bestfewo.de Logo

Biosphärenreservat Rhön

Biosphärenreservat Rhön: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

345 Ferienunterkünfte für Ihren Biosphärenreservat Rhön-Urlaub

ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen Landing BedRoom BedRoom
Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Sondheim vor der Rhön 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Sondheim vor der Rhön 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Sondheim vor der Rhön 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Sondheim vor der Rhön 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Sondheim vor der Rhön 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Sondheim vor der Rhön 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Sondheim vor der Rhön 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Sondheim vor der Rhön 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Sondheim vor der Rhön 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Sondheim vor der Rhön 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (120 m²) in Bischofsheim an der Rhön 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (120 m²) in Bischofsheim an der Rhön 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (120 m²) in Bischofsheim an der Rhön 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (120 m²) in Bischofsheim an der Rhön 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (120 m²) in Bischofsheim an der Rhön 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (120 m²) in Bischofsheim an der Rhön 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (120 m²) in Bischofsheim an der Rhön 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (120 m²) in Bischofsheim an der Rhön 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (120 m²) in Bischofsheim an der Rhön 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (120 m²) in Bischofsheim an der Rhön 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Schönau 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Schönau 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Schönau 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Schönau 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Schönau 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Schönau 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Schönau 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Schönau 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Schönau 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Schönau 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Mellrichstadt 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Mellrichstadt 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Mellrichstadt 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Mellrichstadt 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Mellrichstadt 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Mellrichstadt 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Mellrichstadt 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Mellrichstadt 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Mellrichstadt 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Mellrichstadt 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Fladungen 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Fladungen 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Fladungen 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Fladungen 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Fladungen 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Fladungen 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Fladungen 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Fladungen 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Fladungen 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Fladungen 10/10
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Bad Brückenau 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Bad Brückenau 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Bad Brückenau 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Bad Brückenau 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Bad Brückenau 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Bad Brückenau 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Bad Brückenau 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Bad Brückenau 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Bad Brückenau 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Bad Brückenau 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Oberelsbach 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Oberelsbach 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Oberelsbach 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Oberelsbach 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Oberelsbach 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Oberelsbach 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Oberelsbach 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Oberelsbach 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Oberelsbach 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Oberelsbach 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Bad Kissingen 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Bad Kissingen 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Bad Kissingen 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Bad Kissingen 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Bad Kissingen 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Bad Kissingen 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Bad Kissingen 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Bad Kissingen 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Bad Kissingen 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Bad Kissingen 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (90 m²) in Willmars 1/9 Ferienhaus für 4 Personen (90 m²) in Willmars 2/9 Ferienhaus für 4 Personen (90 m²) in Willmars 3/9 Ferienhaus für 4 Personen (90 m²) in Willmars 4/9 Ferienhaus für 4 Personen (90 m²) in Willmars 5/9 Ferienhaus für 4 Personen (90 m²) in Willmars 6/9 Ferienhaus für 4 Personen (90 m²) in Willmars 7/9 Ferienhaus für 4 Personen (90 m²) in Willmars 8/9 Ferienhaus für 4 Personen (90 m²) in Willmars 9/9
Ferienhaus für 5 Personen (66 m²) in Dipperz 1/10 Ferienhaus für 5 Personen (66 m²) in Dipperz 2/10 Ferienhaus für 5 Personen (66 m²) in Dipperz 3/10 Ferienhaus für 5 Personen (66 m²) in Dipperz 4/10 Ferienhaus für 5 Personen (66 m²) in Dipperz 5/10 Ferienhaus für 5 Personen (66 m²) in Dipperz 6/10 Ferienhaus für 5 Personen (66 m²) in Dipperz 7/10 Ferienhaus für 5 Personen (66 m²) in Dipperz 8/10 Ferienhaus für 5 Personen (66 m²) in Dipperz 9/10 Ferienhaus für 5 Personen (66 m²) in Dipperz 10/10
Hausansicht mit Balkon Ferienwohnung im Erdgeschoss: Wohnzimmer Ferienwohnung im Erdgeschoss: Wohnzimmer Ferienwohnung im Erdgeschoss: Wohnzimmer Ferienwohnung im Erdgeschoss: Küche Ferienwohnung im Erdgeschoss: Küche Ferienwohnung im Erdgeschoss: Schlafzimmer 1 Ferienwohnung im Erdgeschoss: Schlafzimmer 1 Ferienwohnung im Erdgeschoss: Schlafzimmer 2 Fewo im Erdgeschoss: Schlafzimmer 2
Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Birx 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Birx 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Birx 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Birx 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Birx 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Birx 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Birx 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Birx 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Birx 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Birx 10/10
Ferienhaus für 6 Personen (85 m²) in Oberweid 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (85 m²) in Oberweid 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (85 m²) in Oberweid 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (85 m²) in Oberweid 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (85 m²) in Oberweid 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (85 m²) in Oberweid 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (85 m²) in Oberweid 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (85 m²) in Oberweid 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (85 m²) in Oberweid 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (85 m²) in Oberweid 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (120 m²) in Wildflecken 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (120 m²) in Wildflecken 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (120 m²) in Wildflecken 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (120 m²) in Wildflecken 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (120 m²) in Wildflecken 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (120 m²) in Wildflecken 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (120 m²) in Wildflecken 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (120 m²) in Wildflecken 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (120 m²) in Wildflecken 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (120 m²) in Wildflecken 10/10
Traumhafter Urlaub Willkommen in unserem Bauerngarten Unser Ferienhaus Rhönschafe inklusive :-) Ihre Gastgeber auf Maiwanderung Tour Entdecken Sie immer neue Wildblumen Blick auf Wüstensachsen Pfingstrosen in allen Variationen Blick ins Ulstertal Mohnpracht
Pool. Pool und Terrasse Wohnbereich. Sofa (ausklappbar auf 1,50m x 2,00m Liegefläche) und Kaminofen Außenansicht des Gebäudes. Zugang zur Ferienwohnung Außenansicht des Gebäudes. Eigene Haustür zur Ferienwohnung Kochbereich. Küche mit Top Ausstattung Kochbereich. Küche mit Top Ausstattung Schlafbereich. Schlafzimmer - Doppelbett und Einzelbett Terrasse. Lieblingsplatz  :-) Terrasse. Terrasse Ausblick aus dem Fenster. Panoramablick
la-10 la-6 la-1 la-21 la-14 la-25 DG Rhönpanorama la-90-bearbeitet la-94 Ballonflug
Fewo Haus Schmitt Sept. 2021 Terasse der Ferienwohnung Sommerabend Impressionen Im Garten der Ferienwohnung Bogenschiessen möglich bei uns Bogenschiessen 2 Blick zum Habelberg Habelstein Blick  nach Tann Impressionen  aus dem Ulstertal 4
Ferienwohnung für 6 Personen (95 m²) in Hilders 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (95 m²) in Hilders 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (95 m²) in Hilders 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (95 m²) in Hilders 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (95 m²) in Hilders 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (95 m²) in Hilders 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (95 m²) in Hilders 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (95 m²) in Hilders 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (95 m²) in Hilders 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (95 m²) in Hilders 10/10
Unterkunft, Außenansicht Balkon Blick vom Balkon die Gastgeberinnen: Konni und Iris Wohnküche Küchenzeile Wohnküche Wohnküche, ausziehbarer Tisch Fewo Zusatzbett Balkon Blick in den Garten
Ferienhof Laibold-Evers Fachwerkhaus mit 3 Fewos 200A6109 Terrasse mit Blick in die Streuobstwiese 200A6117 Fachwerkhaus Eingang zur Rosenblüte 200A6108 Fewo Rhönblick Dachgeschoss 200A6119 200A7722 Tischtennisraum 1
Pension Höchemer Wohn-Schlafraum mit direkten Zugang zum Garten Südterrasse mit herrlichen Blick in den Garten Doppelbett-bequeme Sessel + Tisch Südterrasse Komfortbad mit großer Wanne/DU/WC Komfortbad mit großer Wanne/DU/WC Wohnküche mit Essecke Wohnküche + Mikrowelle Wohn - Schlafraum mit abschließbarer Terrassentür
Gemütliches Wohnzimmer zum Chillen sobald du angekommen bist Bild 2 Im Wohnzimmer gibt es Spiele, Bücher und natürlich den Smart-TV Draußen kannst du grillen Hier kannst du toll schlafen Im Schlafzimmer gibt es eine Leseecke Früher saß ich immer mal wieder in der Leseecke. Die Sonne scheint hier morgens so schön. Ganz-Köper-Spiegel gehören in jedes Schlafzimmer. Nachttische, die bis zum Bett hochreichen sind gerade bei Boxspringbetten kompfortabel. Kuschelig

Wissenswertes über das Biosphärenreservat Rhön.

Erleben Sie im Biosphärenreservat Rhön gelebte Nachhaltigkeit, denn hier verbinden sich Schutz von Natur und Kultur mit modernem Leben. Als anerkanntes UNESCO-Biosphärenreservat steht die Region für kluge Landnutzung, regionale Wertschöpfung und Umweltbildung. Sie genießen weite Fernsichten, offene Hochflächen und einen ausgezeichneten Sternenhimmel im Sternenpark Rhön. Das spricht Wandernde, Familien, Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber sowie Hobby-Astronominnen und -Astronomen an. Freuen Sie sich auf authentisches Handwerk, regionale Küche und eine herzliche Willkommenskultur.

Wo liegt das Biosphärenreservat Rhön?

Sie finden das Biosphärenreservat Rhön in der Mitte Deutschlands, verteilt über Teile Bayerns, Hessens und Thüringens. Die Region gehört zum Mittelgebirge Rhön mit Hochflächen, Kuppen und weiten Wiesentälern. Zwischen Städten wie Fulda, Bad Kissingen und Meiningen erstrecken sich Schutz- und Pflegezonen mit naturnahen Wäldern, Mooren und artenreichen Wiesen. Prägende Landschaftsräume wie die Lange Rhön und die Kuppenrhön geben dem Gebiet seinen offenen, charakteristischen Eindruck, den Sie bereits aus der Ferne erkennen.

Aktivitäten in und um das Biosphärenreservat Rhön.

Aktiv draußen sein und zur Ruhe kommen – im Biosphärenreservat Rhön gelingt Ihnen beides. Sie wandern über aussichtsreiche Höhenwege, radeln auf gut ausgeschilderten Touren und erleben im Sternenpark besonders dunkle Nächte. Auch Familien finden leichte Routen, Naturerlebnispfade und spannende Lernorte, die Sie der Landschaft näherbringen. Unterwegs entdecken Sie typische Rhön-Erlebnisse: Weitblicke, Bergwiesen, Moore und Basaltkuppen. Als Sehenswürdigkeit sticht die Wasserkuppe hervor – höchster Gipfel der Rhön und traditioneller Ort des Segelflugs. Am Kreuzberg mit Klosterbrauerei verbinden Sie Naturgenuss und Einkehr. Die Hochmoore wie das Schwarze Moor präsentieren Ihnen seltene Lebensräume auf Stegen. Zeitgeschichte erleben Sie an der Gedenkstätte Point Alpha entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Im Sternenpark beobachten Sie bei klarer Nacht die Milchstraße – ein eindrucksvolles Naturerlebnis.

Die schönsten Städte im Biosphärenreservat Rhön

Zwischen Kurorten, Fachwerkstädtchen und Residenzstädten entdecken Sie Orte mit Charakter, die Ihren Rhön-Aufenthalt bereichern. Sie spazieren durch historische Altstädte, besuchen Museen, genießen Parks und Gärten und kehren in gemütliche Cafés ein. Viele Städte sind ideale Ausgangspunkte für Touren in die Hochlagen und Moore – Ankommen, Erleben und anschließend entspannt genießen gelingt hier mühelos.
  1. Bad Kissingen – Erleben Sie glanzvolle Bäderarchitektur, Promenaden an der Saale und ein reiches Kulturprogramm im berühmten Kurort.
  2. Fulda – Barocke Pracht mit Dom, Stadtschloss und Orangerie trifft auf lebendige Altstadt und gute Gastronomie.
  3. Meiningen – Entdecken Sie Theatertradition, Schloss Elisabethenburg und schöne Parkanlagen in der Kulturstadt.
  4. Gersfeld (Rhön) – Das Städtchen am Fuß der Wasserkuppe begeistert Sie mit Marktensemble, Naturerlebnis und kurzen Wegen in die Berge.
  5. Ostheim vor der Rhön – Die eindrucksvolle Kirchenburg und liebevoll gepflegte Altstadtgassen laden Sie zum Entdecken ein.

Die Anreise ins Biosphärenreservat Rhön.

Sie erreichen das Biosphärenreservat Rhön bequem per Auto über die A7 (Kassel–Würzburg), die A71 (Schweinfurt–Erfurt) und die A66 (Frankfurt–Fulda). Mit der Bahn reisen Sie per ICE bis Fulda; von dort bringen Sie Regionalzüge und Busse in Rhön-Orte. Aus Franken bieten Schweinfurt und Bad Kissingen Anbindungen, aus Thüringen Meiningen. Für Flüge eignen sich die Flughäfen Frankfurt (FRA), Erfurt-Weimar (ERF), Nürnberg (NUE) und Kassel (KSF). Vor Ort erleichtern Ihnen regionale Buslinien den Einstieg in Wander- und Radrouten.

Unterkünfte im Biosphärenreservat Rhön.

Sie finden im Biosphärenreservat Rhön eine breite Auswahl an Unterkünften. In Städten wie Bad Kissingen, Gersfeld (Rhön), Bischofsheim an der Rhön und Ostheim vor der Rhön gibt es viele Hotels sowie einige Pensionen und Gästehäuser. Damit wählen Sie je nach Anspruch zwischen komfortabel, familiär oder naturnah. Besonders attraktiv sind die schönen, oft preiswerten Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Biosphärenreservat Rhön – ideal für individuelle Auszeiten mit viel Platz und Ruhe.

Regionen wie das Biosphärenreservat Rhön.

Suchen Sie eine Alternative mit weiten Blicken, stillen Wäldern und nachhaltigem Erlebniswert? Dann gefallen Ihnen Regionen, in denen Schutz, Nutzung und Bildung ähnlich ausgewogen zusammenwirken wie im Biosphärenreservat Rhön. Sie profitieren dort von dichten Wegenetzen, naturnahen Lebensräumen, lebendigen Dörfern und kurzen Wegen zwischen Kultur und Natur. Wer die Mischung aus sanften Mittelgebirgskuppen, artenreichen Bergwiesen, Mooren und dunklem Sternenhimmel schätzt, findet Vergleichbares in ausgewählten Mittelgebirgen Deutschlands und Europas. Auch die Verbindung von regionaler Küche, traditionellen Festen und herzlicher Gastfreundschaft begegnet Ihnen andernorts – so fühlen Sie sich schnell zuhause, obwohl Sie Neues entdecken. Zudem überzeugen ähnliche Regionen mit guter Erreichbarkeit, klar markierten Routen und Besucherzentren, die Hintergründe der Landschaft erklären. Wenn Sie im Urlaub gerne langsam reisen, innehalten, Aussichtspunkte ansteuern und nach dem Tagesausflug in einer historischen Altstadt einkehren, bieten die folgenden Gegenden eine stimmige Alternative. Sie sind zugleich vielfältig genug, um wiederzukommen, andere Höhenzüge zu durchstreifen, neue Aussichtsbänke zu finden und regionale Spezialitäten zu probieren. So bleibt Ihr Natururlaub abwechslungsreich und dennoch verlässlich planbar. Wählen Sie je nach Saison zwischen blühenden Frühjahrswiesen, schattigen Sommerwäldern, farbenreicher Herbststimmung und klarer Winterluft auf den Höhen. Und egal, wofür Sie sich entscheiden: Sie erleben Landschaften, die Ihnen Ruhe geben, gleichzeitig aber Raum für sportliche Momente schaffen – von entspannten Familienwegen bis zu ambitionierten Höhenrouten.
  1. Thüringer Wald – Wie in der Rhön erwarten Sie Mittelgebirgswege, weite Fernsichten und traditionelle Orte. Der Rennsteig als Kammweg bietet Ihnen ähnliche Höhenprofile und viele Einstiegspunkte für Tagesetappen.
  2. Bayerischer Wald – Dichte Wälder, aussichtsreiche Gipfel und urige Orte prägen das Bild. Sie genießen Nationalpark-Erlebnispfade, stille Moore und Panoramawege – vergleichbar mit Natur- und Bildungsangeboten der Rhön.
  3. Eifel – Vulkankegel, Maare und weite Hochflächen erinnern an die offenen Rhön-Landschaften. Gut beschilderte Trails, Sternenpark-Erlebnisse und gemütliche Orte sprechen Sie als Naturfreund direkt an.
  4. Šumava (Tschechien) – Der Böhmerwald bietet Ihnen großflächige Waldgebiete, Moore und klare Bäche. Wie in der Rhön steht nachhaltiger Naturschutz im Fokus, mit hervorragender Infrastruktur für Wandernde und Radfahrende.
  5. Vogesen (Frankreich) – Sanfte Kuppen, Burgruinen und weite Wälder bilden eine abwechslungsreiche Kulisse. Sie finden hier, ähnlich wie in der Rhön, stille Hochflächen, schöne Aussichtspunkte und regionale Küche mit Charakter.

Das Wetter im Biosphärenreservat Rhön.

Im Biosphärenreservat Rhön erwarten Sie frische, windige Höhenlagen und vergleichsweise milde Täler. Im Winter ist es auf den Kuppen oft kalt mit Frost und gelegentlichem Schneefall – ideal für klare Fernsichten. Der Frühling startet kühl, wird aber rasch sonniger. Im Sommer genießen Sie angenehme 16 bis 20 Grad auf den Höhen, ideal zum Wandern. Der Herbst zeigt sich häufig stabil mit klarer Luft und farbigen Wäldern. Rechnen Sie ganzjährig mit wechselhaftem Mittelgebirgsklima.

Biosphärenreservat Rhön: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.