



Ferienwohnung für 3 Personen (58 m²) in Baabe
- Nr. 65543
- 4.7 (3 Bewertungen)
-
1 Schlafzimmer -
58 m² -
Max. 3 Personen -
WLAN -
Balkon -
Nichtraucher
Beschreibung
Beschreibung der Wohnung
Genießen Sie einen Traumurlaub in erster Reihe zum Strand!Sie wohnen in Baabe auf der Insel Rügen in einer exquisiten, liebevoll eingerichteten "Wohlfühloase - Ferienwohnung" mit Ostseeblick. Sie wurde 2005 gebaut und befindet sich in unmittelbarer Nähe von Kurpark, Düne und Strand.Die NICHTRAUCHER-Wohnung bietet genügend Platz für zwei Erwachsene und ein Kleinkind. Die Ferienwohnung hat ca. 55 m² Wohn- und Nutzfläche, inkl. 2 Balkone, einen "Frühstücksbalkon mit Morgensonne" aus Süd-Ost und mit Blick durch die Bäume des Kurparks auf die Ostsee, und einen "Nachmittagsbalkon mit Sonne satt" aus Süd-West, wo Sie den Tag noch bis zum Abend gemütlich ausklingen lassen können. Die SW-Lage des Wohnzimmers mit Nachmittags- und Abendsonne" und dem meist windgeschützten, großen Balkon wird besonders in der NEBENSAISON geschätzt.Als besonderes Highlight bieten wir unseren Gästen von Mai bis September die kostenlose Nutzung eines STRANDKORBS am STRAND von Baabe.Es wird vor Anreise per Banküberweisung eine Kaution erhoben, die nach Abreise per Banküberweisung auf das Konto des Gastes erstattet wird. Mit dieser Kaution werden die Leihgebühren für Wäsche und gegebenenfalls ein optional gewünschter Wäschewechsel verrechnet.Im Preis INKLUSIVE sind: - hochwertige und romantische Ausstattung der Ferienwohnung mit Sonderausstattung für allergikerfreundliches Wohnen - 1 Tiefgarangenstellplatz im Haus - Fahrstuhl - Internet und Telefon - Wasser, Strom, Heizung, Müllabfuhr - Meerblick vom Schlafzimmerbalkon durch den Kurpark - Die Betten sind bei Ankunft bezogen - Schlaf- bzw. Relaxcouch im Wohnzimmer ("Querschläfer" (ca.150x200) - 2 Fernsehgeräte (im Wohn- und im Schlafzimmer) - WLAN und Telefon - Baby-Reisebett und Hochstuhl auf Anfrage - persönliche Schlüsselübergabe. Vom einen der zwei Balkone genießen Sie den Blick auf Ostsee und Kurpark. Die Residenz befindet sich direkt am Kurpark. Zwischen Kurpark und Residenz ist nur eine Fußgängerpromenade. Nach hinten ist die Zufahrtsstraße eine kleine Einbahnstraße ohne Durchgangsverkehr. Ihr AUTO ist in der Tiefgarage gut aufgehoben, ein FAHRSTUHL bringt Sie und Ihr Gepäck in die Wohnung. Hier gibt es ALLES und MEE(h)R...Das ganz besondere Etwas, das wir unseren Feriengästen kostenfrei anbieten, ist jedoch (von Mai bis September) die freie Nutzung eines STRANDKORBS am weißen, kilometerlangen und bis zu 40 m breiten, wunderschönen Ostsee BADESTRAND.In den letzten Jahren wurde der Müther-Bau, das einst berühmte Café "Inselparadies", zuvor als denkmalgeschützte Ruine am Strand, restauriert und durch Anbauten erweitert. Mehrere Residenzen wurden errichtet. Überall an der Ostsee wird gebaut. Es kann vorkommen, dass der Straßenverkehr durch erhöhtes Fahrzeugaufkommen (Lkw, Baumaschinen usw.) beeinträchtigt wird. Ebenfalls können eventuell Baugeräusche und ähnliche Belästigungen bei ungünstigen Windverhältnissen zu hören sein. Es wird daran gearbeitet, dass Rügen noch schöner wird.In Baabe ist alles ebenerdig und in wenigen Fußminuten zu erreichen: Eisdiele und Restaurants am Strand, Supermarkt, die Flaniermeile Strandstraße, der "Rasende Roland" und so vieles MEE(h)R... See, Sonne, Sand, Strand... und Strandkorb im Sommer! Frische Seeluft und Strandspaziergänge im Winter! Raps- und Mohnblüte verzaubern die Insel im Frühling! Erholsame Fahrradtouren durch bunte Buchenwälder im Herbst! Rügen ist zu jeder Jahreszeit ein Eldorado, und unsere Ferienwohnung bietet Ihnen den richtigen Rahmen dazu.KurzbeschreibungSonstiges : NichtraucherhausKurzbeschreibung 1Anzahl Küchen : 1Sonstige Räume : TiefgaragenstellplatzUmgebung 1Ausflugsmöglichkeiten : Per Auto, Bus, Rad, Schiff oder mit dem „Rasenden Roland“ bietet Rügen diverse Ausflugsmöglichkeiten: Das Mönchsgut, die Granitz, die Seglerparadiese Breege, Seedorf, Gager, die Bäderarchitektur mit Seebrücken in Binz, Sellin, Göhren, Schiffsrundfahrten um die Insel Vilm, die Kreidefelsen mit Stubbenkammer und Königsstuhl bis Kap Arkona, oder nach Hiddensee, malerische Fischerdörfer wie den Fischereihafen Saßnitz, außerdem Prora, die Feuerstein- und Hühnergott-Felder und viele andere Orte. Besuchen Sie Ralswiek und die „Störtebeker Festspiele“, Bernstein Museen, malerische Schlösser, das Theater in Putbus, die naturbelassene Insel Ummanz, die Halbinsel Jasmund, die Kreisstadt Bergen, die viel fotografierten Mohn- und Rapsfelder und noch vieles mehr…Ortsbeschreibung : Baabe ist das Tor zum Mönchgut, woran das Tor am Ortseingang erinnert. Das Ostseebad liegt zwischen Sellin und Göhren im Südosten der Insel Rügen auf der malerischen und naturbelassen Halbinsel namens Mönchgut, die von der UNESCO als Biosphärenreservat deklariert und in die besonders schützenswerten Kulturlandschaften aufgenommen wurde. Baabe wurde zur Zeit der Christianisierung der Insel im 13. Jahrhundert zum ersten Mal urkundlich erwähnt, und das „Mönchgut“ kam für fast 300 Jahre in den Besitz des Zisterzienser-Klosters Eldena bei Greifswald. Abgeschottet vom Hauptteil der Insel entwickelte sich die Büdnerei, eine eigenständige Kultur der Fischer und Bauern. Seit dem Dreißigjährigen Krieg stand Rügen unter schwedischer Herrschaft und kam 1815 zu Preußen. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entdeckten immer mehr Großstädter ihr wachsendes Bedürfnis nach Ruhe und Erholung in der Sommerfrische. Die beliebten Badeorte waren geboren. Neben Binz und Sellin mit mondänem Ambiente und üppiger Bäderarchitektur, die wir auch heute noch bewundern, mauserten sich Büdner-Dörfchen wie Baabe und Göhren ebenfalls zu schmucken und einladenden Badeorten. 1896 begrüßte Baabe seine ersten Feriengäste. Die Strandstraße wurde als Flaniermeile angelegt, vom verträumten Ortskern am Bodden zielstrebig zum Meer... Seit 1998 ist Baabe staatlich als Seebad anerkannt. Soll das beeindruckende Monument im Zentrum des Ortes diesen Aufschwung in die Neuzeit bezeugen? Das Ostseebad Baabe liegt an einem der schönsten und berühmtesten Strände, feinsandig, kilometerlang und zuweilen 45 m breit. Das Meer fällt hier langsam ab, daher können auch Kleinkinder sorglos planschen. Hier ist keine Steilküste, alles ist ebenerdig und daher auch Behinderten gerecht. Viele Annehmlichkeiten sind nur ein paar Gehminuten vom Strand entfernt: Sie können schnell mal ein Eis oder ein Fischbrötchen kaufen, oder etwas in unserer Ferienwohnung Dünenrose holen, die nur einen Katzensprung entfernt ist... Dieses ständige Streben des Ortes nach Verbesserungen hat einen Preis: zwischen 2011 und 2013 finden an verschiedenen Orten um das Inselparadies herum Bautätigkeiten statt. Klares Wasser... Der Hauptstrand des Ostseebades Baabe ist im Jahre 2004 für die ausgezeichnete Qualität des Badewassers mit der blauen Flagge ausgezeichnet worden. Klare Luft... Erleben Sie das Baaber Heilklima bei einem Strandlauf und genießen Sie die überdurchschnittlich hohe Anzahl von Sonnenstunden in diesem südöstlichen Teil der Insel. Baabe liegt auf einer Landenge, die auf kleinem Raum vier völlig verschiedene Landschaftsbilder vereint. Der lebensfrohe Badeort, verkehrsgünstig an der Bundesstraße B 196 gelegen, mit dem feinsandigen weißen Ostseestrand, und dann tiefe Kiefern-Küstenwälder. Das fast 750 Jahre alte traditionsreiche Fischer- und Bauerndorf mit rohrgedeckten Häusern und dann, abseits von Allem ohne entfernt zu sein, fast wie plötzlich in eine andere Dimension getaucht, der ruhig gelegene Bodden, die fast unberührte Natur... Auf einer Fahrt mit dem Bäderbähnchen „Uns lütt Bahn“ kann man das alles bewundern, aber so richtig erschließt sich die Gegend erst dem, der sie zu Fuß oder per Rad erkundet und ihre Atmosphäre auf sich wirken läßt. Die uralte Mönchguter Kulturlandschaft, die sich über den ganzen Südosten der Insel erstreckt, konnte vielerorts ihre Eigenheiten bewahren. Wo die Meander von Land und Wasser sich an Fantasie überbieten, wo Flora und Fauna noch vor purer Lebenslust wetteifern, dort findet, wer sie sucht, Ursprünglichkeit und Stille...Sonstige Sport- und Freizeitmöglichkeiten : KiteSurfen, Golf in Karnitz, Segelschule, KiteSurf-SchuleAußen: Balkon;
Allgemein: 2. Doppelbett; Aufzug; Badezimmer: 1; Etage: 1; Schlafzimmer;
Wohnen: Doppelsofa; Kabel-TV; TV;
Bad/WC: Dusche; Toilette; Toilette; Waschbecken;
Kochen: Spülmaschine;
Sonstiges: Aussicht; Heizung; Nichtraucherobjekt; Waschmaschine; W-Lan;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Cafés/ Restaurants: 50 m; Entfernung Lebensmittelmarkt: 0,25 km; Entfernung zum Bahnhof: 13,00 km; Entfernung zum Flughafen: 150,00 km; Entfernung zum Meer: 80 m;
Nebenkosten:
Bettwäsche: 12,00 EUR pro Person (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Basispreis für Endreinigung:60,00 EUR (verpflichtend; kann in Abhängigkeit von der Personenanzahl variieren)
Energiekosten: inklusive
Handtücher: 6,00 EUR pro Person (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Internet: inklusive
Kaution: 150,00 EUR (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,17 EUR pro Person pro Tag (von 01.05.2023 bis 31.10.2023 , für Mitreisende bis 17 Jahr(e), verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 2,35 EUR pro Person pro Tag (von 01.05.2023 bis 31.10.2023 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 0,90 EUR pro Person pro Tag (von 01.11.2023 bis 22.12.2023 , für Mitreisende bis 17 Jahr(e), verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,80 EUR pro Person pro Tag (von 01.11.2023 bis 22.12.2023 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,17 EUR pro Person pro Tag (von 23.12.2023 bis 06.01.2024 , für Mitreisende bis 17 Jahr(e), verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 2,35 EUR pro Person pro Tag (von 23.12.2023 bis 06.01.2024 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 0,90 EUR pro Person pro Tag (von 07.01.2024 bis 30.04.2024 , für Mitreisende bis 17 Jahr(e), verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,80 EUR pro Person pro Tag (von 07.01.2024 bis 30.04.2024 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,17 EUR pro Person pro Tag (von 01.05.2024 bis 31.10.2024 , für Mitreisende bis 17 Jahr(e), verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 2,35 EUR pro Person pro Tag (von 01.05.2024 bis 31.10.2024 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 0,90 EUR pro Person pro Tag (von 01.11.2024 bis 22.12.2024 , für Mitreisende bis 17 Jahr(e), verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,80 EUR pro Person pro Tag (von 01.11.2024 bis 22.12.2024 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,17 EUR pro Person pro Tag (von 23.12.2024 bis 06.01.2025 , für Mitreisende bis 17 Jahr(e), verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 2,35 EUR pro Person pro Tag (von 23.12.2024 bis 06.01.2025 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 0,90 EUR pro Person pro Tag (von 07.01.2025 bis 30.04.2025 , für Mitreisende bis 17 Jahr(e), verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,80 EUR pro Person pro Tag (von 07.01.2025 bis 30.04.2025 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,17 EUR pro Person pro Tag (von 01.05.2025 bis 31.10.2025 , für Mitreisende bis 17 Jahr(e), verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 2,35 EUR pro Person pro Tag (von 01.05.2025 bis 31.10.2025 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 0,90 EUR pro Person pro Tag (von 01.11.2025 bis 22.12.2025 , für Mitreisende bis 17 Jahr(e), verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,80 EUR pro Person pro Tag (von 01.11.2025 bis 22.12.2025 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,17 EUR pro Person pro Tag (von 23.12.2025 bis 06.01.2026 , für Mitreisende bis 17 Jahr(e), verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 2,35 EUR pro Person pro Tag (von 23.12.2025 bis 06.01.2026 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden). Kommentar: Kurtaxe / Tourismussteuer.
Kurtaxe: 0,90 EUR pro Person pro Tag (von 07.01.2026 bis 30.04.2026 , für Mitreisende bis 17 Jahr(e), verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,80 EUR pro Person pro Tag (von 07.01.2026 bis 30.04.2026 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,17 EUR pro Person pro Tag (von 01.05.2026 bis 31.10.2026 , für Mitreisende bis 17 Jahr(e), verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 2,35 EUR pro Person pro Tag (von 01.05.2026 bis 31.10.2026 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 0,90 EUR pro Person pro Tag (von 01.11.2026 bis 22.12.2026 , für Mitreisende bis 17 Jahr(e), verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,80 EUR pro Person pro Tag (von 01.11.2026 bis 22.12.2026 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Lage
RügenBeschreibung der Räume
Schlafzimmer | |
---|---|
Sonstige Schlafzimmereinrichtung | 1 Doppelbett(en) (1,80m Breite), 1 Schlafsofa 2 Personen |
Badezimmer | |
Ausstattung Badezimmer | WC, Waschtisch, Dusche |
Küche | |
Ausstattung Küche | Geschirrspüler |
Inneneinrichtung | |
Heizung | In allen Räumen vorhanden |
Unterhaltungselektronik | Kabel Empfang, TV |
Telekommunikation | WLAN / Wifi |
Einrichtungen | Waschmaschine (Alleinige Nutzung) |
Sonstige Informationen
Umgebung | |
---|---|
Aussicht aus dem Objekt | Meer/See, Garten, Wald, Wiese, Straße |
Entfernung Restaurant | 0.05 km |
Entfernung Meer | 0.08 km |
Name der Stadt | Ostseebad Baabe |
Anfahrtsinformationen | |
Nächster Flughafen (Entfernung) | 150 km |
Nächster Bahnhof (Entfernung) | 13 km |
Kurzbeschreibung
Wohnfläche | 58 m² |
Normalbelegung | 1 Personen |
Maximalbelegung | 3 Personen |
Sonstiges | Nichtraucherhaus |
Haustier | nicht erlaubt |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl Schlafzimmer | 1 |
Aussenanlage | Balkon |
Ihr Urlaubsort
Unsere Reiseschutzengel für Sie
BestFewo Reiserücktritt
Der bestfewo-Exklusiv-Schutz kostet für für Ihre Ferienunterkunft ab {{ placeholder }} - alle Mitreisenden in Ihrem Feriendomizil sind mitversichert!
- Reise-Rücktrittsversicherung
- Urlaubsgarantie (Reiseabbruch-Versicherung)
- Reise-Haftpflichtversicherung
- Notfall-Versicherung
- Autoreiseschutzbrief-Versicherung
Corona-Zusatzschutz
Der Corona-Zusatzschutz kostet für für Ihre Ferienunterkunft ab {{ placeholder }} - alle Mitreisenden in Ihrem Feriendomizil sind mitversichert!
- Reise-Rücktrittsversicherung: Der Corona-Reiseschutz ergänzt Ihre Reise-Rücktrittsversicherung in folgenden Fällen: Wir übernehmen die Kosten bei häuslicher Isolation (Quarantäne) infolge einer behördlichen Maßnahme (z. B. Anordnung) oder eine Anordnung durch berechtigte Dritte (z. B. Arzt). Wir übernehmen die Kosten bei Verweigerung der Beförderung bzw. Betretens des versicherten Mietobjekts, z.B. durch Flughafenpersonal oder Vermieter) am Tag der Hinreise.
- Urlaubsgarantie (Reiseabbruch-Versicherung): Der Corona-Reiseschutz ergänzt Ihre Reiseabbruch-Versicherung in folgenden Fällen: Wir übernehmen die Kosten bei häuslicher Isolation (Quarantäne) infolge einer behördlichen Maßnahme (z. B. Anordnung) oder eine Anordnung durch berechtigte Dritte (z. B. Arzt). Wir übernehmen die Kosten bei Verweigerung der Beförderung, (z.B. durch Flughafenpersonal) am Tag der Rückreise.
bestfewo-Exklusivschutz für ausländische Gäste
Der bestfewo-Exklusivschutz für ausländische Gäste kostet für für Ihre Ferienunterkunft ab {{ placeholder }} - alle Mitreisenden in Ihrem Feriendomizil sind mitversichert!
- Reise-Rücktrittsversicherung
- Urlaubsgarantie
- Reise-Krankenversicherung
- Notfall-Versicherung
- Reisegepäck-Versicherung
- Autoreiseschutzbrief-Versicherung
Wie und wo Sie den Service buchen
-
Wählen Sie eine Ferienunterkunft
-
Reisezeitraum und Reiseteilnehmer angeben
-
Im Buchungsprozess Zusatzversicherung wählen
-
Buchen und fertig!
Im Anschluss an die Buchung erhalten Sie alle relevanten Informationen und Dokumente.
Stornierungsbedingungen
Reisezeitraum: Was bedeuten die grünen Punkte im Kalender?
Wenn wir zu einem Datum einen Grünen Punkt setzen, handelt es sich um einen möglichen Anreisetag.
Das bedeutet umgekehrt, dass Daten ohne Grünen Punkt nicht als Anreisetage ausgewählt werden können.
Warum kann ich im Kalender keinen Reisezeitraum auswählen?
Reisezeiträume können dann ausgewählt werden, wenn unsere Gastgeber die Preise und Verfügbarkeiten ihrer Ferienunterkunft gepflegt haben.
Sind die Angaben nicht gepflegt, kann im Kalender kein Reisezeitraum ausgewählt werden.
Bitte teilen Sie uns mit, für welche Unterkunft und für welchen Zeitraum Sie sich interessieren. Wir nehmen Kontakt zu unserem Gastgeber/Vermieter mit der Bitte um Kalenderaktualisierung auf.
Warum kann ich mein gewünschtes Abreisedatum nicht eingeben?
Einige Gastgeber tragen einen Mindestaufenthalt für ihre Ferienunterkunft ein.
Unterschreitet Ihr Reisezeitraum den Mindestaufenthalt, lässt sich das Abreisedatum nicht auswählen.
Doch keine Sorge: Wir teilen Ihnen im Fall der Fälle in der Auswahl des Reisezeitraums den jeweiligen Mindestaufenthalt mit.
Warum kann ich keine weiteren Reiseteilnehmer hinzufügen?
Lassen sich keine weiteren Reiseteilnehmer (Erwachsene oder Kinder) hinzufügen, ist in der Auswahl bereits die maximale Anzahl der möglichen Mitreisenden erreicht.
Ich finde nicht alle benötigten Informationen zu einer Unterkunft
Da die große Mehrheit unserer Gastgeber bemüht ist, Ihnen als Gast möglichst umfangreiche Informationen zu geben, ist es wichtig, dass Sie die Unterkunftbeschreibung aufmerksam lesen. Die meisten Fragen unserer Urlauber beantwortet der engagierte Gastgeber nämlich selbst. Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen alle Informationen, die wir auch haben. Wir beziehen die Informationen und Bilder von den Gastgebern der Unterkunft und haben keine einzige „geheime“ Information.
Sollten dennoch Fragen offen sein, dann sorgen wir dafür, dass Sie zügig Antworten erhalten.
Wählen Sie zuerst die Kategorie, auf die sich Ihre Frage bezieht. So landet Ihre Frage bei den Ferien-Domizil-Experten, die sich bezüglich Ihres Anliegens am besten auskennen.
Tipp: Sie haben Fragen zu unterschiedlichen Themen? Dann wählen Sie einfach mehrere Kategorien aus.
Je ausführlicher Sie Ihren Informationsbedarf beschreiben, desto passender die Antworten, die Sie auf Ihre Fragen erhalten.
Darf mein Hund mit ins Feriendomizil?
Steht das „Haustiere willkommen-Symbol“ auf dem Exposé einer Ferienunterkunft, ist Ihr Hund willkommen.
Doch es gibt auch Unterkünfte ohne das Symbol, in denen Ihr geliebter Vierbeiner sehr gerne gesehen ist. Dass auf diesen Unterkünften das Symbol nicht angezeigt wird, liegt daran, dass sie so viele besondere Merkmale haben, sodass es gar nicht genug Platz gibt, sie alle zu zeigen.
Detaillierte Angaben zum Urlaub mit Hund finden Sie zusätzlich in der Beschreibung der Unterkunft und beim Klick auf „Alle Ausstattungen“ im Exposé.
Wie viele Hunde in Ihrer Traumunterkunft erwünscht sind, lesen Sie in der Beschreibung der Unterkunft. Bitte klappen Sie diese dazu mit Klick auf „Weiterlesen >“ ganz auf.
Da die große Mehrheit unserer Gastgeber bemüht ist, Ihnen als Gast möglichst umfangreiche Informationen zu geben, ist es wichtig, dass Sie die Unterkunftbeschreibung aufmerksam lesen. Die meisten Fragen unserer Urlauber beantwortet der engagierte Gastgeber nämlich selbst.
Sind mehrere Hunde erwünscht, so können Sie diese in der Regel auf der Buchungsseite hinzubuchen. Oder es ist ein ganzes Paket für mehrere Hunde (wie z. B. im Exposé beschrieben), buchbar.
Sie haben eine hundefreundliche Unterkunft gefunden und kann den Hund nicht hinzubuchen?
Dann liegt Ihre gewählte Unterkunft in einem Ferienpark. Um allen Gästen gerecht zu werden, sind nicht in allen Unterkünften eines Unterkunft-Typen Hunde gestattet.
Ob das Kontingent an hundefreundlichen Unterkünften frei ist, sehen Sie im Exposé beim Klick auf "Jetzt buchen". Können Sie dort „Hund“ auswählen und hinzubuchen, so ist das Kontingent verfügbar. Kann die Anzahl der Hunde nicht ausgewählt werden, kann der Hund nicht hinzugebucht werden.
Dann ist das Kontingent an hundefreundlichen Unterkünften bereits ausgebucht.
Wichtig: Der Hund kann dann nicht nachgebucht werden.
Sie haben weitere Fragen zum Urlaub mit Ihrem "Freund auf vier Pfoten" in Ihrer Wunschunterkunft? Wir helfen Ihnen gerne weiter und nehmen Kontakt zum Gastgeber auf.
Lässt sich die Kartensuche ein- und ausschalten?
Die Kartensuche lässt sich nicht ein- und ausschalten.
Wie funktioniert die bestfewo-Kartensuche?
Die Karte ist mit ihren drei Hauptfunktionen kinderleicht zu bedienen
1. Mit dem senkrechten Plus und Minus links oben vergrößern oder verkleinern Sie den Bildausschnitt. Ein Klick auf das Minus-Zeichen verkleinert, ein Klick auf das Plus-Zeichen vergrößert den Kartenausschnitt.
2. Mit „Ergebnisse aktualisieren“ rechts oben auf der Karte wählen Sie, ob sich die Ergebnisse in der Karte beim Hoch- und Runterbewegen der Ergebnisliste mit aktualisieren oder nicht.
Steht der Regler auf Grün, aktualisiert sich die Karte entsprechend der angezeigten Unterkünfte auf der Ergebnisliste. Steht er auf Grau, aktualisiert sich die Karte nicht beim Bewegen der Ergebnisliste.
3. Bewegen Sie Ihren Cursor in der Ergebnisliste über eine Unterkunft, wird diese in der Karte grün hervorgehoben. So wissen Sie immer zugleich, wo Ihre Ferienunterkunft liegt und wie viel Sie gemäß Ihrer gewählten Reisezeit kosten.
Alle Unterkünfte auf der Karte werden mit den echten Preisen dargestellt. Klicken Sie auf ein solches „Preisschild“, erscheint ein Mini-Exposé der angeklickten Unterkunft. Sie können die Unterkunft durch Klick auf das Herz auf Ihren Merkzettel setzen oder durch Klick auf irgendeine andere beliebige Stelle auf das Vollexposé der Unterkunft kommen.
Sie haben weitere Fragen zur Kartensuche? Bei den beschriebenen Funktionen auf der Karte hat sich ein Fehler eingeschlichen? Dann freuen wir uns über die Gelegenheit, an der Funktionalität zu arbeiten und sie für unsere Gäste zu verbessern.
Danke, dass Sie uns mit Ihren Informationen helfen, bestfewo zuverlässig und stetig zu verbessern.
Was passiert nach der direkten Online-Buchung?
Nach Ihrer verbindlichen Buchung senden wir Ihnen die Auftragsbestätigung von bestfewo per E-Mail zu.
In der bestfewo-Auftragsbestätigung sehen Sie Ihre Buchungsdetails, die wir Ihnen bereits vor Ihrer verbindlichen Buchung auf der Buchungsseite angezeigt haben.
In Ihrer Auftragsbestätigung von bestfewo finden Sie noch keine Angaben zu Check-in- oder Checkout-Zeiten.
Unmittelbar nach Ihrer Buchung (spätestens jedoch nach 48 Stunden) erhalten Sie eine separate Buchungsbestätigung direkt vom Anbieter Ihrer gebuchten Ferienunterkunft.
In dieser sind Ihre Reiseunterlagen wie z. B. Angaben zu Check-in- oder Checkout-Zeiten, Kontaktdaten Ihres Gastgebers und weitere Zahlungsinformationen erhalten.
Wie kann ich meine Buchung bezahlen?
Je nach Anbieter sind unterschiedliche Zahlungsarten möglich:
- Überweisung
- Kreditkarte
- PayPal
- Lastschriftverfahren
Wir teilen Ihnen im Exposé unter „Zahlungs- und Stornierungsbedingungen“ mit, welche Bezahlmethoden Ihnen Ihr Vertragspartner/Anbieter zur Verfügung stellt.
Zusätzlich sehen Sie auf der Buchungsseite unter „Bezahlmethode“, wie Sie Ihre Buchung bezahlen. Werden Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten angeboten, wählen Sie hier die für Sie passende aus.
bestfewo hat weder Einfluss auf die Bezahlmethoden der Anbieter noch Einsicht in die Zahlungsvorgänge.
Stimmen Sie bitte nie zu, eine Unterkunft per Geldsendung oder Bargeldtransfer (z. B. mit Western Union) zu bezahlen oder Geld per Post zu verschicken. Da diese Zahlungsmethoden nicht zurückverfolgt werden können, sind sie nicht vertrauenswürdig.
Stimmen Sie bitte nie zu, Ihre Buchung an eine andere als die von Ihrem Vertragspartner/Vermieter benannte Bankverbindung zu zahlen.
In den Reiseunterlagen Ihrer Buchungsbestätigung informiert Sie Ihr Vertragspartner/Vermieter rund um das Thema „Bezahlen“. So Sie nach Ihrer Buchung Fragen zu Ihrer Zahlung haben, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Ansprechpartner, der Ihnen von Ihrem Vertragspartner/Vermieter in der Buchungsbestätigung mitgeteilt wurde.
So Sie vor Buchung genaueres zum Thema „Bezahlmethoden“ von Ihrem Vertragspartner/Vermieter wissen möchten, sorgen wir dafür, dass Sie die Informationen bekommen. Bitte wählen Sie im Schnellkontakt-Formular das entsprechende Anliegen aus.
Hilfe-Center für unsere Gäste
Wir helfen Ihnen, Ihre Fragen zu bestfewo, Unterkünften oder Ihren Buchungen zu klären. Wir zeigen, wie Sie Buchungen oder Umbuchungen vornehmen, und erklären Ihnen, was nach Ihrer Buchung oder Umbuchung passiert.
Mit dabei: Viele Schnellkontakt-Formulare, maßgeschneidert auf Ihre speziellen Anliegen.
Darum bestfewo
Größtes Portal für Ferienwohnungen in Deutschland
Rund 125.000 deutsche Ferienunterkünfte und über 400.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.
Hochwertiges Angebot
Für das hochwertige Angebot und eine weitreichende Qualitätskontrolle sorgt die Kooperation mit Reiseexperten der regionalen und örtlichen Touristeninformationen.
Direkte Buchungsbestätigung
bestfewo bietet eine Echtzeit-Verfügbarkeitsabfrage und die direkte Online-Buchbarkeit der Unterkünfte.
Vertrauen von Anfang an
bestfewo ist enger Partner des Deutschen Tourismus Verbandes (DTV) und präsentiert als erster Anbieter die geprüften Unterkünfte.