bestfewo.de Logo

Mälaren

Mälaren: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

39 Ferienunterkünfte für Ihren Mälaren-Urlaub

Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Untagged
Ferienhaus für 6 Personen (74 m²) in Bro

74 m²/

max. 6 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (11 Bewertungen)

ab 101,15 €

Outdoor Outdoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Untagged
Ferienhaus für 5 Personen (25 m²) in Ekerö

25 m²/

max. 5 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (9 Bewertungen)

ab 34,08 €

Outdoor Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienhaus für 5 Personen (50 m²) in Torshälla

50 m²/

max. 5 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (10 Bewertungen)

ab 72,11 €

Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor WaterView WaterView WaterView WaterView WaterView Indoor
Ferienhaus für 6 Personen (95 m²) in Mariefred

95 m²/

max. 6 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (14 Bewertungen)

ab 213,17 €

Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor WaterView Indoor Indoor Indoor Indoor
Ferienhaus für 5 Personen (40 m²) in Stenhamra

40 m²/

max. 5 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.7 (11 Bewertungen)

ab 80,06 €

Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Indoor Indoor
Ferienhaus für 7 Personen (110 m²) in Munsön

110 m²/

max. 7 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (16 Bewertungen)

ab 95,08 €

Outdoor Outdoor Indoor Outdoor Outdoor Indoor Outdoor Outdoor Indoor Indoor
Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Untagged Indoor
Ferienhaus für 5 Personen (40 m²) in Åkeshov

40 m²/

max. 5 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (5 Bewertungen)

ab 88,64 €

house outside view-from-room living-room living-room kitchen bed outside outside outside
Outdoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Outdoor None
Outdoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Outdoor Outdoor Outdoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Ferienhaus für 8 Personen (130 m²) in Ekerö

130 m²/

max. 8 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (6 Bewertungen)

ab 190,90 €

Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Untagged Untagged Untagged
Ferienhaus für 7 Personen (150 m²) in Ekerö

150 m²/

max. 7 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (6 Bewertungen)

ab 103,39 €

Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor WaterView Indoor
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Munsön

50 m²/

max. 6 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (5 Bewertungen)

ab 69,45 €

Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor
Ferienhaus für 6 Personen (90 m²) in Strängnäs

90 m²/

max. 6 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (12 Bewertungen)

ab 65,23 €

Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Ferienhaus für 5 Personen (26 m²) in Adelsö

26 m²/

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (8 Bewertungen)

ab 73,75 €

Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Untagged
Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Indoor Indoor
Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Indoor
Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Untagged Untagged
house house house outside view-from-room living-room living-room living-room bed bed
house view-from-room living-room kitchen kitchen outside outside outside view-from-room bed
house outside outside outside living-room living-room living-room kitchen kitchen kitchen
house outside outside living-room living-room kitchen bed bed bathroom activities
outside house house house outside outside outside living-room living-room interior

Wissenswertes über den Mälarsee.

Am Mälarsee erleben Sie Schwedens Lebensart zwischen Gelassenheit und Aktivsein. Hier prägt eine lebendige Bootskultur den Alltag, Sie genießen Fika am Wasser, probieren regionale Küche mit Fisch und Beeren und treffen auf gastfreundliche Menschen mit Sinn für Design und Tradition. Der See bietet ruhige Buchten wie auch trubelige Uferorte – ideal für Familien, Kulturinteressierte, Wassersportfans und Genießer. Im Winter gehören Schlittschuh- und Skitouren auf gefrorenen Flächen dazu, im Sommer locken lange Abende am Wasser.

Wo liegt der Mälarsee?

Der Mälarsee liegt in Ostschweden westlich von Stockholm und ist von der fruchtbaren Mälardalen-Ebene, Wäldern und zahlreichen Inseln umgeben. Über Schleusen besteht eine Verbindung zur Ostsee. Rund um den See liegen mittelgroße Städte und historische Kleinstädte, die sich an Buchten und Halbinseln schmiegen. Die Ufer wechseln zwischen sanften Wiesen, Felsufern und Schilfgürteln. Dank seiner Lage in Schweden verbindet der See ländliche Ruhe mit urbaner Nähe und bietet abwechslungsreiche Landschaftsbilder im unmittelbaren Umfeld.

Aktivitäten in und um den Mälarsee.

Am Mälarsee kombinieren Sie Bootstouren, Badepausen und genussvolle Stopps in charmanten Uferorten. Unternehmen Sie Paddel- und Segeltörns, radeln Sie auf Uferwegen oder beobachten Sie Vögel in geschützten Buchten. Im Winter sind Touren auf Natureis möglich, im Sommer locken Angel- und Badeplätze. Zu den Highlights zählen die Sehenswürdigkeit Schloss Drottningholm auf der Insel Lovön (UNESCO-Welterbe), die historische Handelsinsel Birka auf Björkö (ebenfalls UNESCO) sowie das imposante Schloss Gripsholm in Mariefred. Diese Sehenswürdigkeiten verbinden Naturerlebnis und nordische Geschichte in idealer Weise.

Die schönsten Städte am Mälarsee

Rund um den Mälarsee erwarten Sie lebendige Städte und malerische Kleinstädte, die maritimes Flair mit Geschichte verbinden. Jede hat ihren eigenen Charakter – von urbaner Kreativszene bis hin zu Kopfsteinpflastergassen, Holzhäusern und kleinen Häfen. Entdecken Sie Kaffeeröstereien, Designläden und gemütliche Uferpromenaden. Diese fünf Orte eignen sich als Ausgangspunkte für Bootsfahrten, Kulturstopps und Ausflüge auf die Inseln – und sie liegen alle günstig, um die vielgestaltige Uferlandschaft in Tagesetappen zu erkunden.
  1. Stockholm – Die Hauptstadt vereint Wasser, Kultur und Kulinarik; von hier starten viele Bootsfahrten auf den Mälarsee.
  2. Västerås – Hafenstadt mit moderner Uferzone, Museen und guten Zugängen zu Inseln und Badeplätzen.
  3. Strängnäs – Domstadt mit schöner Altstadt, Yachthafen und ruhigen Buchten direkt am See.
  4. Sigtuna – Eine der ältesten Städte Schwedens; Holzhausidylle, Runensteine und Promenaden am Wasser.
  5. Mariefred – Romantisch am Ufer gelegen, bekannt für charmantes Ortsbild und das nahe Schloss Gripsholm.

Die Anreise an den Mälarsee.

Sie erreichen den Mälarsee bequem per Bahn, Auto und Flugzeug. Ab Stockholm-Arlanda (ARN) gibt es zahlreiche Flüge aus Europa; innerstädtisch ergänzt Bromma Stockholm (BMA), zusätzlich dient Stockholm–Västerås (VST) als Regionalflughafen. Mit der Bahn verbinden SJ und Mälartåg u. a. Stockholm, Västerås, Enköping, Eskilstuna und Strängnäs. Mit dem Auto führen die E4 (Nord–Süd), die E18 (Stockholm–Västerås) und die E20 (Richtung Eskilstuna) an den See. Vor Ort verkehren Fähren und Ausflugsschiffe zu Inseln und Uferorten.

Unterkünfte am Mälarsee.

Am Mälarsee finden Sie viele Hotels, vor allem in Stockholm und Västerås; bekannte Marken wie Scandic sind vertreten. Es gibt einige Hostels, besonders in Stockholm und beliebten Uferorten, sowie wenige Pensionen und Gästehäuser in kleineren Städten wie Sigtuna, Strängnäs oder Mariefred. Ferienhäuser und Ferienwohnungen am Mälarsee sind eine schöne, oft außergewöhnliche Wahl – idyllisch gelegen, mit viel Ruhe, Naturblick und je nach Lage direktem Zugang zum Wasser.

Regionen wie der Mälarsee.

Sie lieben Wasserblicke, geschichtsträchtige Orte und eine Mischung aus Natur und urbaner Kultur? Dann finden Sie mehrere Regionen, die dem Erlebnis am Mälarsee nahekommen. Entscheidend sind dabei drei Dinge: erstens eine große, gut erschlossene Wasserfläche, die Bootstouren, Badeplätze und sanfte Outdoor-Abenteuer ermöglicht. Zweitens Orte mit historischer Tiefe – von Klöstern und Burgen bis zu Kaufmannsstädten –, die sich stilsicher modern weiterentwickelt haben. Drittens eine gute Erreichbarkeit mit Bahn, Straße und teils auch per Schiff, damit Sie mühelos Tagesausflüge kombinieren können. Am Mälarsee prägen Inseln, Buchten und Halbinseln das Bild. Dieses Spiel aus Land und Wasser findet sich auch an anderen Binnengewässern wieder. Besonders reizvoll sind Destinationen, die – wie am Mälarsee – ein ganzjähriges Programm bieten: schwimmen, paddeln und segeln in der warmen Jahreszeit; stimmungsvolle Uferpromenaden, Museen und Kulinarik im Herbst; mit Glück sogar Natureis oder winterliche Panoramen. Ein weiteres Plus sind Orte, in denen Kulturstätten direkt am Wasser liegen und mit dem Schiff erreichbar sind. Wer diese Verbindung aus Draußensein, kurzer Wege und Historie sucht, hat innerhalb Deutschlands und im europäischen Ausland eine spannende Auswahl. Achten Sie bei der Wahl auf regionale Besonderheiten: Manche Seen sind stärker alpin geprägt, andere liegen in weiten Ebenen. Einige haben dichte Netze an Ausflugsschiffen und Inselhüpfen, andere punkten mit stillen Schilfbuchten und Naturschutzgebieten. In allen folgenden Regionen profitieren Sie von guter touristischer Infrastruktur, vielfältigen Aktivitäten und dem besonderen Licht am Wasser – ideale Bedingungen für entschleunigte Tage und inspirierende Kulturmomente.
  1. Bodensee – Drei Länder, eine Seefläche: mediterranes Flair an Promenaden, Inseln wie Mainau, lebendige Städte und ausgezeichnete Radwege. Wie am Mälarsee verbinden sich Schifffahrt, Badeplätze und Kultur zu einem dichten Erlebnisnetz.
  2. Chiemsee – Der „Bayerische Meer“ bietet Inseln, Ausflugsschiffe und Uferorte mit Tradition. Natur, Badebuchten und Schlösser machen ihn für Familien und Kulturfans ähnlich attraktiv wie den Mälarsee.
  3. Vänersee (Schweden) – Der größte See Schwedens lockt mit Inseln, weiten Buchten und maritimer Stimmung. Wer den Mälarsee mag, schätzt auch hier die Kombination aus Bootstouren, Fischküche und charmanten Kleinstädten.
  4. Saimaa-Seengebiet (Finnland) – Ein riesiges Labyrinth aus Seen und Kanälen, ideal zum Paddeln und für Naturbeobachtung. Wie am Mälarsee sind Ruhe, Wasserwege und kleine Orte mit regionaler Kultur gut verknüpft.
  5. Masurische Seenplatte (Polen) – Unzählige Seen, Kanäle und Wälder bilden ein Paradies für Segler und Kanuten. Historische Orte, regionale Küche und viel Naturnähe erinnern an die entspannte Vielfalt am Mälarsee.

Das Wetter am Mälarsee.

Am Mälarsee erwartet Sie ein gemäßigt-kontinentales Klima mit deutlichen Jahreszeiten. Im Winter ist es kalt, häufig mit Frost und zeitweiser Schneedecke; dann genießen Sie klare Tage und kurze, helle Zeitfenster. Der Frühling startet frisch und wird ab Mai spürbar milder. Die Sommer sind angenehm, oft 20–23 °C, mit langen, hellen Abenden – ideal für Aktivitäten am Wasser. Der Herbst zeigt leuchtende Farben, wird windiger und allmählich kühler, bei meist moderaten Niederschlägen.

Mälaren: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.