bestfewo.de Logo

Clerf

Clerf: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

2 Ferienunterkünfte für Ihren Clerf-Urlaub

house kitchen living-room living-room kitchen kitchen bed bed bathroom bathroom
living-room house living-room house house kitchen house house house floor-plan

Wissenswertes über Clerf.

Clerf steht für entspannten Landcharme, gelebte Mehrsprachigkeit und eine herzliche Willkommenskultur. Hier erleben Sie authentisches Luxemburg: kurze Wege, viel Kultur im Alltag und einen ruhigen Rhythmus, der zu Achtsamkeit und Genuss einlädt. Kunst, Geschichte und Traditionen prägen das Selbstverständnis ebenso wie eine lebendige Vereinskultur. Ob Sie Entschleunigung suchen, als Paar ein stilvolles Wochenende planen oder mit der Familie Inspiration abseits des Trubels wünschen – in Clerf finden Sie genau die passende Mischung.

Wo liegt Clerf?

Clerf liegt im Norden Luxemburgs, im Ösling, dem luxemburgischen Teil der Ardennen. Umgeben von bewaldeten Höhenzügen und tief eingeschnittenen Tälern prägen die Bäche und Flüsse der Region, insbesondere die Clerve und die Our, das Landschaftsbild. Sie erreichen rasch die belgische Grenze; weite Wiesen, Heckenlandschaften und stille Wälder bestimmen die Kulisse. Sanfte Höhen, romantische Täler und schmale Dorfstraßen verleihen der Gegend ihren ursprünglichen Charakter – ideal, wenn Sie naturnahe Ruhe schätzen.

Aktivitäten in und um Clerf.

Erkunden Sie Clerf aktiv und vielseitig: Wanderwege, stille Pfade und aussichtsreiche Radrouten laden zu Naturmomenten ein. Sie kombinieren Outdoor-Erlebnisse mit Kultur, regionalem Genuss und kleinen Einkehrpausen – perfekt für genussvolles Slow Travel. Wandern Sie durch die Wälder des Naturpark Our, entdecken Sie stille Uferwege und aussichtsreiche Kuppen. Ambitionierte Radfahrer finden kurvige Strecken mit Ardennen-Flair, gemütliche Touren führen Sie durch Täler und Dörfer. Eine herausragende Sehenswürdigkeit ist das Schloss Clerf mit der weltberühmten Fotoausstellung „The Family of Man“. Daneben geben das Museum zur Ardennenoffensive und weitere Ausstellungen spannende Einblicke in Geschichte und Identität der Region. Abends genießen Sie regionale Küche – von herzhaft bis raffiniert.

Die schönsten Städte in Clerf

Sie möchten Orte mit Charakter entdecken? In und um Clerf erwarten Sie beschauliche Städtchen und Dörfer mit viel Charme, regionaler Küche und kurzen Wegen. Planen Sie Ihren Bummel, verweilen Sie auf Plätzen, und verbinden Sie Kultur mit Natur – hier finden Sie Inspirationen für abwechslungsreiche Ausflüge.
  1. Clerf (Clervaux): Entspanntes Zentrum mit historischem Flair, Museen im Schloss und kleinen Cafés. Hier spüren Sie die kulturelle Seele der Region.
  2. Vianden: Malerisch an der Our gelegen, mit steilen Gassen und eindrucksvoller Silhouette – ideal für einen Tagesausflug.
  3. Wiltz: Bekannt für Kulturveranstaltungen und Parkanlagen; kombinieren Sie Stadtbummel und Naturmomente.
  4. Esch-Sauer (Esch-sur-Sûre): Ein kleines Juwel am Wasser mit Felsen, Ruine und stillen Blickachsen – perfekt für Fotostopps.
  5. Troisvierges (Ulflingen): Ruhiger Ort im Norden, guter Ausgangspunkt für Touren und entspannte Spaziergänge.

Die Anreise nach Clerf.

Sie erreichen Clerf bequem per Bahn, Straße und Flug. Mit der CFL-Linie 10 fahren Sie aus Luxemburg-Stadt direkt bis zum Bahnhof Clervaux. Mit dem Auto folgen Sie der Nationalstraße N7, die den Norden mit dem Zentrum verbindet. Regionale Buslinien ergänzen das Netz. Für internationale Anreisen bieten sich Flüge zum Flughafen Luxemburg (LUX) an; von dort geht es weiter per Zug oder Mietwagen in den Norden. So kommen Sie flexibel und komfortabel nach Clerf.

Unterkünfte in Clerf.

Sie übernachten in Clerf in einer entspannten Auswahl an Häusern mit persönlichem Service. Es gibt einige Hotels, vor allem in Clervaux und im Ortsteil Urspelt. Beispiele in der Region: Clervaux (Hotels im Zentrum) und Urspelt (Schlosshotel-Ambiente). Bequeme Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Clerf sind eine schöne, oft ausgesprochen gemütliche und preiswerte Alternative – ideal, wenn Sie mehr Platz, Privatsphäre und Flexibilität wünschen.

Regionen wie Clerf.

Sie mögen stille Wälder, weite Blicke und Orte mit Geschichte? Dann werden Ihnen auch andere Mittelgebirgslandschaften gefallen, die – wie Clerf – Naturerlebnis, Kultur und kurze Wege verbinden. Entscheidend ist die Mischung: gewundene Täler, sanfte Höhen, gewachsene Dörfer und überschaubare Städtchen. Hier können Sie entschleunigen, gleichzeitig viel entdecken und kulinarische Akzente setzen. In diesen Regionen finden Sie aussichtsreiche Wanderpfade, kurvige Panoramastraßen für Rad- und E-Bike-Touren sowie kleine Museen, die lokale Identität lebendig zeigen. Sie reisen entspannt an, bewegen sich sicher auf gut beschilderten Wegen und genießen eine Gastronomie, die regionale Produkte modern interpretiert. Familien profitieren von kurzen Etappen, Paare von stimmungsvollen Orten, Alleinreisende von guter Infrastruktur und authentischen Begegnungen. Das gemeinsame Versprechen: Naturnaher Urlaub mit Tiefe, ohne Hektik – und stets genug Kultur, um den Blick zu weiten.
  1. Eifel: Wie Clerf verbindet die Eifel Wälder, Maare und stille Dörfer. Sie finden dichte Wegenetze, abwechslungsreiche Topografie und bodenständige Küche. Wer in Clerf gern wandert und regionale Geschichte erkundet, fühlt sich auch in der Eifel mit ihren Burgen und Vulkanlandschaften wohl.
  2. Hunsrück: Ein ruhiges Mittelgebirge mit weiten Hochflächen und dichten Forsten. Wie in Clerf stehen naturnahe Pfade, Fernsichten und kleine Kulturorte im Mittelpunkt. Ideal für alle, die geruhsame Tage, klare Luft und viel Raum für individuelle Touren schätzen.
  3. Sauerland: Sanfte Berge, Talsperren und bestens markierte Wege bieten Outdoor-Erlebnisse auf allen Niveaus. Wer in Clerf das Wechselspiel aus Wald, Wasser und Ortschaften liebt, findet im Sauerland ähnliche Strukturen – plus eine Infrastruktur, die Aktiv- und Genussurlaub verbindet.
  4. Ardennen, Belgien: Der direkte Verwandte jenseits der Grenze: urige Wälder, Höhenrücken und geschichtsträchtige Orte. Wie in Clerf stehen Naturerleben und Zeitgeschichte nebeneinander. Kulinarik mit regionalen Spezialitäten rundet den Aufenthalt ab – perfekt für grenzüberschreitende Touren.
  5. Vogesen, Frankreich: Etwas höher, doch mit ähnlichem Charakter: Wälder, Pässe, Burgruinen und ruhige Kurorte. Wer in Clerf die Mischung aus Bewegung, Aussicht und Kultur sucht, findet in den Vogesen ein größeres Spielfeld mit vertrauter Atmosphäre – ideal für längere Genusswanderungen.

Das Wetter in Clerf.

Sie erleben in Clerf ein gemäßigt-ozeanisch geprägtes Klima mit spürbaren Jahreszeiten. Die Winter fallen kühl bis kalt aus, mit häufig feuchter Witterung und gelegentlichem Schnee. Im Frühjahr wechseln sonnige Abschnitte mit Schauern; das Grün der Wälder setzt früh ein. Der Sommer präsentiert sich meist mild bis warm und eignet sich bestens für Wander- und Radtouren. Im Herbst sorgen klare Tage und farbige Wälder für stimmungsvolle Ausflüge, bevor es wieder feuchter und frischer wird.

Clerf: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.