese Orte bieten eine Vielzahl von Unterkünften, von modernen Ferienwohnungen bis hin zu traditionellen Reetdachhäusern, die den typischen norddeutschen Charme ausstrahlen. Die Lage der Unterkünfte ermöglicht es den Gästen, die Strände in wenigen Minuten zu erreichen und die atemberaubende Küstenlandschaft zu genießen. Die Insel ist von der Festlandseite über die Fehmarnsundbrücke leicht erreichbar, die eine direkte Verbindung zum Festland herstellt. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln, Wiesen und Feldern, die ideal für Radfahrer und Wanderer sind. Die Küste von Fehmarn ist bekannt für ihre zahlreichen Strände, die sich hervorragend zum Sonnenbaden, Schwimmen und Wassersport eignen. Besonders beliebt sind die Strände von Burgtiefe und Südstrand, die mit feinem Sand und flachem Wasser aufwarten. Die Insel bietet auch eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Rad- und Wanderwege, die durch die malerische Landschaft führen. Die Lage der Ferienunterkünfte ermöglicht es den Gästen, die Schönheit der Natur zu genießen und gleichzeitig die Annehmlichkeiten der nahegelegenen Städte und Dörfer zu nutzen. In den Sommermonaten ist Fehmarn ein beliebtes Ziel für Familien, während die Nebensaison Ruhe und Erholung bietet. Die Insel ist ein idealer Ort für einen erholsamen Urlaub, der sowohl aktive als auch entspannende Elemente vereint.
Fehmarn / Presen: Sehenswürdigkeiten in der Nähe Ihrer Unterkunft
Fehmarn bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl Naturliebhaber als auch Kulturinteressierte begeistern. Hier sind die fünf beliebtesten Attraktionen, die Sie während Ihres Aufenthalts nicht verpassen sollten:
- Leuchtturm Flügge
Der Leuchtturm Flügge ist das Wahrzeichen von Fehmarn und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Ostsee. Er ist ein beliebtes Fotomotiv und ein Ort, an dem Besucher mehr über die maritime Geschichte der Region erfahren können. - Südstrand
Der Südstrand ist einer der schönsten Strände der Insel und ideal für Familien. Hier können Sie schwimmen, sonnenbaden oder einfach nur entspannen, während die Kinder im Sand spielen. - Fehmarn Aquarium
Das Fehmarn Aquarium ist ein spannendes Ziel für die ganze Familie. Hier können Besucher die faszinierende Unterwasserwelt der Ostsee entdecken und mehr über die heimischen Fischarten erfahren. - Burg auf Fehmarn
Die Stadt Burg ist das kulturelle Zentrum der Insel und bietet zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés. Die historische Altstadt mit ihren charmanten Gassen lädt zum Bummeln ein. - Naturpark Fehmarn
Der Naturpark Fehmarn ist ein Paradies für Naturliebhaber. Hier können Sie wandern, Rad fahren und die vielfältige Flora und Fauna der Insel erkunden. Besonders die Vogelbeobachtung ist hier ein Highlight.
Diese Attraktionen machen Fehmarn zu einem abwechslungsreichen Urlaubsziel, das für jeden etwas zu bieten hat. Egal, ob Sie die Natur erkunden, am Strand entspannen oder die lokale Kultur erleben möchten, Fehmarn hat alles.
Fehmarn / Presen: So kommen Sie einfach und entspannt an
Fehmarn ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Anreise mit dem Auto erfolgt in der Regel über die A1, die von
Hamburg aus in Richtung
Lübeck führt. Von dort aus nehmen Sie die B207, die Sie direkt zur Fehmarnsundbrücke bringt. Diese Brücke verbindet die Insel mit dem Festland und ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Anreise. Die Fahrt von Hamburg nach Fehmarn dauert etwa zwei bis drei Stunden, je nach Verkehr. Alternativ können Sie auch mit der Bahn anreisen. Es gibt regelmäßige Zugverbindungen nach Puttgarden, dem nördlichsten Punkt der Insel, von wo aus Sie mit dem
Bus oder Taxi zu Ihrer Unterkunft gelangen können. In den Sommermonaten gibt es zudem spezielle Urlaubszüge, die direkt nach Fehmarn fahren. Vor Ort können Sie sich bequem mit dem Fahrrad oder dem Auto fortbewegen, da die Insel relativ klein ist und die meisten Sehenswürdigkeiten gut erreichbar sind. Viele Ferienunterkünfte bieten auch Parkmöglichkeiten, sodass Sie Ihr Auto während Ihres Aufenthalts nutzen können. Für diejenigen, die die Natur erkunden möchten, sind Fahrräder eine beliebte Wahl, da es zahlreiche Radwege gibt, die durch die malerische Landschaft führen. Insgesamt ist Fehmarn ein gut erreichbares Urlaubsziel, das sowohl für Kurzurlaube als auch für längere Aufenthalte geeignet ist.
Fehmarn / Presen: Wetter und beste Reisezeit für Ihren Urlaub
Das Wetter auf Fehmarn variiert je nach Jahreszeit und bietet für jeden Geschmack etwas.
- Frühling
Der Frühling auf Fehmarn ist mild und angenehm, mit Temperaturen, die allmählich steigen. Die Natur erwacht zum Leben, und die Blumen blühen. Es ist eine ideale Zeit für Spaziergänge und Radtouren. - Sommer
Der Sommer ist die Hauptsaison auf Fehmarn, mit warmen Temperaturen und viel Sonnenschein. Die Strände sind belebt, und zahlreiche Wassersportmöglichkeiten stehen zur Verfügung. Es ist die beste Zeit für einen Strandurlaub. - Herbst
Der Herbst bringt kühlere Temperaturen und eine ruhige Atmosphäre. Die Farben der Natur verändern sich, und es gibt weniger Touristen. Ideal für entspannte Ausflüge und Wanderungen. - Winter
Der Winter auf Fehmarn ist kalt, aber die Insel hat ihren eigenen Charme. Die Strände sind leer, und die Ruhe der Natur lädt zu besinnlichen Spaziergängen ein. Es ist eine gute Zeit für Erholung und Entspannung.
Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz und bietet unterschiedliche Möglichkeiten für Aktivitäten und Erholung.
Fehmarn / Presen: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag