bestfewo.de Logo

Gebhardshain

Gebhardshain: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

1 Ferienunterkunft für Ihren Gebhardshain-Urlaub

02 01 03 04 05 06 07 08 09 10

369 alternative Unterkünfte in einer Umgebung von 40km (Luftlinie)

Eigener Eingangsbereich Doppelzimmer Einzel- oder Doppelzimmer Kinderzimmer Küche Wohnzimmer Infrarotkabine Sport Garten Ferienwohnung Elli
Camping im Eichenwald Camping im Eichenwald Camping für Kurzentschlossene. Zeltplatz Camping im Eichenwald Camping mit Wohnmobil Camping für Kurzentschlossene. Camping mit Wohnmobil Camping im Eichenwald Grillhütte Camping im Eichenwald Camping im Eichenwald
Camping im Eichenwald Camping im Eichenwald Camping für Kurzentschlossene. Zeltplatz Camping im Eichenwald Camping mit Wohnmobil Camping für Kurzentschlossene. Camping mit Wohnmobil Camping im Eichenwald Grillhütte Camping im Eichenwald Camping im Eichenwald
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Scheuerfeld 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Scheuerfeld 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Scheuerfeld 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Scheuerfeld 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Scheuerfeld 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Scheuerfeld 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Scheuerfeld 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Scheuerfeld 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Scheuerfeld 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Scheuerfeld 10/10
Ferienhaus für 10 Personen (450 m²) in Schutzbach 1/10 Ferienhaus für 10 Personen (450 m²) in Schutzbach 2/10 Ferienhaus für 10 Personen (450 m²) in Schutzbach 3/10 Ferienhaus für 10 Personen (450 m²) in Schutzbach 4/10 Ferienhaus für 10 Personen (450 m²) in Schutzbach 5/10 Ferienhaus für 10 Personen (450 m²) in Schutzbach 6/10 Ferienhaus für 10 Personen (450 m²) in Schutzbach 7/10 Ferienhaus für 10 Personen (450 m²) in Schutzbach 8/10 Ferienhaus für 10 Personen (450 m²) in Schutzbach 9/10 Ferienhaus für 10 Personen (450 m²) in Schutzbach 10/10
Ferienhaus für 16 Personen (550 m²) in Schutzbach 1/10 Ferienhaus für 16 Personen (550 m²) in Schutzbach 2/10 Ferienhaus für 16 Personen (550 m²) in Schutzbach 3/10 Ferienhaus für 16 Personen (550 m²) in Schutzbach 4/10 Ferienhaus für 16 Personen (550 m²) in Schutzbach 5/10 Ferienhaus für 16 Personen (550 m²) in Schutzbach 6/10 Ferienhaus für 16 Personen (550 m²) in Schutzbach 7/10 Ferienhaus für 16 Personen (550 m²) in Schutzbach 8/10 Ferienhaus für 16 Personen (550 m²) in Schutzbach 9/10 Ferienhaus für 16 Personen (550 m²) in Schutzbach 10/10
Ferienhaus für 21 Personen (600 m²) in Schutzbach 1/10 Ferienhaus für 21 Personen (600 m²) in Schutzbach 2/10 Ferienhaus für 21 Personen (600 m²) in Schutzbach 3/10 Ferienhaus für 21 Personen (600 m²) in Schutzbach 4/10 Ferienhaus für 21 Personen (600 m²) in Schutzbach 5/10 Ferienhaus für 21 Personen (600 m²) in Schutzbach 6/10 Ferienhaus für 21 Personen (600 m²) in Schutzbach 7/10 Ferienhaus für 21 Personen (600 m²) in Schutzbach 8/10 Ferienhaus für 21 Personen (600 m²) in Schutzbach 9/10 Ferienhaus für 21 Personen (600 m²) in Schutzbach 10/10
Außenansicht Zugang zum Haus Zufahrt zum Haus Eingang zur Haustüre Ausblick-Weitblick Esszimmer Schlafzimmer mit Sitzecke Schlafzimmer Küchenzeile Küche mit Fenster
Aussenansicht Ferienhaus Schneider Fensterbank Wohnzimmer_1 Wohnzimmer_3 Küche_1 Küche_3 IMG_1806 Esszimmer_1 Esszimmer_2 Außenansicht_9
Hier wohnen wir Info Material Radtouren 10 und 12 Wanderrouten 12 und 13 Doppelbett mit Sessel Schlaf-Wohnzimmer Kombination Schlaf - Wohnzimmer Ausblick-Schlafzimmer Badezimmer Dusche
Eingangstüre Eingangsbereich Ferienwohnung Elster Wohnzimmer Kamin im Wohnzimmer Wohnzimmer Schrankwand mit Fernseher Ferienwohnung Elster, Schlafzimmer2  mit Couch Ferienwohnung Elster, Schlafzimmer2 Ferienwohnung Elster Küche Ferienwohnung Elster Schlafzimmer1 Ferienwohnung Elster, 2. Schlafzimmer
Jagdhaus Held Terrasse Aussenansicht Sandkasten für Kinder Außenansicht Front Veranda Bank Garten Wohnbereich Wohnbereich
Cabin Westerwald Niederdreisbach Hauptraum Schlafbereich Dusche Sauna Grundriss IMG_9204 04 24 32
Hausansicht Außenbereich Wintergarten Wintergarten Terrasse Terrasse Diele Wohnzimmer Wohnzimmer mit Kaminofen Esszimmer
Eingang Fewo Hubi Wohnbereich Küche Außenbereich Schlafzimmer Sonnenuntergang Pferdeställe Wanderreiten Botanischer Weg / Wandern Unterwegs zu Pferde
Bild 1 Eine kleine Medikamentenauswahl Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Ihr Parkplatz für die Dauer Ihres Aufenthaltes Ihr schöner Balkon für die Zeit Ihres Aufenthalts Bild 9 Ihr gemeinsamer Eingang mit uns
Bar mit offener Küche Esstisch im offenen Wohn-/Esszimmerbereich offene Küchenzeile offene Küchenzeile Küchenbereich mit Utensilien Küchenzeile mit Utensielien offener Wohnbereich offener Wohnbereich Offener Wohn-/Essbereich mit Bar Schlafzimmer Sternenblick
Ansicht Haus Ansicht Haus Ansicht Haus Wohnzimmer Wohnzimmer Esszimmer Esszimmer Küche Küche Schlafzimmer Doppelbett
Außenansicht Außenansicht Wohnbereich Wohnbereich Küche Badezimmer Badezimmer alternative Schlafnische / Essecke Essecke Kaffee am Morgen am Nauberg
Außenansicht Esszimmer Flur Wohn- und Esszimmer Wohnzimmer Ansicht 1 Wohnzimmer Ansicht 2 Schlafzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer
Ferienwohnung im Erdgeschoss Eingang - 3 Stufen Küche Wohnraum - Küche Wohnraum - Couch Schlafzimmer, Doppelzimmer, Bild 2 Schlafzimmer, Doppelzimmer, Bild 1 Schlafzimmer und Terrasse Einzelzimmer - Bild 1 Einzelzimmer, Bild 2
outside living-room living-room kitchen bed house house house outside living-room

Entdecken Sie die charmante Natur und die kulturellen Schätze von Gebhardshain in Rheinland-Pfalz.

Gebhardshain: Lage und Umgebung für Ihren entspannten Ferienhaus Urlaub

Gebhardshain liegt im malerischen Westerwald, einer Region in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Die Gemeinde ist umgeben von sanften Hügeln, dichten Wäldern und idyllischen Wiesen, die eine perfekte Kulisse für einen erholsamen Urlaub bieten. Die Ferienwohnungen und Villen sind oft in ruhigen, naturnahen Lagen zu finden, die den Gästen eine Auszeit vom hektischen Alltag ermöglichen. Viele Unterkünfte befinden sich in der Nähe des Ortskerns, wo man die lokale Kultur und Gastronomie erleben kann. Die Region ist gut erschlossen und bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die direkt von den Unterkünften aus zugänglich sind. Die Nähe zu größeren Städten wie Siegen und Altenkirchen ermöglicht es den Besuchern, auch städtische Annehmlichkeiten zu genießen, während sie in der ruhigen Umgebung von Gebhardshain wohnen. Die Lage ist ideal für Familien, Paare und Naturliebhaber, die die Schönheit der Natur und die Ruhe der ländlichen Umgebung schätzen. Die Ferienwohnungen sind oft mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet und bieten Platz für verschiedene Gruppengrößen, von kleinen Familien bis hin zu größeren Gruppen. Die Umgebung von Gebhardshain ist reich an Geschichte und Tradition, was sich in den zahlreichen historischen Gebäuden und Denkmälern widerspiegelt, die man während seines Aufenthalts erkunden kann. Die Region ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Naturparks und Sehenswürdigkeiten, die die Vielfalt der Landschaft und Kultur in Rheinland-Pfalz zeigen. Insgesamt bietet Gebhardshain eine perfekte Kombination aus Erholung, Naturerlebnis und kulturellen Entdeckungen, die jeden Aufenthalt unvergesslich machen.

Gebhardshain: Sehenswürdigkeiten in der Nähe Ihrer Unterkunft

In Gebhardshain und der Umgebung gibt es viele interessante Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Hier sind die fünf beliebtesten Attraktionen, die Sie nicht verpassen sollten:
  1. Burg Altena
  2. Westerwaldsteig
  3. Museum im Steinhof
  4. St. Nikolaus Kirche
  5. Naturpark Sauerland-Rothaargebirge
Die Burg Altena ist eine beeindruckende Höhenburg, die einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bietet und die Geschichte der Region lebendig werden lässt. Der Westerwaldsteig ist ein beliebter Wanderweg, der durch die wunderschöne Natur des Westerwaldes führt und zahlreiche Aussichtspunkte bietet. Das Museum im Steinhof zeigt die lokale Geschichte und Kultur und ist ein großartiger Ort, um mehr über die Region zu erfahren. Die St. Nikolaus Kirche ist ein historisches Bauwerk, das für seine Architektur und seine ruhige Atmosphäre bekannt ist. Schließlich ist der Naturpark Sauerland-Rothaargebirge ein Paradies für Naturliebhaber, mit zahlreichen Wander- und Radwegen, die durch unberührte Landschaften führen. Diese Sehenswürdigkeiten machen Gebhardshain zu einem idealen Ziel für einen abwechslungsreichen und erholsamen Urlaub.

Gebhardshain: So kommen Sie einfach und entspannt an

Gebhardshain ist gut erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Anreise mit dem Auto erfolgt in der Regel über die Autobahn A45, die eine schnelle Verbindung zu den umliegenden Städten und Regionen bietet. Von dort aus sind es nur wenige Kilometer bis zur Gemeinde. Für Reisende, die mit dem Zug anreisen, gibt es in der Nähe mehrere Bahnhöfe, die regelmäßige Verbindungen zu größeren Städten wie Siegen und Bonn bieten. Von den Bahnhöfen aus kann man mit dem Bus oder einem Taxi nach Gebhardshain gelangen. Die Region ist auch für Radfahrer und Wanderer gut erschlossen, mit zahlreichen Rad- und Wanderwegen, die direkt in die Natur führen. Vor Ort gibt es verschiedene Möglichkeiten, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Die Gastfreundschaft der Einheimischen und die gute Infrastruktur machen Gebhardshain zu einem idealen Ziel für einen entspannten Urlaub, in dem man die Schönheit der Natur und die kulturellen Angebote der Region genießen kann.

Gebhardshain: Wetter und beste Reisezeit für Ihren Urlaub

Das Wetter in Gebhardshain variiert je nach Jahreszeit und bietet eine Vielzahl von klimatischen Bedingungen, die jede Saison einzigartig machen.
  • Frühling
    Im Frühling erwacht die Natur, die Temperaturen steigen und die Blumen blühen. Ideal für Wanderungen und Ausflüge.
  • Sommer
    Der Sommer bringt warme Temperaturen und viel Sonnenschein, perfekt für Aktivitäten im Freien und Erholung in der Natur.
  • Herbst
    Im Herbst färben sich die Blätter bunt, die Temperaturen sind mild und die Luft frisch, ideal für entspannte Spaziergänge.
  • Winter
    Der Winter kann kalt sein, mit Schnee in den höheren Lagen, was Möglichkeiten für Winteraktivitäten bietet.
Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme und bietet unterschiedliche Möglichkeiten für Aktivitäten und Erholung in der schönen Umgebung von Gebhardshain.

Gebhardshain: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Regionen

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.