bestfewo.de Logo

Bezirk Sankt Veit an der Glan

Bezirk Sankt Veit an der Glan: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

75 Ferienunterkünfte für Ihren Bezirk Sankt Veit an der Glan-Urlaub

TerraceBalcony PoolOfHouse AreaSummer1KM AreaSummer5KM ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer PoolOfHouse LivingRoom
ExteriorSummer DiningRoom LivingRoom Kitchen BedRoom Ambiance HallReception LivingRoom LivingRoom DiningRoom
Ferienwohnung für 5 Personen (75 m²) in Liebenfels 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (75 m²) in Liebenfels 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (75 m²) in Liebenfels 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (75 m²) in Liebenfels 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (75 m²) in Liebenfels 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (75 m²) in Liebenfels 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (75 m²) in Liebenfels 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (75 m²) in Liebenfels 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (75 m²) in Liebenfels 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (75 m²) in Liebenfels 10/10
ExteriorSummer Kitchen BedRoom LivingRoom Kitchen BedRoom LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom
Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Pölling 1/9 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Pölling 2/9 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Pölling 3/9 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Pölling 4/9 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Pölling 5/9 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Pölling 6/9 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Pölling 7/9 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Pölling 8/9 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Pölling 9/9
Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Althofen 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Althofen 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Althofen 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Althofen 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Althofen 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Althofen 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Althofen 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Althofen 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Althofen 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Althofen 10/10
Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) in Klein Sankt Paul 1/10 Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) in Klein Sankt Paul 2/10 Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) in Klein Sankt Paul 3/10 Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) in Klein Sankt Paul 4/10 Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) in Klein Sankt Paul 5/10 Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) in Klein Sankt Paul 6/10 Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) in Klein Sankt Paul 7/10 Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) in Klein Sankt Paul 8/10 Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) in Klein Sankt Paul 9/10 Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) in Klein Sankt Paul 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Mölbling 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Mölbling 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Mölbling 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Mölbling 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Mölbling 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Mölbling 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Mölbling 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Mölbling 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Mölbling 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Mölbling 10/10
Ferienwohnung im Haus am Hügel 7 Ferienwohnung im Haus am Hügel 13 Ferienwohnung im Haus am Hügel 5 Ferienwohnung im Haus am Hügel - Web 31 Ferienwohnung im Haus am Hügel - Web 30 Ferienwohnung im Haus am Hügel - Web 40 Ferienwohnung im Haus am Hügel - Web 34 Ferienwohnung im Haus am Hügel - Web 43 Ferienwohnung im Haus am Hügel - Web 29 Ferienwohnung im Haus am Hügel 7
Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Gurk 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Gurk 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Gurk 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Gurk 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Gurk 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Gurk 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Gurk 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Gurk 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Gurk 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Gurk 10/10
Doppelzimmer für 3 Personen (20 m²) in Sankt Veit an der Glan 1/10 Doppelzimmer für 3 Personen (20 m²) in Sankt Veit an der Glan 2/10 Doppelzimmer für 3 Personen (20 m²) in Sankt Veit an der Glan 3/10 Doppelzimmer für 3 Personen (20 m²) in Sankt Veit an der Glan 4/10 Doppelzimmer für 3 Personen (20 m²) in Sankt Veit an der Glan 5/10 Doppelzimmer für 3 Personen (20 m²) in Sankt Veit an der Glan 6/10 Doppelzimmer für 3 Personen (20 m²) in Sankt Veit an der Glan 7/10 Doppelzimmer für 3 Personen (20 m²) in Sankt Veit an der Glan 8/10 Doppelzimmer für 3 Personen (20 m²) in Sankt Veit an der Glan 9/10 Doppelzimmer für 3 Personen (20 m²) in Sankt Veit an der Glan 10/10
Ferienhaus für 10 Personen in Metnitz 1/10 Ferienhaus für 10 Personen in Metnitz 2/10 Ferienhaus für 10 Personen in Metnitz 3/10 Ferienhaus für 10 Personen in Metnitz 4/10 Ferienhaus für 10 Personen in Metnitz 5/10 Ferienhaus für 10 Personen in Metnitz 6/10 Ferienhaus für 10 Personen in Metnitz 7/10 Ferienhaus für 10 Personen in Metnitz 8/10 Ferienhaus für 10 Personen in Metnitz 9/10 Ferienhaus für 10 Personen in Metnitz 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Guttaring 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Guttaring 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Guttaring 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Guttaring 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Guttaring 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Guttaring 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Guttaring 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Guttaring 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Guttaring 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Guttaring 10/10
uab_ktn_wiewirleben_anderlebauer_2017__3_ Romantikhaus Garten uab_ktn_wiewirleben-anderlebauer-2017 (89) uab_ktn_wiewirleben_anderlebauer_2017__11_ uab_ktn_wiewirleben_anderlebauer_2017__13_ uab_ktn_wiewirleben_anderlebauer_2017__19_ uab_ktn_wiewirleben_anderlebauer_2017__26_ uab_ktn_wiewirleben-anderlebauer-2017 (32) uab_ktn_wiewirleben_anderlebauer_2017__33_ uab_ktn_wiewirleben-anderlebauer-2017 (38)
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom BedRoom ExteriorSummer HallReception LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen DiningRoom BedRoom AreaSummer1KM ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom
Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Liebenfels 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Liebenfels 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Liebenfels 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Liebenfels 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Liebenfels 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Liebenfels 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Liebenfels 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Liebenfels 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Liebenfels 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Liebenfels 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Liebenfels 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Liebenfels 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Liebenfels 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Liebenfels 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Liebenfels 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Liebenfels 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Liebenfels 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Liebenfels 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Liebenfels 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Liebenfels 10/10
Hotel für 4 Personen (28 m²) in Althofen 1/10 Hotel für 4 Personen (28 m²) in Althofen 2/10 Hotel für 4 Personen (28 m²) in Althofen 3/10 Hotel für 4 Personen (28 m²) in Althofen 4/10 Hotel für 4 Personen (28 m²) in Althofen 5/10 Hotel für 4 Personen (28 m²) in Althofen 6/10 Hotel für 4 Personen (28 m²) in Althofen 7/10 Hotel für 4 Personen (28 m²) in Althofen 8/10 Hotel für 4 Personen (28 m²) in Althofen 9/10 Hotel für 4 Personen (28 m²) in Althofen 10/10
Doppelzimmer für 2 Personen (24 m²) in Althofen 1/10 Doppelzimmer für 2 Personen (24 m²) in Althofen 2/10 Doppelzimmer für 2 Personen (24 m²) in Althofen 3/10 Doppelzimmer für 2 Personen (24 m²) in Althofen 4/10 Doppelzimmer für 2 Personen (24 m²) in Althofen 5/10 Doppelzimmer für 2 Personen (24 m²) in Althofen 6/10 Doppelzimmer für 2 Personen (24 m²) in Althofen 7/10 Doppelzimmer für 2 Personen (24 m²) in Althofen 8/10 Doppelzimmer für 2 Personen (24 m²) in Althofen 9/10 Doppelzimmer für 2 Personen (24 m²) in Althofen 10/10
Einzelzimmer für 1 Person (18 m²) in Althofen 1/10 Einzelzimmer für 1 Person (18 m²) in Althofen 2/10 Einzelzimmer für 1 Person (18 m²) in Althofen 3/10 Einzelzimmer für 1 Person (18 m²) in Althofen 4/10 Einzelzimmer für 1 Person (18 m²) in Althofen 5/10 Einzelzimmer für 1 Person (18 m²) in Althofen 6/10 Einzelzimmer für 1 Person (18 m²) in Althofen 7/10 Einzelzimmer für 1 Person (18 m²) in Althofen 8/10 Einzelzimmer für 1 Person (18 m²) in Althofen 9/10 Einzelzimmer für 1 Person (18 m²) in Althofen 10/10
Hotel für 4 Personen (40 m²) in Eberstein 1/10 Hotel für 4 Personen (40 m²) in Eberstein 2/10 Hotel für 4 Personen (40 m²) in Eberstein 3/10 Hotel für 4 Personen (40 m²) in Eberstein 4/10 Hotel für 4 Personen (40 m²) in Eberstein 5/10 Hotel für 4 Personen (40 m²) in Eberstein 6/10 Hotel für 4 Personen (40 m²) in Eberstein 7/10 Hotel für 4 Personen (40 m²) in Eberstein 8/10 Hotel für 4 Personen (40 m²) in Eberstein 9/10 Hotel für 4 Personen (40 m²) in Eberstein 10/10
Hotel für 6 Personen (50 m²) in Eberstein 1/10 Hotel für 6 Personen (50 m²) in Eberstein 2/10 Hotel für 6 Personen (50 m²) in Eberstein 3/10 Hotel für 6 Personen (50 m²) in Eberstein 4/10 Hotel für 6 Personen (50 m²) in Eberstein 5/10 Hotel für 6 Personen (50 m²) in Eberstein 6/10 Hotel für 6 Personen (50 m²) in Eberstein 7/10 Hotel für 6 Personen (50 m²) in Eberstein 8/10 Hotel für 6 Personen (50 m²) in Eberstein 9/10 Hotel für 6 Personen (50 m²) in Eberstein 10/10

Wissenswertes über den Bezirk Sankt Veit an der Glan.

Der Bezirk Sankt Veit an der Glan steht für lebendige Traditionen, sorgfältiges Handwerk und herzliche Gastfreundschaft. In den Orten begegnen Sie mittelalterlichem Flair, regionaler Kulinarik und einem ruhigen, entschleunigten Rhythmus. Kulturreisende, Pilgernde, Familien und Genießer kommen ebenso auf ihre Kosten wie Aktivurlauber, die Authentizität suchen. Brauchtum, kleine Manufakturen und engagierte Vereine prägen den Charakter der Menschen, die ihre Geschichte mit Stolz und Offenheit teilen – persönlich, nahbar und unverstellt.

Wo liegt der Bezirk Sankt Veit an der Glan?

Der Bezirk Sankt Veit an der Glan liegt in Kärnten (Österreich) nördlich von Klagenfurt und umfasst die Täler von Glan und Gurk. Sanfte Hügel, Wälder und landwirtschaftlich geprägte Flächen bestimmen das Bild, dazwischen liegen beschauliche Seen wie der Längsee. Nach Norden steigen die Gurktaler Alpen an, nach Süden öffnet sich das Kärntner Becken. Die Lage im Zentrum Mittelkärntens verbindet ländliche Ruhe mit kurzen Wegen in die nächstgrößeren Städte der Region.

Aktivitäten in und um den Bezirk Sankt Veit an der Glan.

Erleben Sie im Bezirk Sankt Veit an der Glan eine gelungene Mischung aus Kultur, Natur und Genuss. Sie wandern auf aussichtsreichen Wegen, radeln durch Flusstäler und entdecken regionale Küche in familiären Wirtshäusern. Wer Geschichte liebt, findet reizvolle Ziele und stimmungsvolle Plätze für ruhige Entdeckertage. Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten zählt die weithin sichtbare Burg Hochosterwitz bei Sankt Georgen am Längsee. Ebenso beeindruckt der romanische Dom zu Gurk mit seinem Kreuzgang und sakraler Kunst. Rund um den Längsee laden Badeplätze und Spazierwege ein. Auf Themenwegen und Pilgerpfaden erleben Sie stille Landschaften, im Sommer locken regionale Feste, Bauernmärkte und kleine Manufakturbesuche. Familien freuen sich über leichte Radrouten und aussichtsreiche Rundwege.

Die schönsten Städte im Bezirk Sankt Veit an der Glan

Zwischen mittelalterlichen Stadtbildern und stillen Marktorten entdecken Sie im Bezirk Sankt Veit an der Glan Orte mit Charakter. Jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte – von Handelsplätzen über Pilgertraditionen bis hin zu lebendigen Festkulturen. Flanieren Sie über historische Plätze, kehren Sie in Cafés ein und lassen Sie die Atmosphäre wirken. Diese fünf Städte und Orte bieten Ihnen einen besonders schönen Einstieg in die Vielfalt der Region.
  1. Sankt Veit an der Glan Historischer Hauptplatz, gepflegte Gassen und ein lebendiges Stadtleben mit Märkten, Cafés und Kulturveranstaltungen.
  2. Friesach Mittelalterliches Stadtbild mit Befestigungen und Wassergräben; stimmungsvolle Kulisse für Entdeckungen und Fotospaziergänge.
  3. Althofen Erhöhte Lage mit weiten Ausblicken und kleinstädtischem Flair; ideal zum Bummeln und Genießen.
  4. Gurk Ruhiger Ort mit geistlichem Erbe rund um den Dom; perfekt für besinnliche Aufenthalte und Kulturspaziergänge.
  5. Straßburg Kleinstadtcharme im Gurktal; historische Atmosphäre, Kulturangebote und naturnahe Spazierwege.

Die Anreise in den Bezirk Sankt Veit an der Glan.

Sie erreichen den Bezirk Sankt Veit an der Glan bequem über die S37 (Klagenfurter Schnellstraße) sowie die B317 (Friesacher Straße). Aus dem Gurktal führt die B93 (Gurktal Straße) in den Bezirk. Mit der Bahn fahren Sie über die Knotenpunkte St. Veit an der Glan und Friesach mit regionalen Verbindungen nach Klagenfurt, Villach und in die Steiermark. Nächster Flughafen ist Klagenfurt (KLU), weitere Flüge bestehen über Graz (GRZ). Von dort geht es per Zug oder Mietwagen weiter.

Unterkünfte im Bezirk Sankt Veit an der Glan.

Im Bezirk Sankt Veit an der Glan finden Sie einige Hotels sowie viele Pensionen und Gästehäuser. In Sankt Veit an der Glan erwartet Sie das designgeprägte Hotel Fuchspalast; in Gurk logieren Sie im JUFA Hotel Stift Gurk (Marke JUFA Hotels). Sankt Georgen am Längsee bietet mit dem Stift ein geschichtsträchtiges Hotelambiente. Für individuelle Reisen empfehlen sich im Bezirk zahlreiche erschwingliche und schöne Ferienwohnungen und Ferienhäuser – ideal für Paare, Familien und kleine Gruppen.

Regionen wie der Bezirk Sankt Veit an der Glan.

Wenn Sie den Bezirk Sankt Veit an der Glan mögen, schätzen Sie vermutlich die Kombination aus stillem Landleben, kulturellem Erbe und einem überschaubaren Netz an Orten, in denen Geschichte und Gegenwart eng beieinanderliegen. Charakteristisch sind mittelalterlich geprägte Stadtbilder, Burgen und Kirchen, regionale Kulinarik sowie ein gut zugängliches Naturerlebnis mit sanften Hügeln, Wiesen, Wäldern und Seen. Das passt ideal zu Reisenden, die abseits der großen Metropolen in Ruhe genießen, aber dennoch abwechslungsreiche Tage zwischen Kultur, Kulinarik und Bewegung verbringen möchten. Dazu kommen regionale Feste, handwerkliche Traditionen und kurze Wege, die spontane Ausflüge erlauben – etwa von einem historischen Platz in einen nahen Badesee oder auf einen aussichtsreichen Hügelweg. Ähnlich strukturierte Regionen setzen ebenfalls auf Authentizität statt Spektakel: kleine, charakterstarke Orte, gelebtes Brauchtum, eine Küche aus lokalen Produkten, dazu Natur, die Sie ohne große Anstrengung erleben. Für Sie bedeutet das: entschleunigtes Reisen mit Qualität, verlässliche Infrastruktur und eine angenehme Dichte an Sehenswürdigkeiten, die niemals überfordern. Wer solche Reisen mag, findet auch in den folgenden Regionen überzeugende Alternativen – mit jeweils eigenem Profil, aber derselben Mischung aus Nähe, Ursprünglichkeit und Kultur.
  1. Fränkische Schweiz In Franken erwarten Sie romantische Felsen, Burgen, Fachwerkorte und eine dichte Brauereikultur. Wie im Bezirk Sankt Veit an der Glan verbinden sich hier Traditionsbewusstsein, Handwerk und gut markierte Wege für Wandernde und Genussradelnde.
  2. Eifel Weite Landschaften, stille Dörfer und zahlreiche Burgen prägen diese Region. Sanfte Höhen, Wälder und Seen bieten ähnliche Erholungsqualitäten, ideal für ruhige Aktivtage, Kulturstopps und regionale Küche.
  3. Salzkammergut (Österreich) Eine kulturreiche Seenlandschaft mit historischen Orten und traditionsbewusster Alltagskultur. Wer die Kombination aus Wasser, Hügeln und lebendigen Bräuchen schätzt, findet hier eine vertraute Reiseatmosphäre.
  4. Südtirol (Italien) Zahlreiche Burgen, gelebte Mehrsprachigkeit und Täler mit sanften Höhenwegen verbinden Kultur und Natur. Wie im Bezirk Sankt Veit an der Glan erleben Sie authentische Ortschaften, regionale Küche und aussichtsreiche Touren.
  5. Mühlviertel (Österreich) Hügelland, Granit, Streusiedlungen und ruhige Kleinstädte: Das Mühlviertel setzt auf Handwerk, Kulinarik und viel Landschaftsraum. Für entschleunigte Reisen mit Kulturakzenten eine sehr ähnliche Wahl.

Das Wetter im Bezirk Sankt Veit an der Glan.

Im Bezirk Sankt Veit an der Glan erwarten Sie warme, oft sonnige Sommer und kalte, mitunter schneereiche Winter. Der Frühling startet mild und wird rasch freundlich, während der Sommer mit angenehmen Temperaturen und Gewittern an Nachmittagen aufwartet. Der Herbst zeigt sich stabil mit klaren Tagen und farbigen Wäldern, in den Beckenlagen kann es nebelig werden. Der Winter ist kühl, trockener als der Sommer und bietet bei Hochdrucklagen viele klare, ruhige Tage – ideal für ruhige Spaziergänge.

Bezirk Sankt Veit an der Glan: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.