Palit ist über die Gespanschaft Primorje-Gorski kotar hinaus als Badeort bekannt. Am FKK-Strand Kandarola ließ bereits der englische König Edward VIII seine Hüllen fallen. Durch die Nähe des Feriendomizils zur historischen Stadt Rab werden auch Kulturliebhaber nicht enttäuscht.
Moderner kroatischer Badeort mit schöner Strandpromenade
Gut geschützt und malerisch in der Eufemija-Bucht liegend ist Palit ein kroatischer Urlaubsort, der bei Gästen mit seiner familiären Atmosphäre einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Hinter der Ortschaft erhebt sich der Berg Vrsi. Das Ortsbild des rund 1700-Einwohner-Ortes der Gespanschaft Primorje-Gorski kotar wird von attraktiven Ferienhäusern, Privatpensionen und einer wunderschönen Strandpromenade geprägt. Die Promenade, welche in den Ferien zu romantischen Spaziergängen einlädt, führt bis nach Soline in die Nähe des
Klosters Sveti Eufemija und zur historischen Altstadt von Rab. Entlang des Uferwegs laden mehrere Restaurants und Cafés zum gemütlichen Verweilen oder beobachten vorbeiziehender Passanten in den Sommerferien ein. Hungrigen Feriengästen, die gerne außerhalb des Ferienhauses speisen, empfiehlt sich das Restaurant Palit. Auf einer Anhöhe mit leckeren kroatischen als auch internationalen Gerichten bietet sich Besuchern von der Terrasse eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Ortschaften der Kvarner Bucht. Zum ausgedehnten Shoppen finden Urlauber im Ortsteil Mali Palit eine moderne Einkaufsstraße vor.
Unternehmungen während des Urlaubs in Palit
Hauptattraktion für Ferienhausurlauber in Palit sind die traumhaften Strände, die wenige Fußschritte von der Ferienwohnung entfernt liegen. An einer großen Beliebtheit erfreut sich der feinkieselige und behindertengerechte
Hauptstrand Skver, der flach abfallend und mit vielseitigem gastronomischen Angebot optimale Bedingungen fĂĽr den Familienurlaub bietet. Der
Strand Kandalora auf der Halbinsel Frkanj kann mit dem Taxiboot erreicht werden. Am ältesten FKK-Strand der Adria soll 1936 bereits der englische König Edward VIII mit seiner damaligen Gefährtin und späteren Ehefrau Mrs Simpson zu Besuch gewesen sein. Der berühmte Badestrand verfügt mit Bars, Restaurants, einem Beachvolleyballplatz und einer Wasserrutsche für Kinder über ein breites Freizeitangebot.
Mit dem
Strand Mel in Kampor oder den drei Sandstränden in
Banjol mit herrlichem Blick auf den Stadtkern von Rab bieten sich in den Nachbarorten von Palit viele weitere Gelegenheiten für den Badespaß aber auch geruhsamen Strandaufenthalt an. Felsige Abschnitte um die Küste von Palit eignen sich sehr gut zum Schnorcheln. Die Schönheiten der Unterwasserwelt in der Gespanschaft Primorje-Gorski kotar können bei einem
Tauchkurs bewundert werden. Zu den Unterwasser-Highlights auf der Insel Rab und der Kvarner Bucht gehört der versenkte
Schiffsfrachter Albania in rund 75 Metern Tiefe. Wanderern und Radfahrern empfiehlt sich ein Feriendomizil im Frühjahr bis Mitte Juni oder im Herbst. Bei angenehmen Temperaturen stehen Urlaubern rund 160 Kilometer Radwege und 150 Kilometer Wanderwege auf der Insel Rab zur Verfügung, die gut mit dem Ferienort Palit vernetzt sind. Sehr schön ist die Wanderung zum
Wald Dundo als einer der bedeutendsten Wälder im Mittelmeergebiet. Aktiven Feriengästen bietet sich ein imposantes Naturerlebnis im botanischen Reservat wie beispielsweise bis zu tausend Jahre alte Steineichen.
Urlaubsunterkunft mit herrlicher Ausgangslage zu beliebten Attraktionen
Zu den beliebtesten Attraktionen zählt das
Kloster Sveti Eufemija, welches am Ortseingang von
Kampor steht. Gut zu Fuß oder mit dem Rad von der Urlaubsunterkunft in Palit zu erreichen wird das Franziskanerkloster seit 1445 von Mönchen bewohnt. Neben einem ethnologischen Museum und einer Galerie beherbergt das Kloster eine Bücherei mit Büchern aus dem 15. Jahrhundert. Eine weitere Sehenswürdigkeit in Kampor ist der 1955 von Edo Ravniker errichtete
Friedhof zum Gedenken an das ehemalige Konzentrationslager. Das KZ wurde im Juli 1942 von den Italienern errichtet und bot Platz fĂĽr rund 15.000 Gefangene, in dem vorwiegend Slowenen, Kroaten und Juden inhaftiert waren.
Feinschmecker und Genießer sollten sich einen Ausflug nach Banjol nicht entgehen lassen. In der Bäckerei und Konditorei Vilma wird die
Raber Torte nach Originalrezept, welches anlässlich des Besuches vom Papst Alexander III im 13. Jahrhundert kreiert wurde, gebacken. Für Kulturinteressierte ist die Stadt
Rab eine fixe Adresse. Die im 11. Jahrhundert errichtete
Klosterkirche Sankt Andrije gehört zu den ältesten Gebäuden der gesamten Kvarner Bucht. Nicht weniger spektakulär ist der vor der Kirche emporragende
Glockenturm aus dem 12. Jahrhundert. Mit dem
FĂĽrstenpalast, der
Domkirche und der im 15. Jahrhundert erbauten
Kirche Sankt Justina gibt es in der Stadt Rab einige weitere kulturelle Höhepunkte zu bestaunen. Erholungssuchende begeben sich in den wunderschönen
Stadtpark Komrcar, wo Feigenbäume, Zypressen, Agaven und Eschen für eine entspannte Atmosphäre während des Kroatienurlaubes sorgen.