Der Odenwald ist ein abwechslungsreiches Mittelgebirge zwischen Neckar und Main. Hier können Sie Ihren Urlaub in reizvollen kleinen Städtchen verbringen und werden immer wieder Burgen und Ruinen begegnen.
Odenwald
Die Täler, Wälder und Schluchten der Region Odenwald sind ein beliebtes Wanderziel und versprechen Urlaub auf den Spuren Siegfrieds – erkunden Sie Mythen und Sagen ganz in der Nähe Ihrer Ferienunterkunft.
Im sagenumwobenen Odenwald sollen einst die Nibelungen gejagt haben
Der Odenwald verspricht herrliche Aussichten
Der Odenwald im südlichen Hessen erstreckt sich bis nach Baden-Württemberg und Bayern – von der Oberrheinischen Tiefebene bis zum Spessart. Das Mittelgebirge weist in Hessen Erhebungen von bis zu 605 Metern Höhe auf: Der Kaiserturm auf der Neunkircher Höhe ist damit der höchste Punkt im Lautertal und im hessischen Odenwald. Ausflügler finden hier zudem „die höchste Wirtschaft“ des Odenwalds sowie eine herrliche Aussicht auf den nördlichen und mittleren Odenwald. Die Ferienregion Odenwald ist geprägt durch die sanft-hügelige Agrarlandschaft im Vorderen Odenwald und die weitläufigen Wälder und tiefen Täler im Hinteren Odenwald. Hier finden Sie Wander- und Radwege, Gelegenheiten zum Nordic Walking oder zu Kanutouren. Insgesamt weist der Odenwald ein schier unglaubliches Netz von 10.000 Kilometern Wanderwegen auf. Zahlreiche attraktive kleine Fachwerkstädtchen – wie zum Beispiel das bekannte Michelstadt mit dem Fachwerkrathaus und der malerischen Altstadt – sowie Burgen und Schlösser garantieren, dass hier im Urlaub auch die Kultur nicht zu kurz kommt.
Ein Geheimtipp ist dabei sicherlich die Veste Otzberg, die schon 1231 erstmals urkundlich erwähnt wurde: Sie thront hoch auf einem 400 Meter hohen Vulkanfelsen im Vorderen Odenwald. Ein Museum und die gemütliche Burgschänke bieten hier regionales Flair. Überhaupt finden sich im Odenwald immer wieder zauberhafte Einkehrmöglichkeiten, die zu Pausen bei Wanderungen oder Radtouren einladen – ob „Odenwälder Kochkäse“, andere deftige Spezialitäten, oder regionale Weine und Obstschnäpse – für Ihr leibliches Wohl ist in der Nähe Ihrer Unterkunft im Odenwald bestens gesorgt.
Sagen, Höhlen und einzigartige Wälder versprechen Abwechslung im Urlaub
Zahlreiche natürliche Sehenswürdigkeiten, vor allem – aber nicht nur – im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, versprechen abwechslungsreiche Ferien in dieser reizvollen und geologisch interessanten Landschaft. Besuchen Sie zum Beispiel die weltbekannte Grube Messel, die wegen einmaliger Fossilienfunde aus dem Eozän mittlerweile zum UNESCO-Welterbe ernannt wurde, oder das Felsenmeer im Lautertal bei Reichenbach. Auch ein Besuch der Eberstadter Tropfsteinhöhle sollte bei einer Reise in den Odenwald nicht fehlen – sie gilt mit Recht als eine der schönsten Schauhöhlen Deutschlands. Interessante Lehrpfade, wie zum Beispiel der Bergbaulehrpfad bei Reichelsheim, bieten vielerorts Einblicke in die Geologie des Odenwalds und in die bergmännische Vergangenheit der Gegend rund um Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung. Auch aus dem Nibelungenlied ist der Odenwald bekannt: Zahlreiche Siegfriedbrunnen oder Siegfriedquellen nehmen heute für sich in Anspruch, der Ort zu sein, an dem Hagen Siegfried ermordete, und laden zu Besichtigungen ein. Eine interessante botanische Kuriosität im Odenwald ist sicherlich der Exotenwald in Weinheim. In dem schon 1872 begonnenen Arboretum können Sie exotische Bäume wie den Mammutbaum in größeren Anpflanzungen bestaunen. Hier finden Sie exotische Baumriesen von bis zu 60 Metern sowie auch Deutschlands größte Zeder.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.