Die Altstadt Trogirs begeistert mit ihrem mittelalterlichen Charme. Wahrzeichen des Ortes der Gespanschaft Split-Dalmatien ist die Kathedrale des Hl. Laurentius. Die Nähe zur Insel Ciovo mit tollen Stränden und Buchten macht Urlaubsunterkünfte auch für Badegäste attraktiv.
Unverwechselbarer Altstadtcharme, der zum flanieren und spazieren einlädt
Die rund 13.000 Einwohner-Stadt Trogir ist eine der bekanntesten und meistbesuchten Städte Kroatiens. Grund hierfür ist nicht nur das angenehme mediterrane Klima und der geschichtsträchtige Stadtkern, der 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, sondern auch die herrliche Lage auf einer Halbinsel sowie die mit etwa fünf Kilometern geringe Entfernung vom Spliter Flughafen.
Malerisch auf einer kleinen Insel ist der kroatische Urlaubsort durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Durch eine weitere Brücke haben Urlaubsgäste direkten Zugang zur grünen Insel Ciovo mit der beliebten Bade- und Taucherdestination Okrug Gornji. Trotz der gut ausgestatteten Ferienhäuser in Trogir verbringt kaum ein Gast seine Zeit in der Unterkunft. Die kleinen engen Gassen gespickt mit Bars, Cafés, kleinen Läden, versteckten Innenhöfen und Restaurants mit kroatischen und internationalen Köstlichkeiten laden zum spazieren, entdecken und genießen ein. Zu den Abendstunden sorgen die romantisch ausgeleuchteten Gassen für eine traumhafte Urlaubsatmosphäre. Der Hafen gehört zu den größten Charterbasen der Gespanschaft Split-Dalmatien und ist ein beliebter Ausgangspunkt für Törns. Im südlichen Teil der Altstadt verläuft eine Promenade mit herrlichem Meeresblick.
Pittoreske Häuser und imposante Sehenswürdigkeiten
Die Fülle an Sehenswürdigkeiten macht Trogir zu einer der bedeutendsten Städte in Kroatien. Beim Spaziergang von der Ferienwohnung durch die meist autofreien Nebengassen mit schönen alten Steinhäusern gelangen Gäste zu großen und lebhaften Plätzen wie dem Johannes Paul II Platz. Als imposante Erscheinung ragt die
Sankt Laurentius Kathedrale mit romanischen Portal des kroatischen Bildhauers Radovan als Hauptattraktion hervor. Das über vier Jahrhunderte erbaute Gotteshaus beherbergt mit mehreren Statuten und Bildnissen von Heiligen viele interessante Kunstwerke. Der Glockenturm der Kathedrale ist mit 47 Metern das höchste Bauwerk der Stadt und bietet einen fantastischen Rundumblick. Mit dem
Uhrturm als beliebtes Fotomotiv, der Loggia, dem Rathaus oder dem
Cipiko Palast gibt es am, nach dem polnischen Papst benannten Hauptplatz, viele weitere Attraktionen zu sehen.
SĂĽdwestlich des Stadtzentrums befindet sich die imposante
Festung Kamerleng o, die zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert zum Schutz vor Volksaufständen erbaut wurde. Liebhaber schöner Weitblicke finden von der Festung eine gute Aussicht vor. In den Sommermonaten ist die einstige Festungsanlage Schauplatz von Konzerten und Events, die für stimmungsvolle Stunden in der Gespanschaft Split-Dalmatien sorgen.
Erholsamer und abwechslungsreicher BadespaĂź im Sommerurlaub
Sonnenanbeter und Badefreunde erfreuen sich etwas außerhalb des Stadtkerns an einer breiten Auswahl an schönen Badestränden. Sehr beliebt bei Badegästen ist der
Sand- und Kiesstrand Pantan in Richtung Split. Der am Rande eines schönen Kiefernwaldes und Naturschutzgebietes mit großer Vogelvielfalt gelegene Strand ist von der Urlaubsunterkunft gut zu Fuß oder mit der Buslinie 37 zu erreichen. Alternativ dazu bietet sich der
Strand Medena wenige Kilometer nordwestlich von Trogir an. Das flach abfallende Wasser, vielseitige Verleihangebote an Wassersportgeräten sowie Cafés und Bars machen diesen Badestrand für Familien mit Kindern attraktiv.
Die besten Badebedingungen mit einsamen Buchten und schönen Stränden bieten sich auf der Insel Ciovo, die mittels Shuttle-Schiff in wenigen Minuten erreichbar ist. Der meistbesuchte Strand ist der
Strand Copacabana im Ferienort
Okrug Gornji . Der fein-weiße Kieselstrand mit musikalischem Angebot bis in die Abendstunden zieht mit seinem vielseitigen touristischen Angebot Eltern mit Kindern sowie jugendliche Badegäste an. Wer sich nach einem ruhigen Strandaufenthalt abseits vieler Touristen sehnt, begibt sich nach
Slatine , wo malerische Buchten zum entspannten Baden einladen. Zudem zieht der Ferienort Slatine mit dem Wrack des deutschen Frachtschiffs "Vranjic" und einer bunten Unterwasserwelt viele Taucher an. Auf der SĂĽdseite der Insel Ciovo gibt es mit dem
Fischerbootswrack Pajo in rund 20 Meter Tiefe ein weiteres Wrack zu entdecken.
Schöne Urlaubsstunden in der Umgebung von Trogir
Auch wenn es in Trogir während des Kroatienurlaubs viel zu sehen gibt, lohnt sich ein Tagestrip zu nahe gelegenen Ausflugszielen in der Gespanschaft Split-Dalmatien. Von der Hafenstadt fährt mehrmals täglich ein Schiff nach
Split. Die etwa 1700 Jahre alte Stadt lässt mit dem geschichtsträchtigen
Diokletianpalast als Wahrzeichen der Küstenstadt oder dem Berg Marjan mit Zoo, schön angelegten Wanderwegen und
Botanischem Garten , die Herzen von Kultur- und Naturliebhabern höher schlagen. Einen weiteren Höhepunkt in Split bietet die breite
Uferpromenade , die entlang des Meeres verläuft.
Von Split sind es nur wenige Kilometer bis zur
Festung Klis , der wohl geschichtlich interessantesten dalmatischen Festungsanlage. Die auf einem Bergrücken gelegene Wehranlage diente unter anderem als Drehort der vierten Staffel der amerikanischen Fernsehserie "Game of Thrones" und beheimatet die größte Kanonenstellung der Region Split-Dalmatien. Etwas weniger spektakulär aber auch in einer traumhaften Landschaftskulisse in einer Felsenlandschaft eingebettet ist die
Kirche Gospe od Prizidnice in Slatine. Unweit von Okrug Gornji liegt die
Klosterstadt Arbanija mit einem Kloster aus dem 15. Jahrhundert, das neben einer sehenswerten Bibliothek über eine wunderschöne Gartenanlage verfügt. Der ideale Ort, um die Alltagssorgen zu vergessen und sich mit einem Feriendomizil in Trogir, an der schönsten Zeit des Jahres zu erfreuen.