bestfewo.de Logo

Enzkreis

Enzkreis: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

4 Ferienunterkünfte für Ihren Enzkreis-Urlaub

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7
INSIDE, OUTSIDE, POOL INSIDE, OUTSIDE, POOL Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE, POOL Photo, INSIDE, OUTSIDE OUTSIDE KITCHEN, INSIDE separates WC INSIDE, BATHROOM
INSIDE, OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE Schlafzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer Photo, INSIDE, OUTSIDE Wohnzimmer OUTSIDE Photo 9
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Küche mit Backofen und Abzug nach Außen Küche Dusche Dusche WC Schlafzimmer 1, hat jetzt auch Plissee.

Wissenswertes über den Enzkreis.

Im Enzkreis erleben Sie eine Verbindung aus traditionsreichem Landleben, Genusskultur und ideenreichem Handwerk. Die Menschen gelten als bodenständig, zugewandt und engagiert – Vereinskultur und Ehrenamt prägen das Miteinander. Für Ruhesuchende, Familien und Aktivurlauber bietet der Kreis authentische Kleinstadtatmosphäre, regionale Kulinarik und ein lebendiges Veranstaltungsjahr. Kulturfans schätzen die sorgfältig gepflegten Bräuche und das reiche Erbe. Sie genießen kurze Wege, viel Gemütlichkeit und ehrliche Gastfreundschaft, die Ihnen Begegnungen auf Augenhöhe ermöglicht.

Wo liegt der Enzkreis?

Der Enzkreis liegt in Baden-Württemberg rund um die kreisfreie Stadt Pforzheim. Er verbindet sanft hügelige Wein- und Heckengäulandschaften mit waldreichen Höhenzügen am Rand des Nordschwarzwalds und umfasst auch Teile des Strombergs. Das Tal der Enz prägt vielerorts das Landschaftsbild. Durch die Lage zwischen den Metropolräumen Karlsruhe und Stuttgart erreichen Sie abwechslungsreiche Naturräume auf kurzen Distanzen und finden zugleich zahlreiche kleine Gemeinden, die als ideale Ausgangspunkte für Ausflüge in die Umgebung dienen.

Aktivitäten in und um den Enzkreis.

Im Enzkreis kombinieren Sie erholsame Naturmomente mit genussvollen Entdeckungen. Sie wandern auf ruhigen Pfaden, radeln durch Täler und Rebhänge und kehren in regionale Gaststuben ein. Kulturfreunde freuen sich über lebendige Traditionen und stimmungsvolle Veranstaltungen im Jahreslauf. Typisch für den Enzkreis sind aussichtsreiche Spazierwege, Wein- und Waldpfade im Naturpark Stromberg-Heuchelberg sowie Touren an Flussläufen. Als herausragende Sehenswürdigkeit gilt das UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn in der Stadt Maulbronn. Ein weiteres Ziel für Ihren Ausflug ist das Schloss Neuenbürg mit Kulturangeboten am Eingang zum Nordschwarzwald.

Die schönsten Städte im Enzkreis

Städte und Gemeinden im Enzkreis begeistern Sie mit ruhigen Ortskernen, regionalem Flair und einer entspannten Gastfreundschaft. Sie bummeln durch kleine Altstadtgassen, entdecken historisches Erbe und finden gemütliche Cafés sowie Restaurants. Viele Orte liegen ideal für Ausflüge in Weinberge, Wälder und Täler – perfekt, wenn Sie Erholung, Kultur und Bewegung kombinieren möchten.
  1. Maulbronn: Erleben Sie Kleinstadtcharme und kulturelles Erbe rund um das berühmte Klosterensemble.
  2. Mühlacker: Die große Kreisstadt an der Enz bietet Ihnen gute Infrastruktur und kurze Wege in die Natur.
  3. Neuenbürg: Am Tor zum Nordschwarzwald spazieren Sie durch ruhige Gassen und besuchen das Schloss.
  4. Heimsheim: Genießen Sie beschauliche Atmosphäre und einen angenehmen Ausgangspunkt für Touren.
  5. Königsbach-Stein: Der Doppelort verbindet ländliche Ruhe mit Nähe zu Weinlandschaften.

Die Anreise in den Enzkreis.

Sie erreichen den Enzkreis bequem über die Autobahn A8 (Karlsruhe–Stuttgart) mit mehreren Anschlussstellen im Kreisumfeld. Ergänzend führen Bundesstraßen wie B10, B35 und B294 in die Region. Per Bahn reisen Sie über die Knoten Pforzheim und Mühlacker an; Regionalzüge verbinden die Orte im Kreis mit den umliegenden Zentren. Für Flüge bieten sich die internationalen Flughäfen Stuttgart (STR) und Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) an, von denen Sie mit Bahn oder Auto weiter in den Enzkreis gelangen.

Unterkünfte im Enzkreis.

Im Enzkreis finden Sie viele Hotels, vor allem in Orten wie Mühlacker, Maulbronn und Niefern-Öschelbronn. Es gibt zudem einige Pensionen und Gästehäuser in mehreren Gemeinden; Hostels sind hingegen kaum vertreten. Mit dem Best Western in Niefern-Öschelbronn ist eine bekannte Hotelmarke präsent. Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Enzkreis bieten Ihnen eine schöne, oft preiswerte und komfortable Alternative – ideal, wenn Sie unabhängig reisen und den Aufenthalt ganz nach Ihren Wünschen gestalten möchten.

Regionen wie der Enzkreis.

Suchen Sie eine Region, die Naturerlebnis, Kultur und genussvolle Ruhe ähnlich ausgewogen verbindet wie der Enzkreis? Dann werden Sie in mehreren nahegelegenen Landschaften und einigen Zielgebieten im benachbarten Ausland fündig. Sie erleben dort sanfte Hügel, Wälder, Flusstäler und kleine Städte mit gewachsenem Charakter. Auch die regionale Küche, Weine aus traditionellen Lagen und ein dichtes Netz an Wander- und Radwegen erinnern an das, was Sie im Enzkreis schätzen. Dank kurzer Anfahrten eignen sich viele Ziele ideal für einen Abstecher oder eine Anschlussreise. Und überall begegnen Ihnen Gastgeber, die mit authentischer Herzlichkeit und regionaler Identität überzeugen. So kombinieren Sie entspanntes Unterwegssein mit kulturhistorischen Entdeckungen – vom Kloster bis zur Burg, vom Weinort bis zur Marktstadt. Wenn Sie gerne langsam reisen, gern einkehren und Wert auf echte Begegnungen legen, sprechen diese Regionen Sie genauso an wie der Enzkreis.
  1. Kraichgau-Stromberg: Sanftwellige Hügel, Streuobstwiesen und Weinlagen prägen diese Genießerlandschaft. Wie im Enzkreis finden Sie kurze Wege zwischen Naturpfaden, Winzerdörfern und kleinen Städten – ideal für Wanderungen, Radtouren und kulinarische Pausen.
  2. Nordschwarzwald: Dichte Wälder, klare Bachtäler und aussichtsreiche Höhen machen den Reiz aus. Wer im Enzkreis gerne wandert und Ruhe sucht, entdeckt hier längere Touren, traditionsreiche Handwerkskunst und regionale Küche mit Schwarzwald-Akzenten.
  3. Odenwald: Der bewaldete Mittelgebirgsraum lockt mit Burgen, stillen Tälern und weiten Blicken. Wie im Enzkreis treffen Sie auf gewachsene Orte, regionale Produkte und ein gut markiertes Netz an Wegen für aktive Tage.
  4. Pfalz: Weinberge, Wald und ein mildes Klima prägen diese Genießerregion. Sie kombinieren gemütliche Weindörfer, aussichtsreiche Pfade und lebendige Traditionen – ein vertrauter Mix, wenn Sie den entspannten Rhythmus des Enzkreises mögen.
  5. Elsass (Frankreich): Fachwerkorte, Rebhänge und eine ausdrucksstarke Küche erwarten Sie gleich jenseits des Rheins. Wer im Enzkreis die Verbindung aus Kulturgeschichte, Wein und Landschaft schätzt, findet hier eine nahe, grenzüberschreitende Erweiterung.

Das Wetter im Enzkreis.

Im Enzkreis erwarten Sie gemäßigte Jahreszeiten. Der Frühling startet oft mild und wird zusehends sonniger – ideal für erste Wanderungen. Der Sommer zeigt sich warm mit freundlichen, teils heißen Tagen und gelegentlichen Gewittern. Im Herbst genießen Sie klare Luft, stabile Hochdrucklagen und farbige Wälder. Der Winter verläuft kühl mit nasskalten Phasen, in höheren Lagen zeitweise mit Schnee. Für Aktivitäten im Freien empfehlen sich Frühling bis Herbst; im Winter planen Sie flexibel und wetterangepasst.

Enzkreis: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.