Die Erreichbarkeit Großbritanniens ist gut, sowohl auf der Land- als auch auf der Luftseite. Die meisten internationalen Fluggesellschaften bedienen die größeren Flughäfen wie London Heathrow, Gatwick und
Manchester, die hier als Hauptdrehkreuze fungieren. Von diesen Flughäfen aus gibt es zahlreiche Direktflüge zu Zielen in ganz Europa, Nordamerika und Asien. Innerhalb des
Landes ist das Verkehrsnetz sehr gut ausgebaut. Die britischen Bahnunternehmen verbinden die großen Städte miteinander, was eine bequeme Möglichkeit ist, das Land zu bereisen. Die Züge sind beispielsweise von London nach
Birmingham, Manchester oder Edinburgh häufig und schnell. Beliebte Städte wie Cardiff, Glasgow und
Belfast sind ebenfalls gut mit dem
Zug zu erreichen. Zudem gibt es Busdienste, die oft günstiger, aber möglicherweise langsamer sind. Innerhalb der Städte sind Busse, U-Bahnen und Taxis weit verbreitet und bieten eine einfache Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden. Autofahren in Großbritannien ist ebenfalls möglich, allerdings sollte man beachten, dass der Verkehr auf der linken Seite fährt. Viele Urlauber entscheiden sich für einen Mietwagen, um die ländlichen Gebiete und Küsten zu entdecken, die oft nicht so gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Insgesamt ist Großbritannien gut erreichbar und bietet zahlreiche Optionen für jeden Reisenden.