bestfewo.de Logo

Burgwald

Burgwald: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

11 Ferienunterkünfte für Ihren Burgwald-Urlaub

Ferienwohnung für 5 Personen (92 m²) in Cölbe 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (92 m²) in Cölbe 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (92 m²) in Cölbe 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (92 m²) in Cölbe 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (92 m²) in Cölbe 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (92 m²) in Cölbe 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (92 m²) in Cölbe 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (92 m²) in Cölbe 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (92 m²) in Cölbe 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (92 m²) in Cölbe 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (92 m²) in Cölbe

92 m²/

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(6 Bewertungen)

ab 60,00 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Terrasse Terrasse Bild 7 Bild 8 Garten Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 5 Personen (139 m²) in Burgwald

139 m²/

max. 5 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (2 Bewertungen)

ab 158,00 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
02388E84-7C58-47E7-A991-9F467F6291F0 Winter Bepflanzung Laubengang Weihnachtsdeko II Herbst in Cölbe Gartenimpressionen Gartenimpressionen Unser Innenhof Das Hinterhof-Gärtchen mit Freisitz Gartenimpressionen Ansicht West
02388E84-7C58-47E7-A991-9F467F6291F0 Winter Bepflanzung Laubengang Weihnachtsdeko II Herbst in Cölbe Gartenimpressionen Gartenimpressionen Unser Innenhof Das Hinterhof-Gärtchen mit Freisitz Gartenimpressionen Ansicht West
02388E84-7C58-47E7-A991-9F467F6291F0 Winter Bepflanzung Laubengang Weihnachtsdeko II Herbst in Cölbe Gartenimpressionen Gartenimpressionen Unser Innenhof Das Hinterhof-Gärtchen mit Freisitz Gartenimpressionen Ansicht West
02388E84-7C58-47E7-A991-9F467F6291F0 Winter Bepflanzung Laubengang Weihnachtsdeko II Herbst in Cölbe Gartenimpressionen Gartenimpressionen Unser Innenhof Das Hinterhof-Gärtchen mit Freisitz Gartenimpressionen Ansicht West

Wissenswertes über den Burgwald.

Wissenswertes über den Burgwald. Im Burgwald erleben Sie stille Wälder, klare Bäche und eine traditionsbewusste Region, die Gelassenheit ausstrahlt. Hier fühlen sich Wandernde, Naturfotografinnen und -fotografen sowie Familien wohl, die Erholung ohne Trubel suchen. Die Menschen pflegen Hessen‑typische Gastfreundschaft, Vereinsleben und Brauchtum. Holzhandwerk und Forstwirtschaft prägen die Identität ebenso wie kleine Feste und Märkte. Wer authentische Landküche, Fachwerkorte und viel Ruhe schätzt, findet im Burgwald eine bodenständige, herzliche Atmosphäre.

Wo liegt der Burgwald?

Wo liegt der Burgwald? Der Burgwald liegt in Hessen, zwischen Marburg im Süden und Frankenberg (Eder) im Norden. Das bewaldete Mittelgebirge erstreckt sich über die Landkreise Marburg‑Biedenkopf und Waldeck‑Frankenberg. Es markiert die Wasserscheide zwischen Lahn und Eder und gehört landschaftlich zum Westhessischen Berg- und Senkenland. Sanfte Höhenrücken, Moor- und Quellbereiche sowie ausgedehnte Laub- und Mischwälder prägen das Bild. Umgeben wird der Burgwald von ländlichen Gemeinden, Feldern, Auen und den historisch geprägten Fachwerkstädten der Region.

Aktivitäten in und um den Burgwald.

Aktivitäten in und um den Burgwald. Im Burgwald entdecken Sie weite Wälder, stille Pfade und naturnahe Erlebnisse. Wandern, Radfahren und Beobachten von Flora und Fauna stehen im Mittelpunkt. Ruhesuchende finden ebenso ihren Platz wie sportliche Outdoorfans. Erwandern Sie den Burgwaldpfad, genießen Sie naturnahe Rundwege und erkunden Sie kulturhistorische Höhepunkte. Als Sehenswürdigkeit gilt der Christenberg mit der Kirche St. Martin und beeindruckender Fernsicht. Ebenso lohnend ist die Burgruine Mellnau oberhalb des gleichnamigen Ortsteils von Wetter (Hessen). Beide Ziele verbinden Naturgenuss mit Geschichte. Zudem bieten ausgewiesene Wege Möglichkeiten zum Trailrunning und zum entspannten Familienausflug, Picknickplätze inklusive.

Die schönsten Städte im Burgwald

Die schönsten Städte im Burgwald. Rund um den Burgwald erwarten Sie lebendige Fachwerkstädte und ruhige Landorte, die als Ausgangspunkte für Touren dienen. Sie flanieren durch historische Altstädte, besuchen Wochenmärkte und finden gemütliche Cafés. Gleichzeitig erreichen Sie von hier aus schnell die Waldwege und Aussichtspunkte. Fünf besonders schöne Orte laden zu Kultur, Kulinarik und Naturerlebnissen ein:
  1. Marburg: Universitätsstadt mit malerischem Altstadtensemble; idealer Start für Ausflüge an den Südrand des Burgwalds.
  2. Frankenberg (Eder): Fachwerkromantik rund um das historische Rathaus; Tor zum nördlichen Burgwald.
  3. Wetter (Hessen): Kleinstadt mit ruhigem Flair; nahe zu Christenberg und Wanderwegen.
  4. Rauschenberg: Ländlich-gemütlich mit historischem Kern; gute Anbindung an Waldpfade.
  5. Münchhausen: Ausgangspunkt für stille Forstwege und Naturerlebnisse am Westrand des Burgwalds.

Die Anreise in den Burgwald.

Die Anreise in den Burgwald. Sie erreichen den Burgwald per Bahn über die Burgwaldbahn mit Verbindungen Marburg–Frankenberg (Eder)–Korbach. Mit dem Auto gelangen Sie aus dem Rhein‑Main‑Gebiet über die B3 bis Marburg und weiter über die B252 Richtung Frankenberg (Eder). Regionale Buslinien verbinden die Orte rund um den Wald. Fernreisende nutzen Flüge nach Frankfurt Airport (FRA) oder Kassel Airport (KSF) und reisen weiter mit Zug oder Mietwagen. Vor Ort erleichtern Parkplätze an Wanderparkplätzen den Einstieg in die Touren.

Unterkünfte im Burgwald.

Unterkünfte im Burgwald. In der Region finden Sie viele Hotels in Marburg und Frankenberg (Eder). Ein bekanntes Markenhaus ist das Welcome Hotel in Marburg. Es gibt einige Pensionen und Gästehäuser in Wetter (Hessen), Rauschenberg und Münchhausen. Hostels sind wenige vorhanden, vor allem in Marburg; zudem steht die Jugendherberge Marburg zur Verfügung. Besonders beliebt sind schöne, oft preiswerte Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Burgwald – ideal für individuelle Reisen, naturnah, gemütlich und mit viel Platz.

Regionen wie der Burgwald.

Regionen wie der Burgwald. Wenn Sie stille Wälder, weiche Höhenrücken und kurze Wege zwischen Natur und Fachwerk mögen, gefallen Ihnen auch diese Regionen. Sie bieten ähnlich entschleunigte Erlebnisse: gut markierte Wege, Aussichtspunkte ohne Gedränge und kleine Orte mit regionaler Küche. Zudem finden Sie vergleichbare Höhenniveaus, abwechslungsreiche Mischwälder und Gewässer, die das Landschaftsbild prägen. Für Wanderinnen, Radfahrer und Familien, die naturnahe Erholung schätzen, sind sie überzeugende Alternativen – mit eigener Identität, aber vertrautem Charakter.
  1. Kellerwald: Südlich des Edersees gelegen, mit urwüchsigen Buchenwäldern und stillen Tälern. Wie im Burgwald dominieren ruhige, naturbelassene Wege und weite Waldlandschaften. Ideal für lange Wandertage und entschleunigte Wochenenden.
  2. Rothaargebirge: Weitläufiges Mittelgebirge mit Höhenwegen und Quellgebieten. Es bietet, ähnlich dem Burgwald, viel Wald, klare Bäche und ausgedehnte Routen – jedoch mit teils längeren Anstiegen für sportlich Ambitionierte.
  3. Teutoburger Wald: Sanfte Höhen, historische Orte und abwechslungsreiche Mischwälder. Wie der Burgwald verbindet er Naturerlebnis und Kulturgeschichte, ist gut erschlossen und bietet viele familienfreundliche Rundtouren.
  4. Spessart: Eines der waldreichsten Gebiete Deutschlands. Wer die Stille und die schattigen Laubwälder des Burgwalds liebt, findet hier ähnliche Ruhepole, regionale Küche und ein dichtes Netz an Wanderwegen.
  5. Ardennen: In Belgien und Luxemburg. Das ausgedehnte Wald- und Hügelland bietet, wie der Burgwald, stille Täler, klare Bäche und naturnahe Pfade – ergänzt um grenzüberschreitende Touren und urige Dörfer.

Das Wetter im Burgwald.

Das Wetter im Burgwald. Sie erwartet gemäßigtes Mittelgebirgsklima mit spürbaren Jahreszeiten. Frühling bringt milde Temperaturen und frisches Grün, ideal für erste Wanderungen. Sommer sind meist warm, nicht zu heiß, mit vereinzelten Schauern – angenehm fürs Radeln im Schatten der Wälder. Der Herbst zeigt klare Luft, bunte Laubfarben und oft stabile Hochdrucklagen. Im Winter ist es kühl, gelegentlich frostig; auf den Höhen kann es schneien, die Wege bleiben mit passender Ausrüstung dennoch gut begehbar.

Burgwald: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.