bestfewo.de Logo

Felsenland Südeifel

Felsenland Südeifel: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

1 146 Ferienunterkünfte für Ihren Felsenland Südeifel-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom BedRoom GardenSummer ParkFacilities ExteriorSummer LivingRoom BedRoom Facilities ParkFacilities
ExteriorSummer DiningRoom TerraceBalcony BedRoom ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Ambiance Landing BedRoom
ExteriorSummer BedRoom LivingRoom Kitchen DiningRoom TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom Landing BedRoom
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom Ambiance LivingRoom ExteriorSummer ViewSummer LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen LivingRoom BedRoom ExteriorSummer HallReception LivingRoom DiningRoom DiningRoom
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BathRoom ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom
ExteriorSummer DiningRoom LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony LivingRoom AreaSummer1KM AreaSummer1KM ExteriorSummer
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom GardenSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
LivingRoom RecreationRoom Facilities Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer GardenSummer Kitchen DiningRoom
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception HallReception
Kitchen BedRoom LivingRoom Facilities TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom BedRoom
ExteriorSummer BedRoom BathRoom LivingRoom Kitchen Ambiance ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
ExteriorSummer LivingRoom ExteriorSummer ExteriorSummer TerraceBalcony ExteriorSummer BedRoom BedRoom BedRoom BedRoom
ExteriorSummer BedRoom DiningRoom Kitchen DiningRoom LivingRoom BedRoom BedRoom BedRoom BedRoom
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen DiningRoom Kitchen Landing
AreaWinter1KM AreaWinter1KM AreaWinter1KM AreaWinter1KM AreaWinter1KM ParkFacilities ParkFacilities ParkFacilities ParkFacilities ParkFacilities
LivingRoom DiningRoom Kitchen LivingRoom BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer Facilities ExteriorSummer Facilities
ExteriorSummer Kitchen DiningRoom BedRoom TerraceBalcony TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
LivingRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer TerraceBalcony LivingRoom ExteriorSummer ExteriorSummer BathRoom GardenSummer
ExteriorSummer Kitchen LivingRoom LivingRoom BedRoom ExteriorSummer DiningRoom Kitchen Kitchen BedRoom
ExteriorSummer Kitchen DiningRoom Kitchen DiningRoom ExteriorSummer Kitchen Landing BedRoom LivingRoom
ExteriorSummer DiningRoom Kitchen BedRoom BedRoom ExteriorSummer DiningRoom DiningRoom Kitchen Landing

Wissenswertes über das Felsenland Südeifel.

Im Felsenland Südeifel treffen Sie auf eine Region, die Ruhe, Naturerlebnis und ursprüngliche Gastfreundschaft verbindet. Charakteristisch sind spektakuläre Felskulissen, eine bodenständige Küche und herzliche Gastgeber, die Wert auf Regionalität legen. Aktivurlauber, Familien und Naturfotografen fühlen sich hier ebenso wohl wie Erholungssuchende, die Entschleunigung suchen. Kleine Orte, traditionelle Feste und handwerkliche Produkte prägen das regionale Selbstverständnis. Sie erleben authentische Eifeler Lebensart, die ohne großes Aufheben überzeugt – nahbar, ehrlich und mit Sinn für das Besondere.

Wo liegt das Felsenland Südeifel?

Das Felsenland Südeifel liegt im Süden der Eifel in Rheinland-Pfalz. Es gehört zum Deutsch-Luxemburgischen Naturraum und wird von bewaldeten Höhen, Buntsandsteinfelsen und eingeschnittenen Flusstälern umgeben. Zwischen sanften Hochflächen und tiefen Kerbtälern wechseln sich Wiesen, Wälder und Felsriede ab. Die Landschaft wirkt abwechslungsreich und kleinteilig, mit Aussichtspunkten über Schluchten, Bachläufe und Auen. In der Nachbarschaft liegen weitere Eifel-Teillandschaften sowie die Grenze zu Luxemburg, deren Naturformationen das Gesamtbild harmonisch ergänzen.

Aktivitäten in und um das Felsenland Südeifel.

Erleben Sie im Felsenland Südeifel bewegende Naturmomente: Wandern Sie durch bizarre Felsformationen, radeln Sie entspannt entlang von Flusstälern und genießen Sie stille Waldpfade. Familien finden leichte Routen und Naturerlebnisse, Genießer regionale Küche und ruhige Picknickplätze. Die Jahreszeiten setzen immer neue Akzente – ideal für aktive wie gemütliche Entdeckungen. Typisch für das Felsenland Südeifel sind aussichtsreiche Wanderwege mit Felsdurchbrüchen und Schluchten. Als besondere Sehenswürdigkeit gilt die Teufelsschlucht bei Ernzen mit ihren markanten Buntsandsteinformationen. Ebenfalls beliebt sind die Irreler Wasserfälle an der Prüm, die als eindrucksvolles Naturdenkmal gelten. Sie können außerdem auf Panoramawegen spazieren, Flussrouten per Rad erkunden und geologisch geprägte Pfade entdecken – stets mit kurzen Distanzen zwischen Einkehr, Aussicht und Erlebnis.

Die schönsten Städte im Felsenland Südeifel

Zwischen Felsen, Wäldern und Tälern finden Sie schmucke Orte, die als Ausgangspunkte für Touren, für regionale Küche und für gemütliche Abende dienen. Sie entdecken historische Kerne, kleine Plätze und Brücken über klare Bäche. Von hier starten Sie zu Rundwegen, kehren in Landgasthöfe ein und erleben das entspannte Tempo der Südeifel. Diese fünf Orte eignen sich besonders gut als Basis oder Ziel Ihrer Erkundungen:
  1. Bollendorf
  2. Irrel
  3. Echternacherbrück
  4. Bitburg
  5. Trier

Die Anreise ins Felsenland Südeifel.

Sie erreichen das Felsenland Südeifel gut per Auto über die A60 (Anschluss Richtung Bitburg) und die A64 (Trier–Luxemburg) sowie über Bundesstraßen wie B257 und B418 entlang der Flusstäler. Per Bahn reisen Sie z. B. bis Trier Hbf oder Bitburg-Erdorf und weiter mit Regionalbussen. Der nächstgelegene internationale Airport ist Luxemburg (LUX); alternativ bietet Frankfurt-Hahn (HHN) weitere Flüge. Vor Ort verbinden Linienbusse die Orte, Parkplätze finden Sie an vielen Wanderstartpunkten.

Unterkünfte im Felsenland Südeifel.

Im Felsenland Südeifel finden Sie einige Hotels sowie einige Pensionen und Gästehäuser, insbesondere in Orten wie Bollendorf, Irrel und Echternacherbrück. Zudem steht in der Region eine Jugendherberge zur Verfügung. Die Auswahl ist kleinteilig, oft familiengeführt und nah an Wanderwegen gelegen. Sehr beliebt sind außerdem schöne, erschwingliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Felsenland Südeifel – ideal für flexible Selbstversorger, die Natur und Ruhe schätzen.

Regionen wie das Felsenland Südeifel.

Sie mögen schroffe Felsen, stille Wälder und verspielte Bachläufe – gepaart mit kurzen Wegen zwischen Naturerlebnis, Einkehr und Aussicht? Dann finden Sie auch in anderen Landschaften Regionen, die dem Felsenland Südeifel in Charakter und Stimmung ähneln. Es geht um Orte, an denen markante Gesteinsformationen, gut ausgeschilderte Wanderpfade und bodenständige Gastronomie zusammenkommen. Entscheidend ist die Mischung: spektakulär genug für Wow-Momente, zugleich sanft genug für genussvolle Tagestouren und Familienausflüge. Viele dieser Regionen setzen auf qualitativ hochwertige Rundwege, naturnahe Infrastruktur und Schutz sensibler Biotope. Das Ergebnis sind entspannte Naturerlebnisse mit klaren Highlights – Schluchten, Felsfenster, Aussichtsbalkone – und gleichzeitig behutsam inszenierte Zugänge, Stege und Rastplätze. Auch kulturell gibt es Parallelen: kleine Orte mit regionaler Küche, Manufakturen, Mühlen oder Burgruinen, die Touren angenehm strukturieren. Wenn Sie also das Wechselspiel aus Fels, Wald und Wasser lieben, bieten die folgenden Ziele ähnlich starke Eindrücke. Sie wechseln zwischen weichem Sandstein und griffigem Kalk, zwischen dichterem Wald und offenen Kuppen – stets mit gut markierten Wegen, naturnahen Rastplätzen und vielfältigen Streckenlängen. So können Sie je nach Kondition und Wetter spontan entscheiden, ob Sie kurze Genießer-Runden, halbtägige Kammwege oder längere Etappen in Angriff nehmen. Gemeinsam ist all diesen Regionen zudem, dass sie ihre Naturwerte schützen und gleichzeitig zugänglich machen: mit Infopunkten, Naturpfaden und Hinweistafeln, die Verständnis und Respekt fördern. Das sorgt für nachhaltige Erlebnisse, an die Sie sich lange erinnern werden.
  1. Dahner Felsenland – In der Pfalz erwartet Sie ein Meer aus Buntsandsteinfelsen, bizarren Türmen und Burgruinen. Ähnlich wie im Felsenland Südeifel finden Sie abwechslungsreiche Rundwege, weiche Waldpfade und spektakuläre Aussichtsfelsen, dazu urige Einkehrmöglichkeiten in den Dörfern.
  2. Müllerthal – Luxemburg. „Kleine Luxemburger Schweiz“ mit schmalen Felsspalten, moosigen Wänden und kühlen Schluchten. Die Nähe, der gemeinsame Sandstein und dichte Wälder machen es dem Felsenland Südeifel besonders ähnlich – ideal für grenznahe Kombitouren.
  3. Sächsische Schweiz – Das Elbsandsteingebirge bietet eine größere, teils alpiner anmutende Felsenwelt mit berühmten Tafelbergen und Stiegen. Wer im Felsenland Südeifel Felsromantik liebt, findet hier eine eindrucksvolle Steigerung mit ikonischen Panoramen.
  4. Altmühltal – In Bayern wechseln Kalkfelsen, Wacholderheiden und Flussschleifen. Die weich modellierte Landschaft, gut markierte Wege und naturnahe Rastplätze erinnern an die entspannte Tourenatmosphäre der Südeifel – mit wärmerem Flair und weiten Blicken.
  5. Vulkaneifel – Kraterseen (Maare), Basaltkuppen und Waldtäler prägen diese Nachbarregion. Sie teilt mit dem Felsenland Südeifel das dichte Netz an Wanderwegen und die ruhige, naturnahe Stimmung – hier ergänzt um geologische Highlights vulkanischen Ursprungs.

Das Wetter im Felsenland Südeifel.

Im Felsenland Südeifel erwarten Sie gemäßigte Übergangsjahreszeiten, angenehm warme Sommer und kühle Winter. Der Frühling startet mit frischem Grün und guten Fernsichten, ideal für erste Wandertouren. Der Sommer bleibt oft freundlich mit angenehmen Nächten, gelegentlichen Schauern und viel Wanderwetter. Der Herbst zeigt sich mild, farbenfroh und teils nebelig in den Tälern – perfekt für Genusswege. Im Winter ist es kühl mit Frostphasen und zeitweiligem Schnee; Wege bleiben häufig gut begehbar.

Felsenland Südeifel: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.