Der Rheinsteig ist der Höhenwanderweg, der am rechten Rheinufer entlang von Bonn nach Wiesbaden verläuft. Die Strecke beträgt etwa 320 km und bietet beie einem Aufenthalt in einem Ferienhaus eine einfache Möglichkeit das Umland kennenzulernen.
Rheinsteig
Hier finden Sie Entspannung und Erholung an der frischen Luft, wunderbare Ausblicke, preisgekrönte Weine und einmalige Kulturerbestätten – eine Ferienunterkunft am Rheinsteig verspricht herrliche Ferien.
Der Rheinsteig bietet herrlichen Naturgenuss und kulturelle Highlights
Einmalige Aussichten auf Rheinsteig und Rheinburgenweg
Der Rheinsteig bietet einmalige und abwechslungsreiche Strecken entlang der rechten Seite des Mittelrheins. Auf einer Länge von 320 Kilometern führt der Rheinsteig unter anderem durch das Siebengebirge, durch Koblenz-Ehrenbreitstein, durch die UNESCO-Welterbestätte Oberes Mittelrheintal und durch das Weinbaugebiet Rheingau. Der ausgezeichnete Premium-Wanderweg beginnt in der ehemaligen Hauptstadt Bonnund endet am Schloss Biebrich in Wiesbaden. Auf der gegenüberliegenden Rheinseite verläuft fast parallel der Rheinburgenweg, der auf 196 Kilometern Länge an etwa 20 Burgen, Schlössern, Festungen und Burgruinen vorbeiführt. So bieten sich von beiden Wegen aus jeweils herrliche Ausblicke auf die gegenüberliegende Rheinseite mit ihren Wehranlagen und Sehenswürdigkeiten. Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung am Rheinsteig bietet so nicht nur ambitionierten Fernwanderern einen herrlichen Ausgangspunkt, sondern lädt vor allem auch zu kürzeren Touren ein. Zahlreiche Abschnitte eignen sich bestens für Tagestouren und Bahnstrecken, Rheinschiffe oder Bus oder Auto verbinden Anfangs- und Endpunkte. Verschiedene weitere Wanderwege in der Region sowie die gelb markierten Zuwege zum Rheinsteig bieten weitere Wandermöglichkeiten.
Genießen Sie die Weinbaugebiete entlang des Weges
Das Anbaugebiet Mittelrhein und das Anbaugebiet Rheingau erstrecken sich entlang des Rheinsteigs. Am Mittelrhein zwischen Bingen und Bonn finden sich wunderbare mittelalterliche Weinorte sowie der berühmte Loreley-Felsen. Das Weinbaugebiet Mittelrhein wurde schon von den Römern kultiviert und die vielen Steillagen sind oft schon seit Jahrhunderten mit Trockensteinmauern terrassiert. Die ideal zum Schieferboden und den klimatischen Bedingungen passende Rieslingrebe garantiert hier schmackhafte Weine, die aufgrund der steilen Lagen oft noch in reiner Handarbeit verarbeitet werden. Auch das Anbaugebiet Rheingau, zwischen Flörsheim am Main und Lorchhausen am Rhein, bietet ideale Bedingungen für den Riesling und die meist kräftigen Weißweine der Region sind international gefragt. Die Weinberge entlang des Rheinsteigs bieten aber nicht nur wunderbare Verkostungs- und Einkehrmöglichkeiten, sondern auch herrliche Landschaften zum Erwandern in den Ferien.
Der Rheinsteig bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten
Naturdenkmäler wie der Loreley-Felsen bei Sankt Goarshausen, der Drachenfels im Siebengebirge oder die malerische Ruppertsklamm bei Lahnstein bieten Ausflugsmöglichkeiten je nach Lage Ihrer Unterkunft. Auch die zahlreichen Burgen und Schlösser versprechen Abwechslung im Urlaub: Highlight ist sicherlich die bekannte Festung Ehrenbreitstein an der Moselmündung in Koblenz, aber auch das malerische Schloss Liebeneck bei Osterspai oder auch die einmalige Zisterzienserabtei Kloster Eberbach, Drehort historischer Filme und Aufführungsort des Rheingau Musikfestivals, sind mit Sicherheit einen Abstecher wert – so lohnt eine Reise an den Rheinsteig für Kulturinteressierte, Weinliebhaber oder Wanderer gleichermaßen.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.