bestfewo.de Logo

Bezirk Melk

Bezirk Melk: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

58 Ferienunterkünfte für Ihren Bezirk Melk-Urlaub

Ferienwohnung für 5 Personen (56 m²) in Melk an der Donau 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (56 m²) in Melk an der Donau 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (56 m²) in Melk an der Donau 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (56 m²) in Melk an der Donau 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (56 m²) in Melk an der Donau 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (56 m²) in Melk an der Donau 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (56 m²) in Melk an der Donau 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (56 m²) in Melk an der Donau 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (56 m²) in Melk an der Donau 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (56 m²) in Melk an der Donau 10/10
Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Dorfstetten 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Dorfstetten 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Dorfstetten 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Dorfstetten 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Dorfstetten 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Dorfstetten 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Dorfstetten 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Dorfstetten 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Dorfstetten 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Dorfstetten 10/10
Außenansicht des Gebäudes. Eomgang Cottage Number 9 Schlafbereich Bad/Dusche. Bad Cottage Number 9 Essbereich. Cottage Number 9 Wohnbereich. Wohn Schlafzimmer Cottage Number 9 Terrasse. Balkon Bereich Cottage Number 9 Familien Apartment Balkon. Balkon Schaukel Cottage Number 9 Kleine Details Cottage Number 9 Ausblick aus dem Fenster. Balkon zur Straße & zum Wald Außenansicht des Gebäudes. Eingang Cottage Number 9
Garten (3) Pool (2) Pool Blumen Terasse (11) Terasse (5) Essbereich (2) Essbereich Wohnzimmer Küche (3) Küche. Schlafzimmer 1 Doppelbett
Familie Langthaler Wirtshaus mit Gast- und Nutzgarten Kutschenfahrten und Reitstunden mit Claudia Langthaler Wirtshaus mit regionalem Weitblick Zusammenkommen bei der Jause im Gastgarten Ferienwohnung beim Bauer und Wirt Langthaler Produkte in der Genussbox Gastgarten unterm Baum Gaststube Reiche Auswahl an selbst erzeugten Produkten
Familie Krenn Wirtshausbrennerei Krenn Herzsteinzimmer Herzsteinzimmer Peilsteinzimmer Druidenzimmer Mohnblütenzimmer Badezimmer Uriger Weinkuppelkeller Krenn`s Krenfleisch
dji_0024-hausfoto gabi_kerndler-21-by-stevehaidercom-09 kerndlerhof_familie kerndlerhof_baumbluetenpracht kerndlerhof_hausfoto Kerndlerhof Haupteingang esszimmer_kerndler-14-by-stevehaidercom-09-2-kopie esszimmer_kerndler-14-by-stevehaidercom-09-1 garten_kerndler-30-by-stevehaidercom-09 kerndlerhof_privatpool
Hausansicht von vorne Ferienwohnungen & Privatzimmer Leeb Hausansicht Ferienwohnungen & Privatzimmer Leeb Ferienwohnungen & Privatzimmer Leeb Pergola Hausansicht Frühstücksbüffet Frühstücksraum Sitzecke im Frühstücksraum
Haus Weiß Wohnung Blick auf Maria Taferl Fam. Weiß Wohnraum Garten Schlafzimmer Blühender Gärten Die gute Seele Haussecurity
Schlafzimmer 2 Wohn- und Essbereich mit Küche Schlafzimmer Wohnküche Essbereich Drohnenaufnahme Haus Weinengel Haus "Weinengel" Wohnküche Wohnküche Wohnzimmer
Restaurant Hotel des Glücks St. Oswald Wellnessbereich St. Oswald Seminarraum Terrasse Elektro-Tankstelle Weg des Glücks Restaurant
Gasthof Erber Landgasthof Erber Zimmer Wasser Zimmer Geheimnis Zimmer Sternenhimmel Zimmer Burg Zimmer Weißer Stein Badezimmer Landgasthof Erber Gastgarten
Schloss Pöggstall Schloss Pöggstall Schloss Pöggstall Terrasse Arkadenhof Arkadenhof Schloss Pöggstall Schloss mit Schlossteich Schloss Schloss Pöggstall bei Nacht
img_5911 logo_10 img_5908 img_5907 zimmerfoto img_0079 img_5936 img_0089 img_5914 img_5915
Berghütte Berghütte Gemütlicher Essbereich Gemütliche Stockbetten Glocke Berghütte bei Nacht Privater Naturschwimmteich auf dem Hofgelände Privater Naturschwimmteich auf dem Hofgelände Wanderwege Sonnenuntergang
Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Melk an der Donau 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Melk an der Donau 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Melk an der Donau 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Melk an der Donau 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Melk an der Donau 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Melk an der Donau 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Melk an der Donau 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Melk an der Donau 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Melk an der Donau 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Melk an der Donau 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (52 m²) in Melk an der Donau 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (52 m²) in Melk an der Donau 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (52 m²) in Melk an der Donau 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (52 m²) in Melk an der Donau 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (52 m²) in Melk an der Donau 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (52 m²) in Melk an der Donau 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (52 m²) in Melk an der Donau 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (52 m²) in Melk an der Donau 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (52 m²) in Melk an der Donau 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (52 m²) in Melk an der Donau 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (44 m²) in Melk an der Donau 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (44 m²) in Melk an der Donau 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (44 m²) in Melk an der Donau 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (44 m²) in Melk an der Donau 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (44 m²) in Melk an der Donau 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (44 m²) in Melk an der Donau 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (44 m²) in Melk an der Donau 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (44 m²) in Melk an der Donau 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (44 m²) in Melk an der Donau 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (44 m²) in Melk an der Donau 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Leiben 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Leiben 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Leiben 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Leiben 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Leiben 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Leiben 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Leiben 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Leiben 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Leiben 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Leiben 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Leiben 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Leiben 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Leiben 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Leiben 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Leiben 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Leiben 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Leiben 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Leiben 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Leiben 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Leiben 10/10
Familie Langthaler Wirtshaus mit Gast- und Nutzgarten Kutschenfahrten und Reitstunden mit Claudia Langthaler Wirtshaus mit regionalem Weitblick Zusammenkommen bei der Jause im Gastgarten Ferienwohnung beim Bauer und Wirt Langthaler Produkte in der Genussbox Gastgarten unterm Baum Gaststube Reiche Auswahl an selbst erzeugten Produkten
Familie Krenn Wirtshausbrennerei Krenn Herzsteinzimmer Herzsteinzimmer Peilsteinzimmer Druidenzimmer Mohnblütenzimmer Badezimmer Uriger Weinkuppelkeller Krenn`s Krenfleisch
Familie Krenn Wirtshausbrennerei Krenn Herzsteinzimmer Herzsteinzimmer Peilsteinzimmer Druidenzimmer Mohnblütenzimmer Badezimmer Uriger Weinkuppelkeller Krenn`s Krenfleisch
Familie Krenn Wirtshausbrennerei Krenn Herzsteinzimmer Herzsteinzimmer Peilsteinzimmer Druidenzimmer Mohnblütenzimmer Badezimmer Uriger Weinkuppelkeller Krenn`s Krenfleisch
Familie Krenn Wirtshausbrennerei Krenn Herzsteinzimmer Herzsteinzimmer Peilsteinzimmer Druidenzimmer Mohnblütenzimmer Badezimmer Uriger Weinkuppelkeller Krenn`s Krenfleisch

Wissenswertes über den Bezirk Melk.

Im Bezirk Melk treffen Sie auf lebendige Kulturgeschichte, regionales Handwerk und bodenständige Genusskultur. Hier erleben Sie barocke Pracht ebenso wie ländliche Traditionen, Wein- und Mostkultur sowie gastfreundliche, engagierte Menschen. Der Bezirk spricht Genießerinnen und Genießer, Familien, Kulturinteressierte und Radreisende gleichermaßen an. Sie finden ruhige, kleinstädtische Lebensart und ein dichtes Netz an Veranstaltungen, Märkten und Kulinarik-Erlebnissen. Authentische Feste, regionale Produkte und eine starke Vereinskultur prägen den Alltag – ideal, wenn Sie echte Alltagskultur erleben möchten.

Wo liegt der Bezirk Melk?

Der Bezirk Melk liegt in Niederösterreich (Österreich) und umfasst Abschnitte entlang der Donau sowie Teile des Mostviertels. Westlich markiert der Nibelungengau den Donauraum zwischen Ybbs und Melk, nördlich berühren Orte wie Emmersdorf und Schönbühel-Aggsbach den Eingang zur Wachau. Südlich schließen sanfte Hügel, Wiesen und Ackerflächen an, durchzogen von kleineren Flusstälern. Die Lage verbindet Flusslandschaften mit ländlichem Hügelland und kleinstädtischen Siedlungsräumen – ideal als Ausgangspunkt für Ausflüge in benachbarte Regionen Niederösterreichs.

Aktivitäten in und um den Bezirk Melk.

Entdecken Sie im Bezirk Melk Kultur, Kulinarik und Natur auf kurzen Wegen. Radeln Sie entspannt auf Fernradrouten, genießen Sie regionale Most- und Weinspezialitäten und erleben Sie traditionelle Feste in charmanten Orten. Familien, Genussmenschen und Geschichtsinteressierte finden hier ein vielseitiges Programm für erlebnisreiche Tage. Aktiv sind Sie auf dem Donauradweg, der sich hervorragend für Tagesetappen eignet. Als herausragende Sehenswürdigkeit gilt das Stift Melk, eines der bedeutendsten barocken Klöster Europas. Über der Donau thront die Burgruine Aggstein – eine vielbesuchte Sehenswürdigkeit mit eindrucksvollen Ausblicken. Pilgerinnen und Pilger steuern die Basilika Maria Taferl an. Genussstationen, Heurige und Mostheurige laden zum Einkehren ein; zudem bieten Donauschifffahrten zwischen Melk und der Wachau gemütliche Perspektiven auf das Flusstal.

Die schönsten Städte im Bezirk Melk

Im Bezirk Melk erwarten Sie kleine Städte und Märkte mit Charakter: kompakt, freundlich, gut begehbar und reich an Geschichte. Hier schlendern Sie durch Gassen, entdecken Plätze mit regionalen Geschäften und genießen die entspannte Atmosphäre. Jede Stadt setzt eigene Akzente – von Kunst und Kultur bis hin zu Flusspanoramen und Aussichtspunkten. So sammeln Sie auf kurzer Strecke viele Eindrücke und finden immer wieder ein Café, einen Heurigen oder einen Platz zum Verweilen.
  1. Melk: Historisch geprägte Stadt mit lebendigem Zentrum und viel Kultur in unmittelbarer Nähe zur Donau.
  2. Ybbs an der Donau: Flussnahes Ambiente, Raddestination und Ausgangspunkt für Unternehmungen an der Donau.
  3. Pöchlarn: Kleinstädtische Atmosphäre, Kunst- und Kulturbezüge sowie gute Verkehrsanbindung.
  4. Maria Taferl: Höhenlage mit Weitblick über das Donautal und ruhige, erholsame Stimmung.
  5. Emmersdorf an der Donau: Tor zur Wachau mit charmanter Ortsstruktur und Nähe zum Fluss.

Die Anreise in den Bezirk Melk.

Sie erreichen den Bezirk Melk bequem per Auto über die A1 Westautobahn (Abfahrten Ybbs, Pöchlarn, Melk). Entlang der Donau verläuft die B3 (Donau Straße), querend die B1 (Wiener Straße) und Richtung Alpenvorland die B25 (Erlauftal Straße). Mit der Bahn bringt Sie die ÖBB-Weststrecke zu Stationen wie Melk, Pöchlarn oder Ybbs-Kemmelbach. Saisonale Donauschifffahrt ergänzt die Wege. Für Flüge bieten sich der Flughafen Wien (VIE) und der Flughafen Linz (LNZ) an; beide sind per Bahn und Straße gut angebunden.

Unterkünfte im Bezirk Melk.

Im Bezirk Melk finden Sie viele Hotels, besonders in Melk, Maria Taferl, Ybbs an der Donau und Pöchlarn. Darüber hinaus gibt es einige Pensionen und Gästehäuser, etwa in Emmersdorf an der Donau, Schönbühel-Aggsbach, Loosdorf und Mank. Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Bezirk Melk sind eine schöne, oft günstige und zugleich bemerkenswerte Alternative – ideal für individuelle Reisen mit viel Raum und Privatsphäre.

Regionen wie der Bezirk Melk.

Sie mögen die Mischung aus Flusslandschaft, Kulturgeschichte und kleinstädtischem Leben im Bezirk Melk? Dann gefallen Ihnen auch Regionen, in denen historisches Erbe, genussvolle Küche und gemütliche Etappen per Rad, Bahn oder Schiff zusammenfinden. Entscheidend ist die Kombination aus guter Erreichbarkeit, aussichtsreichen Ufern und Orten, die einladend, nicht überlaufen und doch reich an Geschichten sind. Wenn Sie gern an Flüssen entlang radeln, Burgen und Klöster besuchen, regionale Weine oder Most probieren und abends in überschaubaren Zentren einkehren, finden Sie in den folgenden Regionen ein ähnliches Reisegefühl. In Österreich bieten benachbarte Landstriche vergleichbare Voraussetzungen: Sie wechseln mühelos zwischen Kulturstopps und Naturmomenten, nehmen kurze Anfahrten in Kauf und profitieren von dichten Netzen aus Radwegen, Ausflugszielen und Einkehrmöglichkeiten. Gleichzeitig sorgen Flusstäler für Orientierung und Abwechslung auf kleinem Raum. Wer hingegen ins Ausland blickt, entdeckt entlang großer europäischer Ströme Regionen mit Welterbe-Status, Burgenketten und traditionsreicher Weinkultur. Auch dort liegen Sehenswürdigkeiten eng beieinander, Schifffahrten ergänzen den Landweg, und in den Orten warten regionale Spezialitäten auf Sie. So bleibt Ihre Reise leicht planbar – mit vielen spontanen Stopps, die sich wie Perlen an einer Route aufreihen. Ob Sie eher das ruhige Dorfgefühl lieben oder den lebhafteren Stadtbummel, ob Sie Kultur kompakt erleben oder aussichtsreiche Uferwege suchen: Diese Regionen funktionieren für Wochenenden ebenso wie für längere Touren. Familienfreundliche Angebote, kurze Wege und vielfältige Programmpunkte machen sie zu flexiblen Zielen, die sich gut kombinieren lassen. Und wie im Bezirk Melk verbinden sich dort Gastfreundschaft, Authentizität und eine reiche Alltagskultur zu einem Reiseerlebnis, das nachhaltig in Erinnerung bleibt.
  1. Wachau: Flusstal zwischen Melk und Krems mit hochrangigem Kulturerbe, Weinbautradition und Schifffahrten – ideal für Genuss, Radtouren und Kulturstopps auf kurzer Distanz.
  2. Mostviertel: Hügelige Kulturlandschaft mit Mostkultur, regionaler Küche und kleinstädtischem Flair; ähnlich entspannte Etappen wie im Bezirk Melk und viele aussichtsreiche Routen.
  3. Weinviertel: Weite Kellergassen, Weintradition und ruhige Orte; wie im Bezirk Melk verbinden sich Kulinarik, Kultur und sanfte Landschaft für genussvolle Tagesausflüge.
  4. Oberes Mittelrheintal (Deutschland): UNESCO-Welterbe mit Burgen, Weinorten und Schifffahrt; ähnlich dichte Folge an Kulturorten, Aussichtspunkten und Radwegen entlang eines großen Stroms.
  5. Dunakanyar/Donauknie (Ungarn): Markante Donauschleife nördlich von Budapest mit historischen Orten wie Visegrád und Esztergom; bietet Flussblicke, Kultur und Ausflugsschifffahrt in kompaktem Radius.

Das Wetter im Bezirk Melk.

Im Bezirk Melk erwartet Sie gemäßigtes, mitteleuropäisches Klima. Der Frühling startet meist mild und wird zunehmend sonniger – ideal für erste Radtouren. Sommer sind warm, häufig angenehm mit lauen Abenden; Gewitter bringen punktuell Regen. Der Herbst zeigt sich stabil mit klarer Luft, guten Fernsichten und farbigen Hängen im Umland. Winter verlaufen kühl bis kalt mit gelegentlichem Frost und Nebel im Donautal. Planen Sie je nach Saison Übergangsjacke, Regenschutz oder Sonnenschutz ein.

Bezirk Melk: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.