Wenn Sie Södermanland mögen, schätzen Sie wahrscheinlich die Mischung aus Wasserlandschaften, Wäldern, kleinstädtischem Charme und historischer Architektur – dazu viel Raum für Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Paddeln. Sie suchen Orte, an denen der Wechsel zwischen Kultur und Natur nahtlos funktioniert, an denen Schlösser, Herrenhäuser oder alte Stadtkerne nicht museal, sondern lebendig wirken. Und Sie mögen Regionen, die Ihnen kurze Wege bieten: morgens am See, mittags im Café, nachmittags im Schlosspark, abends am Hafen. Solche Gegenden gibt es auch anderswo – in
Deutschland ebenso wie im europäischen Ausland. Wichtig ist die Zugänglichkeit: gut markierte Wege, verlässliche Infrastruktur, einladende Unterkünfte und regionale Küche, die schlicht gut schmeckt. Ähnlich wie in Södermanland treffen Sie dort auf Menschen, die ihre Landschaft pflegen und gerne teilen – sei es über lokale Märkte, kleine Museen, Naturzentren oder geführte Touren. Für Sie als Reisende oder Reisender bedeutet das: Sie können ohne großen Plan sofort starten, spontan entscheiden und trotzdem viel sehen. Die folgenden Regionen vereinen vergleichbare Erlebnisse: glitzernde Seen, abwechslungsreiche Küsten, schattige Wälder, stille Reservate, charmante Altstädte und eindrückliche Bauwerke. Dabei variiert der Akzent: mal liegt der Fokus stärker auf Seen und Kanälen, mal auf Schärenküsten, mal auf Schlössern oder auf stillen Dörfern. Eines aber ist allen gemeinsam: Sie bieten Ihnen eine erholsame, naturnahe Auszeit mit kultureller Tiefe.
- Mecklenburgische Seenplatte – In Deutschlands größtem vernetztem Seengebiet paddeln und radeln Sie wie in Södermanland durch wasserreiche Natur, entdecken Backsteinstädte und Gutshäuser und genießen stille Buchten.
- Holsteinische Schweiz – Die hügelige Seenlandschaft in Norddeutschland verbindet Herrenhäuser, Parkanlagen und Badeseen; hier finden Sie wie in Södermanland kurze Wege zwischen Kultur und Natur.
- Småland – In Schweden erleben Sie weite Wälder, klare Seen und Glasmanufakturen; Sie wandern, baden und besuchen Holzstädtchen – sehr ähnlich zur ruhigen, naturnahen Vielfalt in Södermanland.
- Uppland – Nördlich des Mälaren erwarten Sie Schären, Runensteine und lebendige Orte; Sie kombinieren Küstenflair, Geschichte und Outdoor-Aktivitäten, vergleichbar mit den Möglichkeiten in Södermanland.
- Masurische Seenplatte – In Polen paddeln und segeln Sie durch ein weitläufiges Seengeflecht, erkunden kleine Städte und Naturschutzgebiete; die Mischung aus Wasserwegen und Ruhe erinnert an Södermanlands Seen und Küsten.