bestfewo.de Logo

Distrikt Grevenmacher

Distrikt Grevenmacher: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

2 Ferienunterkünfte für Ihren Distrikt Grevenmacher-Urlaub

interior interior interior interior exterior interior interior interior interior interior
interior interior interior interior exterior exterior interior interior interior interior
Ferienhaus für 4 Personen (65 m²) in Grevenmacher

65 m²/

max. 4 Pers.

/

1 Schlafzimmer

freundliche Stornobedingungen

zahlbar auf Rechnung

(10 Bewertungen)

ab 103,00 €

Wissenswertes über den Distrikt Grevenmacher.

Im Distrikt Grevenmacher treffen Sie auf eine genussvolle Verbindung aus Weinbaukultur, europäischem Geist und herzlicher Gastfreundschaft. Hier prägen Winzertradition, kulinarische Raffinesse und ein offener, grenzüberschreitender Austausch den Alltag. Sie erleben eine lebendige Festkultur, authentisches Handwerk und kleine Städte mit starker Identität. Für Genießer, Aktivurlauber und Familien bietet der Distrikt Grevenmacher gleichermaßen attraktive Erlebnisse – von regionalen Spezialitäten bis zu inspirierenden Kulturmomenten, stets nahbar und persönlich.

Wo liegt der Distrikt Grevenmacher?

Der Distrikt Grevenmacher liegt im Osten von Luxemburg und umfasst die Kantone Grevenmacher, Echternach und Remich. Er erstreckt sich entlang der Mosel mit weinbewachsenen Hängen und sanften Höhenzügen und grenzt gegenüber an Deutschland. Im Norden prägen Felslandschaften und Schluchten das Umfeld, während Richtung Süden weite Rebhänge und Flussauen dominieren. Die landschaftliche Vielfalt reicht von malerischen Tälern bis zu aussichtsreichen Plateaus und macht die Region zu einem vielgestaltigen Naturraum.

Aktivitäten in und um den Distrikt Grevenmacher.

Im Distrikt Grevenmacher genießen Sie Weinkultur, Radfahren und Wandern in seltener Dichte. Probieren Sie Crémant und Moselweine bei Winzern, fahren Sie entspannt am Fluss entlang oder entdecken Sie spektakuläre Felsenpfade. Kulturelle Akzente setzen Klöster, Museen und malerische Altstädte – ideale Kulisse für Genießer und Aktive. Als besondere Sehenswürdigkeit gilt die Basilika St. Willibrord in Echternach. Ebenfalls lohnend: der Jardin des Papillons Grevenmacher und das Europäische Museum Schengen.

Die schönsten Städte im Distrikt Grevenmacher

Kompakte Altstädte, Weinhöfe und Flusspromenaden verleihen den Orten im Distrikt Grevenmacher besonderen Reiz. Sie schlendern durch Gassen, verkosten regionale Produkte und finden kulturhistorische Spuren auf engem Raum. Ideal, um mehrere Orte an einem Wochenende zu verbinden – per Rad, Schiff oder Bus. Fünf sehenswerte Ziele stellen wir Ihnen hier vor:
  1. Grevenmacher – Winzerstadt mit Moselpromenade, gemütlichen Cafés und dem Schmetterlingsgarten.
  2. Echternach – älteste Stadt Luxemburgs mit Abtei, Basilika und lebendiger Innenstadt.
  3. Remich – elegante Moselstadt mit Promenade, Schifffahrt und Weintradition.
  4. Mondorf-les-Bains – Thermalort mit Parks, Wellness und Genussadressen.
  5. Schengen – symbolträchtig für Europa, mit Museum und Moselpanoramen.

Die Anreise in den Distrikt Grevenmacher.

Sie erreichen den Distrikt Grevenmacher bequem per Auto über die A1 (Luxemburg–Trier) sowie entlang der Mosel über die N10; im Süden verbindet die A13 den Raum rund um Schengen. Mit der Bahn bringt Sie die CFL-Linie 30 (Luxemburg–Trier) unter anderem nach Mertert und Wasserbillig. Der Flughafen Luxembourg (LUX) liegt nahe, bietet zahlreiche Flüge und schnelle Anschlüsse per Bus und Taxi. Als Alternative dienen Flughäfen in der Region jenseits der Grenze mit ergänzenden Verbindungen.

Unterkünfte im Distrikt Grevenmacher.

Im Distrikt Grevenmacher finden Sie viele Hotels, insbesondere in Echternach, Remich und Mondorf-les-Bains, von charmant bis komfortabel. Es gibt zudem einige Jugendherbergen, zum Beispiel in Echternach und in Remerschen (Schengen). Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Distrikt Grevenmacher bieten eine schöne, flexible und oft ausgesprochen komfortable Basis für Genießer, Familien und Aktivurlauber. So wohnen Sie unabhängig und nah an Weinorten, Kultur und Natur.

Regionen wie der Distrikt Grevenmacher.

Sie lieben Flusslandschaften, charaktervolle Weine und kleine Städte mit großer Geschichte? Dann wird Ihnen der Distrikt Grevenmacher mit seiner Mischung aus Moselromantik, europäischem Geist und naturnahen Aktivitäten besonders gefallen. Vergleichbare Regionen verbinden ebenfalls Weinbau, Kultur und abwechslungsreiche Outdoor-Erlebnisse. Mal stehen die Reben im Vordergrund, mal die historischen Orte oder die spektakuläre Topografie – doch stets finden Sie kurze Wege, gute Gastlichkeit und eine hohe Erlebnisdichte. Für Genießer locken Vinotheken, Kellerführungen und regionale Küche; Aktivurlauber freuen sich über gut ausgeschilderte Radwege und Wanderpfade; Kulturfans entdecken Klöster, Burgen, Museen und Festivals. Wer diese Komposition schätzt, findet in ähnlichen Regionen vertraute Stärken und zugleich neue Akzente: andere Rebsorten, anders geprägte Baukultur oder besondere Bräuche. Dabei ist die Erreichbarkeit oft hervorragend – viele dieser Gebiete liegen nahe bedeutender Verkehrsachsen und sind per Bahn, Straße oder sogar Schiffsausflügen gut angebunden. Auch die Saisonvielfalt passt: Frühling und Herbst bringen Weinfeste und milde Temperaturen, der Sommer bietet Flusserlebnisse, der Winter ruhige Genussmomente mit stimmungsvollen Altstädten. Untenstehend erhalten Sie fünf Alternativen, die in Charakter, Angebot und Atmosphäre an den Distrikt Grevenmacher erinnern – ideal, um Inspiration für Ihre nächste Reise zu sammeln und bekannte Vorlieben in neuen Kulissen zu erleben.
  1. Mosel – Deutsche Flusslandschaft mit Steillagen, Riesling-Tradition, Burgen und romantischen Weindörfern; ähnlich genussvoll, hervorragend für Rad- und Schiffstouren.
  2. Rheingau – Elegante Weinregion am Rhein, geprägt von Klöstern, Schlössern und Spitzenweingütern; verbindet Kulturreichtum mit aussichtsreichen Uferwegen.
  3. Elsass (Frankreich) – Fachwerkdörfer, Weinstraße und eine feine Küche mit eigenem Charakter; ideal für Genießer, die kurze Distanzen zwischen Weinorten und Städten schätzen.
  4. Wachau (Österreich) – UNESCO-geschützte Kulturlandschaft an der Donau mit Terrassenweinbau, Stiften und Burgen; ähnlich harmonisches Zusammenspiel von Fluss, Wein und Kultur.
  5. Ahrtal – Kompakte Rotweinregion in steilen Seitentälern; bietet Wandern auf schmalen Pfaden, Vinotheken und beschauliche Orte mit reger Weinszene.

Das Wetter im Distrikt Grevenmacher.

Im Distrikt Grevenmacher erwartet Sie gemäßigtes, atlantisch geprägtes Klima. Die Winter verlaufen meist kühl und feucht mit gelegentlichem Frost, der Frühling startet mild und wird zunehmend sonniger. Im Sommer liegen die Temperaturen häufig im angenehmen Bereich, gelegentliche Gewitter bringen frische Luft. Der Herbst zeigt sich oft stabil und eignet sich bestens für Wein- und Wanderausflüge mit klaren Blicken. Niederschläge verteilen sich übers Jahr, wobei der Spätfrühling und Sommer etwas regenreicher ausfallen können.

Distrikt Grevenmacher: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.