bestfewo.de Logo

Pfälzerwald

Pfälzerwald: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

392 Ferienunterkünfte für Ihren Pfälzerwald-Urlaub

Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Burrweiler 1/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Burrweiler 2/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Burrweiler 3/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Burrweiler 4/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Burrweiler 5/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Burrweiler 6/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Burrweiler 7/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Burrweiler 8/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Burrweiler 9/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Burrweiler 10/10
Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Erfweiler 1/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Erfweiler 2/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Erfweiler 3/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Erfweiler 4/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Erfweiler 5/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Erfweiler 6/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Erfweiler 7/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Erfweiler 8/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Erfweiler 9/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Erfweiler 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Ludwigswinkel 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Ludwigswinkel 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Ludwigswinkel 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Ludwigswinkel 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Ludwigswinkel 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Ludwigswinkel 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Ludwigswinkel 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Ludwigswinkel 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Ludwigswinkel 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Ludwigswinkel 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Gleisweiler 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Gleisweiler 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Gleisweiler 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Gleisweiler 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Gleisweiler 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Gleisweiler 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Gleisweiler 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Gleisweiler 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Gleisweiler 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Gleisweiler 10/10
Weingut Schreieck img_7450 img_7451
Ferienhaus für 6 Personen (130 m²) in Bruchweiler-Bärenbach 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (130 m²) in Bruchweiler-Bärenbach 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (130 m²) in Bruchweiler-Bärenbach 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (130 m²) in Bruchweiler-Bärenbach 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (130 m²) in Bruchweiler-Bärenbach 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (130 m²) in Bruchweiler-Bärenbach 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (130 m²) in Bruchweiler-Bärenbach 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (130 m²) in Bruchweiler-Bärenbach 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (130 m²) in Bruchweiler-Bärenbach 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (130 m²) in Bruchweiler-Bärenbach 10/10
Ferienwohnung für 7 Personen (120 m²) in Dahn 1/10 Ferienwohnung für 7 Personen (120 m²) in Dahn 2/10 Ferienwohnung für 7 Personen (120 m²) in Dahn 3/10 Ferienwohnung für 7 Personen (120 m²) in Dahn 4/10 Ferienwohnung für 7 Personen (120 m²) in Dahn 5/10 Ferienwohnung für 7 Personen (120 m²) in Dahn 6/10 Ferienwohnung für 7 Personen (120 m²) in Dahn 7/10 Ferienwohnung für 7 Personen (120 m²) in Dahn 8/10 Ferienwohnung für 7 Personen (120 m²) in Dahn 9/10 Ferienwohnung für 7 Personen (120 m²) in Dahn 10/10
Ferienwohnung für 7 Personen (120 m²) in Dahn

120 m²/

max. 7 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (2 Bewertungen)

ab 118,20 €

Außenansicht FeWo logo_schloss-diedesfeld Privater Eingangsbereich Schild - Schlüsselbox Willkommen in Ihrem Ferienzuhause Schild - Eingang außen Parkplatz Aussicht von der Terrasse Terrasse Terrasse mit AUsblick
Das blaue Haus Poolhaus Poolhaus  Sitzgelegenheit Fewo Lilie Fewo Lilie Ausblick Fewo Lilie Gartenseite Balkon Fewo Hortensie Das blaue Haus Wintergarten Fewo Hortensie
Ferienwohnungen Mayr Gartenbereich Ferienwohnungen Mayr Ferienwohnung Mayr Terrasse Küche Badezimmer Schlafzimmer Schrankwand mit ausreichend Platz Wohnbereich Wohn- & Essbereich
Schlafzimmer Logo 0001- Stephan Presser Photography 0012- Stephan Presser Photography Bücherregal Wohlfühlen 0007- Stephan Presser Photography 0016- Stephan Presser Photography 0017- Stephan Presser Photography 0015- Stephan Presser Photography
Ferienwohnung für 8 Personen (180 m²) in Fischbach bei Dahn 1/10 Ferienwohnung für 8 Personen (180 m²) in Fischbach bei Dahn 2/10 Ferienwohnung für 8 Personen (180 m²) in Fischbach bei Dahn 3/10 Ferienwohnung für 8 Personen (180 m²) in Fischbach bei Dahn 4/10 Ferienwohnung für 8 Personen (180 m²) in Fischbach bei Dahn 5/10 Ferienwohnung für 8 Personen (180 m²) in Fischbach bei Dahn 6/10 Ferienwohnung für 8 Personen (180 m²) in Fischbach bei Dahn 7/10 Ferienwohnung für 8 Personen (180 m²) in Fischbach bei Dahn 8/10 Ferienwohnung für 8 Personen (180 m²) in Fischbach bei Dahn 9/10 Ferienwohnung für 8 Personen (180 m²) in Fischbach bei Dahn 10/10
Winzereck | Vier Sterne Ferienhaus Südpfalz Mandelbluete Mandelblüte Wohnzimmer Küche Esszimmer Esszimmer Wohnzimmer Bad EG Bad EG
_Blick auf Weintor grundriss FürDichUndFürMich SonnenbergvomKleinenWeintor Ortschild Mandel nurWeintor weintor mit umgebung RebenHerbst Sesel Sonnenbergfahne
Willkommensschild Terrasse Gartentisch DSCN3034 IMG_9114 IMG_9115 IMG_9116 IMG_9119 IMG_9120 IMG_9129
Landhaus Theresienstraße Innenhof Chambre Slevogt Chambre Slevogt Chambre Slevogt Chambre Slevogt Chambre Vonnoh Chambre Vonnoh Chambre Vonnoh Chambre van Gogh
Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Edesheim 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Edesheim 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Edesheim 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Edesheim 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Edesheim 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Edesheim 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Edesheim 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Edesheim 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Edesheim 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Edesheim 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Edesheim

60 m²/

max. 4 Pers.

/

1 Schlafzimmer

freundliche Stornobedingungen

zahlbar auf Rechnung

4.6 (10 Bewertungen)

ab 60,00 €

Haus seitlich Hintergrund 2 Treppe Wohn-Schlafzimmer TV-Leseecke Klimageraet Essplatz Küchenzeile Bad Detail Dusche
Schönste Weinsicht 2020 Weingut_Hechtmann_0578 Weingut_Hechtmann_0283 Holzfaßkeller Weingut_Hechtmann_0527-HDR Gewölbekeller Unsere Alte Schulgasse Nr.4 Winzer beim Job Riesling Kalmit Weingut Straßenansicht
Ferienhaus für 8 Personen (296 m²) in Wachenheim An Der Weinstraße 1/10 Ferienhaus für 8 Personen (296 m²) in Wachenheim An Der Weinstraße 2/10 Ferienhaus für 8 Personen (296 m²) in Wachenheim An Der Weinstraße 3/10 Ferienhaus für 8 Personen (296 m²) in Wachenheim An Der Weinstraße 4/10 Ferienhaus für 8 Personen (296 m²) in Wachenheim An Der Weinstraße 5/10 Ferienhaus für 8 Personen (296 m²) in Wachenheim An Der Weinstraße 6/10 Ferienhaus für 8 Personen (296 m²) in Wachenheim An Der Weinstraße 7/10 Ferienhaus für 8 Personen (296 m²) in Wachenheim An Der Weinstraße 8/10 Ferienhaus für 8 Personen (296 m²) in Wachenheim An Der Weinstraße 9/10 Ferienhaus für 8 Personen (296 m²) in Wachenheim An Der Weinstraße 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9
Garten Ansicht (1) 4-Haus Ansicht neu Landsch. Landsch. Landsch. Landsch. Landsch. Landsch. Landsch.
sonnige Sitzbank vorm Haus Garten und Hofeingang Blick zur Burgruine Lindelbrunn Burgruine Lindelbrunn Blick zum Budelstein Ruine Lindelbrunn Burgruine Lindelbrunn Sitzecke im Garten Gartenbereich Blick in die Ferienwohnung

Wissenswertes über den Pfälzerwald.

Im Pfälzerwald begegnen Sie einem traditionsreichen Kultur- und Naturraum, der Ruhe, Weitblick und Genuss vereint. Als Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Pfälzerwald–Vosges du Nord verbindet er nachhaltige Regionalität mit lebendiger Pfälzer Gastfreundschaft. Roter Sandstein prägt Identität, Baukultur und Handwerk. Wandernde, Kletternde, Genussmenschen und Familien finden hier authentische Erlebnisse, regionale Küche und ein dichtes Netz an Einkehrmöglichkeiten. Feste, Wein- und Waldkultur gehen Hand in Hand – bodenständig, herzlich und mit spürbarem Stolz auf die eigene Heimat.

Wo liegt der Pfälzerwald?

Der Pfälzerwald liegt im Süden von Rheinland-Pfalz und bildet den waldreichen Rücken zwischen dem Oberrheintal im Osten und der französischen Grenze im Süden. Nach Osten schließt die Haardt mit der Deutschen Weinstraße an, nach Süden gehen die Höhenzüge in die Nordvogesen (Frankreich) über. Im Norden grenzt der Pfälzerwald an den Raum Kaiserslautern, im Westen Richtung Zweibrücken. Sanfte Kuppen, Buntsandsteinfelsen und dicht bewaldete Täler prägen die Landschaft, die als großflächiges Schutzgebiet zusammenhängt.

Aktivitäten in und um den Pfälzerwald.

Erleben Sie im Pfälzerwald abwechslungsreiche Tage zwischen Naturgenuss und Kultur. Gut markierte Wege, aussichtsreiche Felsen, Burgruinen und gemütliche Hütten machen Touren für jede Kondition möglich. Klettergebiete, Rad- und Mountainbike-Strecken sowie familienfreundliche Spazierwege sorgen für Vielfalt. Als besondere Sehenswürdigkeit ragt die Burg Trifels bei Annweiler heraus. Weitere Highlights sind das Hambacher Schloss oberhalb von Neustadt und der Teufelstisch bei Hinterweidenthal. Sie wandern zu Panorama-Felsen, entdecken stille Täler, kehren in Pfälzerwald-Hütten ein und kombinieren Outdoor-Erlebnisse mit Wein- und Regionalgenuss.

Die schönsten Städte im Pfälzerwald

Zwischen Waldtälern und Rebenhängen warten charmante Orte mit Geschichte, regionaler Küche und entspanntem Flair. Sie flanieren durch Altstädte, besuchen Burgen und genießen Weine sowie Pfälzer Spezialitäten. Diese Städte liegen im oder am Rand des Pfälzerwalds und eignen sich ideal als Ausgangspunkte für Touren:
  1. Annweiler am Trifels – Historisches Städtchen am Fuß der Burg Trifels mit Gassen, Fachwerk und kurzen Wegen in die Felsenlandschaft.
  2. Dahn – Zentrum des Dahner Felsenlands; perfekter Start für Wanderungen und Klettertouren an den Buntsandsteinfelsen.
  3. Neustadt an der Weinstraße – Wein- und Fachwerkromantik an der Haardt; gutes Tor zu Waldwegen und Kultur am Hambacher Schloss.
  4. Landau in der Pfalz – Lebendige Stadt mit Parks, Vinotheken und schneller Anbindung in südliche Waldgebiete.
  5. Kaiserslautern – Universitätsstadt am Nordrand des Pfälzerwalds mit Kultur, Gastronomie und Nahverkehr in die Täler.

Die Anreise in den Pfälzerwald.

Sie erreichen den Pfälzerwald bequem per Straße, Bahn und Flugzeug. Autofahrende nutzen die A6 (Saarbrücken–Mannheim), die A65 (Karlsruhe–Ludwigshafen) sowie die B10, die den Wald quert. Wichtige Bahnknoten sind Kaiserslautern, Neustadt an der Weinstraße und Landau mit Regional-Express-Verbindungen in die Täler. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Frankfurt (FRA), Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) und Saarbrücken (SCN) an; von dort gelangen Sie mit Bahn oder Mietwagen schnell in den Pfälzerwald.

Unterkünfte im Pfälzerwald.

Im Pfälzerwald finden Sie viele Hotels sowie zahlreiche Pensionen und Gästehäuser – besonders in Neustadt an der Weinstraße, Annweiler am Trifels, Dahn, Landau in der Pfalz und Bad Dürkheim. Es gibt zudem einige Jugendherbergen, zum Beispiel in Dahn und Annweiler am Trifels. Ein großes Hotelmarkenhaus ist Mercure in Bad Dürkheim. Sehr gefragt sind auch Ferienwohnungen und Ferienhäuser – von gemütlich und erschwinglich bis hin zu außergewöhnlich und stilvoll – ideal für flexible, naturnahe Urlaubstage im Pfälzerwald.

Regionen wie der Pfälzerwald

Sie mögen dichte Wälder, Sandsteinfelsen, Burgen und herzliche Einkehrkultur? Dann gefallen Ihnen auch diese Regionen, die ähnlich vielfältige Natur- und Genusserlebnisse bieten. Jede Alternative besitzt ihren eigenen Charakter – mal alpiner, mal wilder, mal sanfter –, bleibt aber für Wandernde, Familien und Ruhesuchende ebenso attraktiv wie der Pfälzerwald. So finden Sie je nach Jahreszeit und Interesse passende Ziele zwischen gut markierten Wegen, regionaler Küche, lebendiger Tradition und kurzen Wegen zu Kulturdenkmälern.
  1. Schwarzwald – Wie im Pfälzerwald treffen Sie auf weite Wälder, aussichtsreiche Höhenzüge und eine ausgeprägte Hüttenkultur. Der Schwarzwald punktet zusätzlich mit höheren Gipfeln, Schwarzwaldhöfen und Thermen. Sie genießen dichte Wege-Netze, regionale Küche und viele familienfreundliche Rundtouren – ideal, wenn Sie längere Panoramarouten und traditionelle Handwerkskultur schätzen.
  2. Odenwald – Der sanfte Mittelgebirgscharakter, Burgen und Fachwerkorte erinnern an die Mischung aus Wald und Kultur im Pfälzerwald. Sie wandern auf Waldpfaden, entdecken Sandsteinburgen und finden stille Täler. Gleichzeitig ist die Anreise aus Metropolräumen kurz, und gemütliche Gasthäuser sorgen – ähnlich wie in der Pfalz – für herzliche Pausen mit regionaler Küche.
  3. Hunsrück – Der Hunsrück teilt mit dem Pfälzerwald die Ruhe großer Waldflächen und die Nähe zu Flusstälern. Weitläufige Höhen, Traumschleifen und spektakuläre Brücken wie die Geierlay bieten aktive Kontraste. Wenn Sie naturnahe Wege, dörfliche Gelassenheit und weite Blicke mögen, finden Sie hier ein ursprüngliches Pendant zum Pfälzerwald – nur mit rauerem Reiz und noch mehr Stille.
  4. Eifel – Vulkankegel, Maare und weite Wälder liefern eine spannende Alternative für alle, die im Pfälzerwald das Zusammenspiel aus Naturerlebnis und regionaler Küche schätzen. Die Eifel verbindet gut markierte Qualitätswege mit stillen Hochflächen und lebendigen Orten. Sie profitieren von kurzen Distanzen zwischen Wanderstart, Aussichtspunkten und Einkehr – ähnlich praktisch wie in der Pfalz.
  5. Vogesen (Frankreich) – Die französischen Nachbarn des Pfälzerwalds bilden mit ihm ein gemeinsames Biosphärenreservat. Gneis- und Sandsteingipfel, Burgruinen und aussichtsreiche Kämme erinnern stark an die Pfälzer Felsenwelt. Sie erleben frankophile Küche, weite Wälder und vielfältige Rundwege – perfekt, wenn Sie den Charakter des Pfälzerwalds lieben und ihn jenseits der Grenze mit französischem Esprit entdecken möchten.

Das Wetter im Pfälzerwald.

Im Pfälzerwald erwartet Sie ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und angenehm warmen Sommern. Frühling und Herbst eignen sich hervorragend zum Wandern: blühende Wälder, klare Sicht und moderate Temperaturen. Der Sommer bringt lange Tage, viel Grün und ideale Bedingungen für Familien- und Hüttentouren. Im Winter bleibt es oft kühl und ruhig, gelegentlich mit Schnee in höheren Lagen. Regen verteilt sich über das Jahr, weshalb gute Schuhe und eine leichte Regenjacke immer sinnvoll sind.

Pfälzerwald: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.