Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Saarland
Für Ihren Urlaub nur die besten Ferienwohnungen und FerienhäuserEin bisschen Frieden und eine spektakuläre Flusswindung - das Saarland ist das kleinste Flächenland der Bundesrepublik und muss oft für Größenvergleiche herhalten, dennoch hat es Großes hervorgebracht: eine Grand-Prix-Gewinnerin, sechs Restaurants mit Michelin-Sternen, eine Weltkulturerbe-Stätte und 18 Brauereien. Wer Urlaub im Saarland macht, darf sich auf keinen Fall den Baumwipfelpfad entgehen lassen, einen Parcours mit phantastischem Ausblick auf die Saarschleife. Das Saarpolygon ist ein modernes, begehbares Denkmal und begehrtes Foto-Objekt, denn es sieht aus jeder Perspektive anders aus. Pilger aus aller Welt besuchen das Grab des Heiligen Wendelin, der in der nach ihm benannten Basilika seine letzte Ruhestätte fand. Neben Saarbrücken ist Saarlouis die heimliche Hauptstadt dieses Landes, das einst eine eigene Fußballnationalmannschaft stellte! Der größte Badesee im Südwesten, der Bostalsee, lockt mit Sandstränden und Liegewiesen.
Familienurlaub in Ferienwohnung & Ferienhaus

Familienurlaub in Ferienwohnung & Ferienhaus
Von Perl bis St. Wendel, von Nonnweiler bis Saarbrücken - das kleinste Bundesland Deutschlands ist nur 75 km breit und 58 km lang. Mit dem Auto kann man es in einer dreiviertel Stunde und beim Rad fahren in einem Tag durchqueren. Freizeitmöglichkeiten für einen perfekten Urlaub mit der ganzen Familie liegen hier nah beieinander. Ganz egal wo sie nach Ferienhäusern und Ferienwohnungen suchen, Sie erreichen ein Ausflugsziel wie die Völklinger Hütte, das einzige vollständig erhaltene Eisenwerk genau so schnell wie das Deutsche Zeitungsmuseum. Familien mit Kindern finden auch in Losheim am See Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit Terrasse oder Balkon - ideal um jeden Tag zu neuen Abenteuern aufzubrechen.
Unsere Empfehlung
Urlaub mit Hund in Ferienwohnung & Ferienhaus

Urlaub mit Hund in Ferienwohnung & Ferienhaus
Tierfreundliche Feriendomizile finden Sie von Merzig bis Neunkirchen. Nehmen Sie Ihren besten Freund mit auf den Spuren von 400 Jahren Eisenzeit, der Hüttenweg führt durch eine parkähnliche Landschaft zu den Relikten der Industriekultur. Die 150 m hohe Halde, die Burgruine und das Schloss Dagstuhl sind für Hundebesitzer lohnende Reiseziele im Saarland. Genießen Sie einen Urlaub mit dem ganzen Rudel in einer der wärmsten Regionen des Landes. Wetten, dass Ihr Hund die rustikale regionale Spezialität Gefillde, mit Leberwurst gefüllte Klöße, unbedingt vom Teller schnappen möchte?!
Unsere Empfehlung
Ferienwohnung und Ferienhaus mit Sauna

Ferienwohnung und Ferienhaus mit Sauna
Sie wünschen sich einen Hauch Luxus im Urlaub? Ein Feriendomizil mit eigener Sauna oder mit Schwimmbad? Freilich können Sie Schwitzbäder und Badekultur nach orientalischer Art in der Saarland Therme in Kleinblittersdorf erleben. Nahe der Grenze zu Frankreich, kann es gerade an kälteren Tagen, an Wochenenden oder Feiertagen zu Einlass-Stopps kommen. Das wird ihnen in der eigenen Sauna im Ferienhaus im Saarland nicht passieren! Besonders wenn Sie mit Kindern reisen, kann die eigene Sauna eine gute Alternative zu hochpreisigen Wellness-Centern sein, die in ihre textilfreien Saunawelten oft keinen Zutritt für Kinder unter 12 oder 14 Jahren gewähren.
Unsere Empfehlung
So gemĂĽtlich: Ferienwohnung & Ferienhaus mit Kamin

So gemĂĽtlich: Ferienwohnung & Ferienhaus mit Kamin
Ferienunterkünfte im Saarland bieten oft das gewisse Extra. Ausstattungsmerkmale wie Kamin oder Ofen machen den Urlaub gemütlich und warm, auch wenn das kleine Bundesland im Südwesten sowieso die meisten Sonnenstunden hat. Aber wenn die Abende kühler sind, ist es wie ein magisches Ritual in der Ferienunterkunft den Kamin anzufeuern. Die gehackten Holzscheite haben Ihre freundlichen Gastgeber aufgestapelt. Was fehlt noch? Ein Glas Wein, etwas Leckeres zum Naschen? Die Nähe zu Frankreich und zu Luxemburg bieten interessante Einkaufsmöglichkeiten, so dass Sie einen entspannten Urlaub planen können und die Vorteile von drei Ländern miteinander verbinden
Unsere Empfehlung

Ferienhausurlaub im Saarland
Weltweit berühmt ist Saarbrücken durch die Keramikfirma Villeroy & Boch. Wenn Sie sich für Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Nähe von Mettlach entscheiden, erreichen Sie das Erlebniszentrum in den Räumen einer alten Benediktinerabtei zu Fuß. Die jahrtausendalte Kulturgeschichte der Keramik wird familientauglich erzählt. Das Wahrzeichen des Landes, die Flusswindung der Saar, ist ebenfalls nah und der Garten der Sinne auf dem Kreuzberg ist auch für Hunde offen.
Saarland erleben
Genussregion im SĂĽdwesten
Wer im Saarland auf den Hammelsberg steigt, hat einen Ausblick auf Deutschland, Luxemburg und Frankreich. Im Saarland und den benachbarten Regionen ist die feine Küche zuhause, nirgends gibt es so viele Sterneköche auf so wenigen Quadratkilometern. Traditioneller Genuss auf saarländisch ist Dibbelabbes, ein Kartoffelgericht mit Apfelmus.
Familienfreundliches Saarland
Durch die Kronen von Buchen und Eichen schlängelt sich ein Pfad in luftiger Höhe bis auf den 42 m hohen Aussichtsturm. Das Besondere an diesem Baumwipfelpfad: er ist barrierefrei! Ob mit Kinderwagen oder Rolli, jeder kann die sanfte Steigung bewältigen und den Blick über die Saarschleife, den Naturpark Saar-Hunsrück bis zu den Vogesen genießen. Bei Perl nahe der Grenze zu Luxemburg liegt die originalgetreu nachgebaute römische Villa Borg, dort können Familien das Leben der alten Römer hautnah erleben. Kleine Künstler sind in der "Palette!" willkommen, dem Kinderatelier des Saarlandmuseums, das Workshops wie "Skulpturen zeichnen" oder "Schmuck basteln" für alle Altersstufen anbietet.
Mit dem Hund durchs Saarland
Bei Mettlach hoch zur Burg Montclair steigen, zum Aussichtspunkt "Cloef", auf die Bergehalde Ensdorf oder nach Blieskastel im Herzen der Biosphäre, das wanderbare Saarland ist ideal für Hundeferien. Denn eine generelle Leinenpflicht gibt es auf den Wanderwegen nicht. Gut trainierte Hunde, die nicht auf eigene Faust durchs Dickicht stromern und sich zurückrufen lassen, dürfen frei laufen. Das freut auch Herrchen und Frauchen, beim Wandern die Hände frei zu haben! Am Bostalsee gibt es Hundebadestellen, in Gärten und Parks dürfen die Freunde auf vier Pfoten mit und noch ein Tipp für Grenzgänger: den blauen EU-Haustierausweis nicht vergessen.
Impressionen aus dem Ferienparadies Saarland






Saarland