bestfewo.de Logo
Saarland

Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Saarland

Familienfreundlich Haustiere erlaubt Sauna Kamin oder Ofen
Familienurlaub in saarland

Familienurlaub in Ferienwohnung & Ferienhaus

UnterkĂĽnfte fĂĽr die ganze Familie in Saarland
Unsere Empfehlung
Urlaub mit Hund  in Saarland

Urlaub mit Hund in Ferienwohnung & Ferienhaus

Hundefreundliche UnterkĂĽnfte Saarland
Unsere Empfehlung
Ferienwohnung mit Sauna in Saarland

Ferienwohnung und Ferienhaus mit Sauna

Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit eigener Sauna in Saarland
Unsere Empfehlung
Ferienhaus mit Kamin in saarland

So gemĂĽtlich: Ferienwohnung & Ferienhaus mit Kamin

UnterkĂĽnfte mit Kamin in Saarland
Unsere Empfehlung
Urlaub im Saarland Saarschleife

Ferienhausurlaub im Saarland

Alle UnterkĂĽnfte anzeigen

Saarland erleben

Genussregion im SĂĽdwesten

Wer im Saarland auf den Hammelsberg steigt, hat einen Ausblick auf Deutschland, Luxemburg und Frankreich. Im Saarland und den benachbarten Regionen ist die feine Küche zuhause, nirgends gibt es so viele Sterneköche auf so wenigen Quadratkilometern. Traditioneller Genuss auf saarländisch ist Dibbelabbes, ein Kartoffelgericht mit Apfelmus.

Familienfreundliches Saarland

Durch die Kronen von Buchen und Eichen schlängelt sich ein Pfad in luftiger Höhe bis auf den 42 m hohen Aussichtsturm. Das Besondere an diesem Baumwipfelpfad: er ist barrierefrei! Ob mit Kinderwagen oder Rolli, jeder kann die sanfte Steigung bewältigen und den Blick ĂĽber die Saarschleife, den Naturpark Saar-HunsrĂĽck bis zu den Vogesen genieĂźen. Bei Perl nahe der Grenze zu Luxemburg liegt die originalgetreu nachgebaute römische Villa Borg, dort können Familien das Leben der alten Römer hautnah erleben. Kleine KĂĽnstler sind in der "Palette!" willkommen, dem Kinderatelier des Saarlandmuseums, das Workshops wie "Skulpturen zeichnen" oder "Schmuck basteln" fĂĽr alle Altersstufen anbietet.  

Mit dem Hund durchs Saarland

Bei Mettlach hoch zur Burg Montclair steigen, zum Aussichtspunkt "Cloef", auf die Bergehalde Ensdorf oder nach Blieskastel im Herzen der Biosphäre, das wanderbare Saarland ist ideal für Hundeferien. Denn eine generelle Leinenpflicht gibt es auf den Wanderwegen nicht. Gut trainierte Hunde, die nicht auf eigene Faust durchs Dickicht stromern und sich zurückrufen lassen, dürfen frei laufen. Das freut auch Herrchen und Frauchen, beim Wandern die Hände frei zu haben! Am Bostalsee gibt es Hundebadestellen, in Gärten und Parks dürfen die Freunde auf vier Pfoten mit und noch ein Tipp für Grenzgänger: den blauen EU-Haustierausweis nicht vergessen.

Impressionen aus dem Ferienparadies Saarland