Hollersbach im Pinzgau weist alle Vorzüge auf, die eine Ferienregion im Bundesland Salzburg auszeichnen: eine reizvolle Landschaft, gepflegte Gastlichkeit, ein sommers wie winters facettenreiches Freizeitprogramm und große Auswahl hinsichtlich einer gemütlichen Ferienunterkunft.
Sommermärchen Hollersbach im Pinzgau
Hand aufs Herz - was erwartet der Urlauber von seinem Sommerurlaub? Sonne satt, Kraft tanken in malerischer Umgebung, eine behagliche Urlaubsunterkunft, Spiel und Spaß im und am Wasser sowie ein abwechslungsreiches Programm an Freizeitvergnügen und Attraktionen. All das bietet die Ferienregion Hollersbach im Pinzgau. Hier gibt es, wie überall im Bezirk Zell am See und dem gesamten Bundesland Salzburg ein dichtes Netz an gut gepflegten Wander- und Radwegen. Herrliche, liebevoll ausgewählte Routen führen den Wanderer oder Radfahrer an die landschaftlich reizvollsten Plätze und sind sowohl für gemächliche als auch für anspruchsvolle Touren geeignet.
Auch die Mountainbiker sind von dem abwechslungsreichen Gelände im
Nationalpark Hohe Tauern begeistert. Ausflüge zum
Kratzenbergsee sind ausgesprochen beliebt, der See stellt den größten unberührten Bergsee im romantischen Hollersbachtal dar. Er liegt am
Bachlehrweg, einem der wunderschönen
Themenwanderwege der idyllischen Gemeinde. Der
Naturbadesee Hollidee bietet willkommene Erfrischung an heißen Sommertagen, er verfügt über einen ausgewiesenen
Kinderschwimmbereich und ist mit seinem
Abenteuerspielplatz ein großer Spaß für die ganze Familie. Die kleinen Gäste tummeln sich am
Piratenschiff und dem
Rutschenturm, den Schaukeln und der
Hängebrücke. Außerdem stehen ein kleiner
Skaterpark und ein
Beachvolleyballplatz zur Verfügung. Das facettenreiche Freizeitangebot in Hollersbach umfasst unter anderem
Angeln,
Bogenschießen,
Tennis- und Golfspielen, auch Möglichkeiten zum
Drachenfliegen und
Paragleiten sind gegeben. Eine Asphalt- und Eisstockbahn ist ebenfalls vorhanden.
Sehenswürdigkeiten in Hollersbach im Pinzgau
Dem Kunst- und Kulturinteressierten hat Hollersbach einiges zu bieten. Die neuromanische
Pfarrkirche Sankt Vitus ist einen Besuch wert, ebenso wie das
Klausnerhaus. Dieser in typischer Pinzgauer Bauweise errichtete Bauernhof stammt aus dem 14. Jahrhundert und wurde 1986 mit viel Liebe zum Detail renoviert. Das mit seiner Bruchsteinmauer und den hölzernen Obergeschossen sehr malerisch wirkende Gebäude beherbergt eine Infostelle des Nationalparks und das ORF-Nationalparkstudio, darüber hinaus ein Seminarzentrum und eine
Heilkräuterausstellung.
Für an Heilkräutern interessierte Besucher stellt der Yves Rocher Kräutergarten ein weiteres Highlight dar, hier findet man über 700 verschiedene Arten von Heil-, Gewürz- und Gartenkräutern. In der Kunsthalle Kramerstall führt der Kulturverein Hollersbach die Internationalen Hollersbacher Malerwochen durch. In dieser Halle, die sich im Zentrum von Hollersbach befindet, können drei unterschiedlich große Ateliers angemietet werden.
Ausflüge in die Umgebung
Ein unvergessliches Ferienerlebnis stellt die Fahrt mit der
Pinzgau-Panoramabahn dar, die die schönsten Regionen im Bezirk Zell am See erschließt. Die Strecke führt von Zell am See über Hollersbach und
Wald im Pinzgau nach Krimml, wo man die eindrucksvollen
Krimmler Wasserfälle bestaunen kann. Die Bahn gilt als eine der attraktivsten Schmalspurbahnen in Österreich und bietet fantastische Ausblicke auf den Nationalpark Hohe Tauern und seine majestätischen Dreitausender. Spannend wird es beim Ausflug nach
Rauris. Das Raurisertal blickt auf eine lange Tradition im Goldwaschen zurück. Heute bietet man in Rauris das Goldwaschen als außergewöhnliche Freizeitbeschäftigung für Urlaubsgäste an. Es fanden hier sogar schon die
Rauris Open Goldwasch-Meisterschaften statt.
Winterfreuden in Hollersbach im Pinzgau
Das gemütliche Ferienhaus in Hollersbach im Pinzgau liegt mitten in einer Region, die sich im Winter in ein glitzerndes Märchenland verwandelt. Lange Winterspaziergänge bieten sich an, man kann
Schneeschuhwandern und
Langlaufen, selbstverständlich auch
Rodeln und
Skifahren. Das legendäre
Skigebiet Kitzsteinhorn-Kaprun befindet sich in gut erreichbarer Nähe. Das Gletscherskigebiet liegt auf etwa 2900 Höhenmetern und stellt mit 41 bestens präparierten Pistenkilometern einen besonderen Anziehungspunkt für Wintersportfreunde aus aller Welt dar.
Das nahegelegene
Familienskigebiet am Maiskogel ist mit seinen flachen Steigungen ideal für Einsteiger und Familien mit Kindern. Etwas weiter entfernt, in
Maria Alm am Steinernen Meer, befindet sich einer der spektakulärsten Funparks der Region. Die brandneue
Funslope Schönanger im Skigebiet Maria Alm am Steinernen Meer bietet garantierten Funfaktor. Die Funslope weist eine Gesamtlänge von 850 Metern auf und ist für Anfänger ebenso wie für Fortgeschrittene geeignet. Direkt an der Bergstation Schönangeralm warten kleine Sprünge, eine
Rainbow Butterbox, steile Kurven, eine riesige Schnecke mit einem Durchmesser von 30 Metern und ein Tunnel auf die abenteuerlustigen Wintersportler. Ein besonderes Wintervergnügen für romantische Gemüter sind die Fahrten im
Pferdeschlitten, die im ganzen Bezirk Zell am See angeboten werden.