bestfewo.de Logo

Berlin - Friedrichshain

Berlin - Friedrichshain: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

1 Ferienunterkunft für Ihren Berlin - Friedrichshain-Urlaub

Wissenswertes über Friedrichshain.

Friedrichshain steht für kreative Energie, Szenegefühl und gelebte Vielfalt. Hier treffen alternative Kultur, Streetart und Clubleben auf Gründergeist, Design und Gastronomie. Sie erleben ein urbanes Lebensgefühl mit Kiezcharme, vom lebhaften Boxhagener Umfeld bis zu ruhigen Seitenstraßen mit Altbauflair. Die Mischung aus jungen Studierenden, Kreativen, Familien und internationalen Gästen prägt die offene Atmosphäre. In Friedrichshain finden Nachtmenschen, Kunstliebhaberinnen und Genießer gleichermaßen ihr Revier – authentisch, spontan, unverstellt.

Wo liegt Friedrichshain?

Friedrichshain ist ein Ortsteil im Osten von Berlin (Deutschland) und liegt nördlich der Spree. Er grenzt westlich an Berlin-Mitte, nördlich an Prenzlauer Berg und östlich an Lichtenberg. Gegenüber, auf der anderen Seite der Spree, liegt Kreuzberg, verbunden durch die Oberbaumbrücke. Prägend sind breite Boulevards wie die Karl-Marx-Allee, der Berliner Ostbahnhof sowie Uferabschnitte an der Spree. Das Stadtbild vereint Gründerzeitaltbauten, DDR-Architektur und moderne Neubauten rund um den Mediaspree-Bereich.

Aktivitäten in und um Friedrichshain.

Erleben Sie in Friedrichshain urbane Vielfalt: schlendern Sie durch Kieze, stöbern Sie in Boutiquen und Plattenläden, und genießen Sie Cafés, Streetfood und Bars. Streetart-Touren, Floh- und Wochenmärkte am Boxhagener Platz sowie Spaziergänge am Spreeufer bringen Sie mitten hinein ins Berliner Lebensgefühl. Besuchen Sie die East Side Gallery, eine weltweit bekannte Sehenswürdigkeit und längster erhalten gebliebener Mauerabschnitt mit Open-Air-Galerie. Entspannen Sie im Volkspark Friedrichshain, bewundern Sie die Monumentalbauten an der Karl-Marx-Allee oder erleben Sie Konzerte und Sportevents an der Mercedes-Benz Arena. Über die Oberbaumbrücke erreichen Sie schnell Kreuzberg – perfekt für einen Abstecher ins Nachbarviertel.

Die schönsten Städte in Friedrichshain

Sie möchten von Friedrichshain aus attraktive Städte und Orte entdecken? Dank zentraler Lage erreichen Sie zahlreiche Ziele schnell mit Bahn oder Rad. Ob Sie Geschichte, Architektur, Wasserlagen oder Parks lieben: Die Auswahl rund um Berlin ist groß und abwechslungsreich. Planen Sie Tagesausflüge, kombinieren Sie Kultur mit Kulinarik und genießen Sie die kurzen Wege. Diese fünf Ziele liegen in oder nahe bei Friedrichshain und bieten Ihnen inspirierende Stadterlebnisse – jede auf ihre eigene, typische Art.
  1. Berlin – Erleben Sie Hauptstadtflair zwischen Museen, Szenevierteln, großen Boulevards und grünen Parks; von Friedrichshain sind Mitte, Museumsinsel und Regierungsviertel schnell erreichbar.
  2. Potsdam – Nur eine kurze S-Bahn-Fahrt entfernt erwarten Sie Schlösser und Parklandschaften wie Sanssouci, historische Quartiere und ruhige Havelseen.
  3. Oranienburg – Nördlich von Berlin locken Schloss, Park und Wasserwege; ideal, wenn Sie Kultur und Natur kombinieren möchten.
  4. Königs Wusterhausen – Im Südosten verbinden sich Dahme-Seen, Schlossgeschichte und gemütliche Innenstadt zu einem entspannten Ausflug.
  5. Bernau bei Berlin – Eine gut erhaltene Altstadt mit Stadtmauer und Bauhaus-Bezügen lädt zu Architektur- und Geschichtsentdeckungen ein.

Die Anreise nach Friedrichshain.

Nach Friedrichshain gelangen Sie bequem mit Bahn, Auto oder Flugzeug. Flüge landen am Flughafen Berlin Brandenburg (BER); vom BER fahren Sie mit der S-Bahn oder dem Airport-Express in Richtung Stadt. Wichtige Bahnhöfe sind der Ostbahnhof und Warschauer Straße. U1/U3 und U5 binden Friedrichshain hervorragend an. Mit dem Auto nutzen Sie A100, A113 und den Berliner Ring A10; innerstädtisch führen B1/B5 (u. a. Karl-Marx- und Frankfurter Allee) direkt durch den Ortsteil.

Unterkünfte in Friedrichshain.

In Berlin-Friedrichshain finden Sie viele Hotels – von designorientierten Häusern bis zu bekannten Marken wie Hilton (z. B. Hampton by Hilton nahe der East Side Gallery). Ebenso gibt es viele Hostels rund um die Warschauer Straße für preisbewusste Reisende. Einige Pensionen und Gästehäuser ergänzen das Angebot in ruhigen Seitenstraßen. Wenn Sie mehr Platz wünschen, empfehlen sich schöne, gut gelegene Ferienwohnungen in Friedrichshain – oft stilvoll eingerichtet, komfortabel und dennoch erstaunlich erschwinglich.

Regionen wie Friedrichshain.

Sie mögen Friedrichshain wegen der kreativen Szene, der lebendigen Gastronomie, Streetart und kurzen Wege zwischen Kultur, Nachtleben und Wasser? Dann gefallen Ihnen auch andere urbane Quartiere mit ähnlicher Dynamik. Entscheidend sind ein vielfältiger Mix aus Lokalen und Galerien, spannende Architektur zwischen Altbau und Moderne, lebendige Straßenräume sowie starke Identitäten, die das Lebensgefühl vor Ort prägen. In solchen Vierteln bewegen Sie sich zu Fuß oder mit dem Rad, entdecken jeden Tag Neues und sind doch rasch in Parks, an Flussufern oder in Nachbarbezirken. Genau diese Kontraste – rau und fein, laut und leise, improvisiert und kuratiert – machen urbane Trendviertel so reizvoll. Sie profitieren dort meist von sehr guter Verkehrsanbindung, wodurch Tagesausflüge, Kulturhighlights und Shopping unkompliziert erreichbar sind. Viele dieser Gegenden entwickeln sich seit Jahren stetig weiter: Ehemalige Industrieflächen werden zu Kreativstandorten, alte Kieze gewinnen neue gastronomische Konzepte, und Nachtleben sowie Events sorgen für eine internationale Anziehungskraft. Zugleich bewahren sie ihren Charakter, sei es durch historische Bausubstanz, lokal geprägte Märkte oder ein starkes Community-Gefühl. Wenn Sie diesen Mix aus Authentizität, Vielfalt und Energie schätzen, lohnt sich ein Blick auf folgende Regionen – jede mit eigenem Profil, doch alle mit der urbanen Seele, die Sie aus Friedrichshain kennen.
  1. Kreuzberg – Direkt gegenüber über die Oberbaumbrücke erreichen Sie ein ebenso kreatives Berliner Viertel mit internationaler Küche, Galerien, Clubs und belebten Straßen. Sie erleben hier vielfältige Kiezkultur, Streetart und eine ausgeprägte Nachtszene – perfekt für Spaziergänge zwischen Landwehrkanal und urbanen Plätzen.
  2. Neukölln – Südlich von Friedrichshain lockt ein Mix aus Bars, Cafés, Ateliers und grünen Oasen. Rund um den Reuterkiez und den Körnerpark verbinden sich junge Gastronomie, Kulturinitiativen und internationale Einflüsse zu einer energiegeladenen Stadterfahrung.
  3. Prenzlauer Berg – Nördlich angrenzend bietet dieses Berliner Viertel renovierte Altbauten, Wochenmärkte und eine lebendige Café- und Restaurantszene. Sie finden hier Boutiquen, Designläden und viele familienfreundliche Orte – urban, aber ruhiger als die nightlife-orientierten Kieze.
  4. St. Pauli – In Hamburg treffen Sie auf ein berühmtes Vergnügungs- und Kreativviertel mit Musikclubs, Bars und Theatern. Zwischen Reeperbahn, Hafen und Seitenstraßen erleben Sie intensive Nächte, Kultur und maritimes Flair – ein urbaner Kontrast, der dennoch die Spontaneität Friedrichshains teilt.
  5. Shoreditch – In London (Vereinigtes Königreich) erwarten Sie Streetart, Märkte, Pop-up-Konzepte und ein starker Tech- und Designbezug. Galerien, Vintage-Läden und kreative Gastronomie prägen das Straßenbild – ideal, wenn Sie das internationale Pendant zu Friedrichshains Szenegefühl suchen.

Das Wetter in Friedrichshain.

In Friedrichshain erleben Sie gemäßigtes Berliner Stadtklima. Der Frühling startet meist kühl und wird im April/Mai rasch milder. Sommer sind warm mit durchschnittlich um die 23–25 Grad und längeren, sonnigen Tagen; Schauer und Gewitter treten gelegentlich auf. Der Herbst bringt freundlich-milde Phasen, bevor es spürbar kühler und windiger wird. Im Winter liegen die Temperaturen häufig um den Gefrierpunkt, mit Frostnächten und selten auch Schneefall. Insgesamt fällt der Niederschlag moderat und verteilt sich relativ gleichmäßig über das Jahr.

Berlin - Friedrichshain: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.