Genießen Sie die schönen Höhenzüge zu Fuß oder mit dem Fahrrad
Der
Taunus ist eine etwa 75 Kilometer lange Mittelgebirgslandschaft zwischen dem Rhein im Westen und der Wedderau im Osten, zwischen
Lahntal im Norden und Rheingau im Süden. Umgeben von Städten wie Bad Homburg, Wiesbaden und
Koblenz bietet der Taunus eine vielfältige Landschaft mit insgesamt drei Naturparks. Der Naturpark Hochtaunus beinhaltet den
Großen Feldberg, der mit 881 Metern die höchste Erhebung des Rheinischen Schiefergebirges ist. In schneereichen Wintern ist der Berg ein beliebtes Wintersportgebiet und bietet vom Aussichtsturm aus das ganze Jahr hindurch fantastische Aussichten weit über den Taunus und die gesamte Umgebung, die bei guter Sicht bis Frankfurt am Main reichen. Der Naturpark Rhein-Taunus im Westen und der Naturpark Nassau im Nordwesten bestechen durch ausgedehnte Wälder und herrliche Aussichten.
Der gesamte Taunus wird von einem gut ausgeschilderten Wanderwegenetz durchzogen, das mit Europäischen Fernwanderwegen sowie kürzeren Rund- oder Tagestouren aufwarten kann. Auch herrliche Radwanderwege, wie zum Beispiel den Deutschen Limes-Radweg oder den Weiltalweg, finden Sie in der Region. Das Weinbaugebiet Rheingau liegt an den Südhängen des Taunus und in den geschützten Lagen finden Sie hier auch Mandelbäume und Esskastanien. Auch Wellness und Gesundheit kommen bei einer Reise in den Taunus nicht zu kurz: Die „Bäderstraße“ Taunus und Kurorte wie Bad Nauheim, Bad Homburg, Bad Camberg und zahlreiche weitere Kurorte bieten Heilklima, Thermal- und Kurbäder, die keine Wünsche offen lassen. Auch ein Besuch von
Schloss Braunfels, dem „hessischen Märchenschloss“ verspricht Abwechslung in den Ferien. Ausflugsziele wie das idyllische Idstein mit Hexenturm und Residenzschloss sowie zahlreichen romantischen Fachwerkhäusern oder auch der herrlichen Eppsteiner Altstadt lassen hier im Urlaub keine Langeweile aufkommen.
Radeln Sie auf den Spuren des Schinderhannes
Auch ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung im Hunsrück, dem rund hundert Kilometer langen Höhenzug zwischen Saar und Rhein verspricht herrliche und meist äußerst dünn besiedelte Landstriche voller charmanter Fachwerkdörfer, sowie schöne Rad- und Wanderwege. Nennenswert ist hier zum Beispiel der Schinderhannes-Radweg, der auf den Spuren des berühmt-berüchtigten Räuberhauptmannes über 38 Kilometer auf einer Trasse der ehemaligen Hunsrückbahn fast völlig flach durch die herrliche Hunsrücklandschaft führt. Sehenswürdigkeiten wie Idar-Oberstein mit der berühmten Felsenkirche, Simmern mit dem
Schinderhannesturm und dem Hunsrückmuseum im Neuen Schloss, sowie die historische Altstadt und die Burg Kastellaun versprechen herrliche Ausflugsziele in der Nähe Ihrer Unterkunft im Hunsrück – und auch Sport und Freizeit werden bei einer Reise in die Region nicht zu kurz kommen: Hier finden Sie auch Angelmöglichkeiten in herrlichen Wildbächen, wunderbare Badeseen, Frei- und Hallenbäder, Golfplätze, Kletterparks, Barfußpfade, und sogar schöne Skigebiete wie das am Erbeskopf, mit 816 Metern die höchste Erhebung im Hunsrück.