bestfewo.de Logo

Ankogelgruppe

Ankogelgruppe: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

480 Ferienunterkünfte für Ihren Ankogelgruppe-Urlaub

ExteriorWinter ExteriorSummer Kitchen BedRoom Facilities LivingRoom LivingRoom DiningRoom LivingRoom Kitchen
ExteriorWinter TerraceBalcony Facilities Facilities Facilities LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen
ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter HallReception LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen
ExteriorWinter LivingRoom ExteriorWinter BedRoom LivingRoom DiningRoom BedRoom ViewWinter HallReception Kitchen
Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Gastein 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Gastein 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Gastein 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Gastein 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Gastein 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Gastein 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Gastein 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Gastein 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Gastein 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Gastein 10/10
LivingRoom Kitchen TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer BedRoom
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
schwingerhof 2020-07-02 Schwingerhof009 2020-07-02 Schwingerhof012 2020-07-02 Schwingerhof013 2020-07-02 Schwingerhof001 2020-07-02 Schwingerhof005 2020-07-02 Schwingerhof008 2020-07-02 Schwingerhof025 2020-07-02 Schwingerhof015 2020-07-02 Schwingerhof003
Bauernapping IMG_1813 Lucky I Frühstück Alpaka, Kinder, Aussicht Küche Ferienhaus Küche FeWo Steicheltiere Familie Brötchen
Ferienhaus für 6 Personen (80 m²) in Lendorf

80 m²/

max. 6 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(2 Bewertungen)

ab 99,00 €

Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Obervellach 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Obervellach 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Obervellach 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Obervellach 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Obervellach 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Obervellach 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Obervellach 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Obervellach 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Obervellach 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Obervellach 10/10
HOCHoben Hauptgebäude Winter Chalets Winter Chalets HOCHoben_Dorf © Tomaz Druml (59) Chalets © Tomaz Druml (59) Hochoben_Winter_32 Hochoben_Winter_37 Wintercamping
Ferienhaus für 4 Personen (85 m²) in Mallnitz

85 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (3 Bewertungen)

ab 218,30 €

aso IMG-20241229-WA0001 IMG-20241229-WA0000 IMG-20241229-WA0002 IMG-20241229-WA0004 20180225_095821 Skifahren_Turracher Höhe_Nockberge_Winter © Christ Skifahren_Sportberg Goldeck_Familie_Millstätter Se Skifahren_Sportberg Goldeck_Millstätter See_Winter Schneesichere Langlaufloipen auf der Turrach
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
exterior interior interior interior interior interior interior interior interior interior
Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Goldegg

70 m²/

max. 6 Pers.

/

1 Schlafzimmer

freundliche Stornobedingungen

zahlbar auf Rechnung

(10 Bewertungen)

ab 108,50 €

exterior interior interior interior interior interior exterior interior interior interior
Ferienhaus für 4 Personen (75 m²) in Mühldorf

75 m²/

max. 4 Pers.

/

1 Schlafzimmer

freundliche Stornobedingungen

zahlbar auf Rechnung

3.6 (10 Bewertungen)

ab 85,14 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
ExteriorWinter AreaWinter5KM AreaWinter5KM AreaWinter5KM ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom ExteriorSummer ExteriorSummer DiningRoom
ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen Landing BedRoom BedRoom BedRoom BedRoom
ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen Kitchen Kitchen BedRoom BedRoom BedRoom
ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom Kitchen Landing BedRoom BedRoom BedRoom BedRoom BedRoom
ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorSummer TerraceBalcony Facilities Facilities ViewWinter ViewWinter LivingRoom LivingRoom
ExteriorWinter Kitchen LivingRoom Kitchen BedRoom BedRoom Landing BedRoom BedRoom BathRoom
ExteriorSummer HallReception LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen Landing BedRoom BedRoom
ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter LivingRoom
Ferienhaus für 9 Personen (130 m²) in Sankt Peter

130 m²/

max. 9 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (11 Bewertungen)

ab 143,79 €

Wissenswertes über die Ankogelgruppe.

Wissenswertes über die Ankogelgruppe. Hier erleben Sie Alpinismus mit Tradition, gelebte Bergkultur und herzliche Gastfreundschaft. Die Region steht für ehrliche Hüttenatmosphäre, kernige Touren und eine ruhige, ursprüngliche Bergwelt, die nie überlaufen wirkt. Sie richtet sich an Bergwanderer, Kletterer, Skitourengeher und Naturfotografen ebenso wie an Familien, die Erholung in klarer Höhenluft suchen. Kulinarisch begegnen Sie regionaler Küche mit kräftigen Aromen, handwerklichem Käse und bodenständigen Gerichten – serviert von Menschen, die ihre Berge lieben und teilen.

Wo liegt die Ankogelgruppe?

Wo liegt die Ankogelgruppe? Die Ankogelgruppe liegt in Österreich im östlichen Zentralalpenraum und bildet einen Teil der Hohen Tauern. Sie spannt sich zwischen dem Salzburger Land und Kärnten und wird von markanten Tälern eingerahmt, darunter das Gasteinertal sowie Mölltal und Maltatal. Mächtige Granit- und Gneisstöcke, lange Grate, Kare mit Bergseen und hochalpine Gletscherreste prägen das Bild. Gegen Westen grenzt sie an weitere Tauern-Gruppen, nach Süden fällt das Gelände in die Drautäler ab – stets mit weitem Panorama auf die Alpenkulisse.

Aktivitäten in und um die Ankogelgruppe.

Aktivitäten in und um die Ankogelgruppe. In der Ankogelgruppe genießen Sie aussichtsreiche Höhenwege, aussichtsreiche Gipfelanstiege und familienfreundliche Erlebnisse. Im Sommer locken Hüttenwanderungen, Klettersteige und Almen, im Winter Skitouren, Freeride-Hänge und Schneeschuhtrails. Ein Klassiker ist die Auffahrt mit der Ankogelbahn ab Mallnitz, die den Einstieg in hochalpine Routen erleichtert. Als natürliche Sehenswürdigkeit gilt die mächtige Hochalmspitze, während die Kölnbreinsperre im Maltatal mit ihrer imposanten Staumauer und dem Panoramaweg zusätzlich beeindruckt.

Die schönsten Städte in der Ankogelgruppe

Die schönsten Städte in der Ankogelgruppe. Zwischen Tälern und Hochalpen erwarten Sie Orte mit Belle-Époque-Charme, ruhigen Dorfplätzen und aussichtsreichen Promenaden. Hier finden Sie gemütliche Cafés, alpine Architektur und kurze Wege zu Bergbahnen sowie Wander- und Skigebieten. Sie entdecken historische Gassen, regionale Märkte und Badekultur, die hervorragend mit Aktivurlaub kombinierbar ist. Diese fünf Orte bieten Ihnen ideale Ausgangspunkte für Touren in die Höhen und ein lebendiges Ambiente für den Abend:
  1. Bad Gastein – Grandhotels, Wasserfallkulisse und Bergbahnnähe machen den Ort zum stimmungsvollen Stützpunkt.
  2. Bad Hofgastein – Weite Promenaden, Therme und viele Genussadressen laden zum Verweilen ein.
  3. Mallnitz – Alpin geprägter Ort mit Nationalpark-Info, guter Anbindung und ruhiger Bergdörfatmosphäre.
  4. Obervellach – Historischer Markt mit guter Lage zwischen Mölltal und Bergtouren.
  5. Gmünd in Kärnten – Mittelalterliches Flair, Galerien und kurzer Weg in das Maltatal.

Die Anreise in die Ankogelgruppe.

Die Anreise in die Ankogelgruppe. Sie erreichen die Region komfortabel über die A10 Tauern Autobahn mit Abfahrten Richtung Gasteinertal (B167), Mölltal (B106) und Maltatal. Die Tauernbahn verbindet Norden und Süden; Stationen wie Mallnitz-Obervellach und Bad Gastein bieten IC/EC-Verbindungen. Aus dem Maltatal führt die Malta Hochalmstraße zur Kölnbreinsperre (saisonal). Für Flüge bieten sich die Flughäfen Salzburg (SZG) und Klagenfurt (KLU) an; von dort geht es per Bahn, Shuttle oder Mietwagen weiter in die Täler.

Unterkünfte in der Ankogelgruppe.

Unterkünfte in der Ankogelgruppe. Sie finden viele Hotels in Bad Gastein und Bad Hofgastein, dazu einige Pensionen und Gästehäuser in Mallnitz und Obervellach. Es gibt wenige Hostels bzw. Jugendunterkünfte, etwa in Bad Gastein und Mallnitz. Eine internationale Marke ist in Bad Gastein vertreten (Selina). Nennen Sie Ihre Wünsche: von alpin-schick bis traditionell-gemütlich ist vieles dabei. Besonders beliebt sind schöne, oft preiswerte Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Ankogelgruppe, die Ihnen viel Platz, Flexibilität und Privatsphäre für den Aktivurlaub bieten.

Regionen wie die Ankogelgruppe.

Regionen wie die Ankogelgruppe. Wenn Sie die Mischung aus hochalpinem Charakter, stillen Tälern und einer Spur Belle-Époque-Flair mögen, finden Sie in mehreren Alpenregionen ähnlich eindrucksvolle Alternativen. Entscheidend sind großzügige Höhenräume, markante Gipfel, aussichtsreiche Hütten und Bergbahnen, die Sie schnell ins Gelände bringen. Dazu kommen Wassererlebnisse an Stauseen oder Bergseen, Klettersteige unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und Tourenmöglichkeiten, die sowohl Einsteigern als auch ambitionierten Alpinisten gerecht werden. Kulinarisch ähneln sich die Regionen durch regionale Produkte, Almwirtschaft und eine Küche, die nach einem langen Tag in den Bergen stärkt. Ebenso wichtig ist eine gute Erreichbarkeit über Autobahnen und Bahntrassen, damit Sie nachhaltig und bequem anreisen können. Viele dieser Regionen pflegen zudem eine lange Alpingeschichte, die Sie in Schaubergwerken, alpinen Museen oder historischen Hotels spüren – und die Kombination aus Naturerlebnis und Kultur macht den Reiz aus. Für den Winter bieten sie Tourenberge, Freeride-Gelände und gesicherte Pistenbereiche, im Sommer ein breites Spektrum an Panoramawegen, Familienangeboten und naturnahen Aktivitäten. Wenn Ihnen die Ruhe in der Ankogelgruppe gefällt, achten Sie auch anderswo auf Seitentäler, die fern vom großen Trubel liegen. Und wenn Sie die Vielfalt schätzen, wählen Sie Orte mit Therme, Kulturprogramm und lebendigem Ortsbild, um Aktivtage stilvoll ausklingen zu lassen.
  1. Goldberggruppe – Nachbargruppe der Hohen Tauern mit goldreicher Bergbaugeschichte, weiten Hochtälern und anspruchsvollen Gipfeln. Ähnlich hochalpin, mit Hüttenklassikern und ruhigen Zugangstälern.
  2. Zillertaler Alpen – Österreichische Hochgebirgswelt mit Gletschern, markanten Graten und berühmten Hüttenrunden. Vergleichbar reich an Klettersteigen, Panoramawegen und Skihochtouren.
  3. Dolomiten – Italien: Dramatische Felszacken, Klettersteiggeschichte und aussichtsreiche Höhenwege. Wer luftige Grate und Kulinarik liebt, findet hier eine ebenso ikonische, jedoch noch felsigere Landschaft.
  4. Hohe Tatra – Slowakei/Polen: Kompakt, wild und hochalpin mit Granitgipfeln, Bergseen und markierten Steigen. Ähnlicher Charakter für ambitionierte Wanderer, dazu gute Hüttenkultur.
  5. Berner Oberland – Schweiz: Große Dreitausender, Gletscherkulissen und Zahnradbahnen. Wie in der Ankogelgruppe verbinden sich hier eindrucksvolle Landschaften mit historischer Alpintradition und vielseitigen Aktivitäten.

Das Wetter in der Ankogelgruppe.

Das Wetter in der Ankogelgruppe. In den Tälern starten Sie mit kalten, oft schneereichen Wintern; Hochlagen bleiben bis ins Frühjahr tiefwinterlich. Der Frühling bringt lange, sonnigere Tage, doch nordseitig hält sich der Schnee. Der Sommer ist angenehm kühl bis mild mit häufigen Gewittern am Nachmittag und klaren Fernsichten am Morgen. Der Herbst zeigt stabile Hochdruckphasen, goldene Lärchen und kühle Nächte. Planen Sie stets Reservekleidung, da Wind, Nebel und rascher Wetterwechsel in der Höhe jederzeit möglich sind.

Ankogelgruppe: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.