bestfewo.de Logo

Oberes Mittelrheintal

Oberes Mittelrheintal: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

145 Ferienunterkünfte für Ihren Oberes Mittelrheintal-Urlaub

LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer DiningRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer Facilities HallReception Kitchen Kitchen
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom Kitchen AreaSummer1KM Landing ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom
Ferienwohnung für 4 Personen (30 m²) in Coblenz

30 m²/

max. 4 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (2 Bewertungen)

ab 123,87 €

LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom BedRoom BedRoom BedRoom BathRoom AreaSummer1KM
LivingRoom BedRoom Kitchen LivingRoom Wellness ExteriorSummer ExteriorSummer RecreationRoom RecreationRoom LivingRoom
Ferienhaus für 4 Personen (110 m²) in Kestert 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (110 m²) in Kestert 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (110 m²) in Kestert 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (110 m²) in Kestert 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (110 m²) in Kestert 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (110 m²) in Kestert 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (110 m²) in Kestert 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (110 m²) in Kestert 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (110 m²) in Kestert 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (110 m²) in Kestert 10/10
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Alpakatour auf dem Hof Hardthöhe im Mittelrheintal Kinder baden im Pool Relaxen auf dem Hof Hardthöhe im Mittelrheintal Tierliebe auf dem Hof Hardthöhe im Mittelrheintal Spielplatz auf dem Hof Hardthöhe im Mittelrheintal Fewo baumWipfel: Schlafhöhle Kind mit Küken auf dem Hof Hardthöhe Kind mit Hasen auf dem Hof Hardthöhe Kind mit Meerschweinchenauf dem Hof Hardthöhe Mädchen mit Küken auf dem Hof Hardthöhe
Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Kamp-Bornhofen 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Kamp-Bornhofen 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Kamp-Bornhofen 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Kamp-Bornhofen 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Kamp-Bornhofen 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Kamp-Bornhofen 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Kamp-Bornhofen 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Kamp-Bornhofen 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Kamp-Bornhofen 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Kamp-Bornhofen 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Lahnstein 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Lahnstein 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Lahnstein 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Lahnstein 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Lahnstein 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Lahnstein 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Lahnstein 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Lahnstein 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Lahnstein 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Lahnstein 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Rhens 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Rhens 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Rhens 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Rhens 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Rhens 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Rhens 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Rhens 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Rhens 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Rhens 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Rhens 10/10
Haus Pool Panorama Ferienhaus_Urkunde Goethestrasse Wohnzimmer1 Wohnzimmer2 Wohnzimmer 2 Esszimmer Esszimmer1
Bild 1 Eine große Markise dient als Sonnen - und
Regenschutz Bild 3 Eingang zum Ferienhaus Eingangsbereich, Flur mit Garderobe Küchenzeile mit Herd, Kühlschrank und Spülmaschine Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Moselchalet Hauptfoto Moselchalet Koblenz Ausblick Herbst Moselchalet Koblenz Stehtisch Moselchalet Koblenz Markise Moselchalet Koblenz Außenküche und Grillecke und W Moselchalet Koblenz Flurblick Moselchalet Koblenz Wohnzimmer (2) Moselchalet Koblenz Wohnraum Moselchalet Koblenz Schlafcouch Moselchalet Koblenz Wohnzimmer
Bild 1 Ausblick aus dem Fenster. Original Ausblick Balkon. Balkon Schlafbereich. 1.Schlafzimmer mit Doppelbett Schlafbereich. zweites Schlafzimmer mit einzelbetten Wohnzimmer Küche Essplatz in der Küche Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Rüdesheim am Rhein 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Rüdesheim am Rhein 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Rüdesheim am Rhein 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Rüdesheim am Rhein 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Rüdesheim am Rhein 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Rüdesheim am Rhein 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Rüdesheim am Rhein 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Rüdesheim am Rhein 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Rüdesheim am Rhein 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Rüdesheim am Rhein 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Weiler bei Bingen 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Weiler bei Bingen 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Weiler bei Bingen 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Weiler bei Bingen 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Weiler bei Bingen 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Weiler bei Bingen 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Weiler bei Bingen 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Weiler bei Bingen 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Weiler bei Bingen 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Weiler bei Bingen 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (84 m²) in Braubach 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (84 m²) in Braubach 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (84 m²) in Braubach 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (84 m²) in Braubach 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (84 m²) in Braubach 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (84 m²) in Braubach 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (84 m²) in Braubach 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (84 m²) in Braubach 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (84 m²) in Braubach 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (84 m²) in Braubach 10/10
Wohnen und Relaxen Garten vor dem Haus Separater Eingang über Terrasse Terrasse Sitzgelegenheit Küche Küche + Esstisch Gemütliches Kaminzimmer Kaminzimmer mit Blick in den Wohnbereich Auswahl an Informationsbroschüren Wohnzimmer + Spielecke + Kamin
Ferienwohnung für 4 Personen (96 m²) in Spay

96 m²/

max. 4 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (5 Bewertungen)

ab 80,00 €

Wohnzimmer Bild 2 Gemütliches Wohnzimmer mit SAT-TV, Stereoanlage und Schlafsofa.  Zugang zur Terrasse. Bild 4 Bild 5 Abgeschlossene  Terrasse zur Alleinnutzung Schlafzimmer 1: Doppelbett 2 m x 2 m. Bild 8 Schlafzimmer 3: Einzelbett 0,9 m x 2 m. Badezimmer Dusche, WC, Waschbecken, Föhn
Garten Küche Gästeticket Esstisch Wohnzimmer mit SAT-TV Hausansicht Gartenansicht Grundriss_Ferienwohnung 1 Doppelschalfzimmer
Ferienwohnung für 2 Personen (46 m²) in Brey

46 m²/

max. 2 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (2 Bewertungen)

ab 75,00 €

house house living-room living-room kitchen kitchen bed bathroom house outside
ExteriorSummer DiningRoom Kitchen BedRoom Facilities ExteriorSummer ExteriorSummer Kitchen Kitchen BedRoom
ExteriorSummer BedRoom Kitchen BedRoom AreaSummer1KM ExteriorSummer LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom

Wissenswertes über das Obere Mittelrheintal.

Erleben Sie im Oberen Mittelrheintal eine einzigartige Kulturlandschaft, in der Weintradition, Rheinromantik und lebendiges Brauchtum zusammenfinden. Das UNESCO-Welterbe steht für geschichtsträchtige Burgenkulissen, Winzerfeste und handwerkliche Weinkultur, die Sie bei Verkostungen authentisch kennenlernen. Hier treffen sich Genussreisende, Kulturinteressierte und Aktivurlauber gleichermaßen. Die Menschen pflegen ihr Erbe mit sichtbar viel Herzblut – von liebevoll restaurierten Ortsbildern bis zu regionaler Küche. So genießen Sie eine Atmosphäre, die herzlich, echt und traditionsbewusst wirkt.

Wo liegt das Obere Mittelrheintal?

Entdecken Sie, wo das Obere Mittelrheintal in Deutschland verläuft: Es spannt sich zwischen Bingen/Rüdesheim und Koblenz entlang des Rheins über die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Hessen. Links und rechts des Flusses rahmen Hunsrück und Taunus die Szenerie, dazwischen liegen steile Schieferhänge mit Weinbergterrassen und enge Kerbtäler. Sie passieren malerische Uferorte, imposante Höhenrücken und Flussschleifen. Die Lage verbindet zentrale Verkehrsachsen mit einer eindrucksvollen, von Weinbau geprägten Kulturlandschaft, die im Flusstal besonders kompakt erlebbar wird.

Aktivitäten in und um das Obere Mittelrheintal.

Planen Sie abwechslungsreiche Tage im Oberen Mittelrheintal: Sie wandern auf aussichtsreichen Höhenwegen, radeln entspannt am Fluss und genießen regionale Weine bei stimmungsvollen Einkehrstopps. Eine Schifffahrt öffnet neue Perspektiven auf Felsen, Burgen und Weinberge – ideal, wenn Sie entspannt viel sehen möchten. Wandern Sie auf dem Rheinsteig oder dem RheinBurgenWeg zu Panoramaetappen. Radfans folgen dem Rheinradweg. Auf dem Wasser entdecken Sie en passant berühmte Kulissen; als Sehenswürdigkeit herausragend ist die Loreley bei Sankt Goarshausen. Ebenfalls eindrucksvoll: die unzerstörte Marksburg in Braubach und die trutzige Burg Pfalzgrafenstein auf der Insel bei Kaub. Weinliebhaber probieren Riesling direkt beim Winzer, während Stadtbummel in historischen Uferorten für Genussmomente sorgen.

Die schönsten Städte im Oberen Mittelrheintal

Entdecken Sie die schönsten Orte, die Ihnen im Oberen Mittelrheintal Kultur, Kulinarik und Rheinromantik eröffnen. Zwischen Fachwerk, Stadttoren und Promenaden erleben Sie lebendige Weinkultur, kleine Museen und gemütliche Straußwirtschaften. Planen Sie Zeit für ausgedehnte Spaziergänge am Ufer, für Aussichtspunkte über den Weinbergen und für kulinarische Pausen ein – so entfalten die Orte ihren ganzen Charme.
  1. Koblenz – lebendige Stadt am Deutschen Eck mit Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein.
  2. Boppard – Kurpromenade, Rebenkranz und berühmte Rheinschleife.
  3. Bacharach – romantisches Fachwerkensemble unter Burg Stahleck.
  4. Oberwesel – Stadtmauer, Türme und Weinlagen mit Weitblick.
  5. Rüdesheim am Rhein – Drosselgasse, Weinlokale und Niederwalddenkmal in Reichweite.

Die Anreise ins Obere Mittelrheintal.

Reisen Sie ins Obere Mittelrheintal bequem per Bahn, Auto oder Schiff. Entlang des Rheins verlaufen die Linke Rheinstrecke (Koblenz–Mainz) und die Rechte Rheinstrecke (Koblenz–Wiesbaden) mit dichten Taktungen. Mit dem Auto erreichen Sie die Region über die A61 und A3; direkt am Fluss führen die B9 (linksrheinisch) und B42 (rechtsrheinisch). Für Flüge bieten sich die Flughäfen Frankfurt (FRA), Köln/Bonn (CGN) und Frankfurt-Hahn (HHN) an. Rheinschiffe verbinden mehrere Orte komfortabel.

Unterkünfte im Oberen Mittelrheintal.

Wählen Sie im Oberen Mittelrheintal aus vielen Hotels – von traditionsreich bis modern, etwa in Koblenz, Boppard oder Rüdesheim am Rhein. In Koblenz finden Sie mit dem Mercure eine große Hotelmarke. Daneben gibt es einige Pensionen und Gästehäuser in Orten wie Bacharach, Oberwesel oder St. Goar. Jugendherbergen finden Sie u. a. in Bacharach (Burg Stahleck) und Koblenz. Besonders gefragt sind schöne, oft außergewöhnlich gelegene Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die Ihnen preiswerte bis luxuriöse Rückzugsorte bieten.

Regionen wie das Obere Mittelrheintal.

Suchen Sie Ziele, die wie das Obere Mittelrheintal Flusslandschaft, Weinbau, Burgenkulissen und historische Orte verbinden? Dann finden Sie in Deutschland und Europa mehrere Regionen mit ähnlichem Erlebnisprofil. Entscheidend sind Aussichtsrouten entlang steiler Rebhänge, Schifffahrten mit Panoramablicken, charakterstarke Weine und kleine Städte, die mit Gassen, Toren und Promenaden bezaubern. Auch die Kombination aus Aktivurlaub und Kulturgenuss – morgens wandern, nachmittags verkosten, abends flanieren – prägt diese Destinationen. Folgende Regionen bieten Ihnen vergleichbare Reisegefühle und zugleich ihren ganz eigenen Charakter:
  1. Moseltal – Wie am Mittelrhein prägen steile Schieferhänge, Flussschleifen und weltbekannte Rieslinge die Landschaft. Sie wandern auf dem Moselsteig, radeln am Wasser und passieren romantische Weinorte wie Traben-Trarbach oder Bernkastel-Kues. Burgen – allen voran die Reichsburg Cochem – setzen markante Akzente. Kulinarisch erwartet Sie feine Riesling-Küche, Straußwirtschaften und regionale Spezialitäten.
  2. Neckartal – Zwischen Heilbronn und Heidelberg reihen sich Weinberge, Burgen und Schlösser am Fluss. Wie am Mittelrhein kombinieren Sie Schiffspassagen, Rhein-/Neckarblick-ähnliche Panoramen und historische Altstädte. Der Burgen- und Schlossreichtum (z. B. Schloss Heidelberg in Sichtweite) sowie aussichtsreiche Höhenwege schaffen ein vergleichbar romantisches Flair – ideal für Kultur- und Genussreisende.
  3. Wachau (Österreich) – An der Donau treffen terrassierte Weinlagen, Stifte und Burgen auf pittoreske Orte. Wie im Oberen Mittelrheintal gleiten Sie per Schiff an Weingärten vorbei, probieren charaktervolle Weißweine und blicken von Höhenwegen über das Flusstal. UNESCO-Welterbe-Status, Kulturdenkmäler und eine gewachsene Weinküche machen die Wachau zum europäischen Gegenstück für Connaisseurs.
  4. Loiretal (Frankreich) – Das „Garten Frankreichs“ verbindet Flusslandschaft, Weinbau und eine Fülle bedeutender Schlösser. Auch hier erleben Sie gemächliche Radtouren am Wasser, Weingüter und historische Städte. Zwar sind die Ufer breiter und die Rebhänge sanfter als am Mittelrhein, doch die Kombination aus Kultur, Kulinarik und Landschaftsgenuss ist ähnlich überzeugend.
  5. Douro-Tal (Portugal) – Tief eingeschnittene Flusstäler, terrassierte Rebgärten und Panoramastraßen erinnern in ihrer Dramaturgie an den Mittelrhein – nur südländischer. Schiffsfahrten auf dem Douro, Aussichtspunkte hoch über dem Wasser und Weingüter mit Portwein-Tradition bieten ein intensives Landschafts- und Genussprogramm, das Aktivurlauber und Weinfreunde gleichermaßen begeistert.

Das Wetter im Oberen Mittelrheintal.

Freuen Sie sich im Oberen Mittelrheintal auf ein mildes, weinbautaugliches Klima. Der Frühling startet oft früh mit zunehmend sonnigen Tagen, ideal für erste Wanderungen. Sommer verlaufen warm, teils heiß, bei moderaten Schauern – perfekt für Schifffahrten und laue Abende am Ufer. Der Herbst bringt goldene Reben, stabile Witterung und klare Fernsichten. Im Winter bleibt es meist kühl und eher niederschlagsarm, gelegentlich neblig. Ganzjährig rechnen Sie mit ausgewogenem Regen und vielen freundlichen Tagen.

Oberes Mittelrheintal: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.