bestfewo.de Logo

Berlin - Marzahn

Berlin - Marzahn: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

2 Ferienunterkünfte für Ihren Berlin - Marzahn-Urlaub

Wissenswertes über Marzahn.

Marzahn steht wie kaum ein anderer Berliner Ortsteil für gelebte Stadtkultur zwischen Alltagsnähe und Wandel. Sie erleben hier authentisches Ost-Berliner Flair, große Wohnquartiere mit starken Nachbarschaften und viel Raum für Initiativen, Sport und Kultur. Familien schätzen Spielplätze und grüne Innenhöfe, Urban Explorer die Kontraste aus moderner Architektur und neuen Kreativorten. Wenn Sie echtes Alltags-Berlin jenseits der Postkarten suchen, treffen Sie in Marzahn auf offene, pragmatische Menschen, bodenständige Gastronomie und eine ruhige, praktische Basis für Entdeckungen.

Wo liegt Marzahn?

Marzahn liegt im Nordosten Berlins und gehört zum Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Der Ortsteil grenzt an Lichtenberg und Hohenschönhausen sowie an brandenburgische Gemeinden wie Ahrensfelde. Die Umgebung wirkt urban, ist aber von breiten Grünzügen, Kleingärten und Parkanlagen durchzogen; das Wuhletal bildet eine natürliche Achse. Wenn Sie die City ansteuern, profitieren Sie von gut ausgebauten Magistralen, während im Osten die Übergänge ins Umland rasch erreicht sind. In Marzahn treffen städtische Struktur und offene Landschaft auf kurze Wege.

Aktivitäten in und um Marzahn.

In Marzahn erleben Sie Berlin abseits der großen Boulevards: Spaziergänge durch weitläufige Wohnhöfe, Street-Art, Sportanlagen und lebendige Wochenmärkte prägen den Alltag. Das passt zu Familien, Ruhesuchenden und urbanen Entdeckerinnen und Entdeckern. Als zentrale Sehenswürdigkeit gelten die Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn, wo internationale Gartenkunst, Themenpavillons und Veranstaltungen locken. Technik- und Stadtgeschichtsinteressierte besuchen die Marzahner Bockwindmühle, eine weitere markante Sehenswürdigkeit. Auf Rad- und Spazierwegen entlang der Wuhle erkunden Sie grüne Korridore und Kleingartenanlagen. Spiel- und Skaterflächen laden Sie zu Bewegung ein. Kulturhäuser, Sportzentren und lokale Märkte runden Ihr Programm mit Konzerten, Kursen und Kulinarik ab.

Die schönsten Städte in Marzahn

Auch wenn Marzahn selbst ein Berliner Ortsteil ist, erreichen Sie zahlreiche sehenswerte Städte und Orte in kurzer Zeit. Kombinieren Sie ruhige Tage in Marzahn mit Kultur, Shopping und Ausflügen ins Grüne. Die Auswahl reicht von der Hauptstadt selbst bis zu brandenburgischen Nachbarstädten mit historischen Kernen, Parks und Seen. So planen Sie abwechslungsreiche Tagestrips ohne lange Anfahrten.
  1. Berlin: Hauptstadt mit Weltklasse-Museen, Bühnen und Szenevierteln – von Marzahn direkt per S-Bahn erreichbar.
  2. Ahrensfelde: Brandenburgische Nachbargemeinde mit dörflichem Charakter, Feldern und ruhigen Wegen.
  3. Bernau bei Berlin: Mittelalterliche Stadtmauer, Altstadtflair und gemütliche Cafés.
  4. Hoppegarten: Bekannt für die Galopprennbahn und grüne Wohnlagen am Stadtrand.
  5. Strausberg: Seen, Wald und eine sehenswerte Altstadt – ideal für Ausflüge ins Wasserreich östlich von Berlin.

Die Anreise nach Marzahn.

Sie erreichen Marzahn bequem mit der S-Bahn-Linie S7, die Stationen wie Marzahn und Mehrower Allee bedient. Aus der Berliner Innenstadt fahren Sie über die Landsberger Allee oder andere große Ausfallstraßen. Mit dem Auto gelangen Sie über die A10 (Anschlussstelle Berlin-Marzahn) schnell aus dem Umland. Fern- und Regionalzüge bringen Sie bis Berlin-Lichtenberg; von dort geht es weiter per S-Bahn oder Tram. Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) bietet zahlreiche Flüge, mit direktem Bahnanschluss in die Stadt.

Unterkünfte in Marzahn.

In Marzahn übernachten Sie ruhig und alltagsnah. Klassische Hotels sind im Ortsteil nicht dicht gestreut; Hostels oder Jugendherbergen sind kaum präsent. Vereinzelt finden Sie einfache Pensionen und private Gästehäuser. Besonders attraktiv sind schöne, oft preiswerte Ferienwohnungen, die Ihnen viel Platz, Flexibilität und kurze Wege zu Einkaufsmöglichkeiten bieten – ideal für Familien und längere Aufenthalte. Planen Sie rechtzeitig, da das Angebot im Ortsteil begrenzt ist und beliebte Termine schnell ausgebucht sein können.

Regionen wie Marzahn.

Wenn Sie Marzahn mögen, schätzen Sie wahrscheinlich klare Stadträume, viel Grün zwischen den Häuserzeilen und das authentische Gefühl eines gelebten Alltags jenseits der touristischen Hotspots. Sie bewegen sich gern zu Fuß oder mit dem Rad durch offene Quartiere, genießen Spielplätze, Sportflächen und Parks, und interessieren sich für Stadtgeschichte, die in Architektur und Straßenräumen sichtbar wird. Genau diese Mischung bieten mehrere Regionen, in denen großmaßstäbliche Wohnsiedlungen, breite Grünzüge und gute Erreichbarkeit zusammenspielen. Für Familien bedeutet das kurze Wege und verlässliche Infrastruktur, für Kulturinteressierte spannende Perspektiven auf Stadtentwicklung – vom industriellen Erbe bis zur Gegenwart. Auch kulinarisch finden Sie bodenständige Lokalitäten, internationale Küche und Marktatmosphäre. Dank guter ÖPNV-Anbindungen lassen sich Ausflüge in die Zentren der jeweiligen Städte leicht mit entspannten Stunden im Grünen verbinden. So entstehen Reisen, die nicht nur Sehenswürdigkeiten abhaken, sondern Alltagsleben erlebbar machen – mit Begegnungen, die bleiben.
  1. Hellersdorf: Direkt benachbart zu Marzahn teilt Hellersdorf die Mischung aus großzügigen Wohnquartieren und vielen Grünflächen. Sie spazieren durch Parks, nutzen Spiel- und Sportareale und erreichen die Berliner Innenstadt schnell. Für Sie als Marzahn-Fan ist Hellersdorf ein naheliegender Abstecher mit ähnlichem Alltagsrhythmus und kurzen Wegen.
  2. Lichtenberg: Im Osten Berlins gelegen, verbindet Lichtenberg Wohnsiedlungen mit weiten Parkräumen. Sie erleben hier ebenfalls alltagsnahes Berlin, ergänzt um den weitläufigen Tierpark Berlin und vielfältige Kultureinrichtungen. Die guten ÖPNV-Verbindungen und die Mischung aus Ruhe und Stadtleben erinnern an das Reisegefühl, das Sie aus Marzahn kennen.
  3. Leipzig-Grünau: Der Leipziger Stadtteil steht für großflächige Wohnbebauung der Moderne, viel Grün zwischen den Häusern und gute Radwege. Sie erreichen von hier aus die Leipziger Innenstadt ebenso unkompliziert wie Naherholungsziele, etwa am Kulkwitzer See. Wer in Marzahn die Offenheit der Räume und das entspannte Tempo schätzt, fühlt sich in Grünau schnell zuhause.
  4. Halle-Neustadt: Westlich der Saale gelegen, wurde Halle-Neustadt als modernes Wohngebiet geplant und bietet breite Achsen, Freiflächen und praktische Infrastruktur. Sie entdecken hier Stadtgeschichte zum Anfassen – von der Stadtplanung bis zu Kunst im öffentlichen Raum – und genießen zugleich viel Platz zum Spazieren und Spielen. Das ähnelt der Mischung aus Urbanität und Erholung, die Sie in Marzahn erleben.
  5. Nowa Huta (Polen): Der Krakauer Stadtteil ist ein eindrucksvolles Beispiel planvoller Stadtentwicklung mit großzügigen Grünanlagen und markanter Architektur. Sie flanieren über weite Plätze, entdecken Parks und erreichen schnell das historische Zentrum von Krakau. Für Marzahn-Fans bietet Nowa Huta eine internationale Perspektive auf ähnliche Themen: Alltagskultur, Geschichte und viel Raum im Stadtraum.

Das Wetter in Marzahn.

In Marzahn erwartet Sie gemäßigtes Berliner Stadtklima. Der Winter ist kühl bis kalt, mit gelegentlichem Frost und teils leichtem Schneefall. Im Frühjahr steigen die Temperaturen spürbar, Parks ergrünen und Spaziergänge werden angenehmer. Der Sommer ist warm, meist freundlich und mit einzelnen Gewittern; perfekte Zeit für Aktivitäten im Freien. Der Herbst bringt milde, oft goldene Tage und klare Luft. Packen Sie je nach Saison leichte Regenkleidung, denn Schauer sind über das Jahr verteilt möglich.

Berlin - Marzahn: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.