bestfewo.de Logo

Languedoc-Roussillon

Languedoc-Roussillon: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

1 572 Ferienunterkünfte für Ihren Languedoc-Roussillon-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom BedRoom DiningRoom Kitchen BedRoom PoolOfHouse TerraceBalcony TerraceBalcony PoolOfHouse
Ambiance LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony TerraceBalcony Ambiance TerraceBalcony BedRoom ViewSummer
LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer PoolOfHouse PoolOfHouse LivingRoom
PoolOfHouse ExteriorSummer TerraceBalcony DiningRoom BedRoom DiningRoom PoolOfHouse LivingRoom LivingRoom GardenSummer
ExteriorSummer Kitchen BedRoom LivingRoom DiningRoom GardenSummer ExteriorSummer PoolOfHouse DiningRoom BedRoom
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer BedRoom Kitchen LivingRoom DiningRoom ExteriorSummer BedRoom ExteriorSummer BedRoom PoolOfHouse
PoolOfHouse LivingRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer DiningRoom PoolOfHouse PoolOfHouse DiningRoom PoolOfHouse
Villa für 7 Personen (110 m²) in Escales

110 m²/

max. 7 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (18 Bewertungen)

ab 238,46 €

PoolOfHouse BedRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen PoolOfHouse ExteriorSummer Facilities BedRoom AreaSummer5KM
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom DiningRoom Kitchen TerraceBalcony ExteriorSummer PoolOfHouse BedRoom ExteriorSummer
Villa für 8 Personen (140 m²) in Courry

140 m²/

max. 8 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (17 Bewertungen)

ab 150,37 €

ExteriorSummer PoolOfHouse LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony GardenSummer PoolOfHouse PoolOfHouse
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen ExteriorSummer PoolOfHouse PoolOfHouse ViewSummer LivingRoom DiningRoom
LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony
LivingRoom DiningRoom BedRoom Kitchen ExteriorSummer TerraceBalcony ExteriorSummer HallReception LivingRoom Kitchen
PoolOfHouse LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom
ExteriorSummer BedRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen PoolOfHouse BedRoom ExteriorSummer BedRoom Kitchen
PoolOfHouse PoolOfHouse ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
LivingRoom Kitchen BedRoom LivingRoom ExteriorSummer PoolOfHouse HallReception LivingRoom DiningRoom Kitchen
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom Kitchen DiningRoom ExteriorSummer ViewSummer Kitchen BedRoom ExteriorSummer
PoolOfHouse LivingRoom Kitchen BedRoom GardenSummer terrace PoolOfHouse WaterView terrace ExteriorSummer
PoolOfHouse TerraceBalcony DiningRoom PoolOfHouse Kitchen PoolOfHouse TerraceBalcony ExteriorSummer PoolOfHouse LivingRoom
PoolOfHouse LivingRoom BedRoom Kitchen TerraceBalcony DiningRoom PoolOfHouse LivingRoom ExteriorSummer LivingRoom
ExteriorSummer Pool LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom BathRoom TerraceBalcony TerraceBalcony
PoolOfHouse ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom PoolOfHouse PoolOfHouse PoolOfHouse LivingRoom Kitchen Kitchen
PoolOfHouse LivingRoom BedRoom Kitchen DiningRoom BedRoom ExteriorSummer Kitchen BedRoom PoolOfHouse

Wissenswertes über Languedoc-Roussillon.

Erleben Sie in Languedoc-Roussillon eine Lebensart, in der mediterrane Gelassenheit, Weintradition und kulinarische Vielfalt zusammenkommen. Hier treffen okzitanische und katalanische Einflüsse auf lebendige Kultur, Handwerk und Festivals. Sie genießen authentische Märkte, hervorragende regionale Küche und eine ausgeprägte Weinkompetenz, die Genießern und Weinfans gleichermaßen gefällt. Familien, Aktivurlauber und Kulturreisende finden ein entspanntes Umfeld, in dem Gastfreundschaft großgeschrieben wird und lokale Traditionen mit modernem Flair harmonieren.

Wo liegt Languedoc-Roussillon?

Languedoc-Roussillon liegt im Süden von Frankreich an der Mittelmeerküste. Sie finden die Region zwischen Rhône-Ebene und spanischer Grenze, mit Übergängen zu den Vorbergen der Pyrenäen und den Cévennen. Typisch sind Lagunen mit Sandstränden, Weinlandschaften und die Garrigue. Städte wie Montpellier, Nîmes, Perpignan, Béziers und Carcassonne bilden die urbanen Anker. Die Lage verbindet Meer, Hügelland und Gebirge auf kurzer Distanz – ideal, wenn Sie vielfältige Landschaftseindrücke auf kleinem Raum erleben möchten.

Aktivitäten in und um Languedoc-Roussillon.

In Languedoc-Roussillon kombinieren Sie Strandtage, Naturerlebnisse und Kultur mühelos. Sie baden an weiten Sandküsten, radeln entspannt entlang von Kanälen und verkosten Weine in renommierten Anbaugebieten. Das milde Klima verlängert die Outdoor-Saison bis in den Herbst. Entdecken Sie als Sehenswürdigkeit die mittelalterliche Cité de Carcassonne (UNESCO-Welterbe) mit ihren Doppelmauern. Bewundern Sie den römischen Aquädukt Pont du Gard oder unternehmen Sie Bootstouren am Canal du Midi. Wandern und Gravelbiken führen Sie durch duftende Garrigue, während Windsport an der Küste ideale Bedingungen bietet.

Die schönsten Städte in Languedoc-Roussillon

In Languedoc-Roussillon erleben Sie pulsierende Großstadtatmosphäre, römisches Erbe und bunte Küstenorte. Sie flanieren durch historische Altstädte, genießen laue Abende auf Plätzen mit Cafés und entdecken lokale Märkte mit regionalen Produkten. Von mittelalterlichen Festungsanlagen bis zu eleganten Boulevards bietet jede Stadt ihren eigenen Charakter.
  1. Montpellier – Junge Universitätsstadt mit eleganten Plätzen, moderner Architektur und lebhafter Kulturszene.
  2. Nîmes – Römisches Erbe auf Schritt und Tritt mit Amphitheater und klassizistischen Fassaden.
  3. Perpignan – Katalanisches Flair, farbige Fassaden und Nähe zu den Pyrenäen.
  4. Carcassonne – Imposante Festungsstadt mit UNESCO-geschützter Oberstadt.
  5. Collioure – Malerischer Hafenort, der Künstler inspirierte, mit Promenade und Weintradition.

Die Anreise nach Languedoc-Roussillon.

Sie erreichen Languedoc-Roussillon bequem per Auto, Bahn und Flugzeug. Mit dem Auto führen die Autobahnen A9 (La Languedocienne), A61 (Toulouse–Narbonne) und A75 (Clermont-Ferrand–Béziers) direkt in die Region. TGV/ICE/AVE-Verbindungen binden Montpellier, Nîmes, Narbonne und Perpignan an Paris, Lyon, Barcelona und Madrid an. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Montpellier–Méditerranée, Nîmes, Perpignan–Rivesaltes, Béziers Cap d’Agde und Carcassonne an. Vor Ort ergänzen Regionalzüge und Busse die Mobilität entlang Küste und Hinterland.

Unterkünfte in Languedoc-Roussillon.

Sie finden in Languedoc-Roussillon viele Hotels, zum Beispiel in Montpellier, Nîmes, Perpignan und Carcassonne; vertreten sind große Marken wie Ibis. Es gibt einige Hostels, besonders in Montpellier und Carcassonne, ideal für preisbewusste Reisende. Zudem stehen Ihnen einige Pensionen und Gästehäuser in Orten wie Collioure, Sète und Narbonne zur Wahl. Beliebt sind auch schöne, erschwingliche Ferienwohnungen und außergewöhnliche Ferienhäuser in Languedoc-Roussillon.

Regionen wie Languedoc-Roussillon.

Sie mögen die Mischung aus Sonne, Wein, Geschichte und Meer in Languedoc-Roussillon? Dann gibt es mehrere Regionen, die Ihnen ein ähnliches Gefühl vermitteln. Entscheidend ist die Vielfalt auf kurzer Distanz: kulturelle Schwergewichte neben entspannten Badeorten, Winzerdörfer neben lebendigen Städten, dazu eine Küche, die mediterrane Aromen mit bodenständiger Regionalität verbindet. Wer diese Balance schätzt, findet vergleichbare Erlebnisse in Gegenden mit traditionellem Weinbau, historischen Ensembles und vitaler Genusskultur. Charakteristisch sind lange, helle Tage, verlässliches Sommerwetter und Jahreszeiten, in denen Outdoor-Aktivitäten bis weit in den Herbst funktionieren. Die kulinarische Szene speist sich aus lokalen Märkten, Olivenöl, Meeresfrüchten und aromatischen Kräutern. Dazu kommen historische Schichten von der Antike bis ins Mittelalter, die sich in Stadtsilhouetten, Festungen, Amphitheatern oder alten Handelswegen spiegeln. Auch die Offenheit für Rad- und Wasserwege – etwa Kanäle oder Uferpromenaden – verbindet viele dieser Regionen und macht sie für Genussradler, Familien und Kulturreisende gleichermaßen attraktiv. Wenn Sie gerne in authentischen Orten verweilen, in denen das Leben auf Plätzen und in Straßencafés pulsiert, werden Ihnen die folgenden Alternativen gefallen. Sie bieten ebenfalls eine klare Identität, regionale Produkte, abwechslungsreiche Landschaften und gastfreundliche Menschen – jeweils mit eigenem Akzent: mal stärker maritim, mal betont ländlich, mal mit besonderem Fokus auf antike Monumente oder Kunst.
  1. Provence (Frankreich) – Ähnliche Mischung aus Sonne, Märkten, Wein und historischem Erbe. Lavendelfelder, römische Relikte und lebendige Städte wie Avignon erinnern an die kulturelle Dichte und das Lebensgefühl, das Sie in Languedoc-Roussillon schätzen.
  2. Katalonien (Spanien) – Mediterrane Küsten, moderne Metropolen, romanische Klöster und ein selbstbewusstes Regionalbewusstsein. Wie in Languedoc-Roussillon treffen Sie auf abwechslungsreiche Gastronomie, hervorragende Weine und dichte Kulturlandschaften.
  3. Toskana (Italien) – Wein, Oliven, Kunststädte und sanfte Hügel: Die Toskana spricht Genussreisende an, die Kultur, Kulinarik und Landschaft verbinden möchten. Die Balance aus historischen Orten und ländlicher Ruhe ähnelt dem Reiz Languedoc-Roussillons.
  4. Pfalz – Milderes Klima, renommierte Weinlagen und pittoreske Dörfer machen die Pfalz zu einer deutschen Alternative für Wein- und Genussurlaub. Radwege, Burgen und Winzerkultur erinnern an die Vielfalt, die Sie im Süden Frankreichs erleben.
  5. Bodensee – Wasser, Wein und weite Ausblicke: Der Bodensee vereint maritimes Flair mit Kulturstädten und einem Netz aus Radwegen. Wer das entspannte, sonnige Ambiente sucht, findet hier eine stimmige, deutschsprachige Variante.

Das Wetter in Languedoc-Roussillon.

Sie profitieren in Languedoc-Roussillon vom mediterranen Klima: Sommer sind heiß und trocken, Frühling und Herbst angenehm warm. Im Winter bleibt es mild, mit mehr Regen und klaren Tagen durch die Tramontane, den trockenen Nordwestwind. An der Küste ist es sonniger und milder als im bergigen Hinterland, wo es etwas kühler und niederschlagsreicher sein kann. Ideal für Strand, Rad und Sightseeing sind April bis Juni sowie September und Oktober.

Languedoc-Roussillon: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.