bestfewo.de Logo

Dithmarschen

Dithmarschen: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

2 377 Ferienunterkünfte für Ihren Dithmarschen-Urlaub

TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen Kitchen BedRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer TerraceBalcony ExteriorSummer TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorWinter ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom Untagged LivingRoom Kitchen BedRoom stairs
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Ambiance
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen Kitchen
ExteriorSummer TerraceBalcony TerraceBalcony DiningRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom
Ferienhaus für 8 Personen (90 m²) in Wöhrden 1/10 Ferienhaus für 8 Personen (90 m²) in Wöhrden 2/10 Ferienhaus für 8 Personen (90 m²) in Wöhrden 3/10 Ferienhaus für 8 Personen (90 m²) in Wöhrden 4/10 Ferienhaus für 8 Personen (90 m²) in Wöhrden 5/10 Ferienhaus für 8 Personen (90 m²) in Wöhrden 6/10 Ferienhaus für 8 Personen (90 m²) in Wöhrden 7/10 Ferienhaus für 8 Personen (90 m²) in Wöhrden 8/10 Ferienhaus für 8 Personen (90 m²) in Wöhrden 9/10 Ferienhaus für 8 Personen (90 m²) in Wöhrden 10/10
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen Kitchen
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienhaus für 8 Personen (130 m²) in Wesselburen 1/10 Ferienhaus für 8 Personen (130 m²) in Wesselburen 2/10 Ferienhaus für 8 Personen (130 m²) in Wesselburen 3/10 Ferienhaus für 8 Personen (130 m²) in Wesselburen 4/10 Ferienhaus für 8 Personen (130 m²) in Wesselburen 5/10 Ferienhaus für 8 Personen (130 m²) in Wesselburen 6/10 Ferienhaus für 8 Personen (130 m²) in Wesselburen 7/10 Ferienhaus für 8 Personen (130 m²) in Wesselburen 8/10 Ferienhaus für 8 Personen (130 m²) in Wesselburen 9/10 Ferienhaus für 8 Personen (130 m²) in Wesselburen 10/10
DiningRoom ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen Kitchen Landing Landing
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Vogelperspektive Wohnzimmer Poolblick Sauna Spielanlage Fitness Schlafzimmer Schlafzimmer Garten Gartenblick
Ferienhaus für 12 Personen (570 m²) in Delve

570 m²/

max. 12 Pers.

/

6 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.7 (15 Bewertungen)

ab 440,80 €

Küche Falloh Wo Tiemö Küche Tie Sauna
Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Schülp 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Schülp 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Schülp 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Schülp 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Schülp 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Schülp 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Schülp 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Schülp 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Schülp 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Schülp 10/10
Wohnzimmer Wohnzimmer Terrasse Küche / Küchenzeile Terrasse Hauptansicht Sauna Schlafzimmer Schlafzimmer Terrasse
Hauptansicht Wohnzimmer TV / Multimedia Wohnzimmer Schlafzimmer Badezimmer Fassade / Eingang Fassade / Eingang Schlafzimmer Schlafzimmer
Wohnzimmer Balkon Wohnzimmer Schlafzimmer Küche / Küchenzeile Schlafzimmer Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Norddeich 7/10 Badezimmer Wohnzimmer Wohnzimmer
Wohnzimmer Hauptansicht Wohnzimmer Wohnzimmer Hauptansicht Küche / Küchenzeile Schlafzimmer Ferienhaus für 6 Personen (134 m²) in Sankt Michaelisdonn 8/10 Schlafzimmer Schlafzimmer
Fassade / Eingang Hauptansicht Wohnzimmer Wohnzimmer Küche / Küchenzeile Wohnzimmer Küche / Küchenzeile Küche / Küchenzeile Küche / Küchenzeile Empfang
Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Barlt 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Barlt 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Barlt 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Barlt 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Barlt 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Barlt 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Barlt 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Barlt 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Barlt 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Barlt 10/10
Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Barlt

90 m²/

max. 6 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.9 (11 Bewertungen)

ab 60,00 €

Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Pahlen 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Pahlen 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Pahlen 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Pahlen 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Pahlen 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Pahlen 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Pahlen 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Pahlen 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Pahlen 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Pahlen 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Elpersbüttel 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Elpersbüttel 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Elpersbüttel 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Elpersbüttel 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Elpersbüttel 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Elpersbüttel 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Elpersbüttel 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Elpersbüttel 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Elpersbüttel 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Elpersbüttel 10/10
Wohnzimmer Wohnzimmer Schlafzimmer 1 Zwischenzimmer und Schlafzimmer Flur Schlafzimmer 2 Schlafzimmer 2 Bad Bad Bad

Wissenswertes über Dithmarschen.

Dithmarschen steht für echte Nordsee-Gelassenheit, starke Gemeinschaft und landwirtschaftliche Tradition. Besonders prägend ist der Kohlanbau – die Dithmarscher Kohltage feiern jedes Jahr die Ernte und das regionale Lebensgefühl. Sie treffen hier auf bodenständige Menschen, die Küste, Wind und Weite lieben. Probieren Sie regionale Küche von Krabben bis Kohl, entdecken Sie Manufakturen und Höfe und erleben Sie eine Kultur, in der maritime Arbeit und Landleben Hand in Hand gehen. Familien, Ruhesuchende und Aktivurlauber finden gleichermaßen ihr Glück.

Wo liegt Dithmarschen?

Dithmarschen liegt im Westen Schleswig-Holsteins an der Nordseeküste. Im Norden markiert die Eider die Grenze, im Süden die Elbmündung, und im Südosten verläuft der Nord-Ostsee-Kanal. Nachbarkreise sind Nordfriesland, Rendsburg-Eckernförde und Steinburg. Sie bewegen sich in einer weiten Marschlandschaft mit Deichen, Kögen und grünen Feldern, die vom Meer und der Tide geprägt sind. Der Verwaltungssitz ist Heide, wirtschaftlich prägen Landwirtschaft, Küstenfischerei und Energiewirtschaft das Bild. Das Wattenmeer und die Küstennähe bestimmen Natur und Klima.

Aktivitäten in und um Dithmarschen.

Erleben Sie in Dithmarschen die Mischung aus Küstenluft, weiter Marsch und lebendiger Alltagskultur. Sie genießen Ruhe und Raum, entdecken regionale Produkte und sind gleichzeitig schnell am Wasser – perfekt für erholsame Tage mit vielen Möglichkeiten direkt vor der Haustür. Unternehmen Sie Wattwanderungen im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, radeln Sie auf Deichen und stillen Wegen, oder beobachten Sie Schiffe am Nord-Ostsee-Kanal. Eine bedeutende Sehenswürdigkeit ist der Meldorfer Dom (St.-Johannis-Kirche). Ebenfalls lohnend: das Eidersperrwerk an der Eidermündung – Technik und Küstenschutz zum Anfassen. In Heide erleben Sie den großen Marktplatz, in Büsum Strand, Krabbenkutter und Promenade.

Die schönsten Städte in Dithmarschen

Lernen Sie die Orte kennen, die Dithmarschen sein unverwechselbares Gesicht geben. Sie finden lebendige Zentren mit Wochenmärkten und Museen, maritime Flecken mit Promenaden sowie stille Kleinstädte mit viel Charme. Planen Sie Zeit fürs Bummeln, für regionale Küche und kleine Kulturstopps ein – so erschließen Sie sich den Charakter der Region ganz entspannt.
  1. Heide – Kreisstadt mit Deutschlands großem Marktplatz, guter Gastronomie und idealer Verkehrsanbindung.
  2. Büsum – Nordseeheilbad mit Familienstrand, Krabbenkuttern und direktem Zugang zum Wattenmeer.
  3. Meldorf – Historisches Zentrum mit dem eindrucksvollen Meldorfer Dom und kleinem Altstadtkern.
  4. Brunsbüttel – Tor zum Nord-Ostsee-Kanal mit beeindruckenden Schleusenanlagen und Elbnähe.
  5. Wesselburen – Kleinstadt im Kohlanbaugebiet, bekannt für regionale Produkte und ruhige Atmosphäre.

Die Anreise nach Dithmarschen.

Sie erreichen Dithmarschen komfortabel über die A23 ab Hamburg; sie führt via Itzehoe direkt nach Heide. Entlang der Westküste verläuft die B5, zusätzlich erschließt die B203 die Region Richtung Rendsburg. Per Bahn fahren Sie auf der Strecke Hamburg–Itzehoe–Heide–Husum; eine Nebenbahn verbindet Heide mit Büsum. Der nächstgelegene internationale Flughafen ist Hamburg (HAM) mit zahlreichen Flüge, alternativ bietet Bremen (BRE) weitere Verbindungen. Vor Ort erleichtern Busse und Regionalzüge die Mobilität zwischen den Orten.

Unterkünfte in Dithmarschen.

In Dithmarschen finden Sie viele Hotels, vor allem in Büsum und Heide. Daneben gibt es viele Pensionen und Gästehäuser in Orten wie Meldorf, Wesselburen und Brunsbüttel. Jugendherbergen sind nur wenige vorhanden, zum Beispiel in Büsum. Beispiele: Büsum (Hotels, Pensionen, Gästehäuser, Jugendherberge), Heide (Hotels, Pensionen), Brunsbüttel (Hotels, Pensionen), Meldorf (Gästehäuser, Pensionen). Sehr gefragt sind zudem schöne, erschwingliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Dithmarschen – ideal für flexible, individuelle Urlaubstage nahe Küste und Natur.

Regionen wie Dithmarschen.

Sie mögen weite Horizonte, Deiche, Watt und Orte mit starkem Bezug zum Meer? Dann werden Ihnen auch andere Küstenregionen mit Marschlandschaften, Fischerei und Wind im Gesicht gefallen. Diese Gegenden bieten ähnlich entspannte Rhythmen, frische Küche und viel Raum fürs Draußensein – vom Radeln bis zur Vogelbeobachtung. Gemeinsam ist ihnen die Nähe zum Wattenmeer oder zu weiten Küstenbereichen, eine lange Tradition im Küstenschutz und die Verbindung aus Landwirtschaft, maritimer Technik und Naturerlebnis. Für Sie bedeutet das kurze Wege zwischen Strandspaziergang, regionalen Produkten und kleinen Kulturentdeckungen. Im Folgenden finden Sie fünf Regionen, die Besucherinnen und Besuchern ein vergleichbares Gefühl vermitteln – mal etwas rauer, mal etwas beschaulicher, aber stets echt und unverstellt.
  1. Nordfriesland – Nördlich der Eider erwarten Sie Halligen, weite Deiche und das UNESCO-Wattenmeer. Wie in Dithmarschen prägen Küstenschutz, Krabbenfischerei und Vogelreichtum den Alltag. Ideal für Wattwanderungen, Radtouren am Deich und ruhige Nordsee-Orte.
  2. Ostfriesland – Westlich der Weser setzen Marsch, Tee- und Fischereikultur Akzente. Die flache Landschaft, Inselnähe und Deichwege erinnern an die entspannte Art, die Sie aus Dithmarschen kennen: viel Natur, klare Luft, bodenständige Küche.
  3. Landkreis Cuxhaven – Zwischen Elbe und Weser bietet die Küste Watt, Schleusen- und Hafenatmosphäre. Technische Bauwerke, Deichspaziergänge und maritime Alltagskultur bilden Parallelen zu Dithmarschen – inklusive frischem Fisch und endlosem Himmel.
  4. Zeeland (Niederlande) – Eine wasserverbundene Provinz mit Deichen, Deltawerken und breiten Stränden. Wie in Dithmarschen treffen Sie auf Küstenschutztechnik als Sehenswürdigkeit, maritime Küche und beste Bedingungen zum Radfahren am Wasser.
  5. Westjütland (Dänemark) – Dünen, weite Strände, Deiche und windoffene Ebenen kennzeichnen die dänische Nordseeküste. Die Mischung aus Küstenkultur, Naturreservaten und stillen Orten ähnelt dem Dithmarscher Lebensgefühl – ruhig, authentisch und naturnah.

Das Wetter in Dithmarschen.

In Dithmarschen erwartet Sie ein mild-maritimes Klima mit frischem Wind. Die Winter bleiben meist kühl und feucht, Frost ist eher kurz. Im Frühling werden die Tage spürbar heller, ideal für erste Radtouren. Sommer sind gemäßigt warm, perfekte Bedingungen für Wattwanderungen und Strandspaziergänge ohne Hitzeextreme. Der Herbst zeigt oft klare Luft, kräftigere Winde und wechselhaftes Wetter. Über das Jahr verteilt fällt regelmäßig Niederschlag, Sonnenschein und Wolken wechseln rasch – typisch Nordsee.

Dithmarschen: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.