bestfewo.de Logo

Zillertaler Alpen

Zillertaler Alpen: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

599 Ferienunterkünfte für Ihren Zillertaler Alpen-Urlaub

ExteriorWinter LivingRoom Sauna DiningRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom LivingRoom Kitchen Landing
ExteriorWinter LivingRoom BedRoom Kitchen ViewWinter ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom Kitchen BathRoom ExteriorSummer BedRoom BedRoom ExteriorSummer BathRoom
ExteriorSummer BedRoom ExteriorSummer Outdoor ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen
ExteriorWinter Kitchen Kitchen Kitchen LivingRoom BedRoom BathRoom BathRoom BedRoom BedRoom
AreaWinter5KM AreaWinter20KM ExteriorSummer GardenSummer ExteriorSummer BathRoom GardenSummer ViewSummer ViewSummer AreaSummer1KM
Ferienhaus für 6 Personen (70 m²) in Selva Dei Molini 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (70 m²) in Selva Dei Molini 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (70 m²) in Selva Dei Molini 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (70 m²) in Selva Dei Molini 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (70 m²) in Selva Dei Molini 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (70 m²) in Selva Dei Molini 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (70 m²) in Selva Dei Molini 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (70 m²) in Selva Dei Molini 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (70 m²) in Selva Dei Molini 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (70 m²) in Selva Dei Molini 10/10
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Ahrntal 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Ahrntal 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Ahrntal 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Ahrntal 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Ahrntal 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Ahrntal 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Ahrntal 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Ahrntal 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Ahrntal 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Ahrntal 10/10
Doppelzimmer für 5 Personen in Ausservals 1/10 Doppelzimmer für 5 Personen in Ausservals 2/10 Doppelzimmer für 5 Personen in Ausservals 3/10 Doppelzimmer für 5 Personen in Ausservals 4/10 Doppelzimmer für 5 Personen in Ausservals 5/10 Doppelzimmer für 5 Personen in Ausservals 6/10 Doppelzimmer für 5 Personen in Ausservals 7/10 Doppelzimmer für 5 Personen in Ausservals 8/10 Doppelzimmer für 5 Personen in Ausservals 9/10 Doppelzimmer für 5 Personen in Ausservals 10/10
Doppelzimmer für 5 Personen in Ausservals

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (7 Bewertungen)

ab 53,00 €

Hausfoto Hotel-Garni JAKOBER Hotel-Garni JAKOBER 01 Frühstücksraum Badezimmer Hotel_Jakober_Vorderlanersbach_70_Tux_Zimmer_15 Doppelzimmer DELUXE Doppelzimmer DELUXE Doppelzimmer DELUXE Einbettzimmer
Ferienwohnung Plattner Ferienwohnung Plattner-2 Ferienwohnung Plattner-5 Ferienwohnung Plattner-13 Ferienwohnung Plattner-4 Ferienwohnung Plattner-7 Zirbenbett Ferienwohnung Plattner-11 Ferienwohnung Plattner-17 Ferienwohnung Plattner-25
Ferienwohnung_Padaunerkogel_Jenewein-Gries (1) Ferienwohnung_Padaunerkogel_Jenewein-Gries (20) Ferienwohnung_Padaunerkogel_Jenewein-Gries (3) Ferienwohnung_Nösslachjoch_Jenewein-Gries (9) Ferienwohnung_Padaunerkogel_Jenewein-Gries (2) Ferienwohnung_Padaunerkogel_Jenewein-Gries (8) Ferienwohnung_Nösslachjoch_Jenewein-Gries (4) Ferienwohnung_Nösslachjoch_Jenewein-Gries (3) Ferienwohnung_Nösslachjoch_Jenewein-Gries (8) Ferienwohnung_Nösslachjoch_Jenewein-Gries (7)
Außenansicht Esszimmer und Wohnzimmer Bild 3 Blick aus dem Fenster / vom Balkon Eisacktal nach Süden Bild 6 Wohnbereich mit himmlisch bequemer Couch Bild 8 Bild 9 Eingangsbereich
Haus mit Garten in ruhiger, sonniger Lage, Nähe Dorfzentrum Doppelbettzimmer Wohnküche mit Sat-Tv und Wlan Bild 4 Bad mit Dusche
Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Finkenberg 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Finkenberg 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Finkenberg 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Finkenberg 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Finkenberg 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Finkenberg 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Finkenberg 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Finkenberg 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Finkenberg 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Finkenberg 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Brandberg 1/10 Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Brandberg 2/10 Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Brandberg 3/10 Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Brandberg 4/10 Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Brandberg 5/10 Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Brandberg 6/10 Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Brandberg 7/10 Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Brandberg 8/10 Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Brandberg 9/10 Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Brandberg 10/10
Außenseite Ferienhaus [Sommer] Schlafzimmer Badezimmer Wohnzimmer Küche Außenseite Ferienhaus [Sommer] Badezimmer Küche Küche Badezimmer
AreaWinter5KM AreaWinter20KM AreaSummer1KM AreaSummer20KM ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom
ExteriorWinter ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorWinter ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom
ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom Kitchen Facilities ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom Kitchen Landing
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom DiningRoom
ExteriorSummer BedRoom ExteriorSummer Kitchen AreaSummer5KM AreaSummer5KM LivingRoom BedRoom BedRoom BedRoom
ExteriorWinter DiningRoom LivingRoom Kitchen BedRoom ExteriorWinter ViewWinter LivingRoom Kitchen Landing
LivingRoom LivingRoom BedRoom BedRoom AreaWinter5KM Kitchen Landing Landing Landing Landing

Wissenswertes über die Zillertaler Alpen.

Erleben Sie in den Zillertaler Alpen eine lebendige Bergkultur mit herzlicher Tiroler Gastfreundschaft, traditionsreichen Almen und einer vielfältigen Hüttenküche. Die Region steht für sportliche Vielfalt, zuverlässige Infrastruktur und authentisches Handwerk. Ob Sie ambitionierte Bergtouren planen, mit der Familie gemütlich wandern oder alpine Wellness genießen möchten – hier finden Sie passende Angebote. Musik- und Brauchtumspflege prägen die Atmosphäre ebenso wie moderne Bergbahnen und qualitätsorientierte Gastgeber. So entstehen Ferien mit Charakter, in denen Sie Aktivität und Entschleunigung stimmig verbinden.

Wo liegen die Zillertaler Alpen?

Die Zillertaler Alpen liegen in Tirol (Österreich) und reichen bis nach Südtirol (Italien). Sie begrenzen das Zillertal nach Süden und ziehen über den Alpenhauptkamm mit markanten Gletschern, langen Graten und weit verzweigten Hochtälern. Im Westen schließen die Stubaier Alpen an, im Osten die Hohen Tauern. Prägende Landschaftselemente sind felsige Dreitausender, weite Kare und hochalpine Stauseen. Der Hochfeiler (3.510 m) ist die höchste Erhebung des Gebirges und markiert zugleich den Grenzbereich zwischen Österreich und Italien.

Aktivitäten in und um die Zillertaler Alpen.

In den Zillertaler Alpen erwarten Sie abwechslungsreiche Bergerlebnisse zu jeder Jahreszeit. Sie wandern über aussichtsreiche Höhenwege, erkunden mit dem Mountainbike Almen und Täler oder genießen Klettersteige und Felsrouten. Im Winter locken bestens präparierte Pisten und hochalpine Skitouren. Wer es gemütlicher mag, entdeckt regionale Küche auf Hütten und Almen. Ein Klassiker ist der Berliner Höhenweg für erfahrene Bergsteiger. Als Sehenswürdigkeit gilt die historische Berliner Hütte im Zemmgrund. Ebenfalls sehr beliebt: der Schlegeisspeicher mit türkisfarbenem Wasser und der Hintertuxer Gletscher mit hochalpinen Erlebnissen.

Die schönsten Städte in den Zillertaler Alpen

Entdecken Sie lebendige Talorte und aussichtsreiche Bergdörfer, die als Ausgangspunkte für Touren und für Genussmomente dienen. In den Zillertaler Alpen finden Sie gemütliche Fußgängerzonen, traditionelle Gasthäuser, moderne Bergbahnen und vielfältige Veranstaltungen. Jeder Ort hat seinen eigenen Charakter – mal sportlich, mal familienfreundlich, mal ruhig und naturnah. So stellen Sie Ihre Reise perfekt auf Ihre Wünsche ab und kombinieren Aktivitäten mit regionalem Flair.
  1. Mayrhofen – Sportlicher Hauptort mit breitem Freizeitangebot, guter Gastronomie und idealer Ausgangslage für Tal- und Höhen-Touren.
  2. Zell am Ziller – Traditioneller Marktort mit Veranstaltungen, gemütlichen Gassen und direktem Zugang zu Berg- und Radwegen.
  3. Fügen – Familienfreundlicher Ort mit entspannter Atmosphäre, Therme im Umfeld und Nähe zu aussichtsreichen Almen.
  4. Tux – Hochgelegene Fraktionengemeinde mit alpinem Charakter und schnellen Wegen in hochalpine Gebiete.
  5. Gerlos – Am Passübergang gelegen; ideal für Wanderungen, Biketouren und aktive Urlaubstage in klarer Höhenluft.

Die Anreise in die Zillertaler Alpen.

Sie erreichen die Zillertaler Alpen bequem über die Inntalautobahn A12 (Ausfahrt Zillertal) und weiter über die B169 Zillertalstraße. Mit der Bahn reisen Sie via Jenbach an; von dort bringt Sie die Zillertalbahn talaufwärts bis Mayrhofen. Fernzüge der ÖBB halten in Jenbach. Nächste Flughäfen für Flüge sind Innsbruck (INN), München (MUC) und Salzburg (SZG). Linien- und Regionalbusse verbinden Orte im Tal sowie Ausgangspunkte zu Bergbahnen und Tälern.

Unterkünfte in den Zillertaler Alpen.

In den Zillertaler Alpen finden Sie viele Hotels in Orten wie Mayrhofen, Fügen, Zell am Ziller, Tux und Gerlos. Ebenfalls weit verbreitet sind Pensionen und Gästehäuser, häufig in ruhiger Lage und mit persönlicher Betreuung. Hostels gibt es nur wenige, Jugendherbergen hingegen kaum. Besonders gefragt sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser – von günstig bis luxuriös, mit schöner Aussicht und oft in außergewöhnlichen Lagen –, ideal für flexible Urlaubstage mit viel Platz.

Regionen wie die Zillertaler Alpen.

Sie suchen Alternativen mit ähnlichem Charakter wie die Zillertaler Alpen? Dann achten Sie auf Regionen, die hohe Gipfel, ausgeprägte Almkultur und ein dichtes Netz aus Hütten, Wegen und Bergbahnen verbinden. Wichtig ist die Mischung aus sportlicher Herausforderung und genussvollen Momenten: Höhenwege für erfahrene Bergsteiger, familienfreundliche Rundtouren, Klettersteige unterschiedlicher Schwierigkeiten und verlässliche Infrastruktur von der Anreise bis zur Einkehr. Entscheidend ist auch die Vielfalt über das Jahr: schneesichere Winterangebote, aussichtsreiche Sommerziele und goldene Herbsttage mit klarer Fernsicht. Wer regionale Kulinarik, lebendiges Brauchtum und gastfreundliche Häuser schätzt, wird in diesen Regionen ebenfalls fündig. Gleichzeitig lohnt der Blick auf Besonderheiten: Manche Gebiete punkten mit Gletschererlebnissen, andere mit sanfteren Grasbergen – ideal für Genusswanderer und E‑Biker. So wählen Sie je nach Kondition und Reisestil die passende Bergwelt, ohne auf Atmosphäre, Qualität und Sicherheit zu verzichten. Unten finden Sie fünf Vorschläge, die dem Profil der Zillertaler Alpen in Topografie, Angebot und Stimmung nahekommen – mit kurzen Hinweisen, worin die Ähnlichkeit für Sie als Besucher konkret spürbar wird.
  1. Stubaier Alpen – Hohe Dreitausender, Gletscherkulissen und ein dichtes Netz an Schutzhütten bieten vergleichbar vielseitige Tourenmöglichkeiten. Für Sie bedeutet das: sportliche Routen, familienfreundliche Wege und verlässliche Infrastruktur in Reichweite einer Landeshauptstadt.
  2. Ötztaler Alpen – Eines der mächtigsten Gebirge der Ostalpen mit langen Tälern, großen Höhenunterschieden und vielen Hütten. Ähnlich wie in den Zillertaler Alpen finden Sie hier ambitionierte Bergtouren und zugleich gut erschlossene Angebote für Genusswanderer.
  3. Kitzbüheler Alpen – Sanftere Grasberge wechseln mit aussichtsreichen Gipfeln und dichten Wegenetzen. Das passt, wenn Sie die Vielfalt und die starke Tourismusinfrastruktur schätzen, aber eher moderate Höhenmeter bevorzugen.
  4. Allgäu (Deutschland) – Malerische Voralpenlandschaften bis hin zu felsigen Abschnitten, gelebte Hüttenkultur und ein breites Aktivspektrum von Wandern bis Klettersteig. Vergleichbar sind die Familienfreundlichkeit, die gute Erreichbarkeit und die Mischung aus Tradition und moderner Infrastruktur.
  5. Südtirol (Italien) – Zwischen Dolomiten-Ikonen und stillen Seitentälern erleben Sie hervorragende Wege, kulinarische Vielfalt und viele Sonnenstunden. Wie in den Zillertaler Alpen treffen Sie auf starke Hütten- und Almkultur, abwechslungsreiche Tagesziele und herzliche Gastgeber.

Das Wetter in den Zillertaler Alpen.

In den Zillertaler Alpen erwartet Sie alpines Klima mit deutlichen Höhenunterschieden: Winter sind kalt und schneereich, ideal für Pisten- und Tourenerlebnisse. Im Frühling setzt sich milderes Wetter durch, in höheren Lagen liegt oft noch Schnee. Die Sommer bringen angenehm kühle Temperaturen in der Höhe, perfekte Fernsichten am Vormittag und gelegentliche Gewitter am Nachmittag. Der Herbst zeigt sich häufig stabil und klar, mit goldenen Almwochen und kühlen Nächten – beste Zeit für aussichtsreiche Wanderungen.

Zillertaler Alpen: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.