bestfewo.de Logo

Nordterritorium

Nordterritorium: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

1 Ferienunterkunft für Ihren Nordterritorium-Urlaub

Wissenswertes über das Nordterritorium.

Im Nordterritorium erleben Sie Australiens Herzschlag: lebendige Kulturen der Aborigines, echte Outback-Gastfreundschaft und eine beeindruckende Wildnis, die Abenteuerlustige und Naturliebhaber gleichermaßen anzieht. Hier schätzen die Menschen Bodenständigkeit, Respekt vor der Natur und gemeinschaftlichen Zusammenhalt. Sie finden authentische Begegnungen, große Freiheit und viel Raum für individuelle Entdeckungen – von Kulturführungen bis zu Expeditionen mit dem Geländewagen. Wenn Sie Ursprünglichkeit, kräftige Farben, intensive Lichtstimmungen und Geschichten uralter Traditionen suchen, sind Sie im Nordterritorium genau richtig.

Wo liegt das Nordterritorium?

Das Nordterritorium liegt im Norden des australischen Kontinents in Australien, zwischen der Timorsee und dem Golf von Carpentaria. Es grenzt an Western Australia, South Australia und Queensland. Landschaftlich spannt es den Bogen vom tropischen „Top End“ mit Feuchtgebieten, Savannen und Küsten bis zum trockenen „Red Centre“ mit weiten Wüsten- und Tafelberglandschaften. Die riesigen Distanzen und die geringe Bevölkerungsdichte prägen das Gefühl von Weite. Sie bewegen sich durch Regionen mit markanten Felsformationen, Schluchten, Flussläufen und endlosen Horizonten.

Aktivitäten in und um das Nordterritorium.

Im Nordterritorium erwarten Sie Outdoor-Erlebnisse, die unter die Haut gehen. Erkunden Sie Nationalparks, beobachten Sie Wildtiere, lernen Sie Traditionen der Aborigines kennen und genießen Sie spektakuläre Sonnenuntergänge. Ob geführte Kultur-Tour, 4WD-Abenteuer, Bootsfahrt in Feuchtgebieten oder Wanderung in Schluchten – Sie gestalten Ihre Reise aktiv und nah an der Natur. Besonders eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten sind der Uluru im Uluṟu-Kata Tjuṯa National Park, der Kakadu-Nationalpark mit seinen Felsmalereien und Feuchtgebieten, Litchfield National Park mit Wasserfällen sowie der Nitmiluk National Park (Katherine Gorge). Sie können wandern, baden (in ausgewiesenen, sicheren Bereichen), Bootstouren unternehmen, Vögel beobachten, klettern, campen oder Rundflüge buchen. In Alice Springs und Darwin vertiefen Sie Kultur und Geschichte in Museen und bei lokalen Veranstaltungen.

Die schönsten Städte im Nordterritorium

Städte im Nordterritorium verbinden Outback-Flair mit überraschend lebendigen Kunst- und Kulinarikszenen. Hier starten viele Touren in Nationalparks, und Sie finden Museen, Märkte sowie Veranstaltungen, die Ihnen den Charakter des Territoriums näherbringen. Nutzen Sie die Orte als Basis für Tagesausflüge – oder bleiben Sie länger und genießen Sie das entspannte Tempo. Diese Auswahl zeigt Ihnen fünf besonders reizvolle Städte und Orte, die ideale Ausgangspunkte für Ihre Reise sind.
  1. Darwin: Tropische Hauptstadt mit lebendigen Märkten, Hafenpromenade und dem Tor zum Kakadu- und Litchfield-Nationalpark.
  2. Alice Springs: Zentrum des Red Centre, Kunst der Aborigines, Outback-Atmosphäre und Ausgangspunkt für Touren Richtung Uluru und West MacDonnell Ranges.
  3. Katherine: Ruhige Stadt am Rand des Nitmiluk National Park, ideal für Bootsfahrten, Wanderungen und Thermalquellen in der Umgebung.
  4. Tennant Creek: Historischer Goldgräberort mit Zugang zu Devils Marbles/Karlu Karlu und typischem Outback-Feeling.
  5. Nhulunbuy: Abgelegene Küstenstadt auf der Gove-Halbinsel mit Kulturbezug der Yolngu und einsamen Stränden.

Die Anreise ins Nordterritorium.

Sie erreichen das Nordterritorium bequem per Flüge nach Darwin International Airport (DRW), Alice Springs Airport (ASP) und Ayers Rock/Connellan Airport (AYQ). Inneraustralisch bestehen gute Verbindungen, teils auch saisonal international nach Darwin. Auf der Schiene bringt Sie der legendäre Zug The Ghan via Alice Springs bis nach Darwin. Straßenseitig führen Stuart Highway (Nord–Süd), Barkly Highway (Osten), Victoria Highway (Westen), Arnhem Highway und Kakadu Highway in zentrale Regionen; der Lasseter Highway bindet das Red Centre an.

Unterkünfte im Nordterritorium.

Sie finden im Nordterritorium viele Hotels, besonders in Darwin, Alice Springs und Yulara; vertreten sind große Marken wie Accor und Hilton. Hostels gibt es einige, vor allem in Darwin, Alice Springs und Katherine – ideal für Budgetreisende und Alleinreisende. Für Selbstversorger stehen Motels, Camping- und Holiday-Parks zur Wahl. Wählen Sie für mehr Unabhängigkeit schöne Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Nordterritorium: von günstigen, einfachen Unterkünften bis zu außergewöhnlichen, stilvollen Hideaways.

Regionen wie das Nordterritorium.

Sie lieben endlose Horizonte, intensive Farben und Naturerlebnisse zwischen Felsen, Schluchten und Wasserlöchern? Dann gefallen Ihnen auch Regionen, die ähnlich viel Weite, Wildnis und kulturelle Tiefe bieten. Einige Ziele liegen fern und sind perfekt für große Reisen, andere finden Sie näher an Zuhause – mit vergleichbar starken Outdoor-Momenten. So entdecken Sie Alternativen, wenn Sie Ihren nächsten Trip planen oder den Charakter des Nordterritoriums in anderer Form erleben möchten.
  1. Kimberley: Im Nordwesten von Australien erwartet Sie die Kimberley-Region mit zerfurchten Tafelbergen, Schluchten und Küstenwildnis. Wie im Nordterritorium zählen Offroad-Touren, Bootsfahrten durch Canyons und Begegnungen mit der Kultur der First Nations zu den Höhepunkten. Beide Regionen punkten mit Abgeschiedenheit, spektakulären Felsformationen, saisonalem Tropenklima und legendären Outback-Strecken.
  2. Outback Queensland: Der weite Westen Queenslands bietet endlose Ebenen, raue Nationalparks und kleine Outback-Orte. Wer das Zusammenspiel aus großen Distanzen, klaren Sternennächten, Roadtrips und herzlicher Gastfreundschaft schätzt, findet hier ein sehr ähnliches Reisegefühl wie im Nordterritorium – inklusive 4WD-Pisten, Fossilfunden und historischen Stätten.
  3. Namib: In Namibia (Afrika) führt die Namib-Wüste zu Dünenmeeren, Felsmassiven und einsamen Ebenen. Wie im Red Centre des Nordterritoriums stehen starke Kontraste und intensive Lichtstimmungen im Fokus. Safaris, Wüstenwanderungen und kulturhistorische Orte ergeben eine Kombination aus Abenteuer und Achtsamkeit für empfindliche Ökosysteme – ähnlich der respektvollen Erkundung indigener Landschaften in Australien.
  4. Atacama: Die chilenische Atacama-Wüste (Chile) verzaubert mit Salzseen, Geysiren und Hochlandfarben. Wer die Klarheit des Himmels, große Stille und besondere Geologie liebt, erkennt Parallelen zum Nordterritorium: außergewöhnliche Sternbeobachtung, extreme Klimazonen und Natur, die den Rhythmus der Reise bestimmt. Organisierte Touren und selbstständige Exkursionen sind – wie im Outback – gleichermaßen möglich.
  5. Sächsische Schweiz: In Deutschland bietet die Sächsische Schweiz mit ihren Tafelbergen, Schluchten und Kletterfelsen ein kompaktes Gegenstück zu den Felslandschaften des Nordterritoriums. Zwar fehlt das Wüstenklima, doch die Dramaturgie der Felsen, aussichtsreiche Wanderwege und die Nähe zur Natur erzeugen einen ähnlichen Outdoor-Spirit. Ideal für alle, die spektakuläre Felswelten mit guter Infrastruktur und kürzerer Anreise erleben möchten.

Das Wetter im Nordterritorium.

Im Nordterritorium erleben Sie zwei Klimawelten: Im tropischen Top End wechseln sich Regenzeit (ungefähr November bis April) mit feuchter Hitze und kräftigen Schauern und Trockenzeit (ungefähr Mai bis Oktober) mit warmen, sonnigen Tagen ab. Im Red Centre sind die Sommer sehr heiß, die Wintertage mild, die Nächte teils kühl. Planen Sie Touren frühmorgens oder am späten Nachmittag, trinken Sie viel Wasser und achten Sie auf lokale Hinweise zu Badeplätzen, Straßen und Wettereinflüssen.

Nordterritorium: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Orte

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.