bestfewo.de Logo

Carmarthenshire

Carmarthenshire: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

2 Ferienunterkünfte für Ihren Carmarthenshire-Urlaub

Wissenswertes über Carmarthenshire.

In Carmarthenshire erleben Sie authentische walisische Lebensart, geerdete Traditionen und eine lebendige Zweisprachigkeit mit Walisisch und Englisch. Hier treffen kreative Food-Handwerkerinnen und -Handwerker auf Märkte, Manufakturen und gemütliche Pubs. Ruhe suchende Genießer, Familien und Aktivurlauber finden gleichermaßen ihr Glück. Sie stoßen auf ein starkes Gemeinschaftsgefühl, sorgfältig gepflegte Kultur, Veranstaltungen mit lokaler Musik und Handwerk sowie ein bodenständiges Tempo, das Ihnen Zeit zum Durchatmen schenkt.

Wo liegt Carmarthenshire?

Carmarthenshire liegt in Wales, Großbritannien, im Südwesten des Landes. Sie finden die Region zwischen der weiten Carmarthen Bay und einem sanft-hügeligen Binnenland mit fruchtbaren Tälern. Das Tywi-Tal prägt die Landschaft, während östliche Höhenzüge Richtung Nationalpark Bannau Brycheiniog (Brecon Beacons) ansteigen. Küstenabschnitte, Flussauen, Weideland und Wälder liegen nahe beieinander. Dadurch erreichen Sie vom ländlichen Hinterland schnell die Uferzonen und umgekehrt – ideale Voraussetzungen für vielfältige Naturerlebnisse.

Aktivitäten in und um Carmarthenshire.

In Carmarthenshire kombinieren Sie entspanntes Erkunden mit aktiven Tagen. Sie wandern auf Küstenpfaden, radeln durch Täler und genießen regionale Küche in Markthallen und Pubs. Golfer, Familien und Naturfans finden passende Angebote, während Kulturinteressierte in historischen Orten flanieren. Als besondere Sehenswürdigkeit gilt der National Botanic Garden of Wales in Llanarthne – ein Highlight für Gartenliebhaber. Ebenso beeindruckt Sie das mittelalterliche Kidwelly Castle, dessen Mauern eindrucksvoll die Geschichte der Region widerspiegeln. So entdecken Sie Natur, Kultur und Genuss auf kurzen Wegen.

Die schönsten Städte in Carmarthenshire

Carmarthenshire punktet mit charaktervollen Orten, die Traditionen bewahren und moderne Lebensart pflegen. Sie spazieren durch historische Zentren, stöbern in unabhängigen Läden und lassen sich in Cafés oder Pubs verwöhnen. Jede Stadt setzt eigene Akzente: von Marktflair über Kunsthandwerk bis zu maritimem Charme. So finden Sie in kurzer Distanz unterschiedliche Stimmungen – perfekt für abwechslungsreiche Tagesausflüge.
  1. Carmarthen: Älteste Stadt von Wales mit lebendigem Marktleben, Museen und vielen Lokallokalen.
  2. Llanelli: Küstennah mit Promenade, Sportmöglichkeiten und Kulturangeboten.
  3. Llandeilo: Stilvoll, bunt und kreativ – bekannt für Boutiquen, Galerien und Feinkost.
  4. Laugharne: Literarisches Flair am Wasser, ruhig und inspirierend.
  5. Kidwelly: Kleinstadt mit eindrucksvoller Burg und beschaulichem Zentrum.

Die Anreise nach Carmarthenshire.

Sie erreichen Carmarthenshire bequem per Straße, Bahn und Flug. Mit dem Auto folgen Sie der M4 bis zum Dreieck bei Pont Abraham, danach führen A48 und A40 weiter in die Region; zusätzlich verbinden A484 und A483 wichtige Orte. Per Zug fahren Sie zu Bahnhöfen wie Carmarthen, Llanelli oder Llandeilo. Für Flüge bieten sich Cardiff Airport sowie Bristol Airport an; von dort gelangen Sie mit Mietwagen, Zug oder Bus weiter nach Carmarthenshire.

Unterkünfte in Carmarthenshire.

In Carmarthenshire finden Sie viele Hotels, etwa in Carmarthen, Llanelli und Llandeilo. Einige Gästehäuser und Bed-&-Breakfasts ergänzen das Angebot in kleineren Orten. Eine große Hotelmarke wie Premier Inn ist in der Region vertreten. Wenn Sie mehr Platz und Unabhängigkeit wünschen, sind Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Carmarthenshire eine schöne und oft preisgünstige Wahl – ideal für Familien, Aktive und Genießer, die flexibel reisen möchten.

Regionen wie Carmarthenshire.

Sie lieben ruhige Natur, herzliche Orte, regionale Küche und eine Landschaft, die zwischen Küste, Flusstälern und Hügeln wechselt? Dann gibt es mehrere Regionen, die Ihnen ein ähnliches Reisegefühl vermitteln. Sie kombinieren dort entspannte Entdeckungen mit aktiven Tagen, können lokale Produzenten besuchen, durch kleine Städte bummeln und dabei Geschichte sowie Gartenkultur erleben. Gleichzeitig bringt jede Region ihren eigenen Charakter mit – von norddeutschen Heideflächen über vulkanische Mittelgebirge bis zu britischen Küstenpfaden. So wählen Sie je nach Saison und Interesse den passenden Schwerpunkt: Meerblick und Klippen, Weitblicke und Wälder, oder traditionelles Handwerk mit herzlicher Gastlichkeit. Überall profitieren Sie von kurzen Wegen zwischen Ort, Natur und Kultur – ideal für Slow-Travel, Wochenendtrips oder längere Auszeiten. Diese fünf Alternativen zeigen, wie vielfältig die Mischung aus Landschaft, Kulinarik und lebendiger Regionalidentität sein kann:
  1. Pembrokeshire (Großbritannien): Direkt westlich anschließende Küstenlandschaft mit spektakulären Klippenpfaden, Stränden und historischen Orten. Wie in Carmarthenshire verbinden Sie Outdoor-Erlebnisse mit regionaler Küche und charmanten Kleinstädten.
  2. Cornwall (Großbritannien): Raues Meer, pittoreske Dörfer und Gärten in mildem Klima. Wer Küstenwanderungen, handwerkliche Produzenten und kreative Food-Szene schätzt, findet hier eine ähnlich vielseitige Mischung.
  3. die Eifel: Mittelgebirgslandschaft mit Maaren, Wäldern und Burgen. Sie erleben stille Dörfer, regionale Spezialitäten und viele Wander- sowie Radrouten – ein Pendant zur ländlich-hügeligen Seite Carmarthenshires.
  4. die Lüneburger Heide: Weite, stille Naturräume, gut markierte Wege und traditionelle Höfe. Ideal für entschleunigte Tage, Reitausflüge und kulinarische Entdeckungen rund um Hofläden und Manufakturen.
  5. die Holsteinische Schweiz: Sanfte Hügel, Seen und Parks machen sie für Radfahrer, Paddler und Gartenfans attraktiv. Kleine Städte mit Kulturprogramm erinnern an die angenehme Mischung aus Ortserlebnis und Naturzugang wie in Carmarthenshire.

Das Wetter in Carmarthenshire.

In Carmarthenshire erwartet Sie ein mild-maritimes Klima. Winter fallen meist kühl und feucht aus, Frost ist möglich, aber selten anhaltend. Der Frühling bringt längere Tage, frisches Grün und wechselhafte Abschnitte. Im Sommer bleibt es gemäßigt warm, oft mit einer leichten Brise – ideal für Aktivitäten im Freien. Der Herbst zeigt sich farbenreich, mit zunehmenden Niederschlägen und windigen Tagen. Regen verteilt sich übers Jahr, deshalb lohnt sich stets eine wetterfeste Jacke.

Carmarthenshire: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.