Belgien vereint faszinierende Geschichte, beeindruckende Architektur und kulinarische Highlights – ideal für einen abwechslungsreichen Urlaub zwischen Nordsee, Ardennen und flämischer Lebensart.
Belgien begeistert mit geschichtsträchtigen Städten, charmanten Dörfern und überraschender Vielfalt auf kleinem Raum. Zwischen Nordsee, Ardennen und der französischen Grenze finden Sie beeindruckende Architektur, kulinarische Entdeckungen und regionale Eigenheiten. Ob flämisch oder wallonisch – überall prägt das belgische Lebensgefühl den Charakter der Orte. Besonders bequem erreichen Sie Belgien mit dem Auto über die A3 oder A4 aus Deutschland, mit der Bahn via ICE-Anschluss in Lüttich, Brüssel oder Antwerpen oder per Flug über die internationalen Flughäfen in Brüssel-Zaventem und Charleroi. Wenn Sie sich für europäische Geschichte, hochwertige Schokolade und liebevoll gepflegte Altstädte begeistern, wird Belgien Ihnen viele unvergessliche Eindrücke schenken – auch abseits der großen Metropolen.
1. Brügge – Ein mittelalterliches Juwel
Brügge zählt zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Städten Europas. Wenn Sie durch die gepflasterten Gassen rund um den Grote Markt schlendern, begegnet Ihnen Geschichte auf Schritt und Tritt. Die Grachten verleihen der Stadt einen beinahe venezianischen Charakter, der besonders bei Bootstouren zur Geltung kommt. Sehenswert sind das Groeningemuseum mit flämischer Malerei und der Belfried mit seinem eindrucksvollen Glockenspiel. Brügge eignet sich ideal für Paare, die ein romantisches Wochenende verbringen möchten, aber auch für Familien, die sich für Kunst, Schokolade und Pferdekutschen begeistern. Lassen Sie sich von der Ruhe in den Beginenhöfen berühren – vielleicht spüren auch Sie dort den Geist vergangener Jahrhunderte.

2. Dinant – Spektakuläre Altstadt am Felsmassiv der Maas
Die kleine Stadt Dinant im wallonischen Teil Belgiens liegt eindrucksvoll zwischen Fluss und Felsen. Wer sich für außergewöhnliche Landschaften interessiert, wird hier auf seine Kosten kommen. Das markante Stadtbild wird geprägt von der gotischen Kollegiatkirche und der mächtigen Zitadelle, die über dem Ort thront. Mit der Seilbahn gelangen Sie bequem nach oben – der Ausblick über das Maastal ist atemberaubend. Vielleicht reizt es auch Sie, eine Kajaktour auf der Maas zu unternehmen oder die Tropfsteinhöhle „La Merveilleuse“ zu erkunden. Dinant ist der Geburtsort von Adolphe Sax, dem Erfinder des Saxophons, was in der ganzen Stadt liebevoll thematisiert wird.

3. Durbuy – Die selbsternannte kleinste Stadt der Welt
Durbuy ist winzig, charmant und umgeben von den grünen Hügeln der Ardennen. Mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern, engen Gassen und Natursteinfassaden zieht die Stadt Besucher an, die Ursprünglichkeit und Gemütlichkeit suchen. Wenn Sie gerne durch kleine Läden bummeln und in familiären Brasserien einkehren, werden Sie sich in Durbuy wohlfühlen. In unmittelbarer Nähe liegt der „Parc des Topiaires“, ein liebevoll gepflegter Garten mit kunstvoll geschnittenen Buchsbaumfiguren. Besonders für Familien mit Kindern ist dieser Ausflug ein Erlebnis. Wanderfreunde finden in der Umgebung zahlreiche gut ausgeschilderte Routen durch das Ardennenvorland

4. Mechelen – Glockenspiele und gotische Pracht
Zwischen Brüssel und Antwerpen gelegen, bietet Mechelen eine eindrucksvolle Mischung aus Geschichte, Kultur und moderner Lebendigkeit. Wenn Sie sich für flämische Architektur interessieren, sollten Sie den Grote Markt und die Kathedrale Sint-Rombouts mit ihrem 97 Meter hohen Turm nicht verpassen. Besonders bemerkenswert ist das Glockenspielmuseum – Mechelen gilt als Zentrum dieser musikalischen Kunst. Kinder begeistert das interaktive Museum Technopolis, während Genießer sich durch die kleine, feine Gastronomieszene probieren. Mechelen ist perfekt für einen Tagesausflug oder ein entspanntes Wochenende – mit allem, was Belgien ausmacht, nur ohne die Touristenmengen der großen Städte.

5. Gent – Lebendige Geschichte trifft studentisches Flair
Gent kombiniert mittelalterliche Architektur mit studentischem Ambiente. Die Stadt gilt als Geheimtipp für alle, die eine urbane Atmosphäre mit kultureller Tiefe suchen. Wenn Sie durch die Graslei und Korenlei entlang der Leie spazieren, sehen Sie historische Gildehäuser direkt neben belebten Cafés. Besonders eindrucksvoll ist die Burg Gravensteen, die mitten in der Altstadt liegt. In Gent finden regelmäßig Musik- und Kulturfestivals statt, was der Stadt eine kreative Energie verleiht. Dank der alten Universität und der jungen Bevölkerung ist Gent auch kulinarisch innovativ – von vegan bis Haute Cuisine. Die Mischung aus Historie und Gegenwart macht Gent zu einem spannenden Ziel für alle Altersgruppen.

6. Veurne – Stille Schönheit an der Küste
Veurne liegt unweit der belgischen Nordseeküste und wird oft übersehen – zu Unrecht. Der Ort beeindruckt mit einem prachtvollen Marktplatz, barocker Architektur und einer angenehm entschleunigten Atmosphäre. Wenn Sie Ruhe abseits der touristischen Küstenorte suchen, sind Sie hier richtig. Die Umgebung eignet sich hervorragend für Radtouren bis zur Nordsee oder ins nahegelegene Nieuwpoort. Besonders reizvoll ist ein Besuch am Abend, wenn der Platz in goldenes Licht getaucht wird und sich das Leben in die kleinen Lokale rund um das Rathaus verlagert. Veurne ist ein Ort zum Innehalten – und vielleicht entdecken Sie gerade hier das authentischste Gesicht Flanderns.

7. Bouillon – Mittelalterliches Flair im Herzen der Ardennen
Bouillon liegt eingebettet in die bewaldeten Hügel der Ardennen und besticht durch seine mächtige Burganlage über der Semois. Wenn Sie mittelalterliche Atmosphäre schätzen, werden Sie sich von der Festung Bouillon angezogen fühlen, die einst Gottfried von Bouillon bewohnte. Die Aussicht von dort oben ist ebenso eindrucksvoll wie die Geschichte, die in den alten Mauern lebendig wird. In der Stadt selbst laden kleine Restaurants mit regionaler Küche zum Verweilen ein. Wanderfreunde finden in der Umgebung zahlreiche gut ausgeschilderte Wege entlang der Flussschleifen. Bouillon ist ein ideales Ziel für einen aktiven, zugleich aber auch entspannten Aufenthalt inmitten unberührter Natur..
Belgien ist ein Land voller Kontraste – und gerade in seinen kleineren Städten und Dörfern zeigt sich, wie viel Charakter in kurzer Distanz liegen kann. Ob flämisch oder wallonisch, ob Mittelalter oder Moderne – die sieben vorgestellten Orte laden dazu ein, sich treiben zu lassen und immer wieder Neues zu entdecken. Planen Sie Ihren nächsten Belgien-Urlaub doch einmal abseits der bekannten Pfade und lassen Sie sich überraschen, wie vielseitig dieses kleine Land ist.