bestfewo.de Logo

Donaubergland

Donaubergland: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

16 Ferienunterkünfte für Ihren Donaubergland-Urlaub

Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 10/10
Ferienhaus für 8 Personen in Böttingen 1/10 Ferienhaus für 8 Personen in Böttingen 2/10 Ferienhaus für 8 Personen in Böttingen 3/10 Ferienhaus für 8 Personen in Böttingen 4/10 Ferienhaus für 8 Personen in Böttingen 5/10 Ferienhaus für 8 Personen in Böttingen 6/10 Ferienhaus für 8 Personen in Böttingen 7/10 Ferienhaus für 8 Personen in Böttingen 8/10 Ferienhaus für 8 Personen in Böttingen 9/10 Ferienhaus für 8 Personen in Böttingen 10/10
Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 1/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 2/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 3/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 4/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 5/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 6/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 7/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 8/10 Landgasthof Waldeck Landgasthof Waldeck
Blick zum Schloss Blick von Mühlheim Vorstadt Wir liegen direkt am Schloss Frühstücksraum Impressionen Stätdle Hintere Halde Donautal Donautal Zimmer 1 Zimmer 2
Einzelzimmer für 1 Person in Dürbheim 1/10 Einzelzimmer für 1 Person in Dürbheim 2/10 Einzelzimmer für 1 Person in Dürbheim 3/10 Einzelzimmer für 1 Person in Dürbheim 4/10 Einzelzimmer für 1 Person in Dürbheim 5/10 Einzelzimmer für 1 Person in Dürbheim 6/10 Einzelzimmer für 1 Person in Dürbheim 7/10 Einzelzimmer für 1 Person in Dürbheim 8/10 Landgasthof Waldeck Landgasthof Waldeck
Einzelzimmer für 1 Person in Dürbheim

max. 1 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 87,00 €

Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 1/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 2/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 3/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 4/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 5/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 6/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 7/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 8/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 9/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (39 m²) in Dürbheim 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (39 m²) in Dürbheim 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (39 m²) in Dürbheim 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (39 m²) in Dürbheim 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (39 m²) in Dürbheim 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (39 m²) in Dürbheim 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (39 m²) in Dürbheim 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (39 m²) in Dürbheim 8/10 Landgasthof Waldeck Landgasthof Waldeck
Ferienwohnung für 6 Personen (58 m²) in Dürbheim 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (58 m²) in Dürbheim 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (58 m²) in Dürbheim 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (58 m²) in Dürbheim 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (58 m²) in Dürbheim 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (58 m²) in Dürbheim 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (58 m²) in Dürbheim 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (58 m²) in Dürbheim 8/10 Landgasthof Waldeck Landgasthof Waldeck
Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo 36 Photo, INSIDE, OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE Photo 37 Photo, INSIDE, OUTSIDE
Mehrbettzimmer für 5 Personen in Fridingen an der Donau 1/10 Mehrbettzimmer für 5 Personen in Fridingen an der Donau 2/10 Mehrbettzimmer für 5 Personen in Fridingen an der Donau 3/10 Mehrbettzimmer für 5 Personen in Fridingen an der Donau 4/10 Mehrbettzimmer für 5 Personen in Fridingen an der Donau 5/10 Bahnhof 123 Mehrbettzimmer für 5 Personen in Fridingen an der Donau 7/10 Mehrbettzimmer für 5 Personen in Fridingen an der Donau 8/10 Mehrbettzimmer für 5 Personen in Fridingen an der Donau 9/10 Mehrbettzimmer für 5 Personen in Fridingen an der Donau 10/10
Doppelzimmer für 3 Personen in Fridingen an der Donau 1/10 Restaurant Doppelzimmer für 3 Personen in Fridingen an der Donau 3/10 Restaurant Doppelzimmer für 3 Personen in Fridingen an der Donau 5/10 Restaurant Doppelzimmer für 3 Personen in Fridingen an der Donau 7/10 Familie Stehle Zebu Rinder Zucht Gartenwirtschaft
Doppelzimmer für 3 Personen in Fridingen an der Donau 1/10 Doppelzimmer für 3 Personen in Fridingen an der Donau 2/10 Doppelzimmer für 3 Personen in Fridingen an der Donau 3/10 Doppelzimmer für 3 Personen in Fridingen an der Donau 4/10 Doppelzimmer für 3 Personen in Fridingen an der Donau 5/10 Bahnhof 123 Doppelzimmer für 3 Personen in Fridingen an der Donau 7/10 Doppelzimmer für 3 Personen in Fridingen an der Donau 8/10 Doppelzimmer für 3 Personen in Fridingen an der Donau 9/10 Doppelzimmer für 3 Personen in Fridingen an der Donau 10/10
Mehrbettzimmer für 6 Personen in Fridingen an der Donau 1/10 Restaurant Mehrbettzimmer für 6 Personen in Fridingen an der Donau 3/10 Restaurant Mehrbettzimmer für 6 Personen in Fridingen an der Donau 5/10 Restaurant Mehrbettzimmer für 6 Personen in Fridingen an der Donau 7/10 Familie Stehle Zebu Rinder Zucht Gartenwirtschaft
Einzelzimmer für 1 Person in Fridingen an der Donau 1/10 Restaurant Einzelzimmer für 1 Person in Fridingen an der Donau 3/10 Restaurant Einzelzimmer für 1 Person in Fridingen an der Donau 5/10 Restaurant Einzelzimmer für 1 Person in Fridingen an der Donau 7/10 Familie Stehle Zebu Rinder Zucht Gartenwirtschaft
Doppelzimmer für 2 Personen in Fridingen an der Donau 1/10 Restaurant Doppelzimmer für 2 Personen in Fridingen an der Donau 3/10 Restaurant Doppelzimmer für 2 Personen in Fridingen an der Donau 5/10 Restaurant Doppelzimmer für 2 Personen in Fridingen an der Donau 7/10 Familie Stehle Zebu Rinder Zucht Gartenwirtschaft
Doppelzimmer für 2 Personen in Fridingen an der Donau 1/10 Restaurant Doppelzimmer für 2 Personen in Fridingen an der Donau 3/10 Restaurant Doppelzimmer für 2 Personen in Fridingen an der Donau 5/10 Restaurant Doppelzimmer für 2 Personen in Fridingen an der Donau 7/10 Familie Stehle Zebu Rinder Zucht Gartenwirtschaft

Wissenswertes über das Donaubergland.

Im Donaubergland spüren Sie eine aktive, bodenständige Genusskultur, die Outdoor-Begeisterte, Ruhesuchende und Familien gleichermaßen anspricht. Handwerk, regionale Küche und herzliche Gastgeber prägen den Charakter. Sportliche Herausforderungen treffen hier auf entspannte Auszeiten, etwa nach einer Tour mit deftiger Kost und feinen Spezialitäten aus der Region. Veranstaltungen mit lokalem Bezug, engagierte Vereine und eine ausgeprägte Willkommenskultur machen das Miteinander besonders. Wer authentische Begegnungen und ehrliche Erlebnisse sucht, findet sie im Donaubergland.

Wo liegt das Donaubergland?

Das Donaubergland liegt in Baden-Württemberg, Deutschland, im Übergang vom Schwarzwald zur Schwäbischen Alb. Es erstreckt sich rund um das obere Donautal mit seinen bewaldeten Höhenzügen und felsigen Talflanken. Nördlich dominieren Albtrauf und plateauförmige Höhen, südlich öffnen sich sanfte Vorberge. Zwischen Flussschleifen, Wacholderheiden und Mischwäldern wechseln sich offene Kulturlandschaften mit schroffen Felsformationen ab. Städte und Dörfer schmiegen sich an die Talräume, während Höhen Aussichtspunkte über die umliegende Landschaft bieten.

Aktivitäten in und um das Donaubergland.

Erleben Sie im Donaubergland abwechslungsreiche Outdoor-Momente: Von aussichtsreichen Wanderwegen über Kletterfelsen bis zu genussvollen Radrouten ist für jedes Niveau etwas dabei. Nach aktiven Stunden locken regionale Küche und stimmungsvolle Einkehr. Als Sehenswürdigkeit beeindruckt die Donauversickerung bei Immendingen, wo der Fluss zeitweise im Karst verschwindet. Ebenso lohnend ist die Erzabtei Beuron im oberen Donautal, ein spirituelles und kulturelles Zentrum. Folgen Sie dem Donauberglandweg oder radeln Sie auf Abschnitten des Donau-Radwegs für eindrucksvolle Perspektiven.

Die schönsten Städte im Donaubergland

Zwischen Flussschleifen und aussichtsreichen Höhen finden Sie im Donaubergland charmante Orte mit regionalem Profil. Entdecken Sie lebendige Stadtkerne, kleine Gassen, traditionelle Wirtshäuser und kulturelle Veranstaltungen. Sie erleben Geschichte im Alltag, liebevoll gepflegte Details und herzliche Gastgeber. Diese fünf Orte bieten Ihnen einen guten Einstieg, um das Flair, die Kulinarik und das Aktivangebot der Region zu erleben:

Die Anreise ins Donaubergland.

Sie erreichen das Donaubergland bequem per Auto über die A81 (Stuttgart–Singen) sowie Bundesstraßen wie die B311. Per Bahn bringen Sie Regional- und IRE-Verbindungen über Knotenpunkte wie Tuttlingen ins obere Donautal. Aus der Ferne planen Sie Flüge nach Stuttgart (STR), Zürich (ZRH) oder Friedrichshafen (FDH) und reisen weiter mit Zug oder Mietwagen. Vor Ort verbinden Buslinien die Orte im Tal und auf den Höhen. Bitte prüfen Sie Fahrpläne saisonal, da Taktungen variieren können.

Unterkünfte im Donaubergland.

Im Donaubergland finden Sie viele Hotels in Städten wie Tuttlingen, die als Ausgangspunkt für Touren ideal sind. Einige Pensionen und Gästehäuser in Orten wie Fridingen an der Donau und Mühlheim an der Donau bieten persönliche Atmosphäre und regionale Küche. Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Donaubergland laden als schöne, oft ruhige Rückzugsorte zu flexiblen, komfortablen Aufenthalten ein – von gemütlich bis hochwertig. Hostels oder Jugendherbergen werden vor Ort kaum angeboten und sind nicht prägend für die Region.

Regionen wie das Donaubergland.

Suchen Sie Regionen, die wie das Donaubergland spektakuläre Flusstäler, markante Felsen und kurze Wege zwischen Aktivsein und Genuss vereinen, werden Sie in Deutschland und Europa fündig. Ähnlich sind Gegenden, in denen Karstlandschaften, Felswände und bewaldete Höhen eine Bühne für Wanderer, Radfahrende und Kletternde schaffen. Ebenso wichtig sind charmante Orte mit regionaler Küche, die nach einer Tour zur Einkehr einladen. Entscheidend ist die Mischung aus natürlicher Dramatik und guter Erreichbarkeit: Sie wollen morgens aussichtsreich wandern, mittags einkehren und nachmittags vielleicht eine Kultur-Sehenswürdigkeit erleben – und all das ohne lange Transfers. Regionen mit gut markierten Wegen, naturnahen Aussichtspunkten und Flussläufen, die das Relief eindrucksvoll zerschneiden, bieten diesen Reiz besonders intensiv. Vergleichen Sie dabei die Dichte an Premiumwegen, die Vielfalt an Kletterspots oder die Qualität der Radinfrastruktur: Je besser beschildert und vernetzt, desto entspannter Ihr Urlaub. Auch die Jahreszeiten spielen eine Rolle: In kalkgeprägten Mittelgebirgen erleben Sie im Frühling blühende Magerrasen, im Sommer schattige Wälder, im Herbst klare Fernsichten. Für Familien sind sichere Einstiegsrouten und kurze, erlebnisreiche Etappen wichtig; Sportliche suchen Gratwege, Klettersteige oder knackige Anstiege; Genussmenschen achten auf traditionelle Wirtshäuser, Hofläden und saisonale Küche. In den folgenden Regionen finden Sie viele dieser Qualitäten – mal mit stärkerem Fokus auf Felsen und Schluchten, mal mit größeren Kulturdenkmälern entlang des Flusses, aber immer mit intensiven Naturmomenten und gastfreundlichen Orten:

Das Wetter im Donaubergland.

Im Donaubergland erwarten Sie gemäßigte, oft frische Bedingungen. Der Winter bringt kühle Temperaturen und gelegentlich Schnee, ideal für klare Fernsichten an sonnigen Tagen. Im Frühling erwacht die Natur rasch; Wanderungen sind dann besonders stimmungsvoll. Die Sommer bleiben meist angenehm warm, mit vereinzelten Gewittern an schwülen Tagen. Der Herbst zeigt sich häufig stabil mit milden Temperaturen und hervorragender Sicht. Planen Sie, je nach Jahreszeit, wind- und regenfeste Kleidung ein, damit Sie Touren flexibel genießen können.

Donaubergland: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.