bestfewo.de Logo

Frankenwald

Frankenwald: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

204 Ferienunterkünfte für Ihren Frankenwald-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BathRoom TerraceBalcony TerraceBalcony GardenSummer ExteriorSummer
Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Stockheim

80 m²/

max. 3 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (11 Bewertungen)

ab 75,97 €

LivingRoom Wellness DiningRoom Kitchen Facilities BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom DiningRoom ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception HallReception HallReception
Ferienwohnung für 3 Personen (38 m²) in Weißenbrunn

38 m²/

max. 3 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (6 Bewertungen)

ab 98,36 €

Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Naila 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Naila 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Naila 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Naila 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Naila 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Naila 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Naila 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Naila 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Naila 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Naila 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Lichtenberg (Oberfranken) 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Lichtenberg (Oberfranken) 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Lichtenberg (Oberfranken) 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Lichtenberg (Oberfranken) 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Lichtenberg (Oberfranken) 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Lichtenberg (Oberfranken) 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Lichtenberg (Oberfranken) 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Lichtenberg (Oberfranken) 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Lichtenberg (Oberfranken) 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Lichtenberg (Oberfranken) 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Schwarzenbach am Wald 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Schwarzenbach am Wald 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Schwarzenbach am Wald 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Schwarzenbach am Wald 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Schwarzenbach am Wald 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Schwarzenbach am Wald 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Schwarzenbach am Wald 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Schwarzenbach am Wald 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Schwarzenbach am Wald 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Schwarzenbach am Wald 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (58 m²) in Bad Steben 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (58 m²) in Bad Steben 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (58 m²) in Bad Steben 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (58 m²) in Bad Steben 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (58 m²) in Bad Steben 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (58 m²) in Bad Steben 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (58 m²) in Bad Steben 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (58 m²) in Bad Steben 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (58 m²) in Bad Steben 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (58 m²) in Bad Steben 10/10
Außenansicht Außenabsicht Eingang-Wintergarten außen Bild 4 Überdachte Sitzgruppe im Garten Innen -Hauseingang Wintergarten beheizbar Innen-Hauseingang Kaminofen Wohn-Esszimmer
Ferienhaus für 16 Personen (200 m²) in Presseck

200 m²/

max. 16 Pers.

/

6 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(4 Bewertungen)

ab 158,00 €

Eingang Eingang Aussenbereich (Garagen) Gemütliche Sitzplätze vor dem Eingang Zimmer 1: Einzelzimmer im Erdgeschoss mit Waschgelegenheit (warm und kalt) 9,5 qm - rollstuhlgerecht Zimmer 2: Doppelzimmer im Erdgeschoss,  Waschgelegenheit  warm und kalt, 16,5 qm - rollstuhlgerecht Zimmer 3: Einzelzimmer im Obergeschoss, Waschgelegenheit (k/w), 9,2 qm Zimmer 4: Doppelzimmer im Obergeschoss, Waschgelegenheit (k/w), 14,5 qm Zimmer 5:  Einzelzimmer im Obergeschoss, Waschgelegenheit (k/w), 8,8 qm, Zi 6: Doppelzimmer im Obergeschoss, Waschgelegenheit (k/w), 18,0 qm
Ferienhaus für 11 Personen (150 m²) in Issigau

150 m²/

max. 11 Pers.

/

7 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.7 (8 Bewertungen)

ab 98,00 €

Hausansicht Flur EG Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 3 Eingangstür Bad OG Bad EG Küche Flur OG Ferienhaus für 6 Personen in Wallenfels 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ess- und Wohnzimmer Bild 2 2. Schlafzimmer Bad 1. Schlafzimmer Küche 3. Schlafzimmer Wohnzimmer Bad mit Wanne und Dusche Esszimmer
Ferienwohnung für 6 Personen (94 m²) in Stadtsteinach

94 m²/

max. 6 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (50 Bewertungen)

ab 57,00 €

Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Mitwitz 1/9 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Mitwitz 2/9 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Mitwitz 3/9 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Mitwitz 4/9 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Mitwitz 5/9 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Mitwitz 6/9 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Mitwitz 7/9 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Mitwitz 8/9 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Mitwitz 9/9
Ferienhaus für 8 Personen in Helmbrechts 1/10 Ferienhaus für 8 Personen in Helmbrechts 2/10 Ferienhaus für 8 Personen in Helmbrechts 3/10 Ferienhaus für 8 Personen in Helmbrechts 4/10 Ferienhaus für 8 Personen in Helmbrechts 5/10 Ferienhaus für 8 Personen in Helmbrechts 6/10 Ferienhaus für 8 Personen in Helmbrechts 7/10 Ferienhaus für 8 Personen in Helmbrechts 8/10 Ferienhaus für 8 Personen in Helmbrechts 9/10 Ferienhaus für 8 Personen in Helmbrechts 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Wanderweg "Hirschsprung" Höllental Wohn- und Essbereich. Hier finden bis zu 8 Personen Platz. Das Sofa lässt sich ausziehen Eine voll ausgestattete Küche. Hier finden Sie alles was Sie brauchen Unser Badezimmer mit Badewanne. In den Schränken finden Sie Hand- und Badetücher Schlafzimmer 1 (Rentiersuite ) Schlafzimmer 2 (Ying Yang) Schlafzimmer 3 (Ostsee- Zimmer) Ostsee-Zimmer Schminktisch Ferienwohnung für 8 Personen in Selbitz (Bayern) 10/10
Außenansicht Wohn- und Essbereich Essbereich Essbereich Essbereich Frühstückskorb Wohnbereich Wohnbereich Schlafzimmer Schlafzimmer
Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Geroldsgrün 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Geroldsgrün 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Geroldsgrün 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Geroldsgrün 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Geroldsgrün 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Geroldsgrün 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Geroldsgrün 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Geroldsgrün 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Geroldsgrün 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Geroldsgrün 10/10
Gartenteich Ferienwohnung für 2 Personen in Münchberg 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen in Münchberg 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen in Münchberg 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen in Münchberg 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen in Münchberg 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen in Münchberg 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen in Münchberg 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen in Münchberg 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen in Münchberg 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen in Ludwigschorgast 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Ludwigschorgast 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Ludwigschorgast 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Ludwigschorgast 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Ludwigschorgast 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Ludwigschorgast 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Ludwigschorgast 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Ludwigschorgast 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Ludwigschorgast 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Ludwigschorgast 10/10
Dachterrasse Dachterrasse Dachterrasse Dachterrasse Dachterrasse Diele und Küche Diele vom Eingang Doppelbett 160 x 200 Duschbad Duschbad
Unser Haus Wohnzimmer Wohnzimmer, Blick in die Küche Blick in die Wohnküche Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 2 Grundriss
Ferienhaus für 4 Personen in Wilhelmsthal 1/10 Ferienhaus für 4 Personen in Wilhelmsthal 2/10 Ferienhaus für 4 Personen in Wilhelmsthal 3/10 Ferienhaus für 4 Personen in Wilhelmsthal 4/10 Ferienhaus für 4 Personen in Wilhelmsthal 5/10 Ferienhaus für 4 Personen in Wilhelmsthal 6/10 Ferienhaus für 4 Personen in Wilhelmsthal 7/10 Ferienhaus für 4 Personen in Wilhelmsthal 8/10 Ferienhaus für 4 Personen in Wilhelmsthal 9/10 Ferienhaus für 4 Personen in Wilhelmsthal 10/10

Wissenswertes über den Frankenwald.

Erleben Sie im Frankenwald eine stille, waldreiche Mittelgebirgswelt, in der Handwerk, Holztradition und fränkische Lebensart lebendig sind. Hier treffen Sie auf bodenständige Gastgeber, regionale Genussküche und eine Kultur, die Qualität vor Schnelligkeit stellt. Sie finden ideale Bedingungen für erholsame Auszeiten, naturnahes Wandern, sportliche Touren und wohltuende Wellness. Familien, Ruhesuchende und Aktivurlauber schätzen die gut gepflegten Wege, gelebtes Brauchtum und die spürbare Authentizität der Menschen. Im Frankenwald entschleunigen Sie ohne Verzicht – mit viel Liebe zum Detail und echter Gastfreundschaft.

Wo liegt der Frankenwald?

Der Frankenwald liegt im Norden Bayerns (Oberfranken) und reicht mit kleinen Teilen nach Thüringen. Er bildet den Brückenkamm zwischen dem Thüringer Schiefergebirge/Thüringer Wald im Westen und dem Fichtelgebirge im Osten; nach Süden geht er in das Obermainland über. Prägende Flüsse sind Saale im Nordosten und Main im Süden. Sie erreichen eine abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft mit ausgedehnten Wäldern, offenen Hochflächen und tief eingeschnittenen Tälern – eine klare, kompakte Naturlandschaft mit kurzen Wegen zwischen Höhenrücken und Flusstälern.

Aktivitäten in und um den Frankenwald.

Erkunden Sie den Frankenwald aktiv: Auf gut markierten Wegen wandern Sie durch stille Wälder, über freie Höhen und zu weiten Ausblicken. Sportliche finden Mountainbike-Strecken, Spaziergänger gemütliche Rundwege, und Wellnessfans entspannen in Kurorten. Wandern Sie auf dem FrankenwaldSteig und den FrankenwaldSteigla, erleben Sie traditionelle Floßfahrten auf der Wilden Rodach bei Wallenfels und genießen Sie die Ruhe an der Ködeltalsperre. Als Sehenswürdigkeit ragt die Festung Rosenberg in Kronach heraus; ebenso lohnt die Burg Lauenstein bei Ludwigsstadt. Im Winter erwarten Sie gespurte Loipen und aussichtsreiche Schneewanderungen.

Die schönsten Städte im Frankenwald

Entdecken Sie charaktervolle Orte, die Natur, Geschichte und Genuss verbinden. Im Frankenwald erwarten Sie historische Altstädte, Kuratmosphäre, Burgen über Dächern und freundliche Plätze zum Verweilen. Sie flanieren durch Gassen, probieren regionale Spezialitäten und starten direkt aus dem Ortskern auf Wander- und Radwege. Jede Stadt hat ihren eigenen Reiz – mal heiter-kurstädtisch, mal kernig-mittelalterlich, mal als Tor zu stillen Seitentälern. Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Ihre Route so, dass Sie Kulturmomente und Naturerlebnisse elegant kombinieren.
  1. Kronach: Spazieren Sie durch die gut erhaltene Altstadt und steigen Sie zur mächtigen Festung Rosenberg auf – ein Panoramaort und kulturelles Zentrum mit Museen und Veranstaltungen.
  2. Bad Steben: Genießen Sie Kurpark und Thermenatmosphäre. Von hier starten Sie zu ruhigen Waldspaziergängen und aussichtsreichen Runden, bevor Sie den Tag entspannt ausklingen lassen.
  3. Ludwigsstadt: Im nördlichen Frankenwald gelegen, ist der Ort ideal für Touren entlang der Höhenzüge. Die nahe Burg Lauenstein krönt das Landschaftsbild eindrucksvoll.
  4. Schwarzenbach am Wald: Als Ausgangspunkt zum Döbraberg lockt der Ort Aktive auf Höhenwege mit Weitblick. Sie finden kurze Familienrunden und sportliche Anstiege gleichermaßen.
  5. Wallenfels: Erleben Sie das Flößerhandwerk an der Wilden Rodach. Der gemütliche Ort verbindet Flusstäler, Wälder und lebendiges Brauchtum zu einem authentischen Ganzen.

Die Anreise in den Frankenwald.

Reisen Sie bequem per Auto über die A9 (Berlin–München) mit Abfahrten Richtung Hof/Bayreuth sowie über die A73 (Nürnberg–Coburg–Lichtenfels). Wichtige Bundesstraßen sind B173 (Hof–Kronach–Lichtenfels), B85 (Bayreuth–Kronach–Saalfeld) und B289 (Kulmbach–Kronach–Lichtenfels). Per Bahn erreichen Sie den Frankenwald über die Frankenwaldbahn (Lichtenfels–Saalfeld) mit Stationen u. a. in Kronach und Ludwigsstadt; Regionalzüge verbinden Hof mit Bad Steben. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Nürnberg, Leipzig/Halle und Erfurt-Weimar als nächstgelegene Luftdrehkreuze an.

Unterkünfte im Frankenwald.

Übernachten Sie im Frankenwald komfortabel und naturnah. In Bad Steben, Kronach, Naila, Ludwigsstadt und Schwarzenbach am Wald finden Sie viele Hotels sowie einige Pensionen und Gästehäuser. Als Markenadresse ist das relexa hotel Bad Steben (relexa hotels) vertreten. Bezahlbare bis außergewöhnliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Frankenwald sind eine attraktive Wahl für ruhige Tage mit viel Raum, Flexibilität und Nähe zur Natur.

Regionen wie der Frankenwald.

Wenn Sie den Frankenwald mögen, schätzen Sie vermutlich stille Wälder, geschwungene Höhenrücken, klare Luft und kurze Wege von der Altstadt hinaus ins Grüne. Sie genießen gepflegte Wege, echte Handwerkstraditionen und gastliche Orte, die ohne Spektakel überzeugen. Ähnliche Regionen kombinieren das: mittlere Höhenlagen, weite Forste, offene Hochflächen, Flusstäler und ein Netz aus Qualitätswegen für entspannte wie sportliche Touren. Dazu kommen Burgen, kleine Museen, regionale Küche und Wellnessangebote in Kurorten. Sie bewegen sich zwischen Kulturdenkmal und Naturplatz – morgens Stadtbummel, nachmittags Panoramaweg. Wer Entschleunigung sucht, findet in vergleichbaren Mittelgebirgen ebenso viel Ruhe wie Abwechslung: familienfreundliche Rundwege, Hütteneinkehr, Aussichtstürme, Lehrpfade und saisonale Feste. Wichtig bleibt die gute Erreichbarkeit: regionale Bahnlinien, Bundesstraßen, kurze Distanzen. So lassen sich Kurzurlaub und längere Aufenthalte gleichermaßen planen. Ob Sie den Fokus auf Wanderurlaub, Radtouren, Wintererlebnisse oder Wellness legen: folgende Regionen liefern ein ähnliches Gefühl von Weite, Wald und Vertrautheit – mit eigenem Charakter, aber derselben entspannten Taktung, die Ihren Rhythmus bestimmt.
  1. Thüringer Wald: Direkt benachbart, mit dichten Wäldern, Kammlagen und traditionsreichen Kurorten. Sie wandern auf dem Rennsteig, erleben Schiefer- und Glastradition und genießen ein Wegenetz, das von gemütlich bis sportlich reicht – ähnlich strukturiert wie im Frankenwald.
  2. Fichtelgebirge: Granitkuppen, Felsenlabyrinthe und stille Wälder prägen diese Region östlich des Frankenwalds. Sie finden gepflegte Wanderwege, Mountainbike-Strecken und im Winter Loipen – ergänzt um aussichtsreiche Gipfel und markante Quellenlandschaften.
  3. Erzgebirge (Deutschland/Tschechien): Ein grenzüberschreitendes Mittelgebirge mit Bergbaugeschichte, Holzkunst und weiten Waldhöhen. Sie erleben Panoramarouten, traditionsreiche Orte und Wintersportmöglichkeiten – ein Mix aus Kultur und Natur, der dem Frankenwald nahesteht.
  4. Böhmerwald (Tschechien/Österreich/Deutschland): Endlose Wälder, Hochmoore und ruhige Seen bilden eine kraftvolle Naturlandschaft. Sie wandern auf stillen Pfaden, entdecken historische Grenzlinien und genießen herzhafte Küche – reduziert, ursprünglich und naturnah wie im Frankenwald.
  5. Ardennen (Belgien/Luxemburg/Frankreich): Sanfte Höhen, Heiden und Wälder, durchzogen von Flusstälern und alten Dörfern. Sie finden ein gutes Netz an Fern- und Rundwegen, Radstrecken und Naturparks – ideal für alle, die das entspannte, waldige Mittelgebirgsgefühl des Frankenwalds lieben.

Das Wetter im Frankenwald.

Im Frankenwald erwartet Sie ein gemäßigtes Mittelgebirgsklima. Frühling und Herbst sind frisch und oft klar, ideal für weite Sicht und ruhige Wanderungen. Die Sommer bleiben meist angenehm mild, mit warmen Tagen und kühlen Nächten – perfekt für Aktivtouren ohne Hitze. Im Winter fällt regelmäßig Schnee, auf den Höhen bleibt er länger liegen; Loipen und Schneepfade bieten dann stille Naturmomente. Regen verteilt sich recht gleichmäßig über das Jahr, die niederschlagsreichste Zeit ist von späten Frühjahrs- bis Spätsommermonaten.

Frankenwald: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.