bestfewo.de Logo

Trier-Saarburg

Trier-Saarburg: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

320 Ferienunterkünfte für Ihren Trier-Saarburg-Urlaub

ExteriorSummer GardenSummer ExteriorSummer GardenSummer Kitchen GardenSummer DiningRoom Kitchen LivingRoom AreaSummer1KM
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 6 Personen (74 m²) in Hermeskeil 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (74 m²) in Hermeskeil 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (74 m²) in Hermeskeil 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (74 m²) in Hermeskeil 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (74 m²) in Hermeskeil 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (74 m²) in Hermeskeil 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (74 m²) in Hermeskeil 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (74 m²) in Hermeskeil 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (74 m²) in Hermeskeil 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (74 m²) in Hermeskeil 10/10
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Kuh auf der Weide Kühe auf dem Ferienhof Lahr an der Mosel Kälbchen auf dem Ferienhof Lahr an der Mosel Kühe auf der Weide Ferienhof Lahr an der Mosel Ferienhof Lahr an der Mosel Ferienhof Lahr an der Mosel Blick ins Moseltal Weinberge an der Mosel Arbeiten im Weinberg
Ferienhaus für 10 Personen (250 m²) in Taben-Rodt 1/10 Ferienhaus für 10 Personen (250 m²) in Taben-Rodt 2/10 Ferienhaus für 10 Personen (250 m²) in Taben-Rodt 3/10 Ferienhaus für 10 Personen (250 m²) in Taben-Rodt 4/10 Ferienhaus für 10 Personen (250 m²) in Taben-Rodt 5/10 Ferienhaus für 10 Personen (250 m²) in Taben-Rodt 6/10 Ferienhaus für 10 Personen (250 m²) in Taben-Rodt 7/10 Ferienhaus für 10 Personen (250 m²) in Taben-Rodt 8/10 Ferienhaus für 10 Personen (250 m²) in Taben-Rodt 9/10 Ferienhaus für 10 Personen (250 m²) in Taben-Rodt 10/10
Haus Eingang Ferienhaus Vinothek Vinothek innen Vinothek außen Weinsortiment Weinberge Weinfass Wohnzimmer Fernsehzimmer
20230618 Terasse Eingang mit Wallbox Südterrasse 20230617 Terrasse im Abenddunkel Bungalow Grundriss Tourist Information Schweich Fährtum mit Hafen Moselradweg Stadtkarte Schweich Mosel-Party-Schiff mit Schweich Annaberg
Außenaufnahme helles Schlafzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer mit Blick in den Schlafraum Panoramafoto Schlafraum Wohn- und Schlafraum Panoramafoto Hunde willkommen Küche Küche Küche mit Kinderstuhl
Bild 1 Garten Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Waschraum Sicht von Terrasse Ferienwohnung Bild 10
Panoramaaufnahme Mühle Ferienhaus Mühle aus der Entfernung Grundriss mit Terrasse gross Grundriss 1, Etage gross Terrasse 2 Terrasse im Schnee Ruwer Vitus im Wasser
inTOuR-Appartements inTOuR-Appartements (1) inTOuR-Appartements (2) inTOuR-Appartements (3) inTOuR-Appartements (4) inTOuR-Appartements (5) inTOuR-Appartements (6) inTOuR-Appartements (7) inTOuR-Appartements (8) inTOuR-Appartements (9)
Bild 1 Bild 2 Direkte Umgebung des Objekts. Blick auf Pölich von der anderen Moselseite Wohnbereich. Wohn-/Esszimmer mit Schlafcouch Schlafbereich. Zusätzliche Schlafcouch für 2 Personen im Wohnzimmer Wohnbereich. Eingangsbereich mit seperatem Eingang Wohnbereich. Garderobe im Eingangsbereich Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Blick vom Balkon Aussenansicht Bild 3 Wohnzimmer Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung Zum Halfenhaus (01) Ferienwohnung Zum Halfenhaus (02) Ferienwohnung Zum Halfenhaus (03) Ferienwohnung Zum Halfenhaus (04) Ferienwohnung Zum Halfenhaus (05) Ferienwohnung Zum Halfenhaus (06) Ferienwohnung Zum Halfenhaus (07) Ferienwohnung Zum Halfenhaus (08) Ferienwohnung Zum Halfenhaus (09) FEWO Baum
Terrasse Außenansicht des Gebäudes Terrasse Terrasse Wohnbereich Kochbereich Kochbereich Kochbereich Wohnbereich Wohnbereich
Weingut-Ferienwohnung Heinz Dostert 1 Weingut-Ferienwohnung Heinz Dostert 2 Weingut-Ferienwohnung Heinz Dostert 3 Weingut-Ferienwohnung Heinz Dostert 4 Weingut-Ferienwohnung Heinz Dostert 5 Weingut-Ferienwohnung Heinz Dostert 6 Weingut-Ferienwohnung Heinz Dostert 7 Nitteler Felsen (1) Nitteler Felsen (2) Skulptur "Knie im Gelenk"
Wohnzimmer Mühlenbach Wohnküche Mühlenbach Wohnküche Mühlenbach Wohnzimmer Mühlenbach Wohnzimmer Mühlenbach Schlafzimmer Mühlenbach Schlafzimmer Mühlenbach Schlafzimmer Mühlenbach Gartenblick Mühlenbach Terrasse Mühlenbach
Ferienwohnung für 6 Personen (125 m²) in Ralingen

125 m²/

max. 6 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (3 Bewertungen)

ab 115,00 €

Ferienwohnung Kloep Serrig (07) Ferienwohnung Kloep Serrig (01) Ferienwohnung Kloep Serrig (02) Ferienwohnung Kloep Serrig (03) Ferienwohnung Kloep Serrig (04) Ferienwohnung Kloep Serrig (05) Ferienwohnung Kloep Serrig (06) Ferienwohnung Kloep Serrig (08) Ferienwohnung Kloep Serrig (09) Ferienwohnung Kloep Serrig (10)
Hof No. 1 Vogelfrei Gastgeber Vogelfrei2 Einfahrt Studio Vogelfrei Ferienwohnung Der Garten MTB - Paradies Erbeskopf Erbeskopf_Skigebiet
Ferienwohnung für 5 Personen (78 m²) in Neuhütten 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (78 m²) in Neuhütten 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (78 m²) in Neuhütten 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (78 m²) in Neuhütten 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (78 m²) in Neuhütten 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (78 m²) in Neuhütten 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (78 m²) in Neuhütten 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (78 m²) in Neuhütten 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (78 m²) in Neuhütten 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (78 m²) in Neuhütten 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Mertesdorf 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Mertesdorf 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Mertesdorf 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Mertesdorf 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Mertesdorf 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Mertesdorf 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Mertesdorf 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Mertesdorf 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Mertesdorf 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Mertesdorf 10/10

Wissenswertes über den Landkreis Trier-Saarburg.

Im Landkreis Trier-Saarburg erleben Sie lebendige Weinkultur, bodenständige Gastlichkeit und ein grenznahes Lebensgefühl mit internationalem Flair. Winzerbetriebe, regionale Küche und traditionsreiche Feste prägen den Alltag ebenso wie ein nachhaltiges Miteinander in kleinen, charaktervollen Orten. Hier treffen Handwerk, Landwirtschaft und moderner Tourismus aufeinander. Sie begegnen offenen, herzlichen Menschen, die ihre Brauchtümer pflegen und zugleich Neues willkommen heißen. Authentische Genusserlebnisse, familiär geführte Betriebe und ein entspanntes Tempo machen den Landkreis für Genießer, Aktivurlauber und Familien attraktiv.

Wo liegt der Landkreis Trier-Saarburg?

Der Landkreis Trier-Saarburg liegt im Westen von Rheinland-Pfalz und umschließt die kreisfreie Stadt Trier. Sie finden ihn zwischen Eifel und Hunsrück mit Höhenzügen wie dem Hochwald sowie den Tälern von Mosel, Saar und Ruwer. Im Westen grenzt der Landkreis an Luxemburg, im Norden an die Eifelkreise, im Osten an den Hunsrück und im Süden an das Saarland. Die abwechslungsreiche Fluss- und Mittelgebirgslandschaft bietet Ihnen kurze Wege zwischen Rebenhängen, Wäldern und weiten Hochflächen.

Aktivitäten in und um den Landkreis Trier-Saarburg.

Zwischen Weinbergen, Wäldern und Flussschleifen erwartet Sie eine große Auswahl an Outdoor-Erlebnissen. Sie radeln genussvoll durch Reblandschaften, wandern auf zertifizierten Qualitätswegen und probieren regionale Weine direkt beim Winzer. Familien entdecken spannende Museen und naturnahe Ausflugsziele, während Genussreisende bei kulinarischen Touren voll auf ihre Kosten kommen. Wandern Sie auf dem Saar-Hunsrück-Steig und seinen Traumschleifen, erleben Sie den Mosel-Radweg, den Saar-Radweg oder den Ruwer-Hochwald-Radweg. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist die Burg Saarburg mit dem eindrucksvollen Saarburger Wasserfall mitten in der Altstadt. Technikfans besuchen die Flugausstellung Hermeskeil, eine bedeutende Sammlung historischer Luftfahrt. Bei Schifffahrten auf Mosel und Saar genießen Sie Ruhe und Panoramablicke, und beim Wein-Tasting lernen Sie die Stilistik von Saar- und Ruwerweinen kennen.

Die schönsten Städte im Landkreis Trier-Saarburg

Städte und Orte im Landkreis verbinden historische Kulissen mit lebendigem Alltagsleben. Sie schlendern durch romantische Gassen, kehren in Weinstuben ein und erreichen aussichtsreiche Höhen in wenigen Minuten. Viele Orte liegen direkt an Mosel oder Saar, andere locken mit waldnaher Lage im Hochwald. Die Wege sind kurz, die Auswahl an Cafés, kleinen Läden und regionalen Betrieben groß – ideal für entschleunigte Aufenthalte mit authentischem Charakter.
  1. Saarburg – Sie entdecken Fachwerk, die Burgruine und den spektakulären Wasserfall inmitten der Altstadt.
  2. Konz – Am Zusammenfluss von Saar und Mosel spazieren Sie durch Parks und genießen weinreiche Ortsteile.
  3. Schweich – Das Tor zur Mittelmosel bietet Ihnen kurze Wege zu Weinlagen und Radwegen entlang des Flusses.
  4. Hermeskeil – Im Hochwald erleben Sie klare Luft, Naturidylle und die bekannte Flugausstellung.
  5. Kell am See – Am Hochwaldsee spazieren Sie entspannt und starten zu Wanderungen auf aussichtsreichen Wegen.

Die Anreise in den Landkreis Trier-Saarburg.

Sie erreichen den Landkreis bequem per Auto über die A1, A64 und A602 sowie die Bundesstraßen B51, B53, B268 und B407. Mit der Bahn reisen Sie über Trier als Knotenpunkt an; Regionalzüge halten unter anderem in Konz, Saarburg, Schweich und Hermeskeil. Für Flüge bieten sich der Flughafen Luxemburg (LUX) und Frankfurt-Hahn (HHN) an, jeweils mit Mietwagen- und Shuttleoptionen. Vor Ort nutzen Sie Busse und Regionalbahnen, um flexibel zwischen Orten und Tälern zu wechseln.

Unterkünfte im Landkreis Trier-Saarburg.

Im Landkreis finden Sie viele Hotels, vor allem in Saarburg und Konz, die Ihnen von charmanten Traditionshäusern bis hin zu modernen Häusern eine breite Auswahl bieten. Darüber hinaus gibt es einige Pensionen und Gästehäuser in Weinorten an Mosel, Saar und Ruwer, etwa in Ayl, Wiltingen oder Schweich. Hostels sind hingegen kaum vorhanden. Für individuelle Reisen empfehlen sich zudem wunderschöne, oft preiswerte Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Weinorten und im Hochwald – ideal für Ruhe, Platz und Flexibilität.

Regionen wie der Landkreis Trier-Saarburg.

Wenn Sie den Landkreis Trier-Saarburg mögen, schätzen Sie vermutlich die Verbindung aus Rebenlandschaften, Flusstälern und waldreichen Höhen, garniert mit genussvoller Küche und herzlicher Gastlichkeit. Charakteristisch ist die Mischung aus lebendiger Weinkultur, naturnahen Aktivitäten und kurzen Wegen: Heute radeln Sie genüsslich am Wasser, morgen wandern Sie durch stille Wälder, abends verkosten Sie regionale Weine in familiären Betrieben. Auch der grenznahe Charme mit internationalen Einflüssen prägt den Aufenthalt. Ähnliche Reisegefühle finden Sie in Regionen, in denen Weinbau, Flusstäler und Mittelgebirge eng zusammenwirken und Städte wie Dörfer gleichermaßen Atmosphäre versprühen. Wichtig sind dabei gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, authentische Kulinarik sowie ein abwechslungsreiches Landschaftsbild, das Erholungssuchende, Aktive und Familien gleichermaßen anspricht. Wenn Sie sich für Kulturgeschichte interessieren, werden Ihnen außerdem Gegenden gefallen, in denen historische Orte und Museen genauso erreichbar sind wie aussichtsreiche Naturplätze. Und nicht zuletzt spielt Gastfreundschaft eine große Rolle: Regionen mit kleinen, persönlich geführten Häusern und Direktvermarktern bieten Ihnen Nähe, Qualität und unverfälschte Erlebnisse – genau wie im Landkreis Trier-Saarburg.
  1. Bernkastel-Wittlich – Entlang der Mittelmosel erwarten Sie ebenfalls steile Weinberge, romantische Orte und hervorragende Radwege am Fluss. Wie im Landkreis Trier-Saarburg wechseln sich Weingenuss, Fachwerk und Naherholung in kurzer Distanz ab.
  2. Hunsrück – Das Mittelgebirge punktet mit weiten Wäldern, stillen Hochflächen und Premiumwegen wie dem Saar-Hunsrück-Steig. Sie erleben ähnliche Naturruhe und Höhenpanoramen wie im Hochwald des Landkreises.
  3. Südliche Weinstraße – In der Pfalz vereinen sich Weinkultur, milde Klimaeinflüsse und genussvolle Küche. Wie an Mosel, Saar und Ruwer können Sie hier durch Reben wandern, Weingüter besuchen und charmante Orte erkunden.
  4. Luxemburgische Mosel (Luxemburg) – Direkt jenseits der Grenze finden Sie Moselwein, flache Radwege und eine internationale Atmosphäre. Sie erleben ein ähnliches Miteinander aus Flusslandschaft, Weinorten und kulinarischer Vielfalt.
  5. Elsass (Frankreich) – Entlang der Weinstraße reihen sich pittoreske Orte, Rebhänge und regionale Spezialitäten. Die Kombination aus Weingenuss, kulturellem Erbe und aussichtsreichen Spaziergängen erinnert an die Stärken von Trier-Saarburg.

Das Wetter im Landkreis Trier-Saarburg.

Dank der Flusstäler ist das Klima meist mild. Sie erleben eher gemäßigte Winter mit gelegentlichen Frosttagen und häufigen, trockenen Phasen im Frühjahr. Der Sommer zeigt sich warm, oft angenehm für Rad- und Wandertouren, mit einzelnen Gewittern. Im Hochwald ist es etwas kühler und niederschlagsreicher als in den Flusstälern. Der Herbst bringt goldenes Licht, stabile Wetterlagen und perfekte Bedingungen für Wein- und Genussreisen. Nebel kann in den Morgenstunden in den Tälern auftreten.

Trier-Saarburg: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.