Zahlreiche Ferienwohnungen und Ferienhäuser laden Sie in diese herrliche Region in Rheinland-Pfalz ein. Entdecken Sie Natur und historische Bauten auf langen Wanderungen entlang gut ausgeschildeter Wege. Wandeln Sie auf den Spuren der Römer und entdecken Sie beeindruckende Wasserfälle.
Felsenland Südeifel
Eine Unterkunft im Felsenland Südeifel inmitten wildromantischer Felslandschaften und geheimnisvoller Flusstäler verspricht ganz besondere Urlaubserlebnisse – genießen Sie die ausgedehnten Wälder und die gemütlichen Dörfer der Region.
Das Felsenland Südeifel
Das Felsenland hat eine lange Siedlungsgeschichte
Das Ferschweiler Plateau ist bereits seit mehr als 2000 Jahren besiedelt. Hier finden sich Zeugnisse der Kelten- und der Römerzeit und auf Ihren Spaziergängen können Sie auf keltische Opferaltäre, dutzende Hügelgräber und verschiedene Menhire wie den „Druidenstein“, einen aufrechten Sandsteinblock zwischen Bollendorf und Ferschweiler, treffen. Besonders für Rom-Interessierte lohnt sich eine Reise in das Felsenland Südeifel: Das Diana-Denkmal stammt aus dem zweiten Jahrhundert und auch die Überreste eines römischen Weihetempels können bei Irrel besichtigt werden. Die römischen Villen in Bollendorf und Holsthum sind ebenfalls interessante Überbleibsel aus der Römerzeit.
Vor allem aber bietet die Nähe zu Trier, dem römischen Augusta Treverorum und der ältesten und wohl römischsten Stadt Deutschlands, einmalige Besichtigungsmöglichkeiten: Hier haben Sie die Qual der Wahl zwischen der berühmten Porta Nigra, dem Amphitheater, den Thermen, der Römerbrücke oder der Basilika, sodass die Stadt mit Sicherheit zumindest einen Tagesausflug verdient. Aber auch die Zeugnisse jüngerer Geschichte in der Nähe von Ferienhaus oder Ferienwohnung in der Region, wie die ehemalige Glashütte Holsthum oder die Einsiedelei auf dem Ernzerberg, eine in den Fels gehauene Klause in der Nähe der Liboriuskapelle, die noch bis 1783 bewohnt war, sind einen Ausflug oder eine Wanderung wert. Von der Liboriuskapelle aus haben Sie zudem einen herrlichen Blick auf das luxemburgische Echternach. Viele der Sehenswürdigkeiten der Region lassen sich am besten zu Fuß erkunden und zahlreiche Wanderwege führen durch die einmalige Landschaft: Insgesamt stehen Ihnen hier 550 Kilometer bestens ausgebauter Wanderwege zur Verfügung.
Auf den Spuren des Teufels
Auch die 28 Meter tiefe Felsspalte der Teufelsschlucht verspricht eine ganz besondere Wanderung im Süden des Ferschweiler Plateaus. In der gesamten Gegend finden sich viele wilde schluchtartige Täler; der Aussichtsfelsen beim Teufelsloch zum Beispiel bietet herrliche Aussichten über das Tal und die Tränenlay, eine sehenswerte Kalkgrotte bei Dillingerbrück, ist ebenfalls einen Abstecher wert. Entlang der Flusstäler von Nims, Prüm, Enz und Sauer erstrecken sich wunderbare familienfreundliche Radwege, die bis ins Radwegenetz des Nachbarlandes Luxemburg oder zum Moselradweg führen, sodass hier Ferien im Fahrradsattel für die ganze Familie möglich sind. Finden Sie zum Beispiel herrliche Strecken entlang von Hopfenfeldern, zu malerischen Wasserfällen oder geruhsam entlang ehemaliger Bahntrassen. Der Sauertal-Fahrradbus auf der Strecke Trier-Bollendorf erweitert die Radfahrmöglichkeiten von einer Unterkunft in der Region aus. Auch Fahrradverleih von E-Bikes und Aufladestationen finden Sie im Felsenland Südeifel. Sehenswürdigkeiten wie die Burg Bollendorf, ehemals Sommerresidenz der Echternacher Äbte, oder der malerische Felsenweiher sowie gemütliche Gasthäuser und Verpflegungsmöglichkeiten laden zu kurzen Unterbrechungen Ihrer Radtour im Urlaub. Übrigens ist das Flusstal der Prüm auch bei Wildwasserkanuten als Urlaubsziel beliebt und die Stromschnellen der Irreler Wasserfälle lassen sich auch auf einem Spaziergang bestens genießen.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.