Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Konz
Für Ihren Urlaub nur die besten Ferienwohnungen und FerienhäuserKonz trägt den Beinamen „Saar-Mosel-Stadt“ aus gutem Grund: Sie liegt direkt am Zusammenfluss der Mosel und Saar und zusätzlich im Dreiländereck zwischen Rheinland-Pfalz, Luxemburg und Frankreich. Diese einmalige Lage verspricht tiefe Einblicke in unterschiedlichste Kulturen, eingebettet in eine malerische Naturlandschaft, die zum Erkunden praktisch auffordert. Für Ihren Familienurlaub und Urlaub mit Hund finden Sie also ideale Bedingungen zur Freizeitbeschäftigung vor. Ferienwohnungen für Familien und hundefreundliche Ferienunterkünfte sorgen dafür, dass Sie sich rund um die Uhr gut aufgehoben fühlen werden.
Ferienwohnung & Ferienhaus für die ganze Familie

Ferienwohnung & Ferienhaus für die ganze Familie
Kinder lieben es, wenn Asterix und Obelix wieder einmal ein paar Römer verhauen. In Konz können sie endlich erfahren, wie die Sandalenträger der Antike wirklich gelebt haben. Buchen Sie eine gemütliche Ferienwohnung für Familien und besuchen Sie gemeinsam das Freilichtmuseum Roscheider Hof, das Kloster Karthaus und die Ruinen des Römischen Kaiserpalastes. Für einen Abstecher in die Natur fahren Sie ans Ufer der Mosel und machen eine Radtour nach Luxemburg oder Trier und verbringen dort einen Tag umgeben von eindrucksvollen Bauwerken aus der Römerzeit.
Unsere Empfehlung

Ferienhausurlaub in Konz
Dort, wo der Flusslauf der Saar in die Mosel mündet, liegt der alte Ort Konz. Wobei "alt" hier wahrlich zutrifft, dennn schon die Römer schätzten die idyllische Lage. So gibt es während eines Urlaubes in jenen Gefilden hier einiges zu entdechken: Vom Granadenkmal über das Kloster Karthaus bis hin zum Freilichtmuseum Roscheider Hof gibt es viele Gründe, die Ferien in eineM Apartment in Konz an der Mosel zu verbringen.
Konz erleben
Urlaub in Konz – Eine Reise in die Vergangenheit zwischen Mosel und Saar
Die „Saar-Mosel-Stadt“ Konz kann seit ihrer Entstehung auf eine Menge Geschichte zurückblicken. Machen Sie einen Spaziergang durch den historischen Stadtteil Karthaus mit dem gleichnamigen Kloster und besuchen das Freilichtmuseum Roscheider Hof mit originalgetreuen Nachbauten ländlicher Baukultur. Für einen Ausflug in die Natur machen Sie eine Reise entlang der Mosel und Saar durch das Dreiländereck von Rheinland-Pfalz, Luxemburg und Frankreich.
Familienurlaub in Konz
In Konz können wissbegierige Kinder die Überbleibsel römischer Kultur mit eigenen Augen kennenlernen und erfahren, wie die „Erzfeinde“ von Asterix und Obelix wirklich gelebt haben. Begeben Sie sich mit ihnen zusammen auf Spurensuche im Freilichtmuseum Roscheider Hof, im Kloster Karthaus oder zwischen den Ruinen des Römischen Kaiserpalastes Valentinians des Ersten. Wenn Ihre Kleinen genug von alten Ruinen haben, sollten Sie von Ihrer Ferienunterkunft an die Ufer der Mosel aufbrechen. Hier befindet sich ein großer Freizeitbereich, wo ein Piratenschiff, Grillplätze und Natursteintreppen am Wasser zur gemeinsamen Familienzeit einladen. Entlang des Mosel- und Saarufers lässt es sich zudem wunderbar Rad fahren und wandern. Wenn Sie etwa der Mosel mit dem Fahrrad in Richtung Westen folgen, werden Sie schon nach einer guten halben Stunde die Grenze zu Luxemburg passiert haben. Innerhalb derselben Zeit erreichen Sie nördlich von Konz bereits Trier. Die von den Römern gegründete Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltenen römischen Baudenkmäler und immer einen Besuch wert.
Urlaub mit Hund in Konz
In Konz dürfen sich Ihre Vierbeiner auf hundefreundliche Ferienunterkünfte freuen, von denen sie die Region Saar-Obermosel mit Ihnen gemeinsam entdecken werden. Ganz oben auf der Liste für begeisterte Aktivurlauber steht der Moselsteig. Dieser Fernwanderweg verläuft durch 24 unterschiedliche Etappen und passiert dabei auch die Saar und Obermosel. Sowohl die Etappe von Nittel nach Konz als auch jene von Konz nach Trier führt Sie an zahlreichen Natur- und Kulturdenkmälern vorbei. Von Konz können Sie zudem in das Konzer Tälchen aufbrechen, deren Erlebnispfad Sie und Ihre Schützlinge durch eine vielfältige Landschaft führen wird. Empfehlenswert ist auch eine Tour durch das Naturschutzgebiet Nitteler Fels im Südwesten von Konz. Hier werden Sie auf normalerweise im Mittelmeer beheimatete Tiere und Pflanzen stoßen, die sich hier dank günstiger Klimabedingungen niedergelassen haben. Solange Sie immer genügend Leckerlis dabeihaben, werden auch Ihre Vierbeiner rundum zufrieden sein.
Impressionen aus dem Ferienparadies Konz






Konz