Sie mögen den Westerwald wegen seiner Ruhe, der weiten Wälder, der sanften Höhen und der bodenständigen Orte? Dann gefallen Ihnen auch andere Mittelgebirgsregionen, die ähnlich klar strukturiert, gut erreichbar und zugleich angenehm entschleunigt sind. Entscheidend ist der Mix: aussichtsreiche Wanderwege, naturnahe Radstrecken, freundliche Kleinstädte mit Marktplätzen, regionale Küche und Gastgeber, die Tradition pflegen. In solchen Landschaften wechseln Wälder, Wiesen und Täler auf kurzer Distanz, sodass Sie vielfältige Touren planen und spontane Abstecher einbauen können. Wer Aktivurlaub schätzt, findet Rundwege, Fernrouten und Themenpfade, die ohne große Höhenangst zu bewältigen sind und dennoch gute Ausblicke bieten. Familien profitieren von kurzen Wegen, überschaubaren Ortskernen und vielen kostenfreien Naturerlebnissen. Paare genießen stille Plätze, regionale Spezialitäten und kleine Kulturprogramme in historischen
Sälen oder auf Plätzen. Auch bei der Anreise zeigen sich Parallelen: Viele dieser Regionen liegen zwischen größeren Metropolen und sind per Autobahn oder Bahn gut erreichbar. Vor Ort helfen Tourist-Informationen mit Karten, Tipps zu Einkehr und Routenplanung. Wettertechnisch ähneln sich diese Gebiete durch gemäßigte Sommer, frische Herbsttage und teils schneereiche Winterphasen auf den Höhen – ideal, um die Jahreszeiten bewusst zu erleben. Wenn Sie den charaktervollen, unaufgeregten Stil des Westerwalds schätzen, bieten die folgenden Regionen vergleichbare Eindrücke, ohne sich zu wiederholen. Jede setzt eigene Akzente: mal mehr Vulkanlandschaft, mal dichter Wald, mal weite Höhen. So bleibt Ihr Erlebnis vertraut und doch neu.
- Taunus – Direkt südlich der Lahn überzeugt der Taunus mit waldreichen Höhen, aussichtsreichen Kammwegen und ruhigen Kurorten; Kleinstädte und Burgen sorgen für kulturhistorische Akzente.
- Eifel – Die Eifel bietet mit Vulkanmaaren, weiten Hochflächen und dichten Wäldern eine robuste Mittelgebirgsnatur; Wanderwege und stille Dörfer erinnern in Struktur und Atmosphäre an den Westerwald.
- Sauerland – Sanfte Kuppen, Talsperren und dichte Wälder prägen das Sauerland; ein dichtes Netz an Wegen macht es für Wandernde und Radfahrende ähnlich attraktiv wie der Westerwald.
- Hunsrück – Zwischen Mosel, Nahe und Rhein gelegen verbindet der Hunsrück stille Hochlagen mit ursprünglichen Tälern; Fernwege und kleine Städte mit Marktplätzen schaffen eine vertraute Urlaubsstruktur.
- Ardennen (Belgien) – Jenseits der Grenze locken die Ardennen mit waldreichen Mittelgebirgshöhen, klaren Bächen und ruhigen Orten; Naturerlebnis und genussvolle Regionalität erinnern an den Westerwald.