bestfewo.de Logo

Clerf

Clerf: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

2 Ferienunterkünfte für Ihren Clerf-Urlaub

house kitchen living-room living-room kitchen kitchen bed bed bathroom bathroom
living-room house living-room house house kitchen house house house floor-plan

Wissenswertes über Clerf.

Clerf steht für die stille, qualitätsbewusste Lebensart Nordluxemburgs. Hier treffen traditionelle Handwerkskultur, herzliche Gastfreundschaft und eine überraschend vielseitige Genusskultur aufeinander. Sie erleben ein entschleunigtes Kleinod, das Kulturinteressierte ebenso anspricht wie Erholungssuchende und Outdoor-Fans. In kleinen Boutiquen, Cafés und stimmungsvollen Häusern spüren Sie die Verbundenheit der Menschen mit ihrer Heimat. Wellness, Kulinarik und sorgfältig gepflegte Traditionen prägen den Charakter des Ortes und schaffen ein authentisches Reiseerlebnis fernab großer Metropolen.

Wo liegt Clerf?

Clerf liegt im Norden des Großherzogtums Luxemburg, eingebettet in die waldreichen Höhenzüge des Öslings, dem luxemburgischen Teil der Ardennen. Umgeben von sanften Bergrücken und naturnahen Flusstälern prägt die Clerve den Ort und seine malerische Lage. Sie finden hier dichte Wälder, Wiesenhänge und kleine Ortschaften, die das Landschaftsbild harmonisch strukturieren. Die grüne Umgebung sorgt für kurze Wege in die Natur und macht Clerf zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Hügellandschaft des Nordens.

Aktivitäten in und um Clerf.

In Clerf verbinden Sie Naturerlebnisse, Kultur und Genuss auf kurzen Wegen. Spazieren Sie durch den historischen Ortskern, kosten Sie regionale Spezialitäten und starten Sie direkt zu Wanderungen oder Radtouren in die waldreiche Umgebung. Wer es ruhiger mag, findet in gemütlichen Häusern und Cafés viel Zeit zum Entspannen. Draußen erwarten Sie markierte Wanderwege, die Sie entlang der Clerve und über aussichtsreiche Höhen führen; auch Radfahrer genießen stille Nebenstraßen und Hügelprofile. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist das Schloss Clerf: Im historischen Gemäuer erleben Sie die UNESCO-Weltdokumentenerbe-Ausstellung The Family of Man, ein fotografisches Meisterwerk von Edward Steichen. Ebenfalls lohnend ist ein Besuch der Benediktinerabtei oberhalb des Ortes, wo Sie die spirituelle Seite der Region entdecken. Nach aktiven Stunden lassen Sie den Tag bei regionaler Küche ausklingen und genießen die behagliche Atmosphäre im Ort.

Die schönsten Städte in Clerf

Clerf selbst ist klein – umso spannender sind die nahegelegenen Orte, die Sie auf Ihren Ausflügen kombinieren können. Sie entdecken historische Altstädte, Burgenkulissen und lebhafte Plätze mit feiner Gastronomie. So lässt sich Ihr Aufenthalt vielseitig gestalten: morgens ein Naturerlebnis, mittags Kultur, nachmittags ein Stadtbummel. Diese Städte und Städtchen erreichen Sie von Clerf aus komfortabel und erleben dabei nordluxemburgisches Flair mit kurzen Wegen und vielen Fotomotiven.
  1. Clerf – Stimmungsvolles Städtchen mit historischem Kern, Schloss und ruhigem, authentischem Ortsbild.
  2. Vianden – Berühmt für seine hoch über der Stadt thronende Burg und romantische Gassen.
  3. Wiltz – Kultur und Natur treffen aufeinander; bekannt für Schlossanlage und Parkbereiche.
  4. Diekirch – Lebendige Kleinstadt mit Museen, gemütlichen Plätzen und Flusspromenade.
  5. Ettelbrück – Regionales Zentrum mit Einkaufsmöglichkeiten, Märkten und guter Verkehrsanbindung.

Die Anreise nach Clerf.

Nach Clerf reisen Sie bequem per Bahn auf der CFL-Linie 10, die Luxemburg-Stadt mit dem Norden verbindet; der Bahnhof liegt zentral. Mit dem Auto folgen Sie der A7 (Autoroute du Nord) Richtung Ettelbrück und weiter über die Nationalstraße N7 nach Clerf. Buslinien ergänzen das Netz in die umliegenden Orte. Für internationale Ankünfte bieten sich Flüge zum Flughafen Luxemburg (LUX) an; von dort erreichen Sie Clerf per Zug, Mietwagen oder Bus innerhalb angenehmer Reisezeiten.

Unterkünfte in Clerf.

In Clerf finden Sie viele Hotels – vom traditionsreichen Haus bis zum komfortablen Wellnesshotel, besonders im Ortskern von Clerf und im Ortsteil Urspelt. Sie profitieren von kurzen Wegen, persönlichem Service und ruhigen Lagen. Als Alternative stehen Ihnen darüber hinaus individuelle Ferienunterkünfte zur Verfügung. Sehr empfehlenswert sind die schönen, oft preiswerten Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Clerf: Sie wohnen flexibel, genießen viel Platz und gestalten Ihren Aufenthalt unabhängig – ideal für Paare, Familien oder Freundesgruppen.

Regionen wie Clerf.

Wenn Ihnen Clerf mit seiner Mischung aus ruhiger Natur, historischen Schauplätzen und feiner, unaufgeregter Lebensart gefällt, werden Sie ähnliche Regionen lieben. Sie suchen kurze Wege zwischen Wald und Altstadt, kleine Genussadressen statt großer Spektakel und Landschaften, die Sie beim Wandern, Radfahren oder entspannten Streifzügen entdecken? Dann lohnen folgende Ziele: Sie bieten Ihnen Hügellandschaften, Wälder, Flusstäler und Orte mit Charakter – oft verbunden mit Burgen, Abteien und Museen. Dank guter Verkehrsanbindung planen Sie Tagesausflüge ebenso entspannt wie längere Aufenthalte. Kulinarisch erwarten Sie regionale Spezialitäten, ehrliche Handwerkskunst und kleine Produzenten, die Qualität großschreiben. Genau wie in Clerf erleben Sie hier Herzlichkeit, Entschleunigung und eine Atmosphäre, in der man gern noch ein zweites Mal einkehrt. Ob als Wochenendtrip, Familienurlaub oder erweiterte Kultur- und Naturreise: Diese Regionen führen Sie zu authentischen Entdeckungen, die nachhaltig in Erinnerung bleiben.
  1. Eifel – Sanfte Höhen, tiefe Wälder und idyllische Orte prägen diese Region. Wie in Clerf wechseln Sie zwischen Panoramapfaden und kleinen Städten mit Burgen und historischen Häusern. Die kurzen Distanzen und ruhigen Nebenstraßen kommen Wanderern und Radfahrern entgegen.
  2. Belgische Ardennen (Belgien) – Der großflächige Wald- und Hügelsaum setzt die Landschaft von Clerf fort. Sie erleben Flusstäler, Outdoor-Aktivitäten und charmante Orte mit regionaler Küche. Burgen, Festungen und Museen schaffen kulturreiche Ziele neben viel Natur.
  3. Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz (Luxemburg) – Felsige Pfade, Schluchten und dichte Wälder bieten ein Kontrastprogramm zur Hügelkulisse in und um Clerf, bleiben aber ähnlich naturnah und gut erschlossen. Sie kombinieren aussichtsreiche Touren mit beschaulichen Dörfern und regionalen Produkten.
  4. Hunsrück – Weite Höhen, stille Wälder und Flusstäler bestimmen das Bild. Wie in Clerf liegen Kulturorte, kleine Museen und historische Bauwerke nah beieinander. Ideal, wenn Sie ausgedehnte Wanderungen mit genussvollen Pausen in bodenständiger Gastronomie verbinden möchten.
  5. Südlimburg (Niederlande) – Sanfte Hügel, Heckenlandschaften und Dörfer mit viel Charme ergeben eine gemütliche Kulisse. Sie finden gepflegte Wege, regionale Küche und kulturelle Kleinode; ähnlich wie in Clerf steht die entspannte, qualitätsorientierte Lebensart im Vordergrund.

Das Wetter in Clerf.

In Clerf erwarten Sie gemäßigte, atlantisch geprägte Bedingungen. Im Winter ist es kühl und oft feucht; Sie erleben frische 1–3 Grad und gelegentlich Frost oder Nebel. Der Frühling wird rasch milder, ideal für erste Wanderungen. Im Sommer genießen Sie angenehme 17–20 Grad, mit vielen freundlichen, nicht zu heißen Tagen. Der Herbst zeigt klare Luft, bunte Wälder und wechselhaftes, meist mildes Wetter. Packen Sie ganzjährig eine leichte Regenjacke ein – so sind Sie flexibel.

Clerf: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.