Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Sankt Andreasberg
Für Ihren Urlaub nur die besten Ferienwohnungen und FerienhäuserSie haben schon immer davon geträumt, in Ihrem Urlaub hoch hinaus zu kommen? Mit einer Höhenlage zwischen 600 und 900 Meter ist Sankt Andreasberg die am höchsten gelegene Stadt im Harz. Deutschlands am höchsten gelegenes Ski- und Bergedorf ist übrigens Oberjoch, ein Ortsteil von Bad Hindelang in den Allgäuer Alpen. Um Sauerstoffmangel in Sankt Andreasberg brauchen Sie sich allerdings keine Sorgen zu machen. Buchen Sie eine gemütliche Ferienwohnung für Ihren Familienurlaub oder eine hundefreundliche Ferienunterkunft für einen Urlaub mit Hund in dieser Nationalparkgemeinde und tauchen Sie in eine Welt ein, in der Traditionen seit jeher bewahrt und weitergegeben wurden. Ob Walpurgisnacht, Hirschbrunftzeit oder Naturausflüge: der Harz zeigt sich hier von seiner besten Seite.
Ferienwohnung & Ferienhaus für die ganze Familie

Ferienwohnung & Ferienhaus für die ganze Familie
In Sankt Andreasberg können Ihre Kinder noch etwas über die Natur lernen, in gemütlichen Ferienwohnungen unterkommen und dabei immer Spaß haben. Ein Besuch in der Grube Samson führt sie buchstäblich hinab in die Bergbaugeschichte des Harzes, das Nationalparkhaus dagegen in seine Natur. Während es auf dem gesteinskundlichen Lehrpfad bizarre Gesteinsformationen zu bewundern gibt, können Ihre Kleinen bei einer herbstlichen Wanderung den Rothirschen bei der Brunft lauschen. Im Winter geht es dann auf den Matthias-Schmidt-Berg auf die Skipiste.
Unsere Empfehlung
Ferienwohnung & Ferienhaus: Hunde willkommen

Ferienwohnung & Ferienhaus: Hunde willkommen
Der Harz entpuppt sich für Hunde als ein riesengroßer Spielplatz, wo es überall etwas zum Entdecken gibt. Dies ist zum Teil sogar wörtlich zu verstehen, da es unter anderem einen Hundespielplatz gibt, auf dem sich Ihre Fellnasen nach Lust und Laune austoben können. Für Ihre Ausflüge ins Grüne finden Sie dazu in Sankt Andreasberg eine passende Ferienunterkunft für Ihre Vierbeiner. Gehen Sie im Nationalpark Harz auf Entdeckungstour und nutzen Sie die vier Weiher für einen erfrischenden Badetag, denn auch Hunde haben sich dann und wann eine Abkühlung verdient. Urlaub mit Hund in Sankt Andreasberg wird zur aufregendsten Zeit für Besitzer und den geliebten Vierbeiner.
Unsere Empfehlung

Ferienhausurlaub in Sankt Andreasberg
Bergbautradition, bunte Bergwiesen und Erholung pur - das verspricht Sankt Andreasberg jedem, der einen Fuß über die Ortsgrenzen setzt und die höchstgelegenste Bergstadt des Harzes betritt. Hier gibt es für Urlauber nur eines: Entschleunigung und eine ruhige Seele.
Ferienhausurlaub in Sankt Andreasberg
Ferienwohnung und Ferienhaus mit Sauna

Ferienwohnung und Ferienhaus mit Sauna
Sobald Sie im Harz angekommen und viel an der frischen Luft unterwegs sind, sollten Sie eine Sauna als Kontrastprogramm in Betracht ziehen. In Sankt Andreasberg werden Sie zu diesem Zweck Ferienunterkünfte mit eingebauter Sauna vorfinden. Überlassen Sie also nichts dem Zufall und machen Sie Ihren Urlaub im Harz zu einer vollkommenen Erfahrung für Ihren Körper und Geist. Seien Sie Ihr ganz eigener Saunameister, der bestimmt, zu welcher Tageszeit Sie Ihr Saunaprogramm starten und ganz wichtig: welchen Kleidungsstil Sie bevorzugen.
Unsere Empfehlung
Kuschelig: Ferienwohnung & Ferienhaus mit Kamin

Kuschelig: Ferienwohnung & Ferienhaus mit Kamin
Gemütlichkeit ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Urlaubs. Kamine sind ein wesentlicher Bestandteil von Gemütlichkeit. Mit anderen Worten: buchen Sie für Ihren Urlaub mit Kamin in Sankt Andreasberg eine passende Ferienunterkunft, die dieses Ausstattungsmerkmal besitzt. Verbringen Sie den Tag in den Wäldern des Harzes und die Abende auf Ihrer Lieblingscouch am knisternden Kaminfeuer. Lassen Sie sich und Ihr Ferienhaus von der intensiven Wärme Ihres Ofens einvernehmen und lauschen Sie dabei den prasselnden Flammen. Mit ein wenig Gemütlichkeit wird der Urlaub gleich viel angenehmer.
Unsere Empfehlung
Sankt Andreasberg erleben
Sankt Andreasberg – Urlaub zwischen Tradition und Natur des Harzes
In Sankt Andreasberg werden Sie sämtliche Facetten des Harzes auf einmal erleben. Kulturell begeistern traditionelle Feste, wie die Walpurgisnacht oder das Wiesenblütenfest und die Grube Samson als Teil der Harzer Bergbaugeschichte. Auf Seiten der Natur fasziniert der Harz mit Wanderangeboten zu jeder Jahreszeit. Während im Herbst die Hirschbrunft beginnt, öffnet im Winter das Skigebiet Matthias-Schmidt-Berg seine Tore.
Familienurlaub in Sankt Andreasberg
Für Kinder lohnt sich ein Urlaub immer dann, wenn Sie Spaß haben. Einen Bonuspunkt gibt es zusätzlich, wenn sie dabei noch etwas lernen können. Im Falle von Sankt Andreasberg wird Ihr Nachwuchs seinen Spaß haben und dabei gleichzeitig den Harz kennenlernen. Kindgerechte Ferienwohnungen und Ferienhäuser werden Sie hier in jedem Fall finden. Was lehrreiche Unterhaltung anbelangt, sollten Sie Ihre Kinder mit auf eine geologische Wanderung auf einen gesteinskundlichen Lehrpfad mitnehmen. Dieser Weg zeigt eindrucksvolle Gesteinsformationen und endet am Oderteich, Deutschlands ältester Talsperre. Auch das Nationalparkhaus und die Grube Samson lassen wissbegierige kleine Forscher tief in die Natur des Harzes und in seine Bergbaugeschichte eintauchen. Im Herbst können Ihre Kinder bei einer geführten Wanderung dem Röhren der Rothirsche lauschen, einem exklusiven Naturschauspiel im Harz. Damit Ihre Kleinen sich mal so richtig auspowern können, verbringen Sie ein paar aufregende Stunden im Hochseilgarten und machen im Winter zusammen das Skigebiet auf dem Matthias-Schmidt-Berg unsicher.
Urlaub mit Hund in Sankt Andreasberg
Hunde sind in Sankt Andreasberg ebenso willkommen, wie ihre Herrchen und Frauchen und dürfen sich auf hundefreundliche Ferienunterkünfte freuen. Verlieren Sie keine Zeit und brechen Sie gemeinsam zu ausgiebigen Wanderungen durch den Harz auf und entdecken Sie seine Geheimnisse. Vergessen Sie dabei nicht Ihre Leine für die Brutzeit zwischen April und Mitte Juli, etwas zu trinken und natürlich jede Menge Leckerlis. Mit dem Nationalpark Harz, drei weiteren Naturparks sowie dem Brocken gibt es genügend Ziele, die mit dem Hund erwandert werden können. Wie anspruchsvoll die jeweilige Tour ausfällt, hängt von der Konditionen Ihrer Schützlinge ab. An warmen Sommertagen möchte sich auch der Vierbeiner gerne einmal abkühlen. Im Harz gibt es insgesamt sieben Weiher, an denen Hunde im Wasser herumtoben dürfen. Zur nächsten Hundebadestelle am Oberen Grumbacher Teich bei Goslar benötigen Sie mit dem PKW rund 30 Minuten. In gleicher Entfernung befindet sich bei Wildemann der Harzer Hundewald. Dieser ist für jeden Vierbeiner ein Highlight, denn hier darf er das ganze Jahr über herumtollen und mit Ihnen oder Artgenossen ohne Leine spielen.
Impressionen aus dem Ferienparadies Sankt Andreasberg






Sankt Andreasberg