bestfewo.de Logo

Schwäbische Alb

Schwäbische Alb: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

405 Ferienunterkünfte für Ihren Schwäbische Alb-Urlaub

LivingRoom ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom Kitchen DiningRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorWinter
AreaSummer1KM ExteriorSummer Ferienwohnung für 2 Personen (79 m²) in Veringenstadt 3/10 DiningRoom DiningRoom Kitchen DiningRoom LivingRoom Landing Ferienwohnung für 2 Personen (79 m²) in Veringenstadt 10/10
Ferienwohnung für 6 Personen (130 m²) in Riederich 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (130 m²) in Riederich 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (130 m²) in Riederich 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (130 m²) in Riederich 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (130 m²) in Riederich 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (130 m²) in Riederich 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (130 m²) in Riederich 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (130 m²) in Riederich 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (130 m²) in Riederich 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (130 m²) in Riederich 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (76 m²) in Burladingen 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (76 m²) in Burladingen 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (76 m²) in Burladingen 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (76 m²) in Burladingen 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (76 m²) in Burladingen 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (76 m²) in Burladingen 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (76 m²) in Burladingen 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (76 m²) in Burladingen 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (76 m²) in Burladingen 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (76 m²) in Burladingen 10/10
Ferienwohnung für 1 Person (35 m²) in Schnaitheim 1/10 Ferienwohnung für 1 Person (35 m²) in Schnaitheim 2/10 Ferienwohnung für 1 Person (35 m²) in Schnaitheim 3/10 Ferienwohnung für 1 Person (35 m²) in Schnaitheim 4/10 Ferienwohnung für 1 Person (35 m²) in Schnaitheim 5/10 Ferienwohnung für 1 Person (35 m²) in Schnaitheim 6/10 Ferienwohnung für 1 Person (35 m²) in Schnaitheim 7/10 Ferienwohnung für 1 Person (35 m²) in Schnaitheim 8/10 Ferienwohnung für 1 Person (35 m²) in Schnaitheim 9/10 Ferienwohnung für 1 Person (35 m²) in Schnaitheim 10/10
Haus Romance - Aussenansicht Haus im Felsengarten - Aussenansicht Felsengarten am Kamin Felsengarten gemütliches Sofa Felsengarten Wohnbereich Felsengarten liebevoll eingerichtet Felsengarten Küche Felsengarten Schlafzimmer Felsengarten Schlafzimmer EG Felsengarten Badezimmer EG
Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) in Albstadt 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) in Albstadt 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) in Albstadt 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) in Albstadt 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) in Albstadt 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) in Albstadt 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) in Albstadt 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) in Albstadt 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) in Albstadt 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) in Albstadt 10/10
Wohnzimmer Esszimmer Wohnzimmer Schlafzimmer Küche
Einzelzimmer für 1 Person (10 m²) in Ohnastetter Bühl 1/10 Einzelzimmer für 1 Person (10 m²) in Ohnastetter Bühl 2/10 Einzelzimmer für 1 Person (10 m²) in Ohnastetter Bühl 3/10 Einzelzimmer für 1 Person (10 m²) in Ohnastetter Bühl 4/10 Einzelzimmer für 1 Person (10 m²) in Ohnastetter Bühl 5/10 Einzelzimmer für 1 Person (10 m²) in Ohnastetter Bühl 6/10 Einzelzimmer für 1 Person (10 m²) in Ohnastetter Bühl 7/10 Einzelzimmer für 1 Person (10 m²) in Ohnastetter Bühl 8/10 Einzelzimmer für 1 Person (10 m²) in Ohnastetter Bühl 9/10 Einzelzimmer für 1 Person (10 m²) in Ohnastetter Bühl 10/10
Ferienwohnung beim AlbCamping Wohnzimmer mit Essbereich Bad mit Dusche und WC Schlafzimmer mit Boxspringbett Essbereich im Wohnzimmer Wohnbereich Vollausgestattete Küche Terrasse AlbCamping Westerheim Wunderschöne Schwäbische Alb
kleine Terrasse mit Sitzgelegenheit und Garten Wir wohnen am Ortsrand in idyllischer Lage Schlafsofa ausziehbar für 2 weitere Personen Wohnzimmer mit TV, Stereoanlage (Subwoofer) und Schlafcouch zusätzliches Sofa bzw. Bett im Wohnzimmer Schlafzimmer, Doppelbett Schlafzimmer mit Doppel-Matratze und Tageslicht Eßbereich mit Schreibtisch und Notebook Essbereich mit Verbindung in die Küche Winterstimmung auf der Terrasse
Ferienwohnung für 7 Personen (87 m²) in Geislingen 1/10 Ferienwohnung für 7 Personen (87 m²) in Geislingen 2/10 Ferienwohnung für 7 Personen (87 m²) in Geislingen 3/10 Ferienwohnung für 7 Personen (87 m²) in Geislingen 4/10 Ferienwohnung für 7 Personen (87 m²) in Geislingen 5/10 Ferienwohnung für 7 Personen (87 m²) in Geislingen 6/10 Ferienwohnung für 7 Personen (87 m²) in Geislingen 7/10 Ferienwohnung für 7 Personen (87 m²) in Geislingen 8/10 Ferienwohnung für 7 Personen (87 m²) in Geislingen 9/10 Ferienwohnung für 7 Personen (87 m²) in Geislingen 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Neuffen 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Neuffen 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Neuffen 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Neuffen 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Neuffen 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Neuffen 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Neuffen 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Neuffen 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Neuffen 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Neuffen 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 2 Personen (48 m²) in Bisingen 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (48 m²) in Bisingen 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (48 m²) in Bisingen 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (48 m²) in Bisingen 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (48 m²) in Bisingen 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (48 m²) in Bisingen 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (48 m²) in Bisingen 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (48 m²) in Bisingen 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (48 m²) in Bisingen 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (48 m²) in Bisingen 10/10
Doppelzimmer für 2 Personen (15 m²) in Gomadingen 1/9 Doppelzimmer für 2 Personen (15 m²) in Gomadingen 2/9 Doppelzimmer für 2 Personen (15 m²) in Gomadingen 3/9 Doppelzimmer für 2 Personen (15 m²) in Gomadingen 4/9 Doppelzimmer für 2 Personen (15 m²) in Gomadingen 5/9 Doppelzimmer für 2 Personen (15 m²) in Gomadingen 6/9 Doppelzimmer für 2 Personen (15 m²) in Gomadingen 7/9 Doppelzimmer für 2 Personen (15 m²) in Gomadingen 8/9 Doppelzimmer für 2 Personen (15 m²) in Gomadingen 9/9
Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Neidlingen 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Neidlingen 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Neidlingen 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Neidlingen 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Neidlingen 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Neidlingen 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Neidlingen 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Neidlingen 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Neidlingen 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Neidlingen 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Owen 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Owen 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Owen 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Owen 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Owen 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Owen 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Owen 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Owen 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Owen 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Owen 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Lauchheim 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Lauchheim 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Lauchheim 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Lauchheim 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Lauchheim 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Lauchheim 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Lauchheim 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Lauchheim 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Lauchheim 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Lauchheim 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Bitz 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Bitz 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Bitz 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Bitz 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Bitz 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Bitz 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Bitz 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Bitz 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Bitz 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Bitz 10/10
Bild 1 Ferienhaus im Sommer Wohnzimmer Wohnzimmer Schlafzimmer Erdgeschoss Schlafzimmer 1. Stock Tageslicht-Badezimmer mit WC Schlafzimmer 1. Stock Hauseingang Hauseingang
Deluxe Zimmer Mehrbettzimmer für 3 Personen in Berghülen 2/6 Mehrbettzimmer für 3 Personen in Berghülen 3/6 Mehrbettzimmer für 3 Personen in Berghülen 4/6 Mehrbettzimmer für 3 Personen in Berghülen 5/6 Mehrbettzimmer für 3 Personen in Berghülen 6/6
Außenansicht Wohn-/Esszimmer Essen-Küche Essbereich Essen-Wohnen Wohnzimmer Küche Küche Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 1

Wissenswertes über die Schwäbische Alb.

Erleben Sie die Schwäbische Alb als bodenständige, zugleich erfinderische Kulturlandschaft mit starkem Traditionsbewusstsein. Hier treffen schwäbische Tüftlermentalität, Handwerk und gelebte Regionalität auf eine herzliche, nahbare Gastfreundschaft. Kulinarisch verwöhnen Sie regionale Spezialitäten wie Spätzle, Maultaschen, Albbüffel- und Lammgerichte. Aktivurlaubende, Genussreisende, Familien und Kulturinteressierte finden gleichermaßen ihr Glück. Sie schätzen entschleunigte Orte, authentische Feste, Manufakturen und Museen. Die Alb steht für Verlässlichkeit, Qualität und eine besondere Ruhe – genau richtig, wenn Sie echte Begegnungen und ehrliche Erlebnisse suchen.

Wo liegt die Schwäbische Alb?

Die Schwäbische Alb liegt in Südwestdeutschland zwischen Neckar und Donau, südöstlich von Stuttgart, und zieht sich in einem langen Bogen von der Region Reutlingen/Tübingen über Ulm bis Richtung Heidenheim und Sigmaringen. Charakteristisch ist der markante Albtrauf als Steilstufe zum Vorland, dahinter das wellige Hochland. Flüsse wie Brenz, Lone und Ach haben Täler in die Kalklandschaft geschnitten. Städte wie Reutlingen, Metzingen, Bad Urach, Blaubeuren, Ulm und Heidenheim bilden wichtige Zugänge in die Region.

Aktivitäten in und um die Schwäbische Alb.

Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Tage in der Schwäbischen Alb: Sie wandern auf aussichtsreichen Wegen, radeln durch stille Täler, probieren regionale Küche und entdecken spannende Kulturorte. Die Mischung aus Naturerlebnis, Handwerk und Geschichte macht Ihren Aufenthalt vielfältig – ideal für aktive Paare, Familien und Genießerinnen und Genießer. Auf dem Albsteig (HW1) erwandern Sie eindrucksvolle Höhenzüge. Radwege verbinden Täler und Ortschaften, Kletterfelsen sorgen für Adrenalin. Als überregionale Sehenswürdigkeit ragt die Burg Hohenzollern nahe Hechingen auf. Besuchen Sie den Blautopf in Blaubeuren, das malerische Schloss Lichtenstein bei Reutlingen und das UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ mit Funden aus Vogelherd- und Hohlenstein-Stadel. Familien erleben Schauhöhlen, Erlebniszentren und traditionelle Handwerksbetriebe hautnah.

Die schönsten Städte in der Schwäbischen Alb

Entdecken Sie charmante Städte entlang des Albtraufs und auf dem Hochland, die Geschichte, Einkaufserlebnis und Kulinarik verbinden. In der Schwäbischen Alb erleben Sie lebendige Innenstädte, romantische Altstädte, regionale Märkte und Museen. Jede Stadt hat ihren eigenen Charakter – mal studentisch, mal handwerklich geprägt, mal von Burgen und Schlössern überragt. Planen Sie Zwischenstopps, genießen Sie Cafés und probieren Sie regionale Produkte. So verbinden Sie Ihre Aktivtage mit Kultur, Genuss und kurzen Wegen zwischen Tal, Aussichtspunkt und Altstadt.
  1. Reutlingen: Tor zum Albtrauf, mit lebendiger Innenstadt, Museen und Nähe zu Bad Urach und Schloss Lichtenstein.
  2. Ulm: Historische Altstadt, berühmtes Münster und Donauufer; idealer Ausgangspunkt für Touren auf die Alb.
  3. Tübingen: Malerische Studentenstadt am Neckar mit Fachwerkflair, Stocherkahn und kulturreicher Szene.
  4. Heidenheim an der Brenz: Schloss Hellenstein, Kulturveranstaltungen und Zugang zu östlichen Alblandschaften.
  5. Bad Urach: Kurstadt mit Fachwerk, Wasserfallnähe und perfekter Basis für Wanderungen.

Die Anreise in die Schwäbische Alb.

Sie erreichen die Schwäbische Alb bequem per Auto über die A8 (Karlsruhe–Stuttgart–Ulm–München) sowie über die A7 (Würzburg–Ulm–Kempten) und die A81 (Heilbronn–Stuttgart–Singen). Bahnreisende nutzen ICE/IC-Verbindungen nach Ulm oder Stuttgart und steigen in Regionalbahnen u. a. nach Reutlingen, Tübingen, Hechingen, Blaubeuren, Heidenheim oder Sigmaringen um. Für Flüge bieten sich der Flughafen Stuttgart (STR) sowie Allgäu Airport Memmingen (FMM) und Friedrichshafen (FDH) an. Vor Ort fahren Regionalbusse viele Ausflugsziele an.

Unterkünfte in der Schwäbischen Alb.

In der Schwäbischen Alb finden Sie viele Hotels – von traditionsreich bis modern, teils mit regionaler Küche. Einige Pensionen und Gästehäuser ergänzen das Angebot, ebenso einige Jugendherbergen in Orten wie Blaubeuren, Bad Urach oder Heidenheim. Als bekannte Marke ist ibis (z. B. in Tübingen) vertreten. Beispiele für Orte mit Auswahl: Reutlingen (Hotels, Pensionen, Gästehäuser), Tübingen (Hotels, Jugendherberge), Heidenheim (Hotels, Jugendherberge), Bad Urach und Blaubeuren (Hotels, Pensionen, Gästehäuser). Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Schwäbischen Alb sind eine schöne, oft günstige und zugleich bemerkenswert gemütliche Alternative.

Regionen wie die Schwäbische Alb.

Sie mögen die Mischung aus Felskulissen, stillen Tälern, Höhlen, Burgen und unverfälschtem Landleben in der Schwäbischen Alb? Dann gefallen Ihnen auch andere Mittelgebirgslandschaften, die mit Kalk- oder Sandstein, Wald und Weitblicken locken. Dort wandern Sie auf aussichtsreichen Kämmen, entdecken historische Ortskerne, traditionelle Wirtshäuser und regionale Manufakturen. Auch Radfahrende, Kletternde und Familien finden vergleichbar vielfältige Angebote: ausgewiesene Routen, Lehrpfade, Besucherhöhlen, spannende Museen und Freilichtbereiche. Entscheidend ist die stimmige Kombination aus Natur, Kultur und handwerklicher Authentizität – genau das, was die Alb so besonders macht. Gemeinsam ist diesen Regionen außerdem eine gute Erreichbarkeit, gewachsene Infrastruktur und viele Rundtouren, die Sie spontan oder als Etappenreise planen können. Ob Sie lieber spektakuläre Felsabbrüche bestaunen, geologische Besonderheiten erkunden, auf Burgen steigen oder in Flusstälern pausieren: Die folgenden Ziele bieten Ihnen ähnliche Reisegefühle – mit jeweils eigenem Charakter, regionaler Küche und gastfreundlichen Orten. So erweitern Sie Ihr Repertoire an Wochenend- und Ferienregionen, ohne auf die gewohnte Kombination aus Aktivsein und Genuss verzichten zu müssen.
  1. Fränkische Schweiz: Wie die Alb geprägt von Kalkfels, Höhlen und Kletterrouten; dazu romantische Täler, Burgen und Brautradition. Ideal, wenn Sie kurze Wege zwischen Wanderpfad, Fels und Gasthof schätzen.
  2. Fränkische Alb: Weitläufige Juralandschaft mit Plateaus, Trockenrasen und Aussichtspunkten – perfekt für ausgedehnte Wanderungen und Radtouren, geologisch eng verwandt mit der Schwäbischen Alb.
  3. Harz: Ein anderes Gesteinsspektrum, aber ähnlich vielseitig für Aktivurlaub: dichte Wälder, aussichtsreiche Höhen, historische Städte und Bergbaugeschichte – ein stimmiger Gegenpol für Alb-Fans.
  4. Jura (Frankreich): Karstformen, Schluchten, Hochweiden und Käsehandwerk verbinden Natur- und Genussurlaub. Wer die Alb liebt, findet hier vertraute Motive in internationalem Gewand.
  5. Böhmerwald (Tschechien): Ausgedehnte Wälder, stille Täler und weite Fernsichten. Ruhige Wege und traditionelle Orte bieten ähnliches Entschleunigungspotenzial wie in der Alb.

Das Wetter in der Schwäbischen Alb.

Auf der Schwäbischen Alb erwarten Sie eher kühle Winter mit gelegentlichem Schnee und frischen, klaren Tagen. Das Frühjahr startet oft frisch, wird aber schnell milder – ideal für erste Wanderungen. Sommer bringen angenehme Temperaturen mit warmen, nicht überhitzten Tagen; Gewitter können regional auftreten. Der Herbst zeigt sich häufig stabil, mit klarer Sicht und farbintensiven Wäldern – perfekte Wanderzeit. Durch die Höhenlage bleibt es insgesamt etwas kühler als im Vorland, windige Passagen sind möglich, die Täler fallen oft milder aus.

Schwäbische Alb: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.