Das Feriendomizil in Porec bietet Gelegenheit, alle Vorzüge der interessanten Stadt in der Gespanschaft Istrien kennenzulernen. Die Strände sind gepflegt und zumeist mit der blauen Flagge gekennzeichnet. Ein facettenreiches sportives und kulturelles Angebot rundet das Bild ab.
Urlaub in Porec
Bereits mehrfach wurde der Ferienort Porec in der Gespanschaft Istrien für sein hervorragendes, vielseitiges touristisches Angebot ausgezeichnet. Dazu tragen nicht zuletzt die gepflegten Strände bei, die eine ausgezeichnete Wasserqualität haben und in der Regel die Blaue Flagge aufweisen. Doch nicht nur die Strände machen die Stadt so attraktiv. Porec kann auf eine interessante Geschichte zurückblicken und weist daher eine ganze Reihe beeindruckender Sehenswürdigkeiten auf. Das reiche kulturelle Angebot und die facettenreichen Freizeitmöglichkeiten tragen zu der ausgezeichneten Bewertung bei. Auch die Auswahl in Sachen Urlaubsunterkunft ist breit. Das gastronomische Angebot ist ebenfalls ausgesprochen vielseitig. Neben internationaler Küche werden regionale Köstlichkeiten geboten. Gepflegte Restaurants, gemütliche Konobas und elegante Bars sorgen für große Bandbreite an Kulinarik und Unterhaltung. Ausflüge nach Umag oder Rovinj laden dazu ein, die Region um Porec zu entdecken.
Sport- und Freizeitmöglichkeiten in und um Porec
Das Angebot für aktive Urlauber ist breit gefächert. Im
Wasserpark Aquacolors erwartet die Gäste ein facettenreiches Programm. Das riesengroße Areal ist nur drei Kilometer vom Stadtrand entfernt. Wasserrutschen, Wellenbad, spezielle Bereiche für Familien mit Kindern sind nur einige der Highlights des spektakulären Parks. Auch der
Aquapark Istralandia bei
Novigrad verspricht außergewöhnlichen Wasserspaß für die ganze Familie.
In Porec gibt es mehrere
Tauchzentren, die sowohl Kurse als auch geführte Tauchgänge anbieten. Beim Tauchen und Schnorcheln entdeckt man die Schönheit der Unterwasserwelt vor der Küste Kroatiens. Weitere Wassersportmöglichkeiten sind durch eine
Surfschule,
Jetski-Verleih und
Bananabootfahrten gegeben. Seglern und Nautikern stehen die Marina Porec und die Marina Parentium zu Verfügung. Auch Angler und Sportfischer kommen voll auf ihre Kosten. Rad- und Wanderwege erschließen die Region. Geführte Routen bieten Gelegenheit, die Küste von
Rovinj über Novigrad bis
Umag zu erkunden. Jogging, Walking und Ballsportarten wie Beachvolleyball, Tennis, Fußball und Basketball zählen ebenfalls zu den beliebten Freizeitbeschäftigungen in Porec. Auch
Minigolf,
Golf und
Reiten sind möglich. Wer den besonderen Kick sucht, sollte den
Akros Adrenalinpark besuchen. Hier fühlen sich Kletterer und Freeclimber in ihrem Element. Der moderne Kletterpark punktet mit
Freeclimbingtouren, die
Grotte Baredine bietet Höhlenkletterern ein besonderes Erlebnis. Auch
Go-Kart-Fahren ist im Angebot, und zwei
Paintballanlagen sorgen für Freizeitspaß.
Die Strände von Porec
Neben der großen Auswahl an Freizeitbeschäftigungen trägt das Angebot an Stränden zur Attraktivität des Urlaubsortes bei. Es gibt Ferienhäuser in Porec, die mit fantastischem Meeresblick punkten und in Strandnähe gelegen sind. Der
Strand Borik ist ideal für einen Strandtag mit der ganzen Familie. Der Kiesstrand weist einen Spielplatz und ein spezielles Animationsprogramm für Kinder auf. Weitere Freizeitmöglichkeiten ergänzen das Angebot, Restaurants und Cafés sind ebenfalls vorhanden. Der mit der Blauen Flagge ausgezeichnete
Strand Donji Spadici weist ebenfalls gastronomisches Angebot und sportive Möglichkeiten auf.
Gradsko Kupaliste ist der Stadtstrand von Porec. Der barrierefreie Strand verläuft von der Siedlung Brulo bis zur Marina und punktet mit einem facettenreichen Rahmenprogramm. Der
FFK-Strand Ulika ist nördlich von Porec gelegen. Es handelt sich um einen Kiesel- und Felsstrand mit Liegeflächen und gastronomischem Angebot. In Porec gibt es keine speziell ausgewiesenen Hundestrände, aber eine ganze Reihe so genannter "Wilder Strände". An den
Stränden Mali Maj und
Saladinka, die zu den wilden Stränden zählen, ist das
Baden mit Hunden möglich.
Sehenswürdigkeiten in Porec
Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten gehört zweifellos die
Euphrasius Basilika, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Sie wurde anstelle einer weitaus älteren dreischiffigen Basilika errichtet und kann täglich außerhalb der Gottesdienste besichtigt werden. Der Hauptplatz der Stadt ist der Freiheitsplatz, er stellt das Zentrum für kulturelle Events wie das
Folklore-Treffen oder das
Festival der Klappa dar. Das Bild des Platzes wird von der
Kirche Gospe od Andela beherrscht, die aus dem 18. Jahrhundert stammt. Die gesamte Altstadt war einst von mächtigen Festungsmauern umgeben, sie sind teilweise noch heute erhalten. Bemerkenswert sind die wehrhaften Türme, von denen drei erhalten und zu besichtigen sind. In der ehemaligen gotischen
Franziskanerkirche, die als Versammlungsort des Landtages von Istrien diente, können Besucher heute Kunstausstellungen besuchen. Die Flaniermeile von Porec ist die Decumanus, die Hauptstraße, die mitten durch die Altstadt führt.