bestfewo.de Logo

Anglesey

Anglesey: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

7 Ferienunterkünfte für Ihren Anglesey-Urlaub

LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom BedRoom BedRoom BedRoom
Ferienwohnung für 7 Personen (100 m²) in Beaumaris

100 m²/

max. 7 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (1 Bewertung)

ab 112,68 €

LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom
Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Beaumaris

100 m²/

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (2 Bewertungen)

ab 97,64 €

LivingRoom Outdoor Kitchen BedRoom Kitchen HallReception LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom
Ferienwohnung für 7 Personen (100 m²) in Beaumaris

100 m²/

max. 7 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (2 Bewertungen)

ab 112,16 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10

Wissenswertes über Anglesey.

Auf Anglesey spüren Sie authentisches Inselgefühl mit starkem walisischem Charakter: Viele Menschen sprechen Walisisch und pflegen Traditionen, Musik und Gemeinschaft. Sie erleben eine entspannte Lebensart, regionale Küche mit fangfrischem Fisch und handwerklichen Produkten sowie ein lebendiges Kulturjahr von Märkten bis zu lokalen Events. Familien, Naturfans, Wandernde und Geschichtsinteressierte finden hier gleichermaßen ihr Glück. Die Mischung aus maritimem Flair, regionalem Stolz und herzlicher Gastfreundschaft macht Anglesey einzigartig.

Wo liegt Anglesey?

Anglesey liegt vor der Nordwestküste von Wales, Großbritannien, getrennt vom Festland durch die Menaistraße. Zwei Brücken verbinden die Insel mit dem walisischen Mainland. Im Umland prägen Küstenlandschaften mit Klippen, Buchten und langen Stränden das Bild. Vor der Westküste liegt zudem Holy Island (Ynys Gybi), das durch Dämme angebunden ist. Die Lage in der Irischen See sorgt für ein maritimes Klima und weite Horizonte – ideal für alle, die Meer und Weite schätzen.

Aktivitäten in und um Anglesey.

Auf Anglesey genießen Sie aktive Tage am Meer – mit Küstenwanderungen, Vogelbeobachtung, Paddeln und entspannten Strandstunden. Der Anglesey Coastal Path führt rund um die Insel und eröffnet Ihnen beständig neue Ausblicke. Kulinarisch probieren Sie frische Meeresprodukte und regionale Spezialitäten – ideal für genussvolle Pausen nach aktiven Erlebnissen. Sie wandern auf dem Anglesey Coastal Path, beobachten Seevögel und Robben oder entdecken Geschichte. Als herausragende Sehenswürdigkeit gilt Beaumaris Castle (UNESCO-Welterbe). Ebenfalls lohnend sind der South Stack Lighthouse bei Holyhead sowie die Menai Suspension Bridge. Wassersport wie Kajakfahren und Stand-up-Paddling bietet sich in geschützten Buchten an, während gemütliche Orte zu Café-Stopps einladen.

Die schönsten Städte auf Anglesey

Auf Anglesey finden Sie eine Reihe charmanter Orte, die Ihnen viel maritimes Flair, Geschichte und entspannte Inselstimmung bieten. Jeder Ort hat seinen eigenen Charakter – von lebhaften Hafenorten bis zu stillen Kleinstädten mit georgianischer Architektur. Entdecken Sie kleine Läden, gute Pubs und Cafés und nutzen Sie die Orte als Ausgangspunkt für Touren entlang der Küste. So kombinieren Sie Erholung, Kultur und Aktivitäten ganz nach Ihrem Tempo.
  1. Holyhead – Lebhafter Fähr- und Hafenort mit Zugang zu South Stack und guten Verbindungen für Tagesausflüge.
  2. Beaumaris – Historischer Ort mit prächtigem Beaumaris Castle und georgianischen Häuserzeilen an der Uferpromenade.
  3. Llangefni – Verwaltungssitz der Insel mit regionalem Marktleben und guter Lage für Unternehmungen ins Inselinnere.
  4. Menai Bridge (Porthaethwy) – Charmanter Ort am Ufer der Menaistraße, bekannt für die eindrucksvolle Hängebrücke.
  5. Amlwch – Ehemaliger Kupferhafen mit rauem Küstencharme und Zugang zu stillen Buchten.

Die Anreise nach Anglesey.

Nach Anglesey gelangen Sie bequem über die A55 (North Wales Expressway) und die A5, die über Britannia Bridge bzw. Menai Suspension Bridge auf die Insel führen. Per Bahn erreichen Sie Holyhead auf der North Wales Coast Line mit Anschlüssen Richtung England. Vom Hafen Holyhead fahren zudem Fähren nach Dublin. Für Flüge bieten sich Liverpool John Lennon Airport und Manchester Airport als internationale Drehkreuze an; von dort reisen Sie per Bahn oder Mietwagen weiter.

Unterkünfte auf Anglesey.

Auf Anglesey finden Sie viele Hotels sowie zahlreiche Pensionen und Gästehäuser, wenige Hostels und kaum Jugendherbergen. Beispiele für Orte mit Unterkunftsangeboten sind Holyhead, Beaumaris, Menai Bridge, Llangefni und Trearddur Bay. Eine bekannte Hotelmarke vor Ort ist Travelodge (Holyhead). Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Anglesey sind vielfältig – von preiswerten Cottages bis zu luxuriösen Lofts – und liegen oft an wunderschönen Küstenabschnitten, ideal für individuelle Reisen mit viel Freiraum.

Regionen wie Anglesey.

Sie lieben Inseln mit Küstenpfaden, geschichtsträchtigen Orten und maritimem Flair? Dann gefallen Ihnen auch diese Regionen, die wie Anglesey mit Meerblicken, abwechslungsreichen Stränden und charakterstarken Orten begeistern. Sie bieten Ihnen ruhige Naturerlebnisse, gute Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren sowie interessante historische Zeugnisse von Burgen bis Leuchttürmen. Zugleich finden Sie lokale Küche, gastfreundliche Menschen und einen entspannten Rhythmus – die ideale Kombination, wenn Sie das Inselfeeling schätzen, aber Abwechslung suchen.
  1. Rügen – Deutschlands größte Insel verbindet wie Anglesey Küstenvielfalt mit Kultur: Kreidefelsen, lange Strände, Seebäder und Museen. Sie wandern auf gut ausgeschilderten Wegen, besuchen Backsteinarchitektur und genießen frischen Fisch – ähnlich vielseitig wie der Küstenmix auf Anglesey.
  2. Fehmarn – Sonnige Ostseeinsel mit Surf- und Kitespots, Leuchttürmen und Naturstränden. Wie auf Anglesey stehen Wassersport und Vogelbeobachtung im Mittelpunkt, ergänzt durch entspannte Ortschaften und kurze Wege zwischen Strand, Café und Unterkunft.
  3. Amrum – Weite Strände, Dünen und friesische Dörfer schaffen eine ruhige Inselatmosphäre. Wer auf Anglesey die Stille der Küste, weite Horizonte und naturnahe Spaziergänge mochte, findet auf Amrum ein ähnlich entschleunigtes Erlebnis mit viel Raum für Erholung.
  4. Isle of Wight (Großbritannien) – Südenglische Insel mit Küstenpfaden, viktorianischem Erbe und mildem Klima. Wie Anglesey bietet sie kurze Distanzen zwischen Sehenswürdigkeiten, hübsche Orte, Klippen und Buchten – ideal für ein langes Wochenende voller Spaziergänge und Teestuben.
  5. Isle of Skye (Großbritannien) – Deutlich rauer, aber ähnlich fesselnd: dramatische Landschaften, Küstenblicke, Burgruinen und Hebridenflair. Wer auf Anglesey die Mischung aus Geschichte und Natur liebte, findet auf Skye eine intensivere, wildere Variante mit grandiosen Fotomotiven und aussichtsreichen Wanderungen.

Das Wetter auf Anglesey.

Auf Anglesey erwartet Sie ein mildes, maritimes Klima mit eher kühlen Sommern und relativ milden Wintern. Das Wetter wechselt oft rasch, der Wind kann kräftig sein, besonders an der Westküste. Frühling und früher Sommer gelten als vergleichsweise trockene und klare Reisezeit, der Herbst bringt häufiger Stürme. Packen Sie mehrschichtige Kleidung und wetterfeste Jacken ein – dann genießen Sie zu jeder Jahreszeit aussichtsreiche Küstenwege und frische Seeluft.

Anglesey: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.