bestfewo.de Logo

Bezirk Korneuburg

Bezirk Korneuburg: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

2 Ferienunterkünfte für Ihren Bezirk Korneuburg-Urlaub

Wissenswertes über den Bezirk Korneuburg.

Im Bezirk Korneuburg erleben Sie die Verbindung aus traditioneller Weinviertler Lebensart und moderner Alltagskultur. Hier treffen gelebte Brauchtümer, Heurigenkultur und regionales Handwerk auf ein aktives Gemeinschaftsleben mit Festen, Märkten und Kulturveranstaltungen. Familien, Genussreisende und Ruhesuchende finden eine entspannte Atmosphäre, in der Gastfreundschaft großgeschrieben wird. Gleichzeitig begeistert der Bezirk Menschen, die kurze Wege, regionale Küche und authentische Begegnungen schätzen. Wer Wert auf Qualität aus der Region legt, findet hier kulinarische Spezialitäten und eine lebendige Genusskultur.

Wo liegt der Bezirk Korneuburg?

Der Bezirk Korneuburg liegt in Niederösterreich (Österreich) nördlich an Wien angrenzend und gehört landschaftlich zum Weinviertel. Er erstreckt sich von den sanften Hügeln mit Weingärten rund um den Bisamberg bis zu ebenen, landwirtschaftlich geprägten Räumen. Der Süden des Bezirks wird durch die Donau geprägt, während nach Norden hin die typische Weinviertler Hügellandschaft überwiegt. Umliegende Bezirke und die Nähe zur Bundeshauptstadt sorgen für eine gute Erreichbarkeit und vielfältige Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung.

Aktivitäten in und um den Bezirk Korneuburg.

Im Bezirk Korneuburg kombinieren Sie Genuss und Bewegung auf angenehme Weise. Probieren Sie regionale Weine beim Heurigen, entdecken Sie kleine Manufakturen und erleben Sie Kultur im Jahreskreis. Aktive freuen sich über aussichtsreiche Spaziergänge, Laufrunden und Radtouren auf gut ausgebauten Wegen. Besonders beliebt sind Radausflüge auf dem Donauradweg sowie Wanderungen auf und um den Bisamberg mit weiten Blicken über das Umland. Als herausragende Sehenswürdigkeit gilt die Burg Kreuzenstein in Leobendorf – eine eindrucksvolle Burganlage mit Museen und Veranstaltungen, die Familien und Kulturinteressierte gleichermaßen begeistert. Dazu locken Heurigenbesuche, geführte Weinverkostungen und saisonale Feste.

Die schönsten Städte im Bezirk Korneuburg

Die Orte im Bezirk Korneuburg vereinen Weinviertler Charme, Überschaubarkeit und kurze Wege. Sie entdecken stimmungsvolle Hauptplätze, traditionelle Wirtshäuser, Heurige und kleine Kulturprogramme. Jede Stadt hat ihren eigenen Akzent – vom geschäftigen Zentrum bis zum gemütlichen Winzerort. Ideal für Reisende, die Regionalität, persönliche Atmosphäre und eine gute Anbindung schätzen.
  1. Stockerau – Der lebendige Hauptort punktet mit vielfältigen Einkehrmöglichkeiten, Kulturveranstaltungen und einem einladenden Zentrum für Einkaufsbummel.
  2. Korneuburg – Historisches Flair, schöne Plätze und ein reges Vereinsleben machen die Bezirkshauptstadt zum idealen Ausgangspunkt für Erkundungen.
  3. Gerasdorf bei Wien – Städtisches Flair nahe Wien, kombiniert mit ruhigen Wohnvierteln und guten Freizeitmöglichkeiten.
  4. Langenzersdorf – Gemütlicher Ort mit Nähe zu Weinbergen und aussichtsreichen Spazierwegen.
  5. Leobendorf – Bekannt für die eindrucksvolle Burg Kreuzenstein und als Ausgangspunkt für Kultur- und Naturerlebnisse.

Die Anreise in den Bezirk Korneuburg.

Sie erreichen den Bezirk Korneuburg bequem per Auto über die A22 (Donauufer Autobahn) sowie die B3 und B6. Aus dem Großraum Wien führt die S-Bahn (S3) und Regionalzüge der ÖBB auf der Nordwestbahn nach Korneuburg, Stockerau und weitere Orte. Der Flughafen Wien-Schwechat bietet zahlreiche Flüge aus dem In- und Ausland; von dort gelangen Sie per Bahn, Bus oder Mietwagen rasch in den Bezirk. Auch Radreisende profitieren von gut beschilderten Routen.

Unterkünfte im Bezirk Korneuburg.

Im Bezirk Korneuburg finden Sie eine bodenständige Auswahl an Unterkünften. Es gibt einige Hotels sowie einige Pensionen und Gästehäuser, besonders in Städten wie Stockerau und Korneuburg, die sich für Kurztrips und Geschäftsreisen eignen. Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Bezirk Korneuburg sind eine schöne, erschwingliche und komfortable Wahl für Paare, Familien und Freundesgruppen, die unabhängig wohnen und regionale Lebensart erleben möchten.

Regionen wie der Bezirk Korneuburg.

Sie mögen die Mischung aus Weintradition, überschaubaren Städten und der Nähe zu einer Metropole? Dann werden Ihnen auch andere Regionen gefallen, die Genuss, Kultur und kurze Wege vereinen. Hier finden Sie Alternativen mit ähnlichem Charakter: Weinbau und Heurigenkultur, sanfte Hügellandschaften, Radwege, Ausblicke und Burgen. Manche liegen ebenfalls an großen Verkehrsachsen und eignen sich daher perfekt für Wochenenden, Kurztrips und genussvolle Entdeckungsreisen. Für Sie als Reisende bedeutet das: viel Erlebnis bei wenig Anreiseaufwand, authentische Küche, regionale Weine und ein dichtes Netz an Veranstaltungen. Gleichzeitig punkten diese Regionen mit freundlichen Gastgebern, guter Infrastruktur und Ausflugszielen, die sowohl Familien als auch Kulturfans ansprechen. Wer am liebsten aktiv genießt, findet Rad- und Wanderangebote in leichter bis moderater Schwierigkeit. Wer Kultur bevorzugt, freut sich über Schlösser, Burgen und kleine Museen sowie ein reges Vereins- und Festleben. Und wer einfach entschleunigen möchte, wird die ruhigen Gassen, idyllischen Kellergassen, Weingärten und aussichtsreichen Hügel schätzen. Kurz: Diese Alternativen bieten Ihnen die gleiche gelungene Balance aus regionaler Identität und zeitgemäßer Leichtigkeit, die den Bezirk Korneuburg so attraktiv macht.
  1. Bezirk Tulln – Donau-nah, mit Wein- und Gartenkultur, Radwegen und charmanten Orten. Ähnlich kurze Wege und ein breites Angebot zwischen Genuss, Natur und Kultur.
  2. Bezirk Mistelbach – Typisches Weinviertel mit sanften Hügeln, Kellergassen und regionaler Küche. Ideal für Weinfreunde und Ruhesuchende wie im Bezirk Korneuburg.
  3. Bezirk Baden – Wein, Thermen und Kultur in einem kompakten Umfeld südlich von Wien. Gute Erreichbarkeit und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
  4. Wachau – Weltbekannte Wein- und Kulturlandschaft an der Donau mit Burgen, Stiften und erstklassigen Rieden; für Genießer und Kulturreisende ein nahes Pendant.
  5. Südmähren (Tschechien) – Weinregion nördlich der österreichischen Grenze mit sanften Hügeln, Schlössern und Radwegen. Kulinarik, Weinkultur und gemütliche Orte erinnern an das Erlebnis im Weinviertel.

Das Wetter im Bezirk Korneuburg.

Sie erleben ein gemäßigtes, leicht pannonisch geprägtes Klima mit eher trockenen, warmen Sommern und kühlen Wintern. Frühling und Herbst eignen sich ideal für Radtouren und Spaziergänge: milde Temperaturen, gute Fernsicht. Im Sommer erwarten Sie viele Sonnenstunden und warme Tage, während gelegentliche Gewitter für Abkühlung sorgen. Der Winter bringt kalte, teils frostige Tage und ruhige Landschaften. Insgesamt bietet das Klima viele gute Reisefenster für Genuss, Kultur und leichte Outdoor-Aktivitäten.

Bezirk Korneuburg: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.