bestfewo.de Logo

Bezirk Oberpullendorf

Bezirk Oberpullendorf: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

7 Ferienunterkünfte für Ihren Bezirk Oberpullendorf-Urlaub

Ferienhaus für 8 Personen (85 m²) in Lutzmannsburg 1/10 Ferienhaus für 8 Personen (85 m²) in Lutzmannsburg 2/10 Ferienhaus für 8 Personen (85 m²) in Lutzmannsburg 3/10 Ferienhaus für 8 Personen (85 m²) in Lutzmannsburg 4/10 Ferienhaus für 8 Personen (85 m²) in Lutzmannsburg 5/10 Ferienhaus für 8 Personen (85 m²) in Lutzmannsburg 6/10 Ferienhaus für 8 Personen (85 m²) in Lutzmannsburg 7/10 Ferienhaus für 8 Personen (85 m²) in Lutzmannsburg 8/10 Ferienhaus für 8 Personen (85 m²) in Lutzmannsburg 9/10 Ferienhaus für 8 Personen (85 m²) in Lutzmannsburg 10/10
exterior exterior interior interior interior interior interior interior interior interior
Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Lutzmannsburg 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Lutzmannsburg 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Lutzmannsburg 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Lutzmannsburg 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Lutzmannsburg 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Lutzmannsburg 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Lutzmannsburg 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Lutzmannsburg 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Lutzmannsburg 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Lutzmannsburg 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Lutzmannsburg 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Lutzmannsburg 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Lutzmannsburg 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Lutzmannsburg 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Lutzmannsburg 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Lutzmannsburg 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Lutzmannsburg 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Lutzmannsburg 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Lutzmannsburg 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Lutzmannsburg 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Lutzmannsburg 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Lutzmannsburg 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Lutzmannsburg 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Lutzmannsburg 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Lutzmannsburg 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Lutzmannsburg 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Lutzmannsburg 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Lutzmannsburg 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Lutzmannsburg 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Lutzmannsburg 10/10
Ferienwohnung für 6 Personen (68 m²) in Lutzmannsburg 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (68 m²) in Lutzmannsburg 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (68 m²) in Lutzmannsburg 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (68 m²) in Lutzmannsburg 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (68 m²) in Lutzmannsburg 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (68 m²) in Lutzmannsburg 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (68 m²) in Lutzmannsburg 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (68 m²) in Lutzmannsburg 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (68 m²) in Lutzmannsburg 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (68 m²) in Lutzmannsburg 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Lutzmannsburg 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Lutzmannsburg 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Lutzmannsburg 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Lutzmannsburg 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Lutzmannsburg 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Lutzmannsburg 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Lutzmannsburg 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Lutzmannsburg 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Lutzmannsburg 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Lutzmannsburg 10/10

Wissenswertes über den Bezirk Oberpullendorf.

Im Bezirk Oberpullendorf erleben Sie authentisches Mittelburgenland: bodenständige Weintradition mit Schwerpunkt Blaufränkisch, lebendiges Handwerk und eine gepflegte Alltagskultur zwischen Dorfleben und kleinstädtischem Flair. Hier treffen Sie auf offene, gastfreundliche Menschen, die ihre regionalen Bräuche mit viel Herz pflegen. Genießer, Kulturinteressierte, Familien und Ruhesuchende finden gleichermaßen ihr Glück – sei es bei regionaler Küche, bei Veranstaltungen mit familiärer Atmosphäre oder beim entspannten Eintauchen in das entschleunigte Tempo des Landstrichs.

Wo liegt der Bezirk Oberpullendorf?

Der Bezirk Oberpullendorf liegt im Bundesland Burgenland in Österreich und zählt zum Mittelburgenland. Er erstreckt sich in einer sanft hügeligen Landschaft, die von Weinbergen, Wäldern und kleinen Bachtälern geprägt wird. Nach Osten grenzt die Region an Ungarn, wodurch ein grenzüberschreitender Kulturraum entsteht. Im Bezirk erwarten Sie ländliche Siedlungsstrukturen, Streckdörfer und Marktgemeinden sowie ein Mosaik aus Rebgärten und Wiesen – eine ruhige, weitläufige Umgebung mit klarer, ländlicher Prägung.

Aktivitäten in und um den Bezirk Oberpullendorf.

Freuen Sie sich im Bezirk Oberpullendorf auf genussvolle Tage zwischen Wein, Kultur und Natur. Sie radeln auf gut ausgebauten Wegen, wandern durch stillen Wald und lassen in urigen Heurigen die Seele baumeln. Familien, Ruhesuchende und Aktivurlauber kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Erkunden Sie die Weingärten bei einer Radtour und genießen Sie Degustationen direkt beim Winzer. Kulturfans entdecken die Sehenswürdigkeit Burg Lockenhaus mit ihrer eindrucksvollen Geschichte oder spazieren durch die Ausstellungsräume von Schloss Lackenbach. Für Familien bietet die Sonnentherme Lutzmannsburg entspannte Stunden im warmen Wasser. Musikliebhaber besuchen Konzerte in Raiding, während Genießer regionale Blaufränkisch-Spezialitäten probieren. Auch gemütliche Spaziergänge in den Ortschaften, Besuche kleiner Manufakturen und saisonale Feste geben Ihrem Aufenthalt im Bezirk Oberpullendorf eine persönliche, unverfälschte Note.

Die schönsten Städte im Bezirk Oberpullendorf

Im Bezirk Oberpullendorf erwarten Sie charmante Orte mit viel Atmosphäre. Sie flanieren durch ruhige Gassen, kehren in gemütliche Gasthäuser ein und spüren die Gelassenheit des Mittelburgenlands. Die folgenden Orte überzeugen durch Weintradition, Kulturangebote und ihr freundliches, persönliches Ambiente.
  1. Oberpullendorf – Der Bezirkshauptort verwöhnt Sie mit Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und einem angenehmen, kleinstädtischen Lebensgefühl.
  2. Deutschkreutz – Ein Weinhotspot des Mittelburgenlands, ideal für Verkostungen und Spaziergänge durch die Rieden.
  3. Lockenhaus – Bekannt für die markante Burg und ein ruhiges Ortsbild, das zum entschleunigten Erkunden einlädt.
  4. Raiding – Ein kulturbewusster Ort mit stimmungsvollem Programm und gepflegten Ensembles.
  5. Lackenbach – Ein beschaulicher Marktort mit Schlossambiente und ländlichem Charme.

Die Anreise in den Bezirk Oberpullendorf.

Sie erreichen den Bezirk Oberpullendorf bequem per Auto über die S31 (Burgenland Schnellstraße) sowie über die B50 (Burgenland Straße), die zentrale Orte im Mittelburgenland verbindet. Aus Wien, Graz oder dem Wiener Umland bestehen regelmäßige Bahn- und Busverbindungen in nahegelegene Knoten und weiter in die Gemeinden des Bezirks, etwa nach Oberpullendorf und Deutschkreutz. Für internationale Anreisen bieten sich Flüge zum Flughafen Wien (VIE) an; als Alternativen kommen Graz (GRZ) und Bratislava (BTS) infrage.

Unterkünfte im Bezirk Oberpullendorf.

Im Bezirk Oberpullendorf finden Sie in Orten wie Oberpullendorf, Lutzmannsburg, Deutschkreutz und Lockenhaus einige Hotels sowie zahlreiche Pensionen und Gästehäuser; Hostels gibt es kaum. Eine bekannte Marke ist JUFA (z. B. in Neutal). Sie wählen je nach Bedarf zwischen familiär geführten Häusern und komfortablen Betrieben nahe Weinorten oder Thermen. Besonders attraktiv: Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Bezirk Oberpullendorf bieten Ihnen eine schöne, oft preiswerte und bemerkenswert flexible Basis für genussvolle Tage im Mittelburgenland.

Regionen wie der Bezirk Oberpullendorf.

Sie mögen die Mischung aus Wein, Ruhe und authentischem Landleben? Dann spricht der Bezirk Oberpullendorf Sie gleich doppelt an: Er verbindet klare, pannonisch geprägte Tage mit einer warmen, gastfreundlichen Kultur. Wenn Sie dieses Gefühl – zwischen Weingarten, kleinem Marktort und regionaler Küche – auch anderswo erleben möchten, gibt es einige Regionen, die Ihnen ein ähnliches Reiseerlebnis bieten. Entscheidend sind dabei drei Faktoren: eine starke Weinidentität, kurze Wege zwischen Natur und Kultur sowie ein überschaubarer, persönlicher Maßstab. Sie profitieren von stimmungsvollen Spaziergängen durch Rebanlagen, unkomplizierten Verkostungen beim Winzer und kleinen, aber feinen Kulturangeboten. Gleichzeitig bleibt genug Raum für Familienzeit, für aktive Stunden auf dem Rad oder erholsame Wellness in Thermen und Badeanlagen. Auch der grenznahe Charakter – mit Einflüssen aus Nachbarländern – prägt die Atmosphäre und öffnet Türen zu kulinarischen Entdeckungen. Wenn Sie diese Qualitäten schätzen, finden Sie in den folgenden Regionen sehr ähnliche Rahmenbedingungen: abwechslungsreiche Hügellandschaften, dichte Wein- und Heurigenkultur, freundliche Gastgeber und ein Tempo, das Abstand vom Alltag schenkt. Reisezeiten gestalten sich flexibel: Frühling und Herbst locken mit mildem Klima und Weinlese-Charme, der Sommer mit langen, warmen Abenden. So entsteht jene besondere Mischung, die schon im Bezirk Oberpullendorf überzeugt: unkompliziert, nahbar und genussorientiert – ideal für ein verlängertes Wochenende ebenso wie für eine entschleunigte Urlaubswoche.
  1. Weinviertel – Nördlich von Wien genießen Sie weite Kellergassen, gemütliche Heurige und sanfte Hügel. Wie im Bezirk Oberpullendorf stehen regionale Rebsorten, ländliche Ruhe und authentische Dorfbilder im Mittelpunkt.
  2. Südsteiermark – Die steirische Weinstraße verbindet aussichtsreiche Rieden mit exzellenter Kulinarik. Sie erleben wie im Mittelburgenland genussvolle Verkostungen, stimmige Kleinorte und ein hohes Maß an Gastfreundschaft.
  3. Region Neusiedler See – Rund um den See erwarten Sie pannonisches Klima, Weinbau und ein vielseitiges Freizeitangebot. Die Nähe von Naturerlebnis und Weintradition erinnert an die dichte Erlebnisstruktur im Bezirk Oberpullendorf.
  4. Region Sopron (Ungarn) – Gleich hinter der Grenze treffen Sie auf historische Stadtbilder, Weinbau und lebendige Märkte. Der grenzüberschreitende Charme und die kulinarische Vielfalt ähneln der Atmosphäre im Mittelburgenland.
  5. Weinregion Südmähren (Tschechien) – Ein Netz aus Weindörfern, Fahrradwegen und Kellergassen prägt diese Landschaft. Wer ruhige Genussmomente, freundliche Wirtshäuser und stimmungsvolle Weinplätze sucht, findet hier sehr ähnliche Voraussetzungen.

Das Wetter im Bezirk Oberpullendorf.

Im Bezirk Oberpullendorf erwartet Sie ein pannonisch geprägtes Klima mit vergleichsweise vielen Sonnenstunden. Frühling und Herbst zeigen sich mild und ideal für Wein- und Aktivurlaub. Die Sommer werden warm bis heiß, oft trocken und mit lauen Abenden – perfekt für Radtouren und Heurigenbesuche. Im Winter ist es kühl, mit Frostnächten und einzelnen Schneephasen, insgesamt aber eher trocken. Planen Sie leichte Kleidung für den Sommer, eine Übergangsjacke für Frühling/Herbst und wärmende Schichten im Winter.

Bezirk Oberpullendorf: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.