bestfewo.de Logo

Rheingau

Rheingau: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

6 Ferienunterkünfte für Ihren Rheingau-Urlaub

Wissenswertes über den Rheingau.

Im Rheingau erleben Sie eine einzigartige Verbindung aus Weinkultur, Lebensfreude und feiner Kulinarik. Die Region steht für exzellenten Riesling, charaktervolle Spätburgunder, handwerkliche Tradition und gastfreundliche Winzerfamilien. Sie genießen stilvolle Weingüter, gesellige Straußwirtschaften und eine lebendige Genusskultur mit Verkostungen, Konzerten und Festen. Anspruchsvolle Genießer, ruhesuchende Paare, kulturinteressierte Reisende und aktive Weinliebhaber finden hier ihren Platz. Typisch ist die gelassene, zugleich qualitätsbewusste Haltung der Menschen, die ihre Traditionen pflegen und zeitgemäß interpretieren – Sie spüren das bei jeder Begegnung und jedem Glas.

Wo liegt der Rheingau?

Der Rheingau liegt in Hessen am nördlichen Ufer des Rheins zwischen Wiesbaden und Lorch im Rheingau-Taunus-Kreis. Nördlich rahmt der Taunus die Landschaft, während der Fluss das südliche Band bildet. Sie erreichen traditionsreiche Weinorte wie Rüdesheim am Rhein, Eltville am Rhein, Oestrich-Winkel, Geisenheim und Lorch in kurzer Distanz zueinander. Gegenüber am anderen Ufer liegen Städte wie Bingen, die das Flusspanorama abrunden. Im Rheingau erwartet Sie ein harmonisches Nebeneinander aus Rebhängen, Flussnähe und waldreichen Höhenzügen.

Aktivitäten in und um den Rheingau.

Im Rheingau verbinden Sie Genuss und Bewegung auf genussvolle Weise. Probieren Sie elegante Rieslinge bei Weinproben, wandern Sie auf dem Rheinsteig oder radeln Sie entspannt am Rhein entlang. Sie erleben Kultur, Kulinarik und aussichtsreiche Wege – ideal für kurze Auszeiten und längere Genießerreisen. Besuchen Sie die berühmte Sehenswürdigkeit Kloster Eberbach, wo Sie Geschichte und Weinkeller entdecken. Schloss Johannisberg und Schloss Vollrads zählen ebenso zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten des Weinbaus. In Rüdesheim lädt die Drosselgasse zu Geselligkeit ein, und am Niederwalddenkmal genießen Sie weite Blicke. Sie können Schifffahrten unternehmen, durch Weinberge spazieren, bei Winzern verkosten und Konzerte des Rheingau Musik Festivals besuchen.

Die schönsten Städte im Rheingau

Zwischen historischen Gassen, Weingütern und Rheinblicken entdecken Sie Orte, die Genuss und Atmosphäre vereinen. Sie flanieren durch Altstädte, verkosten Weine direkt beim Winzer und finden stimmungsvolle Plätze für eine Pause im Freien. Jede Stadt setzt eigene Akzente – von prachtvollen Gutshöfen bis zu stillen Gassen – und bietet Ihnen kurze Wege zu Spazierwegen, Uferpromenaden und Aussichtspunkten.
  1. Rüdesheim am Rhein – Hier erleben Sie Weinkultur, die Drosselgasse und Ausblicke vom Niederwald, wo Sie nach dem Bummel einkehren und probieren.
  2. Eltville am Rhein – Die Rosenstadt empfängt Sie mit Charme, Promenade und stimmungsvollen Höfen, ideal für Genuss und Spaziergänge.
  3. Oestrich-Winkel – Sie entdecken prächtige Weingüter, historische Architektur und ruhige Uferbereiche für entspannte Momente.
  4. Geisenheim – Mit Weinbautradition und lebendiger Szene finden Sie Degustationen, Kulturangebote und lauschige Plätze.
  5. Lorch am Rhein – Der Ort belohnt Sie mit steilen Lagen, ruhigen Winkeln und viel ursprünglichem Rheingau-Flair.

Die Anreise in den Rheingau.

Sie erreichen den Rheingau bequem per Straße, Schiene und Flug. Mit dem Auto gelangen Sie über die A66 (Frankfurt–Wiesbaden) und die A3 (Köln–Frankfurt) sowie die B42 entlang des Rheins in die Weinorte. Per Bahn bedienen Regionalzüge (u. a. auf der rechten Rheinstrecke) Stationen wie Rüdesheim, Geisenheim, Oestrich-Winkel und Eltville. Der internationale Flughafen Frankfurt (FRA) bietet zahlreiche Flüge; zusätzlich liegt Frankfurt-Hahn (HHN) in erreichbarer Distanz. Vor Ort nutzen Sie Busse, Bahn und Schiffe.

Unterkünfte im Rheingau.

Im Rheingau finden Sie viele Hotels, besonders in Rüdesheim am Rhein und Eltville am Rhein. Einige Pensionen sowie zahlreiche Gästehäuser prägen die Weinorte – etwa in Oestrich-Winkel, Geisenheim und Lorch am Rhein – und bieten persönliche Gastlichkeit. Eine große Hotelmarke wie Best Western ist in Rüdesheim am Rhein vertreten. Für individuelle Reisen empfehlen sich Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Rheingau, die eine schöne, oft günstige Basis zwischen Reben, Kultur und Rheinblick schaffen.

Regionen wie der Rheingau.

Sie lieben charaktervolle Weine, Flusslandschaften, historische Orte und nahe Wege zwischen Verkostung, Spaziergang und Kultur? Dann gefallen Ihnen auch andere Regionen, die – ähnlich wie der Rheingau – Genuss, Natur und Geschichte auf engem Raum bündeln. Entscheidend ist das Zusammenspiel aus traditionellem Weinbau, lebendiger Gastronomie und abwechslungsreichen Aussichtspunkten, die Sie ohne großen Aufwand erreichen. Wie im Rheingau prägen in diesen Regionen Winzerhöfe, Schlösser, Klöster oder Burgen das Bild, dazu kommen Flusstäler, Weinberge und kleine Städte mit atmosphärischen Plätzen. Sie profitieren von kurzen Entfernungen: Eine Degustation am Nachmittag, ein abendliches Konzert, dazwischen eine aussichtsreiche Runde durch die Reben – genau diese Mischung macht den Reiz aus. Dazu kommen regionale Küchen, die mit lokalen Produkten spielen, und Gastgeberinnen und Gastgeber, die ihre Traditionen pflegen und fortschreiben. Für Sie als Reisende bedeutet das: planbare Erlebnisse ohne Hektik, echte Begegnungen und vielfältige Eindrücke auf kleinem Radius. Ob Sie eher ruhige Winkel suchen oder die belebte Promenade bevorzugen – die folgenden Regionen bieten Ihnen eine ähnliche Balance aus Atmosphäre, Qualität und Authentizität. Sie finden renommierte Lagen, sorgfältig gepflegte Kulturlandschaften, saisonale Feste und ein dichtes Netz aus Wegen, die Wandernde und Radfahrende gleichermaßen schätzen. Wer Genussreisen liebt, kommt hier ebenso auf seine Kosten wie Aktivurlaubende, die zwischendurch gern einkehren. Und falls Sie Kultur lieben, entdecken Sie Konzerte, Ausstellungen und historische Ensembles als stimmungsvolle Kulisse. Kurz: Diese Regionen funktionieren für Genießerinnen und Genießer, für Paare, Freundesgruppen, Alleinreisende – und für alle, die auf Qualität, Ambiente und echte Geschichten Wert legen.
  1. Mosel – Steile Schieferhänge, ehrwürdige Weinorte und eine lange Riesling-Tradition erinnern Sie an den Rheingau. Sie verbinden Verkostungen mit Moselsteig-Etappen und besuchen historische Orte wie Bernkastel-Kues oder Traben-Trarbach.
  2. Mittelrhein – Zwischen Burgen, Rebenhängen und Rheinblicken genießen Sie eine landschaftliche Dramatik, die dem Rheingau ähnelt. Sie erleben Schiffstouren, aussichtsreiche Pfade und malerische Orte am Fluss.
  3. Pfalz (Deutsche Weinstraße) – Mildes Klima, vielseitige Rebsorten und zahlreiche Weingüter laden Sie zu entspannten Genussreisen ein. Wie im Rheingau locken Winzerhöfe, Hofläden und kulinarische Adressen in kurzer Distanz.
  4. Elsass – Frankreich: Fachwerkorte, Weinstraße und duftige Weißweine bieten Ihnen eine charmante Mischung aus Kultur, Küche und Reben – vergleichbar mit der genussbetonten Atmosphäre im Rheingau.
  5. Wachau – Österreich: Entlang der Donau treffen Sie auf Terrassenweinbau, Stifte und pittoreske Dörfer. Sie kombinieren Degustationen mit Donaupanoramen und Spaziergängen – ganz wie bei einer Reise durch den Rheingau.

Das Wetter im Rheingau.

Im Rheingau genießen Sie ein vergleichsweise mildes Klima. Der Frühling beginnt oft freundlich; Reben treiben aus, und Sie erleben helle Tage mit zunehmender Sonne. Der Sommer zeigt sich warm bis heiß, ideal für laue Abende im Freien. Der Herbst bringt goldene Farben, stabile Witterung und kühle Nächte – perfekt für Spaziergänge und Weinlesestimmung. Die Winter sind überwiegend kühl und eher gemäßigt; gelegentliche Frosttage wechseln sich mit grauen, feuchten Phasen ab. Insgesamt erwarten Sie viele angenehme Tage für Genuss und Bewegung.

Rheingau: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.