Vorpommern liegt an der Grenze zu Polen im Osten des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Region wird geprägt von einer einmaligen Küstenlandschaft, der sogenannten Doppelküste, auf die Sie hier in Ihrem Urlaub treffen werden.
Vorpommern
Genießen Sie Ihren Urlaub in einer Ferienunterkunft in einer der schönsten deutschen Küstenregionen oder im Hinterland um die mittelalterlichen Hansestädte Stralsund, Greifswald oder Anklam, dem Tor zur Sonneninsel Usedom.
Die Region Vorpommern - von Fischland bis Usedom
Bewundern Sie die berühmte Backsteingotik an der Ostsee
Die denkmalgeschützten historischen Altstädte der gemeinsam zum UNESCO Weltkulturerbe ernannten Hansestädte Stralsund in Vorpommern sowie Wismar in Mecklenburg bewahren auf einmalige Weise das Erbe der Hanse. Die einzigartigen Bauten der Backsteingotik aus dem 14. Jahrhundert sowie zahlreiche Kulturveranstaltungen und Vorträge zur Architektur und Geschichte der Städte machen Stralsund zu einem interessanten Ausflugsziel von Ihrer Unterkunft in Vorpommern aus. Auch die Hanse- und Universitätsstadt Greifswald und das attraktive kleinere Anklam am Peenestrom mit dem Otto Lilienthal Museum zur Geschichte der Flugzeugentwicklung laden zu Besichtigungen im Hinterland ein. Das wunderbar restaurierte Seebad Ueckermünde und Torgelow mit der interessanten Slawenwelt „Ukranenland“ liegen tief im Osten der Region. Die idyllische vorpommersche Landschaft ist hier von Alleen, landwirtschaftlichen Flächen, Seen, Flüssen und Wäldern geprägt und lädt zu ausgedehnten Radtouren auch abseits der Küste ein.
Herrliche Naturerlebnisse sind hier garantiert
Mehrere Naturschutzgebiete finden sich in der Region: Der einzigartige Naturpark Peenetal erstreckt sich vom Kummerower See bis zur Mündung des Flusses in den Peenestrom und ist eine herrlich unberührte Naturlandschaft mit hoher Artenvielfalt; er gilt als das größte zusammenhängende Niedermoorgebiet Mitteleuropas. Hier kann man mit etwas Glück See- und Schreiadler, Fischotter und Biber sowie Eisvögel und weitere 153 Vogelarten entdecken: So gilt das Peenetal als eines der bedeutendsten Vogelbiotope Deutschlands und Kanustationen und Wasserwanderrastplätze laden zur gemütlichen Erkundung vom Wasser aus ein. Auch der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und der Nationalpark Jasmund auf Rügen bieten einzigartige Naturerlebnisse in Ihrem Urlaub in Vorpommern.
Vorpommern kann mit zwei Küsten gleichzeitig punkten
Zur Küstenregion Vorpommerns zählen die bekannten Urlaubsinseln mit den Seebädern direkt an der Ostsee sowie die als „Doppelküste“ bekannten Küstenzonen in „zweiter Reihe“ an den Boddengewässern. Dabei kann nicht nur die eigentliche Ostseeküste mit herrlichen langen Sandstränden aufwarten; auch an der Boddenküste lassen sich schöne meist naturbelassene Strände finden, die oft ruhigere Ferien abseits des Trubels der Ostseebäder versprechen. Meist ist am Bodden die Küste flach abfallend und die Wassertemperatur wärmer als an der offenen See, sodass eine Reise an eines der Boddengewässer sich vor allem für Familien mit Kindern lohnt. Eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in einem der Seebäder der Sonneninsel Usedom bieten sicherlich ein lebhafteres Urlaubserlebnis, können dafür aber zum Beispiel mit einem wirklich grenzenlosen Sandstrand, der über die gesamte Ostseeküste der Insel und weiter aufs polnische Wolin reicht, aufwarten. Die Insel Rügen mit den berühmten Kreidefelsen und die Inseln Hiddensee und Fischland-Darß-Zingst zählen ebenfalls zu den Highlights der Region.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.