bestfewo.de Logo

Wartburg-Kreis

Wartburg-Kreis: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

312 Ferienunterkünfte für Ihren Wartburg-Kreis-Urlaub

ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception HallReception LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen Landing Landing
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen LivingRoom Kitchen TerraceBalcony ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom DiningRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ViewSummer HallReception LivingRoom LivingRoom
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Hausansicht mit Balkon Spielplatz am Hof Freisitz im Garten mit Grillmöglichkeit Balkon mit Ausblick Blick zur Kuhweide Blick in die Rhön Blick in die Rhön Kühe auf der Nachbarswiese Kühe am Nachbarhof Ferienwohnung im Erdgeschoss: Wohnzimmer
Ferienwohnung für 4 Personen (68 m²) in Witzelroda 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (68 m²) in Witzelroda 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (68 m²) in Witzelroda 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (68 m²) in Witzelroda 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (68 m²) in Witzelroda 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (68 m²) in Witzelroda 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (68 m²) in Witzelroda 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (68 m²) in Witzelroda 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (68 m²) in Witzelroda 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (68 m²) in Witzelroda 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (68 m²) in Witzelroda

68 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.1 (2 Bewertungen)

ab 68,00 €

Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Ruhla 1/10 Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Ruhla 2/10 Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Ruhla 3/10 Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Ruhla 4/10 Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Ruhla 5/10 Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Ruhla 6/10 Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Ruhla 7/10 Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Ruhla 8/10 Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Ruhla 9/10 Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Ruhla 10/10
Außenansicht  linke Tür ist der Eingang Spielplatz Badezimmer Badezimmer Badezimmer Fernseher Schlafzimmer 2 (Doppelsockbett) Ansicht Flur Richtung WZ Doppelstockbett Schlafzimmer 2 (Stabil auch für Erwachsene) Ansicht Flur Richtung Bad Küche
Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Mihla

60 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (10 Bewertungen)

ab 65,00 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9
Ferienwohnung für 3 Personen (46 m²) in Eisenach (Thüringen) 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (46 m²) in Eisenach (Thüringen) 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (46 m²) in Eisenach (Thüringen) 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (46 m²) in Eisenach (Thüringen) 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (46 m²) in Eisenach (Thüringen) 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (46 m²) in Eisenach (Thüringen) 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (46 m²) in Eisenach (Thüringen) 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (46 m²) in Eisenach (Thüringen) 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (46 m²) in Eisenach (Thüringen) 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (46 m²) in Eisenach (Thüringen) 10/10
Hofansicht mit Terrasse Wohnbereich Sofa mit Blick in den Garten Sofa mit Schlaffunktion Küche mit Essplatz Schlafzimmer Badezimmer Werra, Rad- und Wanderwege Werra-Bootsanleger Werra, Rad- und Wanderwege
Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Wartburgkreis 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Wartburgkreis 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Wartburgkreis 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Wartburgkreis 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Wartburgkreis 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Wartburgkreis 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Wartburgkreis 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Wartburgkreis 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Wartburgkreis 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Wartburgkreis 10/10
Ihr Ferienhaus von 1602, denkmalgeschützt! Bild 2 Bauerngarten, Sitzplatz im Garten ganz rechts vorm Haus Blick aus dem OG in den Garten. originaler Gartenweg von 1602, zum Sitzplatz führend Detail der restaurierten Fachwerkhausfassade Bild 7 Flur im EG mit Garderobe und Treppe ins OG Wohnzimmer im EG Wohnzimmmer im EG mit Kaminofen am Abend
Ferienhaus für 8 Personen (120 m²) in Behringen

120 m²/

max. 8 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.7 (13 Bewertungen)

ab 148,00 €

Hausansicht Gesamtansicht Hausansicht Wohn-Schlafraum Ausblick Terrasse Essecke Küche Küche Bad
Ferienwohnung für 4 Personen in Schleid 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Schleid 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Schleid 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Schleid 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Schleid 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Schleid 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Schleid 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Schleid 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Schleid 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Schleid 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Wiesenthal 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Wiesenthal 2/10 Umgebung, Landschaft Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Wiesenthal 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Wiesenthal 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Wiesenthal 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Wiesenthal 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Wiesenthal 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Wiesenthal 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Wiesenthal 10/10
Zimmerbeispiel Restaurant Doppelzimmer für 3 Personen in Dankmarshausen 3/5 Hotel Waldschlösschen Zimmerbeispiel
Historischer Stadtkern von Vacha, Nähe vom Marktplatz Museum Burg Wendelstein in Vacha Evangelische Kirche in Vacha
ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen Landing BedRoom BedRoom
ExteriorSummer TerraceBalcony TerraceBalcony LivingRoom DiningRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen Landing BedRoom
ExteriorSummer HallReception LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen LivingRoom BedRoom BedRoom BedRoom
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception LivingRoom LivingRoom
Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Bad Liebenstein 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Bad Liebenstein 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Bad Liebenstein 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Bad Liebenstein 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Bad Liebenstein 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Bad Liebenstein 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Bad Liebenstein 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Bad Liebenstein 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Bad Liebenstein 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Bad Liebenstein 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Bad Liebenstein 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Bad Liebenstein 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Bad Liebenstein 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Bad Liebenstein 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Bad Liebenstein 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Bad Liebenstein 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Bad Liebenstein 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Bad Liebenstein 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Bad Liebenstein 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Bad Liebenstein 10/10

Wissenswertes über den Wartburgkreis.

Im Wartburgkreis treffen traditionsreiche Kurkultur, bergmännisches Erbe und bodenständige Lebensart aufeinander. Sie erleben Handwerk, Salz- und Solegeschichte sowie lebendige Ortskerne, in denen Vereine und Feste die Gemeinschaft prägen. Kulinarisch erwarten Sie regionale Küche und herzliche Gastfreundschaft. Kulturinteressierte schätzen historische Bezüge, Aktivurlauber lieben die Nähe zu Wanderwegen und Radrouten, Wellnessgäste die Wohlfühlangebote der Kurorte. Der Wartburgkreis steht für Authentizität, Qualität und kurze Wege – ideal für Genießer, Familien und naturverbundene Reisende, die echte Geschichten und regionale Produkte schätzen.

Wo liegt der Wartburgkreis?

Der Wartburgkreis liegt im Westen Thüringens an der Grenze zu Hessen. Er befindet sich zwischen den Ausläufern des Thüringer Waldes, den Höhen der Rhön und dem von der Werra geprägten Talraum. Die Lage verbindet Mittelgebirgszüge mit lieblicher Flusslandschaft und sanften Hügeln. Verkehrskorridore wie die A4 sichern die Anbindung, während historische Orte und Kurstädte das Bild prägen. Durch die Nähe zu Eisenach und weiteren Zentren erreichen Sie zahlreiche Ziele in kurzer Zeit – ideal als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.

Aktivitäten in und um den Wartburgkreis.

Erleben Sie im Wartburgkreis eine abwechslungsreiche Mischung aus Wandern, Radfahren, Wellness und Kultur. Kurorte laden zu Sole- und Gesundheitsangeboten ein, während traditionsreiche Veranstaltungen das ganze Jahr über für Atmosphäre sorgen. Historische Spuren, regionale Manufakturen und heimische Küche runden Ihren Aufenthalt genussvoll ab. Wandern Sie auf Etappen nahe dem Rennsteig und radeln Sie entspannt auf dem Werratal-Radweg. Eine herausragende Sehenswürdigkeit ist die Wartburg in Eisenach (UNESCO-Welterbe). Tief unter Tage entdecken Sie im Erlebnis Bergwerk Merkers faszinierende Salz- und Kaligeschichte. Familien freuen sich auf Naturerlebnisse, Aussichtspunkte und kurzweilige Themenwege im Umland.

Die schönsten Städte im Wartburgkreis

Zwischen Kurtradition, Fachwerk und großem Kultur-Erbe entdecken Sie im oder nahe dem Wartburgkreis charmante Orte mit Charakter. Sie flanieren durch belebte Zentren, genießen Sole, Parks und regionale Küche oder starten direkt zu Wanderungen. Die Mischung aus Geschichte, Wohlfühlmomenten und Natur macht die Städte attraktiv für Wochenendtrips und längere Aufenthalte.
  1. Eisenach: Legendäre Wartburg, Luther- und Musikgeschichte, lebendige Innenstadt mit Museen, Cafés und guter Ausgangspunkt für Touren.
  2. Bad Salzungen: Kurstadt mit Sole-Tradition und Gradierwerk; Wellness, Kurpark und gemütliche Restaurants prägen das Bild.
  3. Bad Liebenstein: Historischer Kurort mit Villen, Parks und dem Ensemble rund um Schloss und Park Altenstein.
  4. Vacha: Malerische Altstadt an der Werra; die Brücke der Einheit verbindet Thüringen mit Hessen.
  5. Ruhla: Tor zu aussichtsreichen Wanderungen; familienfreundliche Ausflugsziele und kleinstädtischer Charme.

Die Anreise in den Wartburgkreis.

Sie erreichen den Wartburgkreis bequem per Auto über die A4 (Dresden–Erfurt–Eisenach–Bad Hersfeld). Ergänzend binden die Bundesstraßen B19, B84 und B62 die Region gut an. Regionalzüge verbinden u. a. Eisenach, Bad Salzungen und Meiningen; Umstiege schaffen Anschlüsse in Richtung Erfurt, Leipzig und Frankfurt. Für Flüge bieten sich der Flughafen Erfurt-Weimar sowie die großen Drehkreuze Frankfurt am Main und Leipzig/Halle an. Vor Ort erleichtern Buslinien und Rufangebote die Mobilität zwischen Kurorten, Städten und Ausflugszielen.

Unterkünfte im Wartburgkreis.

Sie finden im Wartburgkreis viele Hotels sowie zahlreiche Pensionen und Gästehäuser – besonders in Eisenach, Bad Salzungen, Bad Liebenstein, Vacha und Ruhla. Ein bekanntes Hotelmarkenhaus ist das pentahotel in Eisenach. In Kurorten erwarten Sie komfortable Häuser mit Wellness, in kleineren Orten familiär geführte Adressen mit persönlicher Note. Sehr beliebt sind zudem im Wartburgkreis gemütliche, preiswerte Ferienwohnungen und reizvolle Ferienhäuser – ideal für individuelle Reisen, Familien und längere Aufenthalte mit viel Freiraum.

Regionen wie der Wartburgkreis.

Sie schätzen am Wartburgkreis die Verbindung aus Kurtradition, lebendiger Geschichte, ansprechenden Kleinstädten und gut erschlossener Natur? Dann gefallen Ihnen auch Regionen, die Wandern und Radfahren mit Kultur, Handwerk und Genuss kombinieren. Entscheidend sind kurze Wege zwischen Kurpark, Altstadt und Aussichtspunkt – und genau das bieten mehrere Mittelgebirgslandschaften in Deutschland und darüber hinaus. Sie profitieren von markierten Wegen, abwechslungsreichen Profilen zwischen Flusstälern und Höhenrücken, sowie Orten, die ihre historischen Wurzeln pflegen und zeitgemäße Angebote bereithalten. Für Familien zählen einfache Rundwege, spannende Lern- und Mitmachstationen sowie Ausflugsziele mit Erlebniswert. Für Genießer sind es regionale Spezialitäten, Manufakturen und gastliche Häuser. Kulturinteressierte finden Burgen, Schlösser, Museen und Erinnerungsorte. Allen gemeinsam ist eine gute Erreichbarkeit per Straße und Bahn sowie eine verlässliche Infrastruktur vor Ort – von der Tourist-Information über ÖPNV bis zu Einkehrmöglichkeiten am Weg.
  1. Werra-Meißner-Kreis: Direkt westlich angrenzend verbindet er das Werratal mit waldreichen Höhen. Ähnlich wie im Wartburgkreis wechseln sich Fachwerkorte, Burgen und naturnahe Wege ab. Der Werratal-Radweg führt auch hier zu stillen Auen, Aussichtspunkten und historischen Brücken.
  2. Kyffhäuserkreis: Mittelgebirgsflair, Kulturgeschichte und Landmarken prägen diese Nachbarregion in Thüringen. Das Kyffhäuser-Denkmal und Bergbaugeschichte erinnern an die Vergangenheit, während gut markierte Wege Aktivurlaubern ein ähnliches Erlebnisprofil wie im Wartburgkreis bieten.
  3. Landkreis Schmalkalden-Meiningen: Rhön und Thüringer Wald treffen auf Kur- und Fachwerktradition. Wie im Wartburgkreis finden Sie Kurorte, dichte Wälder, aussichtsreiche Höhen und ein enges Netz an Wander- und Radrouten – perfekt für genussvolle Aktivtage.
  4. Harz: Das nördliche Mittelgebirge punktet mit Harzer-Hexen-Stieg, Schmalspurbahnen, Fachwerkstädten und Bergbaugeschichte. Die Mischung aus Naturerlebnis, Technik- und Kulturdenkmälern erinnert an die Vielfalt, die Sie im Wartburgkreis schätzen – nur in einem anderen geologischen Gewand.
  5. Salzkammergut (Österreich): Seen, Berge und Kurtradition verbinden sich zu einer Genießerlandschaft. Historischer Salzabbau, lebendige Orte und ein dichtes Wegenetz schaffen eine ähnliche Balance aus Kultur und Aktivurlaub wie im Wartburgkreis – mit alpinem Panorama und starker Bäderkultur.

Das Wetter im Wartburgkreis.

Im Wartburgkreis erwartet Sie gemäßigtes Mittelgebirgsklima. Die Winter verlaufen eher kühl, in höheren Lagen mit gelegentlichem Schneefall; in den Tallagen bleibt es milder. Das Frühjahr startet frisch und wird rasch freundlicher – ideal für erste Wanderungen. Der Sommer bringt angenehm warme Temperaturen, seltene Hitzeperioden und viele trockene Tage für Touren. Der Herbst zeigt sich oft stabil mit klarer Luft und guter Fernsicht, bevor es Richtung November feuchter und kühler wird. Niederschläge verteilen sich moderat über das Jahr.

Wartburg-Kreis: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.